Bornheim – Edeka Südwest fördert das Naturschutzprojekt der Aktion PfalzStorch e.V.

Bornheim / Metropolregion Rhein Neckar – Edeka_Preis (14)Unter dem Motto „Unsere Heimat & Natur“ hatte Edeka-Südwest zusammen mit der Stiftung NatureLife-International einen Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte ausgeschrieben.

Projekte, die sich mit dem Erhalt, der Entwicklung oder dem Schutz von Lebensräumen befassen, wurden hierbei berücksichtigt und gefördert. Das Ziel dieses Wettbewerbes ist langfristig einen Biotopverbund im Südwesten Deutschlands zu schaffen und somit die Kulturlandschaft dort kontinuierlich zu verbessern.

Zu den Preisträgern gehört die Aktion PfalzStorch e.V., der für die Reaktivierung der Wässerwiesen und für die Wiederansiedlung des Weißstorches eine Fördersumme von 5.000 Euro überreicht wurde. Bei der Scheckübergabe im Edeka-Markt von Rüdiger Isbrecht in Bornheim, der die Patenschaft für dieses Projekt übernommen hat, freute sich Dieter Zeiß, der erste Vorsitzende der Aktion PfalzStorch, über die Anerkennung und die finanzielle Unterstützung. Er bedankte sich bei Christopher Schmid, Verkaufsleiter bei Edeka Südwest, für die Förderung der für die Natur so wichtigen Arbeit. Christiane Hilsendegen, Leiterin des Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrums in Bornheim, stellte das über Jahre dauernde Projekt der Reaktivierung der Wiesenbewässerung in den Queichwiesen vor. Frau Jessica Daul von der Stiftung NatureLife-International betonte, dass die Hauptarbeit des Vereines darin lag, Landwirte, Naturschützer und Kommunen und die Bürger durch Gespräche, Vorträge, Exkursionen oder die Informationsarbeit des Storchenzentrums so zu motivieren, dass sie die Arbeit des Vereines unterstützten und so gemeinsam ein sehr großes Projekt zum erfolgreichen Abschluss führten. Da das Reaktivierungsprojekt an der Queich mit über 400 ha Wässerwiesen nun als abgeschlossen gilt, wird der Verein sein Augenmerk auf andere Gebiete lenken. Die Suche nach potentiellen Biotopen gestaltet sich nicht so einfach, weshalb die Aktion PfalzStorch im Sommer 2015 ca. 20 Jungstörche mit Sendern versehen wird. Diese werden noch zu entwickelnde Biotope nur kurz anfliegen, aber nicht verweilen, weil sie nicht ergiebig genug sind. Solche Bereiche gilt es dann zu entwickeln, um letztendlich einen überregionalen Biotopverbund für diese wandernde Tierart zu schaffen, so Hilsendegen.
Herr MdL Wolfgang Schwarz gratulierte der Aktion PfalzStorch und unterstrich ebenfalls, dass durch die Motivationsarbeit „Naturschutz mit dem Storch“ Land und Kommunen bereit waren, erhebliche Summen für die Reaktivierung der Wiesenbewässerung in die Hand zu nehmen, wodurch ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere für die Nachwelt erhalten bleibt.

 

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nachtrag – Tankstellenüberfall in Maudach – Mitarbeiterin mit Messer bedroht

    • Ludwigshafen – Nachtrag – Tankstellenüberfall in Maudach – Mitarbeiterin mit Messer bedroht
      Ludwigshafen / Metroporegion Rhein-Neckar (ots) Wie www.mrn-news.de bereits berichtete kam es am Dienstagabend (28.11.2023) zu einem Tankstellenüberfall im Ortsteil Maudach. Gegen 19:45 Uhr fuhren zwei Unbekannte auf einem Roller auf das Gelände einer Tankstelle in der Bergstraße . Während einer der Beiden auf dem Roller sitzen blieb und die Tür zum Verkaufsraum aufhielt, betrat der ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Waldweihnacht im Behler Haisl am 2. Adventswochenende

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Waldweihnacht im Behler Haisl am 2. Adventswochenende
      Rhein-Pfalz-Kreis / Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer so richtig eintauchen will in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sollte am zweiten Adventswochenende nach Böhl-Iggelheim in das Behler Haisl kommen. In einer traumhafter Kulisse, zwischen alten Bäumen und hohen Tannen findet dort ein stimmungsvoller Waldweihnachtsmarkt statt. Auf einem kleinen aber feinen Markt bieten regionale Aussteller weihnachtliches an. Musikalisch wird ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Mehr als 7 Millionen Euro für Schulzentrum-Energieprojekt in #Schifferstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Mehr als 7 Millionen Euro für Schulzentrum-Energieprojekt in #Schifferstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mehr als 7 Millionen Euro für Schulzentrum-Energieprojekt – Ministerin Eder überreicht in Schifferstadt Förderbescheid. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergab am heutigen Mittwoch, 29. November 2023 der Energie Schul- und Sportzentrum Schifferstadt GmbH einen Förderbescheid in Höhe von 7.152.114,80 Euro über Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Damit wird das Projekt „GUSEA“ ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN