RheinPfalzKreis – /Speyer – Für Frauen, die sich für eine Kandidatur bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr interessieren, bieten die Volkshochschulen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Speyer gemeinsam eine Gelegenheit zum „Warmlaufen“: Über eine sechsteilige Seminarreihe mit dem Titel „Mehr Frauen in die kommunalen Parlamente 2009“ können politische Neulinge wichtiges Grundlagenwissen erwerben.
Die erste Veranstaltung behandelt die Frage, wer in der Gemeinde wann über was entscheidet. Sie findet am Freitag, 29. August, von 17 bis 21.30 Uhr im Volkshochschul-Bildungszentrum Schifferstadt statt. Referentin ist Rosemarie Patzelt, Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende im Kreistag. „Wie setze ich meine Ideen und Vorstellungen durch?“ heißt es am Samstag, 20. September, ganztägig im Weiterbildungszentrum Speyer. Die Antwort darauf versucht Kommunikationstrainerin Gabriele Haegele zu geben. Am Samstag, 25. Oktober, erläutert an gleicher Stelle die Public-Relations-Trainerin Jutta Haas, den ganzen Tag über wie sich der äußere Eindruck einer Person gestalten lässt.
Um die richtige Ansprache der Wahlberechtigten in deren Entscheidungsphase geht es am Freitag, 7. November, von 18 bis 21 Uhr im Bildungszentrum Schifferstadt, wo am Freitag, 12. Dezember, auch die „Geheimnisse“ der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beleuchtet werden. Zum Thema Wahlkampf steht Kreis- und Bezirkstagsmitglied Elfriede Benedix zur Verfügung, während das Medienthema durch Redakteurin Dr. Kathrin Keller-Guglielmi und Ortsbürgermeisterin Friederike Ebli, MdL, behandelt wird. Den Abschluss bildet ein Samstag zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Politik im Weiterbildungszentrum Speyer. Hierzu referiert Diplom-Psychologin Marita Detzner. Termin: 10. Januar.
Nähere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-rpk.de (Recherche-Schlagwort „Frauen“) im Internet. Außerdem gibt es ein Faltblatt mit Detail-Informationen, das unter anderem im Kreishaus sowie bei allen Gemeindeverwaltungen im Kreis erhältlich ist.