• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Walldorf – Grund zum Feiern: openSAP erreicht 5 Millionen Kursanmeldungen und bietet innovative Lernmöglichkeiten

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SAP SE) – Ein Meilenstein ist erreicht. Wie SAP heute bekannt gab, verzeichnet openSAP fünf Millionen Kursanmeldungen. Die Lernplattform bietet kostenlose Online-Kurse, die von SAP-Experten durchgeführt werden, sowie begleitendes Microlearning und Podcasts zu einer Vielzahl von Themen. Das Lernangebot wird den Fähigkeiten aller Lernenden gerecht. Gestartet wurde openSAP im Jahr 2013. … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – gif-Büromarkterhebung 2020: stabiler Flächenumsatz und hohes Fertigstellungsvolumen in Rhein-Neckar: • Mannheim: Spitzenmiete steigt weiter an • Heidelberg: Trotz Corona stabil • Ludwigshafen: niedrigste Mieten und niedrigster Leerstand in der Region Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Corona-Jahr 2020 erwartungsgemäß unterschiedlich. Das zeigt die … Mehr lesen

Landau – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr – Stadtbibliothek Landau präsentiert Jahresbericht 2020

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landau liest auch in der Pandemie: Besonders gerne greifen die Landauerinnen und Landauer dabei etwa zu „Leben, schreiben, atmen“ von Doris Dörrie, „Die Sonnenschwester“ von Lucinda Riley oder „Gregs Tagebuch 11“. Das gilt zumindest für die 4.462 aktiven Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek im Jahr 2020. Dass die Bibliothek zuerst wegen Sanierungsarbeiten und … Mehr lesen

Heidelberg – Tierische Inventur: Eins, zwei, drei, vier, viele! Genau 160 Tierarten leben im Zoo Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – So manches hat auch in Pandemie-Zeiten Bestand: In den letzten Wochen des vergangenen Jahres wurde im Zoo Heidelberg wieder fleißig gezählt. Im Januar hieß es dann, die gemeldeten Zahlen zusammenzufassen und auszuwerten. Nun stehen die Zahlen der Tier-Inventur 2020 fest: Im Zoo Heidelberg gab es zum Stichtag 31. Dezember … Mehr lesen

Ruppertsberg – Der Ruppertsberger Weinkeller zieht eine zufriedenstellende Bilanz zum Abschluss des Geschäftsjahres 2019/2020

Ruppertsberg/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar, den 22. Janaur 2021 – Der Aufsichtsrat der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG hat am 21. Januar 2021 den Jahresabschluss zum Geschäftsjahr 2019/2020 beschlossen. Zur Abmilderung der Folgen der Covid 19-Pandemie ist es in diesem Jahr gemäß Genossenschaftsgesetz für Jahresabschlüsse, die in 2020 aufgestellt wurden, zulässig diese durch den Aufsichtsrat festzustellen, statt … Mehr lesen

Mannheim – Gewerbegebiet Hirschberg – IHK Rhein-Neckar fordert Erweiterung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Erweiterung des Hirschberger Gewerbegebiets ist in der Kommune umstritten. Ein Streitpunkt sind die Auswirkungen auf den Haushalt. Dazu hatte die Gemeindeverwaltung ein Gutachten in Auftrag gegeben. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar begrüßt diesen Schritt und die mit den Ergebnissen verbundene Klarheit in der bisher strittigen Frage. So stellt das Gutachten der … Mehr lesen

Heidelberg – Drei Geschwister entwickeln sich prächtig! Nachwuchs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern

Heidelberg / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Der Zoo Heidelberg freut sich über Zuwachs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern. Die Jungtiere kamen Mitte November 2020 im Zoo Heidelberg zur Welt. Frisch geborene Otter tragen bereits Fell, die Augen sind noch geschlossen. Inzwischen haben die Kleinen ihre Augen geöffnet und zeigen sich fit und munter. Für das Heidelberger … Mehr lesen

Heidelberg – Smartphone-Games werden zum Trend

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Smartphone begleitet uns durch den Alltag. Sei es als Kommunikationsmöglichkeit beim Navigieren durch den Straßenverkehr oder als nette Ablenkung in der Bahn oder dem Bus. Stetig greifen wir zum Smartphone, weswegen es kaum wundert, dass auch die Gaming-Industrie einen echten Wandel durchläuft. Viele Spielehersteller haben die immense Nachfrage nach … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt bietet 547 zusätzliche Wohnungen – Bautätigkeitsbericht 2019: Hoher Anstieg bei Baugenehmigungen und neuer Wohnraum für Familien

