• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Südliche Weinstraße – Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt: Hilfe der Bundeswehr bis Januar 2021 verlängert

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin dankbar, dass der Hilfeleistungsantrag zur Verlängerung der Unterstützung durch die Bundeswehr in der Kontaktnachverfolgung bewilligt wurde“, zeigt sich Landrat Dietmar Seefeldt erleichtert. „Die Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten sorgt für eine spürbare Entlastung unserer Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt. Ich bin froh, dass wir bis Mitte Januar auf die Hilfe … Mehr lesen

Speyer – Weihbischof Otto Georgens wird 70 – Seit 2009 Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben und die Orden im Bistum Speyer – Gottesdienst mit Livestream am 2. Dezember

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 2. Dezember vollendet der Speyerer Weihbischof Otto Georgens sein 70. Lebensjahr. Seit dem Jahr 2009 trägt er als Bischofsvikar die Verantwortung für die weltkirchlichen Aufgaben sowie die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaften des Apostolischen Lebens im Bistum Speyer. Otto Georgens ist Pfälzer durch und durch. Aufgewachsen in Weisenheim am Berg, umgeben von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. … Mehr lesen

Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Corona-Winter stellt uns auf harte Probe – Rheinland-Pfalz ergreift weitere Maßnahmen

Mainz Bund-Länder-Beratungen über Corona-Strategie „Der Corona-Winter stellt uns auf eine harte Probe. Auch wenn wir den Anstieg der Neuinfektionen mit den Novembermaßnahmen abbremsen konnten, ist uns allen klar, dass wir die Trendwende noch nicht geschafft haben. Sehr schwerwiegend ist auch, dass die Zahl der tödlichen Krankheitsverläufe steigt. Wir müssen den Teil-Lockdown verlängern. Genauso wie unsere … Mehr lesen

Germersheim – Südpfalzweites Impfzentrum im Wörther Hilfskrankenhaus

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage … Mehr lesen

Mannheim – 113 weitere Corona Fälle und zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid 19

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Personelle Situation im Gesundheitsamt 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 4473 /Zwei weitere Todesfälle in Mannheim Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 24.11.2020, 16 Uhr, 113 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentrum: Stadt sieht Lösung mit Eberthalle – positives Signal an die “Eulen”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der engen zeitlichen Vorgaben für den Start und den hohen Anforderungen hält die Stadt Ludwigshafen an der Eberthalle als Impfzentrum fest. “Wir können das Impfzentrum in Ludwigshafen nur dann fristgerecht zum 15. Dezember in Betrieb nehmen, wenn wir den Standort Eberthalle nutzen, da er die wesentlichen Kriterien erfüllt. Bereits am … Mehr lesen

Mannheim – Zuversicht, Hoffnung und Vertrauen! Dekan Ralph Hartmann rief am Reformationstag dazu auf, Herausforderungen zuversichtlich und mutig zu nutzen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Martin Luther beschritt 1517 einen ungewissen Weg, bei dem er sich seiner Überzeugung jedoch sehr sicher war. So konnte sich seinerzeit „in diesem großen mutigen Moment unserer Geschichte kraftvoll etwas Neues den Weg“ bahnen, sagte Dekan Hartmann in seiner Predigt am 31. Oktober in der CityKirche Konkordien. Der Zuspruch Gottes mache uns … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Landkreis bekommt Hilfe von der Bundeswehr

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin dankbar, dass wir ab heute Unterstützung durch die Bundeswehr in der Kontaktnachverfolgung bekommen“, zeigt sich Landrat Dietmar Seefeldt erleichtert. „Diese wertvolle Unterstützung durch 15 Soldatinnen und Soldaten schafft auch den Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitsamt etwas Luft. Wir sind dadurch in der Lage auch in der aktuell angespannten … Mehr lesen

Hockenheim – Jetzt Geld sparen mit Thermografie-Bildern!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Private und gewerbliche Hauseigentümer und –Besitzer haben diesen Winter die Chance, ihr Gebäude aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben und dabei auch noch bares Geld zu sparen. Die AVR Energie GMBH bietet in Kooperation mit der Stadt Hockenheim ein vergünstigtes Thermografie-Paket für „Häusle“-Inhaber an. Die ersten 100 Antragssteller für … Mehr lesen

Mannheim – