Ludwigshafen – VII. Festspiele Ludwigshafen – Pfalzbau – Die Highlights der Woche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – VII. Festspiele Ludwigshafen 6. Oktober bis 11. Dezember 2011, Theater im Pfalzbau – Die Highlights der Woche:

Mittwoch, 07. Dezember, 19.30 Uhr, Theatersaal DAS ERDBEBEN IN CHILI (Staatsschauspiel Dresden) nach der Erzählung von Heinrich von Kleist

“Kleist geht immer durch den Körper”, so Armin Petras, designierter Schauspielchef des Staatstheaters Stuttgart und jetziger Intendant des Gorki-Theaters in Berlin und Regisseur dieser Koproduktion mit dem Staatsschauspiel Dresden. Die Inszenierung gehört zu einem großangelegten Projekt, das alle Kleiststücke im Kleistjahr 2011 auf die Bühne bringt. Petras gilt als Kleistexperte und Meister bei der Übertragung von Prosatexten auf die Bühne.”Wie die Akteure nun ihre Freude, Hoffnung und ihren Träumen Ausdruck verleihen, zählt zu den Momenten, für die Theater heute da ist. Das Publikum jubelt.”(FAS, Stefan Locke)

Sonntag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, Theatersaal SCHMEIß DEIN EGO WEG (Volksbühne Berlin)

René Pollesch gilt derzeit als einer der wichtigsten Autoren und Regisseure des postdramatischen Theaters. Doch nicht nur die prominente Regie hebt dieses Stück als finaler Höhepunkt der VII. Festspiele Ludwigshafen hervor – auch die hochkarätige Besetzung besticht. Schauspieler Martin Wuttke wurde 2011 für seine Rolle in “Schmeiß Dein Ego weg” mit dem “Faust”-Theaterpreis als bester Darsteller ausgezeichnet. Diese Ehrung gilt in Fachkreisen als “Oscar” der Bühnenkunst und wird vom Deutschen Bühnenverein vergeben.

“Der Körperspieler Wuttke als raubeiniger Vertreter der Körpertheorie, die Carstensen, selbst ein Theater- und Film-Mythos, als elegante, wohlartikulierende Anwältin der Seelen-Partei (…) Man kann es auch als geistreichen Boulevard konsumieren”. (Kulturradio)

Informationen zu allen Produktionen der VII. Festspiele Ludwigshafen vom 6. Oktober bis zum 11. Dezember 2011 finden Sie auf der Homepage des Theaters unter http://www.theater-im-pfalzbau.de sowie unter www.facebook.de/theaterimpfalzbau.ludwigshafen.

Karten gibt es online über http://www.theater-im-pfalzbau.de/service/kartenbestellung und über die Theaterkasse im Theater im Pfalzbau, telefonisch unter 0621/504-2558 und per E-Mail an pfalzbau.theaterkasse@ludwigshafen.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS LUDWIGSHAFEN

    >> Alle Meldungen aus Ludwigshafen


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Bensheim – Mit scharfer Schusswaffe und Drogen unterwegs

    • Bensheim – Mit scharfer Schusswaffe und Drogen unterwegs
      Bensheim / Südhessen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Weil sich ein Mann am Freitagmorgen (01.12.), gegen 8.00 Uhr, weigerte ein Lokal in der Innenstadt zu verlassen, wurde die Polizei verständigt. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle des 40-Jährigen fanden die Beamten bei ihm eine scharfe Schusswaffe und mehrere Gramm Amphetamin. Zudem stellte sich bei der polizeilichen Überprüfung heraus, ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen

    • Mannheim – Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ehrenamt gilt als das Rückgrat des Handwerks – Engagierte Menschen bringen hier in vielen Bereichen ihr Wissen und ihre Zeit ein. Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Er ehrt jene, denen Ehre gebührt. Auf internationaler Ebene, vor allem aber dort, wo ehrenamtliche Tätigkeiten besonders spürbar sind: in der ... Mehr lesen»

    • Speyer – EWAV 2023: Upcycling-Aktion gegen Verpackungsflut

    • Speyer – EWAV 2023: Upcycling-Aktion gegen Verpackungsflut
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 14. Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) vom 18. bis zum 26. November 2023 beteiligte sich auch die Stadtverwaltung Speyer an Europas größter Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung. In Zusammenarbeit mit den Entsorgungsbetrieben Speyer (EBS) und der Initiative Junge Menschen im Aufwind (JuMA) wurde eine Upcycling-Aktion veranstaltet. Das diesjährige Motto stand dabei ganz ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN