• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Albersweiler -Südpfalz-Derby hält was es verspricht

SG Albersweiler-Hauenstein-Ranschbach – TSV Kuhardt Sonntag, 12. September 2010, 18:00 Uhr Löwensteinhalle Albersweiler
Schiedsrichter: Jürgen Lösch/Marco Wolf vom LSV Ladenburg (Badischer Handballverband)
Zuschauer: 150

1. Halbzeit
Das erste Südpfalz-Derby der neuen Saison hatte gleich wieder einiges zu bieten. Zwar merkte man beiden Teams an, dass der eine oder andere Spieler ersetzt
werden musste – Kuhardt musste auf Goalgetter Andreas Dudenhöfer verzichten und die SG neben dem Langzeitverletzten Alexander Badinger auf Kapitän und
Leistungsträger Daniel Kopp sowie auf Bernd Kasperzack – trotzdem entwickelte sich ein munteres Spielchen, beim dem am Ende in der fairen Partie die SG das Glück
erzwingen musste. Albersweiler begann forsch und wollte von Anfang an klar machen, wer in der Löwensteinhalle den Ton angeben würde. Die 4:1-Führung nach wenigen Minuten war deutlich genug. Anstatt aber für Ruhe und Sicherheit zu sorgen, verfiel die SG in Lethargie und überließ Kuhardt mehr und mehr Spielanteile. Die Gäste erkannten – angetrieben von ihren erfahrenen Leistungsträgern Jörg Sauer und Tristan Stadel – die Gunst der Stunde und hielten energisch dagegen. Spätestens beim 6:8 nach
20 Spielminuten hatte aber jeder in der Halle bemerkt, dass Kuhardt nicht als Punktelieferant in die Löwensteinhalle gekommen war. Leider spielten just in diesem
Moment der SG auch noch die Nerven einen Streich. 4 verworfene Siebenmeter und etliche weitere klare Torgelegenheiten wurden fahrlässig vergeben. So konnte man zur Halbzeit schon froh sein, das man „nur“ mit 10:12 im Rückstand lag.
2. Halbzeit
In der zweiten Hälfte zeigte sich Albersweiler deutlich kämpferischer. Die Zweikämpfe wurden früher angenommen und die Aktionen zum Tor waren viel energischer. Beide Seiten hatten ihre Möglichkeiten zum Sieg. Beim 20:15 nach 40. Spielminuten sah es so aus, als ob Albersweiler davon ziehen könnte, aber Kuhardt war zu bissig … Am Ende nutzte Albersweiler eine Überzahlsituation Mitte der zweiten Hälfte konsequent aus und hatte das Glück auf seiner Seite, dass Kuhardt in der Folgezeit ebenfalls 4 Siebenmeter nicht verwerten konnte.
Der Trainer zum Spiel
Für das erste Saisonspiel war das eine ganz ordentliche Leistung. Wir mussten uns mit der ungeliebten Favoritenrolle arrangieren und der kurzfristige krankheitsbedingte Ausfall unseres Kapitäns Daniel Kopp machte die Sache auch nicht leichter. Aber am Ende haben meine Jungs das ganz ordentlich gemacht. Der Sieg war wohl
etwas glücklich aber sicher nicht ganz unverdient.“, freute sich SG-Trainer Heiko Pabst über den gelungenen Saisonauftakt.
Spielverlauf
4:1, 5:3, 6:5, 6:9, 8:10, 10:12 – 11:15, 15:15, 20:15, 21:18, 22:22, 24:22
Torschützen
SG: Hagenmüller (1.-30.), Alles (31.-60.) – Gerstle (2), Burghard (5), Rub,
Elliot Igbinedion (2), Doll (2), Held, Karl (5/2), Alexander Igbinedion (2),
Badinger (2), Stöbener (4)
TSV: Lunz, Christoph Müller – Christian Müller (1), König (1), Mathes (2), Latzko (1), Reichling, Sauer (8/3), Stadel (1), Hoffmann (2), Christoph Häußel (2), Wolf (4), Eric Häußel
Siebenmeter
SG: 2/6
TSV: 4/8
Zeitstrafen
SG: 7
TSV: 9
 

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de