• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Schwetzingen – 3. Hoheitentreffen der Metropolregion Rhein-Neckar

MRN_Hoheitentreffen_2016Mannheim/Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar.
 Royales Stelldichein am 1. Oktober in Schwetzingen
 Anmeldungen für Hoheiten noch möglich
 Erstmals Tickets für Veranstaltung erhältlich
Am 1. Oktober bildet das Schwetzinger Schloss zum dritten Mal nach 2012 und 2014 die prunkvolle Kulisse für das Hoheitentreffen der Re-gion Rhein-Neckar. Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar lädt gemeinsam mit der Stadt und dem Stadtmarketing Schwetzingen sowie den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg alle gekrönten Häupter aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz ein, sich und ihre Domäne im kurfürstlichen Ambiente zu präsentieren – von Ap-fel- und Blütenkönigin über Fastnachtshoheiten, Mostkönig und Wein-prinzessin bis hin zu Spargel- oder Zwiebelkönigin. Alle Hoheiten aus der Region, die im Oktober in Amt und Würden sind und sich die Ehre geben möchten, können sich noch bis 16. September online als Teil-nehmer/innen registrieren: www.m-r-n.com/hoheitentreffen.
Welche Vielfalt an „Adel“ und damit verbundener ehrenamtlicher Brauchtumspflege in der Region existiert, zeigte sich bei der vergange-nen Auflage des Events. Rund 140 royale Regentinnen und Regenten gaben sich ein Stelldichein. In diesem Jahr ist das Treffen eingebettet in das Festjahr „1250 Jahre erste Erwähnung Schwetzingens im Lor-scher Codex“ und den ebenfalls am 1. Oktober stattfindenden Aktions-tag „Schwetzinger Herbst“. Den Höhepunkt des offiziellen Empfangs bil-det die Inthronisation der neuen Schwetzinger Spargelkönigin Janine I. Der gemeinsame Auszug aus dem Schlossgarten führt durch die Innen-stadt mit anschließender Autogrammstunde auf dem Platz vor dem Lu-therhaus auf den Kleinen Planken. Dort wird es auch eine Tombola mit gestifteten Preisen der Hoheiten geben. Die Erlöse kommen der Aktion „Schwetzingen zeigt Herz“ zugute.
Erstmals ist zum Hoheitentreffen im Rokoko-Theater des Schwetzinger Schlosses auch ein Kontingent an Tickets erhältlich. Kartenvorverkauf ab 1. September an der Schlosskasse (10 Euro Erwachsene / 6 Euro ermäßigt).
Foto:Laden ein zum Hoheitentreffen 2016 (v.l.): Weinprinzessin Rosa I. (Landau), Sonnen-botschafterin Theresa I. (Bürstadt) und Spargelprinzessin Janine I. (Schwetzingen)
Quelle:Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de