• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim – Die Hopp Foundation neuer Mieter des Ateliers in der Ulner Kapelle

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar.

Erfolgreicher könnte das Jahr 2016 für die Ulner Kapelle nicht starten, denn der exklusive Veranstaltungsort am Weinheimer Marktplatz kann sich zukünftig über einen namhaften Mitbewohner freuen. Die Hopp Foundation bezieht ab Mitte Januar ihr Domizil im vierten Obergeschoss der Ulner Kapelle. Ein 160 qm großes Loft, das sich exakt oberhalb des Chorraumes der denkmalgeschützten Kapelle befindet, getrennt jedoch von den übrigen Veranstaltungsräumen der Ulner Kapelle. Die Räumlichkeiten der Stiftung verfügen ebenso über einen separaten Zugang vom Weinheimer Marktplatz aus.
Die Stiftung „Hopp Foundation for Computer Literacy & Informatics“ – kurz Hopp Foundation – macht sich dafür stark, Schülerinnen und Schülern den sinnvollen Umgang mit Computern so früh wie möglich näher zu bringen. Das Beherrschen verschiedener Programmiersprachen, der Umgang mit Anwendungssoftware im wirtschaftlichen und technischen Bereich oder die Erstellung computergestützter Anwendungen sind Qualifikationen, die in der heutigen Berufswelt von großer Bedeutung sind. Aus diesem Grunde hat die Hopp Foundation sich zum Ziel gesetzt, Schulen durch Bereitstellung der dazu notwendigen Hardware mit der entsprechenden Infrastruktur auszustatten. Außerdem ist beabsichtigt, die Ausbildung kompetenter Lehrerinnen und Lehrer finanziell und inhaltlich zu unterstützen. Die Schwerpunkte der Aktivitäten liegen sowohl im schulischen Bereich, vorrangig an allgemein bildenden Gymnasien, Gemeinschaftsschulen und integrierten Gesamtschulen, wie auch im universitären Bereich.
Zur Durchführung von Design Thinking und anderen Workshops benötigte die Hopp-Foundation geeignete Schulungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten. Sie wurde in der Ulner Kapelle fündig, denn hier steht der Hopp Foundation eine großzügige, mit offenem Dachgebälk gestaltete Fläche zur Verfügung, die sich bestens für derartige Zwecke eignet. Die letzten Umbauarbeiten befinden sich in Absprache mit den neuen Mietern in den letzten Zügen. Modernes Interieur trifft in Kürze auf historische Räumlichkeiten, somit ein idealer Ort für Kreativität und Orientierung auf Technologien der Zukunft.
Mieter wie Vermieter zeigen sich glücklich über den Abschluss des Mietvertrages. Die Geschäftsstellenleiterin der Hopp Foundation, Gepa Häusslein, freut sich, denn sie weiß um die potentiellen Möglichkeiten, die die Ulner Kapelle als Vermieter bietet: „Bei größeren Veranstaltungen, Events, Seminaren und Schulungen, die über die Kapazität unserer eigenen Schulungsräume hinausgehen, haben wir die optimale Möglichkeit eines erweiterten Veranstaltungsangebotes durch Nutzung weiterer exklusiver Räumlichkeiten der Ulner Kapelle.“ So freuen sich beide Seiten auf das Zusammenleben unter einem Dach sowie auf gemeinsame Veranstaltungen in der Ulner Kapelle.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de