Ludwigshafen – Frankenstein – Gruselkkomödie in englischer Sprache im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar.Frankenstein

  • INSERAT
    Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim

Mit der Figur des „Dr. Frankenstein“ holt das TNT Theatre am 5.3.2015 um 19.00 Uhr einen der beeindruckendsten modernen Mythen ins Theater im Pfalzbau. Die Produktion will die Geschichte in Form einer Gruselkomödie erkunden, wobei sie Stilmittel populärer Unterhaltung mit der seriösen Auseinandersetzung mit den dunklen Themen des Mythos mischt: Sollte naturwissenschaftliche Forschung durch irrationale Vorurteile oder religiöse Überzeugung zurückgehalten werden? Sind das Klonen menschlichen Lebens oder Stammzellenforschung unmoralisch? Sollte der Mensch versuchen, künstliches Leben zu erschaffen? Sollten der Forschung Grenzen gesetzt werden? Diesen vordringlichen Fragen geht das schauerliche Melodram nach, das zwischen großer Komödie und haarsträubendem Schreckensszenario, Love- und Horrorstory, Thriller und Tragödie hin- und herschwankt – das Monster jedenfalls wird in seinem ganzen einsamen Leid gezeigt. Das Stück in englischer Sprache folgt dem gleichnamigen Roman von Mary Shelley.
Paul Stebbings, der bereits bei der Inszenierung von The Murder of Sherlock Holmes, A Christmas Carol und Oliver Twist mit dem Genre der Schauergeschichte Erfahrungen sammeln konnte, setzt bei seiner Regie auf Geschwindigkeit und Visualität. Unterstützt wird er durch die elektronische Musik Paul Flushs, dessen Komposition anzumerken ist, dass er vorrangig in Filmsequenzen und erst zweitrangig in Theaterszenen denkt.

Preise: 21 Euro, erm. 11 Euro

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2023/2024 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Ein Infobrief für ... Mehr lesen»

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

    • Wohnungsbrand in Leimen – Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres
      Leimen / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am frühen Sonntag morgen, gegen 01.45 Uhr, zu einer Brandentwicklung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Geheimrat-Schott-Straße. INSERAT Umfrage zum Ende des Verkehrsversuchs autofreie Innenstadt Mannheim Durch die zügige Brandbekämpfung der verständigten Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Gegen ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Nach Crash auf der Ortsumgehung Waldsee überschlug sich ein Fahrzeug..
      Waldsee (ots) Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freitag, 24.03.23, um 16:30 Uhr auf der Ortsumgehung Waldsee (L533) zwischen dem Kreisverkehr Neuhofener Straße in der Einmündung zur Rehhütter Straße. Ein 54-jähriger Mann aus Ludwigshafen befuhr mit seinem PKW die Ortsumgehung in Richtung Schifferstadt, als ihm die 72-jährige PKW Fahrerin mit ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN