• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Bilanz 2021 vorgestellt: Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Starkes Wachstum trotz Corona: Am 11. Februar 2022 präsentierte der Vorstand der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Zahlen des zurückliegenden Geschäftsjahres. Die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz hat 2021 ihren Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortgesetzt: Die Bilanzsumme der Bank lag zum Stichtag am 31.12.2021 bei knapp 6,3 Mrd. … Mehr lesen

Hockenheim – Jubiläum mit Spiel, Spaß und Faschingsparty

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Lachen, Lernen, Beobachten, Forschen, Trösten und vieles mehr – all das ist seit 25 Jahren gelebte Realität im Südstadt-Kindergarten. Die Einrichtung feiert 25-jähriges Jubiläum, denn: Mit zwei Gruppen zog der damalige Hubäcker-Kindergarten 1997 in den Neubau auf das frühere Gelände der Grillhütte um. Eine neue Gruppe kam sogleich hinzu. Schnell folgten die Gruppen … Mehr lesen

Speyer – Neue Feuerwache zum Mitmachen im Technik Museum Speyer – Erlebniswelt rund um die motorisierte Feuerwehr

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit kurzem präsentiert sich die Feuerwehr-Ausstellung des Technik Museums im neuen Design. Die Wintermonate wurden genutzt, neue Böden zu verlegen und die Fahrzeuge neu zu platzieren. Zum moderneren Design gab es auch Zuwachs in Form einer Erlebnis-Feuerwache. Die Idee, mehr auf die Arbeit der Feuerwehr hinzuweisen, hegten die Museumsmacher schon lange. Seit Jahren … Mehr lesen

Landau – Schule auf der Wollmesheimer Höhe wächst – Stadt Landau schafft zusätzliche Grundschulplätze

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast alle Landauer Grundschulen werden in den kommenden Jahren Zuwachs bei den Zahlen der Schülerinnen und Schülern verzeichnen. Das legen die aktuellen Meldedaten und die darauf basierenden Prognosen für die Einschulungen nahe. Die Stadt Landau mit ihrem Gebäudemanagement (GML) reagiert auf diese Entwicklung und gab jetzt den Startschuss für einen weiteren Erweiterungsbau: Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anzahl geahndeter Parkverstöße gestiegen – Pandemie wirkt sich mutmaßlich auf registrierte Geschwindigkeitsverstöße aus – Personelle Herausforderung für die Verkehrsüberwachung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Verkehrsüberwachung des Bereichs Straßenverkehr hat im Jahr 2021 eine Zunahme der geahndeten Parkverstöße verzeichnet. Insgesamt registrierten die Einsatzkräfte im vergangenen Jahr mehr als 98.500 entsprechende Ordnungswidrigkeiten. Im Vergleich zum Jahr 2020 mit rund 86.000 Verstößen bedeutete dies eine Steigerung um 14,5 Prozent. Angesichts der andauernden Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenden, herausfordernden … Mehr lesen

Heidelberg – Stark, stärker, am stärksten – Kooperation für Datensouveränität in der Metropolregion Rhein-Neckar

Heidelberg/Siegen, 24. Januar 2022 – Die immer schneller voranschreitende „Digitale Transformation“ erfordert eine völlig neue Qualität und Leistungsfähigkeit zukünftiger IT-Infrastrukturen an regionalen Wirtschaftsstandorten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben sich die „Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG“ und die „DeRZ Deutsche Rechenzentren GmbH“ zu einer engen Kooperation entschlossen. Das Motto lautet: „Andere denken … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hecken nicht in der Vogelbrutzeit schneiden

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Umwelt, erinnert daran, dass ab März die Vogelbrutzeit beginnt und bis dahin zum Schutz der heimischen Vogelwelt größere Heckenschnitte abgeschlossen sein müssen. Vom 1. März bis zum 30. September sind an Gehölzen und Hecken als Ausnahme nur noch schonende Form- und Pflegeschnitte erlaubt, um den Zuwachs zu begrenzen oder … Mehr lesen

Landau – 21 aus 2021: Ein Rückblick auf das Landauer Jahr in Zahlen und Fakten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Zahlen, bitte! 2021 stand auch in Landau wieder ganz im Zeichen der Corona-Pandemie und deren Folgen. Trotzdem kamen andere Themen nicht zu kurz und die nachhaltige Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Ökonomie, Ökologie und Soziales ging weiter. In den zurückliegenden 12 Monaten ist viel passiert und manchmal reicht eine Zahl, um ein Ereignis oder … Mehr lesen

Hockenheim – Hungrig auf Pizzakartons und To Go-Becher

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Urlaub gewinnen viele Menschen neue Eindrücke. Ein neues Lieblings-essen, Interesse für neue Kulturen oder ein anderes Hobby können dabei schon mal rausspringen. Ines Warth aus Hockenheim brachte aus ihrem Sommerurlaub vom Bodensee eine ganz andere Idee mit nach Hause: Ein Pizzakartonbehälter. Sie erlebte die Einsatzmöglichkeiten des Abfalleimers anderer Art aus erster Hand. … Mehr lesen

Speyer – Neue Internetseite – kirchenjahr.jetzt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Plattform dient der Vernetzung und dem Austausch von Engagierten im Bereich Katechese und Liturgie Speyer. Kirchenjahr.jetzt ist der Name einer neuen Internetplattform im Bistum Speyer, die Ideen, Materialien und Informationen rund um das Thema Kirchenjahr übersichtlich bündeln will. Zu finden sind dort Anregungen und Ideen zur Feier der im Kirchenjahr wiederkehrenden Feste aber … Mehr lesen

Landau – Erstimpfquoten in Landau und SÜW jetzt bei mehr als 75 bzw. 70 Prozent

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Erstimpfquoten in Landau und SÜW jetzt bei mehr als 75 bzw. 70 Prozent – Positives Fazit für After-Work-Impfen im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße – Weiterer Termin am Freitag, 20. August Die Impfquoten in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße steigen weiter langsam, aber kontinuierlich an – das geht … Mehr lesen

Landau – Mit Burgern und Co. für die Impfquote – Landau und SÜW bieten „After-Work-Impfen“ mitsamt Foodtrucks an – Impfquoten in Stadt und Kreis steigen wieder um wenige Prozentpunkte – Zweitimpfungen an der Uni Landau starten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Rheinland-Pfalz hat jetzt die aktuellen Impfquoten für die einzelnen Städte und Landkreise vorgelegt – und die sind für die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße erfreulich: Aktuell sind in Landau 74,89 Prozent der Erwachsenen erst- und 67,68 Prozent bereits zweitgeimpft; in SÜW haben 69,69 Prozent der Erwachsenen bereits ihren ersten … Mehr lesen

Heidelberg – Betriebshof wird an der Bergheimer Straße neugebaut – Gemeinderat fasst Grundsatzbeschluss – EBM Odszuck: „Ein großes Stück vorangekommen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat einen Grundsatzbeschluss zur Weiterentwicklung des Betriebshofs gefasst. Demnach soll der Betriebshof am alten Standort Bergheimer Straße neu gebaut werden, mit einer großen Grünfläche an Stelle der heutigen Emil-Maier-Straße. Zudem sollen dezentrale Abstellanlagen für acht Bahnen bei der Haltestelle Rohrbach-Süd sowie für 18 Bahnen bei der Haltestelle Berufsschule … Mehr lesen

Heidelberg – McKinsey Global Institut bescheinigt Heidelberg erfolgreiche Entwicklung seit 2007: Wachstum bei hochqualifizierten Jobs!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist ein Top-Standort in vielerlei Hinsicht: Die Stadt ist im vergangenen Jahrzehnt dynamisch gewachsen, hat sich erfolgreich weiterentwickelt und verfügt über sehr gute Zukunftsaussichten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „The future of work in Europe“ des McKinsey Global Institutes, das knapp 1.100 regionale Arbeitsmärkte auf dem Kontinent miteinander … Mehr lesen

Mannheim – Herzogenriedpark bekommt Klassenzimmer im Grünen – Sparkasse Rhein Neckar Nord und Mannheimer Runde spenden 20 000 Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Grüne Schule, seit 2017 im Herzogenriedpark tätig, bekommt wetterfesten Zuwachs direkt neben der Nutztierarche. Spätestens ab Herbst soll an diesem Ort das „Klassenzimmer im Grünen“ entstehen: Ein offener Unterstand als Unterrichtsort für Schulkinder mit direkter Sinnesausrichtung auf die Tiere und gleichzeitig ein Regen- und Sonnenschutz. Für die Finanzierung dieses Ausbaus des naturkundlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bündnis 90/ Die Grünen zum „Tag der Frauengesundheit“ (28.05): Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen dringend geboten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum „Tag der Frauengesundheit“ (28.05): Wiederöffnung der Geburtshilfe am Klinikum Ludwigshafen dringend geboten Die Abteilung Geburtshilfe am Ludwigshafener Klinikum ist seit November 2020 geschlossen, um die Notfallversorgung von (Corona-)Patient*innen sicherzustellen. Schwangere und Gebärende werden ans Marienkrankenhaus verwiesen, in dem bereits vor der Corona-Pandemie ca. 1.700 Geburten jährlich begleitet wurden. Das bedeutet … Mehr lesen

Ladenburg – Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckare.V. präsentiert. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card. Der gemeinsame Bibliotheksausweis … Mehr lesen

Heidelberg – Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. präsentiert. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die … Mehr lesen

Mannheim – Jahresbericht 2020 der Wirtschaftsförderung erschienen

Mannheim. (pd/and). Gebündelte Informationen zu relevanten Ereignissen und aktuellen Entwicklungen am Wirtschaftsstandort, die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick sowie eine Rückschau auf die Aktivitäten und Projekte des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung – darum geht es im Jahresbericht der Wirtschaftsförderung, den sie jedes Jahr im Frühjahr der Öffentlichkeit präsentiert, teilt die Stadt Mannheim mit.

Mannheim – VfR sucht Freiwilligendienstler ab dem 01.09.2021! Bewerbung bis zum 31.05.2021 möglich

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Vfr) – Der VfR sucht ab dem 01.09.2021 personellen Zuwachs für seine Freiwilligendienstabteilung (FWD). Auf die kommenden FSJler und Bufdis wartet ein junges, ambitioniertes Team, das Projekte zum Wohle von Kindern und Jugendlichen vorantreiben wird. “Das Ziel der Freiwilligendienste ist es, den Verein bei der Jugendarbeit zu unterstützen und an zahlreichen Schulen … Mehr lesen

Landau – Landauer Fairtrade-Familie wächst weiter: Hörgerätespezialist Weyrauch neu an Bord

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Zuwachs für die Landauer Fairtrade-Familie: Als neuestes und insgesamt 31. Mitglied konnte die Initiative „Fairtrade-Stadt Landau“ jetzt das Unternehmen Weyrauch Hörgeräte im Kreis ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer begrüßen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Barbara Weyrauch vom Landauer Weltladen und Pfarrer Jürgen Leonhard von der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt überreichten die mit „Wir … Mehr lesen

Sinsheim – Geburtenrekord in GRN-Klinik Sinsheim: 154 Kinder kommen im März in Klinik zur Welt

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN-Klinik Sinsheim) – Die Geburtshilfe der GRN-Klinik Sinsheim freut sich über einen absoluten Rekord: Am 31. März kam um 13.30 Uhr ein gesunder Junge mit stolzen 4550g und 54 cm zur Welt. Er ist damit das 154. Baby, das dort im vergangen Monat das Licht der Welt erblickte. „So viele Geburten hatten … Mehr lesen

Maxdorf – Polizeipräsidium Rheinpfalz sattelt auf

Maxdorf/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Vorwiegend in ländlichen Gegenden besteht oftmals das Problem, dass die Einsatzorte mit den großen Funkstreifenwagen nur schwer zu erreichen sind. Waldgebiete, Rheinufer, Fußgängerzonen sind hier als einige wenige Beispiele zu nennen. Eine Lösung wurde 2020 auf Anregung der Polizeiwache Maxdorf gefunden: Wo kein Platz ist, müssen weniger PS her. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz ist … Mehr lesen

Hatzenbühl/Rülzheim – Hand in Hand fürs Ehrenamt – Malteser berufen Verbandsbürgermeister Karl Dieter Wünstel zum Beauftragten im Landkreis Germersheim.

Hatzenbühl/Rülzheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Malteser freuen sich über Zuwachs in der Führungsriege. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim mit langjähriger Verbindung zu den Maltesern, übernimmt die Aufgabe des Kreisbeauftragten für den Landkreis Germersheim. Fortan unterstützt und begleitet Wünstel die beiden im Landkreis aktiven Malteser-Gliederungen in Hatzenbühl und in Hördt/Rülzheim. Das ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verband der KiTa-Fachkräfte Rheinland-Pfalz: Frau Dreyer, was ist mit den KiTas?

Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Mainz Die Ministerpräsidentin lässt die KiTa-Fachkräfte nach der Pressekonferenz heute Morgen ratlos und mit vielen Fragen zurück. Mit keinem Wort erwähnt sie die 167000 KiTa-Kinder und 41000 Beschäftigten in unseren rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten. Das große Bestreben sei, die Infektionszahlen zu drücken. Den höchsten Zuwachs an Infektionen haben wir bei Kindern … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de