• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Bauantrag zur Sanierung der Stadthalle eingereicht! Arbeiten im Inneren gehen weiter voran – Neubauarbeiten ab Herbst geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird im Inneren umfassend saniert: Nun ist der nächste große Schritt erfolgt: Der Antrag auf die Baugenehmigung ist Ende Mai eingereicht worden. Dieser enthält unter anderem detaillierte Baubeschreibungen und Pläne zu den Sanierungsmaßnahmen. Stellungnahmen und Gutachten von Fachunternehmen und -experten, zum Beispiel zur Statik, zum Denkmalschutz und … Mehr lesen

Speyer – Technik Museum Speyer eröffnet erstmals Autokino

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 30. April Kino-Spaß in einzigartiger Kulisse für die ganze Familie Speyer. Seit einigen Wochen ist im Technik Museum Speyer nichts mehr wie es einmal war. Aufgrund der Corona-Krise ist das Museum erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch diese Situation bedeutet für das Museumsteam keinesfalls Stillstand, denn Not macht ja … Mehr lesen

Heidelberg – 8. Heidelberg Laureate Forum auf 2021 verschoben! Digitale Angebote verbinden Forschende in diesem Jahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach reiflicher Überlegung hat die Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) beschlossen, das ursprünglich für September geplante 8. Heidelberg Laureate Forum (HLF) auf das nächste Jahr zu verschieben. Grund ist die anhaltende Corona-Pandemie. Das HLF ist eine Netzwerkveranstaltung, die 200 der besten Nachwuchsforschenden aus Mathematik und Informatik mit den Preisträgerinnen und … Mehr lesen

Speyer – Stadt erhält Bescheid über Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits angekündigt erhält die Stadt Speyer eine Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Am gestrigen Donnerstag, 16. April 2020 ging die schriftliche Zusage über eine Auszahlung in Höhe von 1.264.775 Euro bei der Verwaltung ein. „Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung, bei der die … Mehr lesen

Ludigshafen – IHK-Vorschläge in der Corona-Krise – Mit unkonventionellen Maßnahmen neu starten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben der Landesregierung ein Bündel an Maßnahmen vorgeschlagen, um den Neustart aus der Corona-Krise zu gestalten und eine Rezession im Anschluss möglichst rasch zu überwinden. Die Eindämmung der Corona-Krise sowie die gleichzeitige Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen sei eine beispiellose Herausforderung, so die IHKs. „Priorität hat … Mehr lesen

Mainz – Christian Baldauf MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, kritisiert die schleppende Antragsbearbeitung des Landes bei der Gewährung von Soforthilfen

Mainz / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. „Es darf in dieser Krise kein Standortnachteil sein, Rheinland-Pfälzer zu sein” Christian Baldauf MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, hat die schleppende Antragsbearbeitung des Landes bei der Gewährung von Soforthilfen kritisiert. „Es darf in dieser Krise kein Standortnachteil sein, Rheinland-Pfälzer zu sein“, sagte Baldauf. Während in Nordrhein-Westfalen Finanzhilfen … Mehr lesen

Karlsruhe – #kickerhelfen: bfv-Vereine leisten soziales Engagement

Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. So haben viele Vereine in den letzten Tagen und Wochen vorbildliche Hilfsangebote ins Leben gerufen. #kickerhelfen beweist: Wir schaffen das nur gemeinsam! Ein Zettel im Hausflur, ein Name, eine Telefonnummer: So einfach kann helfen sein. Für Menschen, die Risikogruppen bei alltäglichen Aufgaben unterstützen möchten, hat der Karlsruher SC eine … Mehr lesen

Mannheim – Projekt Modellstadt: Budget für eine der Maßnahmen frühzeitig ausgeschöpft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Buslinien, dichtere Taktung, besondere Konditionen für Jobticket-Abschlüsse und den Luftlinientarif (eTarif) sowie vergünstigte Gelegenheits- und Zeitfahrkarten. Das alles sind Maßnahmen, mit denen die Stadt Mannheim seit Anfang letzten Jahres im Rahmen des vom Bund geförderten Projektes „Modellstadt“ Mannheimerinnen und Mannheimer zum Umstieg auf den ÖPNV mobilisieren will. Ab kommendem Montag, 30. März, … Mehr lesen

Mannheim – Projekt Modellstadt: Budget für eine der Maßnahmen frühzeitig ausgeschöpft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Buslinien, dichtere Taktung, besondere Konditionen für Jobticket-Abschlüsse und den Luftlinientarif (eTarif) sowie vergünstigte Gelegenheits- und Zeitfahrkarten. Das alles sind Maßnahmen, mit denen die Stadt Mannheim seit Anfang letzten Jahres im Rahmen des vom Bund geförderten Projektes „Modellstadt“ Mannheimerinnen und Mannheimer zum Umstieg auf den ÖPNV mobilisieren will. Ab kommendem Montag, 30. März, … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Forderung an Politik: Betroffene Firmen stärker unterstützen – IHK hält für betroffene Betriebe tagesaktuell Infos bereit

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 23. März 2020. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar hat heute ihre Positionen für eine zielgerichtete Wirtschaftspolitik zur wirtschaftlichen Abfederung der Auswirkungen des Coronavirus veröffentlicht. “Derzeit steht der gesundheitspolitische Schutz der gesamten Bevölkerung in Deutschland im Vordergrund. Aber auch das Überleben von Unternehmen und Arbeitsplätzen muss zugleich Ziel der politischen Maßnahmen sein. Das … Mehr lesen

Landau – Corona-Krise: Sparkasse Südliche Weinstraße hilft Unternehmenskunden Antragstellung für Förderprogramme ab sofort möglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Südliche Weinstraße steht bereit, von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen und Selbständigen Hilfe durch Förderkredite und Liquiditätshilfen zu geben. Ab heute sind über die Sparkasse Südliche Weinstraße Anträge aus der ersten Phase des Hilfspakets des Bundes und des Landes möglich. Unter anderem die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat dazu die eingespielten bestehenden … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Stadthalle: Großer Saal wird mit loser Bestuhlung ausgestattet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird mit neuen, von Hand aufzustellenden Stühlen ausgestattet. Der Haupt- und Finanzausschuss des Gemeinderates hat sich in seiner Sondersitzung am 13. Februar 2020 mit knapper Mehrheit für eine lose Bestuhlung im Parkett des Großen Saals entschieden. Die Stadthalle wird derzeit im Inneren umfassend saniert. Nach dieser Grundsatzentscheidung … Mehr lesen

Mosbach – Eine Chance für Unternehmen und Auszubildende Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg setzt auf verzahnte Ausbildung

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Praktisches Arbeiten ist ein wichtiger Teil aller Ausbildungsgänge am Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg. Egal, ob Schreinerei, Friseurbetrieb oder Fachinformatik: Im Ausbildungsalltag legen die Auszubildenden selbst Hand an und trainieren Fertigkeiten für den späteren Beruf. Lehrwerkstätten und andere Arbeitsplätze belegen daher einen großen Teil der Räumlichkeiten. Doch für einen erfolgreichen Jobstart ist es ebenso wichtig, … Mehr lesen

Heppenheim – Anmeldeschluss für das neue Kindergartenjahr

Heppenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Heppenheim mit seinen Stadtteilen bietet mit insgesamt 18 Betreuungseinrichtungen ein breites Angebot für Kinder. In 16 Kindertageseinrichtungen werden Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut, zehn Einrichtungen betreuen Kinder unter drei Jahren. Eltern, die ihr Kind zum neuen Kindergartenjahr 2020/2021 in einer Heppenheimer Einrichtung anmelden möchten, müssen bald aktiv werden. Anmeldeschluss ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne im Rat: Platanen müssen vollwertig ersetzt werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die grüne Stadtratsfraktion bedauert die Entscheidung der Stadtverwaltung, 14 Platanen am Berliner Platz zu fällen, um in der Abrissphase der Pilzhochstraße eine ungehinderte Zufahrt zur Tiefgarage des Mosch-Hochhauses zu ermöglichen. Monika Kleinschnitger, Co-Vorsitzende der Grünen im Rat: “Wir alle sind an einem möglichst zügigen Abriss der baufälligen Pilzhochstraße interessiert. Dabei hat … Mehr lesen

Ladenburg – Ladenburg erfolgreich bei „Future Communities“

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg ist eine von 29 Städten und Gemeinden, die sich erfolgreich um Fördermittel im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 – Future Communities 2019“ des Landes Baden-Württemberg beworben haben. Bis Oktober 2020 stehen Fördermittel in Höhe von 20.825 Euro zur Verfügung, die für die Ausarbeitung einer Digitalisierungsstrategie eingesetzt werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: ÖPNV Verbindung nach Mannheim sichern!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG Ludwigshafen hat großes Vertrauen in die Projektplaner der RNV, die sicher mit Hochdruck an einer guten Lösung arbeiten. Für die Nutzer des ÖPNV aus allen Stadtteile Ludwigshafens werden die nächsten Wochen und Monate eine große Belastung werden. Die Takte der verbleibenden Straßenbahnlinien, insbesondere der den Rhein querenden Linien, müssen … Mehr lesen

Germersheim – Kompetenz- und Lernnetzwerk 4.0 Eine Smart Factory für die BBS im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. An der Berufsbildenden Schule im Landkreis Germersheim wird die „Smart Factory“ eingerichtet. Damit wird ein deutsch-französisches Kompetenz- und Lernnetzwerk 4.0 gestartet, das deutschen und französischen Jugendlichen zugutekommen wird. Der Landkreis Germersheim als Projektträger hat heute von Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die Zusage über eine Förderung aus dem grenzüberschreitenden EU-Förderprogramm Interreg V A … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Grundsteuererhöhung nur bei festen Zusagen der Landesregierung!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freien Wähler Ludwigshafen erwarten klare und deutliche Zusagen der Haushaltsaufsicht der Landesregierung, um eine Anpassung der Grundsteuer rechtfertigen zu können. Eine Zustimmung zur Erhöhung der Grundsteuer der FWG in der kommenden Sitzung des Stadtrates wird es nur geben, wenn konkrete Zusagen der Landesregierung vorliegen. „Wir erwarten eine klare Zusage, dass … Mehr lesen

Heidelberg – Stadthalle: Akustik-Gutachter bestätigt Waechter-Entwurf! Sanierungskonzept bringt deutliche Verbesserungen für Besucher – Saal rückt näher an Originalzustand

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Vorbereitungen zur Sanierung der Heidelberger Stadthalle schreiten weiter voran. Mit den Plänen wird die historische Bausubstanz ertüchtigt und in vielen Bereichen wieder frei gelegt. Gleichzeitig sorgt eine behutsame Modernisierung durch höhenverstellbare Sitzreihen und Bühnenelemente für deutlichen Verbesserungen, sowohl für die Besucher als auch für die Akteure auf der Bühne. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Keine Absage an weitere Hilfen des Bundes Torbjörn Kartes zur Finanzierung der Baumaßnahmen an den Hochstraßen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Absage an weitere Hilfen des Bundes Torbjörn Kartes zur Finanzierung der Baumaßnahmen an den Hochstraßen Zur Beteiligung des Bundes an den Kosten für Abriss und Neubau der Hochstraße Nord erklärt Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen/Frankenthal: „Die Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums, die in der Rheinpfalz vom 14. September zitiert wird, gibt den … Mehr lesen

Heidelberg – Radachse Adenauerplatz: Schnelle Verbindung von der Altstadt in Richtung Hauptbahnhof Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besuchte die Baustelle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Mitte Juli baut die Stadt Heidelberg die neue Radachse am Adenauerplatz. Ziel ist es, eine schnelle Radverbindung aus der Altstadt in Richtung Hauptbahnhof zu schaffen. Im ersten Schritt wird hierfür zwischen Sofienstraße und Rohrbacher Straße der Gehweg umgebaut und die Fahrbahn angepasst, um einen Radweg auf Gehwegniveau zu schaffen. … Mehr lesen

Heidelberg – Das neue Grundbildungszentrum der vhs Heidelberg geht an den Start

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juli 2019 erhielt die vhs Heidelberg die Zusage des Kultusministeriums Baden-Württemberg für die Unterstützung beim Aufbau eines Grundbildungszentrums für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Zum Weltalphabetisierungstag gibt es nun das erste Angebot des Grundbildungszentrums: Am 17.09.2019 startet das abc-Lerncafé, zu dem das Team für Grundbildung von 10 … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Bewerbung für Modellversuch – „Mobiler Fachdienst Inklusion und Qualitätsbegleiter“ des Landes erfolgreich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des “Pakts für gute Bildung und Betreuung” des Landes Baden-Württemberg hat das Kultusministerium im Februar dieses Jahres einen Modellversuch zur Unterstützung der Kindertageseinrichtungen bei der Inklusion von Kindern mit (drohender) Behinderung ausgeschrieben. Da der Stadt Mannheim die Weiterentwicklung der Inklusion im frühkindlichen Bereich ein wichtiges Anliegen ist, hat sich der Fachbereich … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU reagiert mit Unverständnis auf ADD-Bremse

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Stadtratsfraktion reagiert mit Unverständnis auf das Agieren der Landesbehörde ADD, die freiwilligen Leistungen entgegen dem Stadtratsbeschluss weiter abzusenken. „Dies stellt eine klare Missachtung der Stadtentwicklung im Bereich der Vereinsarbeit, der sozialen und kulturellen Einrichtungen dar und ist ein weiterer Meilenstein der kommunalfeindlichen Landespolitik “, erklärt der CDU Fraktionsvorsitzende Dr. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de