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg wächst: 2019 standen 547 zusätzliche Wohnungen auf dem Heidelberger Wohnungsmarkt zur Verfügung. Damit kann das Niveau gegenüber dem Vorjahr gehalten werden (2018: 535 neue Wohnungen). Ende 2019 gab es insgesamt 19.917 Wohngebäude mit rund 77.550 Wohnungen. Das belegt der Bautätigkeitsbericht der Stadt Heidelberg. Der Stadtentwicklungs- und Bauausschuss wurde … Mehr lesen

Schwetzingen – Steigende Covid19-Zahlen in der GRN-Klinik

Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Konsequenz werden die Isolierstation vergrößert, die Intensivstation gestärkt und die Teststrategie ausgeweitet Die Zahl der Corona-Zahlen in der GRN-Klinik Schwetzingen steigt. War die Klinik bislang weitestgehend von der zweiten Welle verschont geblieben, ma-chen sich die bundesweit gestiegenen Covid19-Zahlen inzwischen auch in der Schwetzinger Klinik bemerkbar. 13 Patienten hatten mit Stand von Mittwoch-vormittag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rekord Erstsemesterzahlen an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Rekordzahl an neuen Studierenden Mit über 1.100 Erstsemestern zum Wintersemester 2020/2021 erreicht die HWG LU nicht nur einen Rekord bei den „Ersti“-Zahlen, sondern mit nun rund 4.800 Studierenden insgesamt auch einen Höchstwert bei der Gesamtstudierendenzahl. Nach dem Start der Erstsemester am 2. November 2020 sind an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) … Mehr lesen

Mannheim – Covid-19 – Beschleuniger der Digitalisierung in der Finanzwelt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Vor der Corona-Krise taten sich Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungsunternehmen mit der digitalen Transformation ihrer alten Strukturen schwer. Seitdem im Frühjahr die ersten Infektionen in Deutschland auftraten, hat die Branche durch die Auswirkungen der Pandemie massive digitale Innovationsschübe erfahren – bei der Beratung ebenso wie bei den Bezahlvorgängen. Kontaktloser Termin dank … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderäte nahmen Stellung zum Einwohnerantrag Wohnungspolitik und PHV – VIDEO

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie steht der Gemeinderat zum Einwohnerantrag Wohnungspolitik und was sind die Visionen für die Konversion des Patrick-Henry-Village? Darum ging es am Donnerstag, 22. Oktober, in der Halle 02. Auf Einladung des Mietervereins, des VbI und der Jugendagentur Heidelberg waren acht Heidelberger Gemeinderäte und Gemeinderätinnen gekommen, um diese Fragen zu beantworten. … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtwächterführungen in Heidelberg vom 10.09. – 12.09.2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ganz historisch erleben, in das Mittelalter mal richtig eintauchen. Erlebnisführungen machen es möglich. Termine: Am 10.09.2020, 20:00 Uhr Nachtwächterführung im Schein der Fackeln Kostümführung. Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln … Mehr lesen

Landau – Entsorgungssicherheit für Landau! EWL-Verwaltungsrat stellt wichtige Weichen: Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit im Vordergrund

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wohin mit dem, was in der Restabfalltonne landet? Und was passiert künftig mit dem Klärschlamm, der bei der Abwasserreinigung übrigbleibt? Mit diesen und weiteren Fragen der Entsorgungssicherheit beschäftigt sich der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in seiner anstehenden Sitzung. „Es sind sehr komplexe Themen, die die Mitglieder des … Mehr lesen

Mainz – 105 neue Fälle von Covid19 in Rheinland-Pfalz

Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute gibt es in Rheinland-Pfalz 105 neue Fälle von #COVID19. Das ist der größte Zuwachs innerhalb von 24 Stunden seit dem 18. April. Aktuell sind 849 Menschen mit #Coronavirus infiziert. Quelle Landesregierung Rheinland Pfalz / Twitter

Landau – Stadtbibliothek Landau legt Bericht für das erste Halbjahr 2020 vor – Weniger Neuanmeldungen, weniger aktive Entleiherinnen und Entleiher, aber deutlicher Zuwachs bei Onleihe – Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Landauerinnen und Landauer sind uns in der Krise treu geblieben!“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund zwei Monate konnten die Landauerinnen und Landauer ihre Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz nicht nutzen: Aufgrund von geplanten Sanierungsarbeiten sowie den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie war die Einrichtung von Mitte März bis Mitte Mai geschlossen; seit dem 14. Mai ist sie unter Corona-Auflagen wieder geöffnet. Welche Auswirkungen diese Zeit auf die Stadtbibliothek hatte, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verschiebung nur noch um einen Monat – Zahl der neuen Ausbildungsverträge zwar niedriger, aber im Aufwärtstrend

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. August beginnt für viele junge Leute ihre Ausbildung. Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz sind bis Ende Juli 3.556 neue Ausbildungsverträge eingetragen worden – das sind zwar 15,5 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum, aber sogar etwas mehr wie am 1. Juli 2019. Der Rückgang ist hauptsächlich auf … Mehr lesen

Frankenthal – Erkenbert-Museum:Altertumsverein erwirbt Gemälde des Frankenthaler Malers Urselincx

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Erkenbert-Museum Frankenthal Der Frankenthaler Altertumsverein hat für die Sammlung des Erkenbert-Museums ein Gemälde des Frankenthaler Malers Johannes Urselincx aus dem 17. Jahrhundert angekauft. Das Werk mit dem Titel „Landschaft mit Bäuerin und Enten“ wurde in einer Auktion des Kölner Auktionshauses Van Ham versteigert und ist eine von nur vier bekannten signierten … Mehr lesen

Heidelberg – Graues Fell und lange Ohren – Nachwuchs bei den Hauseseln im Zoo Heidelberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Zoo Heidelberg durften sich die Tierpfleger diese Woche über Nachwuchs freuen! Die schöne Nachricht kam aus dem Eselgehege: Am 23. Juni 2020 wurde dort ein junger Hausesel geboren. Die Geburt fand auf dem Freigelände hinter der Explo-Halle inmitten der kleinen Eselherde des Zoos statt. Jungtier und Mutter geht es gut, beide zeigen … Mehr lesen

Heidelberg – “Heidelberg-Studie 2019” mit Schwerpunkt Verkehr ist veröffentlicht! Mehrheit ist mit Fahrrad, Bus und Bahn oder zu Fuß unterwegs – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Der Verkehr ist ein zentrales und sehr wichtiges Feld, wenn es um den Klimaschutz geht.“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelbergerinnen und Heidelberger sind umweltfreundlich unterwegs: Eine Mehrheit von 80 Prozent nutzt den sogenannten Umweltverbund – bewegt sich also mit Fahrrad, Bus und Bahn oder zu Fuß fort. Der Anteil der Autofahrenden ist erstmals etwas gesunken. Das belegt die aktuelle Heidelberg-Studie 2019. Die Forschungsgruppe Wahlen hat für die neueste … Mehr lesen

Mannheim – Digitale Vertreterversammlung der VR Bank Rhein-Neckar eG

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vertreterversammlung hat am 25. Mai 2020 erstmals ausschließlich digital stattgefunden. Das Coronavirus bestimmt und verändert unseren Alltag dramatisch. Für uns alle erwachsen hieraus täglich neue Herausforderungen. Die Gesundheit unserer Vertreter, Mitarbeiter und beteiligter Dienstleister hat für uns höchste Priorität. Ein Ende der Pandemie ist noch nicht absehbar, dennoch gilt es handlungsfähig … Mehr lesen

Mannheim – VR Bank Rhein-Neckar eG unterstützt Mitglieder und Kunden auch während der Corona-Krise

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Solides Geschäftsergebnis 2019 sichert Zukunft Die Eindämmung der Corona-Pandemie führte zu bisher nicht vorstellbaren Maßnahmen von Bund und Ländern. Unser Alltag hat sich zwangsweise dramatisch verändert und das gesellschaftliche Leben ist annähernd zum Erliegen gekommen. „Für uns alle erwachsen hieraus immer neue Herausforderungen. Wir als VR Bank Rhein-Neckar sind … Mehr lesen

Landau – Positive Quartalsbilanz der Stadtbibliothek Landau – Steigende Ausleihzahlen sowohl vor Ort als auch online – Sanierungsarbeiten während Schließzeit laufen nach Plan – Kostenloses Onleihe-Angebot für neue Nutzerinnen und Nutzer noch bis 20. Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da schlägt das Herz eines jeden Bücherwurms höher: Die Stadtbibliothek Landau kann auf ein sehr erfolgreiches erstes Quartal 2020 zurückblicken – und das, obwohl die Einrichtung aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zwei Wochen früher als geplant in die Renovierungspause gehen musste. In den ersten drei Monaten des Jahres haben die Landauerinnen … Mehr lesen

Landau – 10 Jahre Tourismusentwicklung in der Pfalz – Stadt Landau verzeichnet Wachstum von 60 Prozent bei den Gästezahlen – OB Hirsch unterstützt Forderung nach schnellen Hilfszusagen für die Wirtschaft, insbesondere die Tourismusbranche

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau ist bei Touristinnen und Touristen äußerst beliebt – das zeigen die Zahlen, die die Pfalz.Touristik jetzt vorgelegt hat. Der Verein hat die Tourismusentwicklung in der Pfalz für die Jahre 2009 bis 2018 zusammengestellt. Die Stadt Landau verzeichnet in diesem Zeitraum einen Zuwachs von rund 60 Prozent bei den Gästezahlen. Ein … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de