• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Das Deutsche Theater Berlin gastiert mit dem Schauspiel Gift im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar. Gift
Das Deutsche Theater Berlin wird mit dem Schauspiel Gift am Donnerstag, den 19.11.2015 und am Mittwoch, den 20.11.2015 jeweils um 19:30 Uhr auf der Großen Bühne des Theaters im Pfalzbau mit Dagmar Manzel und Ulrich Matthes gastieren.

Gift erzählt von einem Paar, dessen Ehe den Tod des gemeinsamen Sohnes nicht überlebt hat. Während „Sie“ in der Trauer verharrt und keinen anderen Lebensinhalt mehr kennt, hat „Er“ sich eine neue Familie aufgebaut, fern von ihr in einem anderen Land. Ein Brief holt ihn zurück: die Erde, in der ihr Sohn bestattet ist, sei vergiftet, eine Umbettung notwendig. In einer kargen Friedhofshalle treffen die beiden aufeinander, auf neutralem Boden, der es möglich macht, wieder ins Gespräch zu kommen. Höflichkeiten werden ausgetauscht, Banalitäten besprochen, bis alles gesagt scheint. Neben Fragen und Vorwürfen ist noch Raum für Worte und kleine Gesten der Annäherung. Aber auslöschen lässt sich die Vergangenheit nicht. Schließlich wagt sie es doch, das beredte Schweigen zu brechen und die Vergangenheit heraufzubeschwören, von ihrem Leiden zu erzählen und der Einsamkeit in ihrem Haus. Er lässt sie gewähren, hört zu und öffnet sich. Für einen Moment scheint Annäherung und Verzeihen möglich, aber dann wirkt es doch wieder, das alte Gift der Vorwürfe und Missverständnisse. Sie und Er gehen auseinander, zurück bleibt der verstorbene Sohn in der kalten Erde, die niemals vergiftet war und nur als Vorwand diente für den vergeblichen Versuch, Erlösung zu finden.

In Christian Schwochows Inszenierung nehmen Dagmar Manzel und Ulrich Matthes das 2009 erschienene Stück der niederländischen Autorin Lot Vekemans so leicht, wie es eben geht. Zusammen fanden sie eine sehr feine, differenzierte Spielform, die dem Können der beiden großen Darsteller jeden Raum gibt, dem Stoff seine Schwere nimmt und ein schwebendes Kammerspiel entstehen lässt.
Karten sind an der Theaterkasse, unter www. Theater-im-pfalzbau.de oder telefonisch unter (0621) 504 25 58 erhältlich.

Einheitspreis: 38€ / 32€ / 26€ / 20€

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de