• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Pinneberg/Metroplregion Rhein-Neckar – Feldhockey-Bundesliga (Damen): Wochenende mit Topspielen und Keller-Duellen

Pinneberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei den Herren, so wird es am kommenden Spielwochenende auch bei den
Damen einige Duelle geben, nach denen klarer sein wird, in welche Richtung es
für das eine oder andere Team gehen kann in dieser Saison. So duellieren sich
die vermeintlichen Topteams der Liga in direkten Duellen, und auch am
anderen Ende des Klassements werden schon ganz wichtige Punkte vergeben.
Meister UHC Hamburg reist in den Westen, um nach den beiden Auftaktsiegen – unter
anderem gegen Finalgegner München – erst in Düsseldorf und dann bei Rot-Weiss Köln
unter Beweis zu stellen, dass man zurecht erneut als erster Anwärter auf den DM-Titel gilt.
„Natürlich sind uns Ergebnisse nicht egal, aber in dieser Phase der Saison stehen sie noch
nicht ganz im Vordergrund“, relativiert UHC-Coach Claas Henkel jedoch. „Wie die meisten
anderen Teams auch geht es für uns noch darum, weiter in die Saison reinzukommen,
Abläufe einzuspielen, Abstimmungen zu verbessern und so weiter. Dafür brauchen wir jedes
Training und jedes Spiel – egal gegen wen.“ Für Henkel wird das Wochenende auch keine
Aussage für die Saison treffen, sondern „lediglich, wer Ende September 2015 mehr auf der
Kette hat.“ Dennoch ist er froh, am ersten Wochenende bereits sechs Punkte geholt zu
haben. „Das war nicht unwichtig, weil wir ja wissen, gegen wen es in den nächsten Spielen
geht. Und wenn wir uns jetzt schon ein klein wenig nach oben absetzen könnten, würden wir
das auch gern mitnehmen.“ Im Vergleich zu den letzten Spielen kehrt Vivien Tahal in den
Kader zurück. Dennoch werden mit Janne und Roda Müller-Wieland, Celine Wilde oder
Hannah Granitzki wichtige Spielerinnen fehlen.
Für Düsseldorf ist das erste Heimspiel gegen den Titelverteidiger nach den beiden souverän
gewonnenen Auftaktspielen de erste richtige Bewährungsprobe der Saison. Gegen den
Favoriten muss allerdings eine Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Wochenende
her, wenn man der Einschätzung von Trainer Nico Sussenburger glaubt. Am Sonntag
scheint es gegen den Harvestehuder THC vermeintlich leichter zu werden, aber der hat
gegen München bereits bewiesen, dass er in besserer Verfassung als noch in der Vorsaison
ist, auch wenn in der Vorbereitung zwei klare Siege gegen den HTHC eingefahren wurden.
Dessen Coach Tomasz Laskowski war trotz der gewonnenen Punkte am letzten
Wochenende „nicht ganz zufrieden. Da war – vor allem gegen Braunschweig – absolut mehr
drin. Von daher haben wir schon was liegenlassen.“ Jetzt in Köln und Düsseldorf warten
deutlich schwerere Kaliber auf die Hamburgerinnen. „Ich freue mich darauf, denn danach
wissen wir wo wir stehen und ob wir in den letzten Wochen gut gearbeitet haben.“
Köln hat einen guten Auftakt hingelegt. Für Trainer Markus Lonnes war es „zum
Reinkommen gut“, erwartet er doch an diesem Wochenende mit dem amtierenden Meister
UHC das erste „Knallerspiel“ und einen echten Prüfstein. „Wie üblich in dieser Phase ist
noch ziemlich alles verbesserungswürdig. Das wird aber beim UHC auch so sein. Für das
Wochenende erwartet Lonnes zwei völlig unterschiedliche Spiele, denn am Sonntag erwartet
man mit dem HTHC einen extrem unangenehmen Gegner. Köln kann fast in Bestbesetzung
auflaufen. Lediglich Lara May wird im Kader noch fehlen.
Bei Aufsteiger Großflottbeker THGC ist Trainer Michael Behrmann trotz null Punkten und
0:10 Toren am Auftaktwochenende nicht unzufrieden. „Das war Okay, wenn auch vielleicht
jeweils etwas zu hoch ausgefallen.“ Für ihn kommen jetzt die wichtigen Spiele. „Jetzt geht für
uns die Saison los, jetzt müssen wir Punkte holen“, sagt Behrmann und meint da vor allem
die Begegnung mit Mitaufsteiger TuS Lichterfelde, der immerhin schon einen Punkt auf der
Habenseite vorweisen kann. „Darauf liegt die volle Konzentration“, aber Chancen rechnet er
sich auch gegen den durchaus gut in die Saison gestarteten aber nach eigener Aussage
dennoch mit Luft nach oben ausgestatteten Berliner HC aus. „Die sind sicher nicht ganz so
stark einzuschätzen wir Köln und Düsseldorf, sodass wir uns schon in der Lage sehen,
dieses Spiel offen zu gestalten.“
Auch für Lichterfelde geht es darum, gegen die „Nachbarschaft“ in der zweiten Tabellenhälfte
weitere Punkte zu sammeln. Außer Großflottbek kommt auch der Club an der Alster, der am
ersten Wochenende überraschend ohne Punkte geblieben war. „Da haben wir sicher
Lehrgeld bezahlt“, meint der Hamburger Trainer Jens George. „Wir hätten schon gern drei
Punkte mehr auf dem Konto.“ Spielerisch müsse man gar nicht so viel verändern, denn
phasenweise lief es gut. „Aber wir müssen gleich von Anfang an hoch konzentriert zu Werke
gehen. Wenn wir einen Fehlstart verhindern wollen, dann muss in Berlin mindestens ein
Dreier her.“
Einen guten Saisonstart haben die Damen des Mannheimer HC hingelegt, und mit Blick auf
die bevorstehenden Spiele gegen die Topteams der Liga ist Trainer Philipp Stahr auch froh,
dass sein Team bereits vier Punkte eingefahren haben. „Das nimmt schon ein wenig den
Druck“, gesteht er. An diesem Wochenende muss der MHC „nur“ in München antreten. „Wir
haben schon den Anspruch, in jedem Spiel zu punkten, von daher wollen wir aus München
auch was mitnehmen.“ Dafür wird mit Camila Caram allerdings eine wichtige Stütze in der
Innenverteidigung mit Bänderriss fehlen. München, dem einige erfahrene Akteure aus der
Vorsaison fehlen, ist am Auftaktwochenende sicher auch unter seinen Möglichkeiten
geblieben und wird zu Hause gegen Mannheim sicher auf mehr Ertrag hoffen.
Ganz wichtige Zähler gibt es im Duell der beiden vermeintlichen Abstiegskandidaten
Eintracht Braunschweig und TSV Mannheim zu vergeben. Beide haben bereits einen Punkt
auf der Habenseite, aber ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten ist wahrscheinlich schon
zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison die berühmten sechs Punkte wert.
Samstag, 26. September 2015
513 Düsseldorfer HC – UHC Hamburg _:_ 12:00
514 Berliner HC – Club an der Alster _:_ 13:45
515 TuS Lichterfelde – Großflottbeker THGC _:_ 14:00
516 Rot-Weiss Köln – Harvestehuder THC _:_ 16:30
Sonntag, 27. September 2015
517 TuS Lichterfelde – Club an der Alster _:_ 12:00
518 Münchner SC – Mannheimer HC _:_ 14:15
hockeyliga Feld Damen
Saison 2015/2016
Spieltag 26./27. September 2015
– Vorschau –
519 Berliner HC – Großflottbeker THGC _:_ 14:30
520 Rot-Weiss Köln – UHC Hamburg _:_ 14:30
521 Düsseldorfer HC – Harvestehuder THC _:_ 15:00
522 Eintr. Braunschweig – TSV Mannheim _:_ 15:00
Tabelle
Platz Spiele Tore Punkte
1. UHC Hamburg 2 11 : 3 6
2. Rot-Weiss Köln 2 8 : 1 6
3. Düsseldorfer HC 2 8 : 2 6
4. Berliner HC 2 7 : 1 4
5. Mannheimer HC 2 5 : 2 4
6. Harvestehuder THC 2 2 : 2 2
7. Münchner SC 2 4 : 5 1
8. TuS Lichterfelde 2 2 : 5 1
9. TSV Mannheim 2 1 : 7 1
10. Eintr. Braunschweig 2 1 : 8 1
11. Club an der Alster 2 3 : 6 0
12. Großflottbeker THGC 2 0 : 10 0
Kontakt:
deutsche hockey agentur
Tel.: 04101 – 590 488 +++ Fax: 04101 – 590 481
E-Mail: info@dha-online.de
Anschrift: Behrensallee 7, 25421 Pinneberg
www.hockeyliga.de +++ www.hockeyDM.de

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion


///MRN-News.de