Hockenheim – Waldprojekt des Südstadtkindergartens

WaldkindergartenHockenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar.

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

„Guten Morgen hier im Wald…“: Mit diesem Lied starteten auch in diesem Herbst die „neuen“ Vorschulkinder des städtischen Südstadtkindergartens den Morgenkreis im Wald. Mit Bollerwagen und Rucksack gut ausgerüstet, hatten sich zuvor alle Kinder und Erzieherinnen vom Südstadtkindergarten auf den Weg in den Wald gemacht.

Auf dem Waldplatz angekommen, sahen sich die Kinder neugierig um. Und gleich hatten sie auch jede Menge zu tun. Denn am 1. Tag wurden zunächst die Grenzen des Waldplatzes besprochen und markiert. Danach halfen alle fleißig mit, das große Waldsofa mit Stöcken und Moos zu erneuern. Und endlich konnte die Freispielzeit beginnen.

Jedes Kind durfte frei wählen – ob Bauen, Schnitzen, Tiere und Pflanzen beobachten, Naturmaterialien sammeln, Erde untersuchen, Klettern oder Verstecken spielen: Alle kamen schnell ins Spiel und die entspannende Wirkung des Spielens in der Natur wurde schnell sicht- und hörbar. Die Erzieherinnen unterstützten die Kinder bei ihren Vorhaben und gaben Hilfestellung.

In diesem Jahr gab es für die Vorschulkinder noch einen besonderen Themenschwerpunkt innerhalb des Projektes: Spielgeräte aus Seilen selbst herzustellen. Die beiden Erzieherinnen Uschi Ballauer und Judith Wachter hatten das Material „Seile“ während einer Psychomotorikfortbildung näher kennengelernt. Mit den Vorschulkindern ihrer zwei Gruppen hatten sie einzelne Spielgeräte, die sich aus Seilen, Knotentechniken, Karabinerhaken und einigem mehr zusammensetzen, bereits im Vorfeld näher erprobt.

Nun wurden die Schaukel, die Hängematte und die Slackline ins Waldprojekt integriert und die Kinder waren mit Feuereifer dabei, alles auszuprobieren. Dabei bewiesen sie jede Menge Mut. Zuvor duften sie auch beim Aufbau helfen oder selbst den Achterknoten üben.

Auch mit dem Wetter hatte die Gruppe Glück und konnte schöne und warme Tage genießen. Nur wenn die Trillerpfeife über den Waldplatz schalte, mussten die Kinder ihr Spiel unterbrechen. Denn dann hieß es: „Alle versammeln sich am Waldsofa!“ – entweder zum Frühstücken oder wenn der Vormittag sich dem Ende zu neigte.

Die Regeln für das Waldprojekt hatten die Kinder zuvor im Kindergarten bei einer Vorbesprechung kennengelernt, bei der alle Waldregeln und die Abläufe mit den Kindern geklärt wurden. Insgesamt waren die Kinder an vier Vormittagen im Wald. „Mir hat es Spaß gemacht“, war die einhellige Meinung beim Abschlusskreis am letzten Tag. Und so können sich schon alle auf die nächsten Tage im Frühjahr 2015 freuen.

Text: Südstadtkindergarten/Foto stammt von Iris Schlampp

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN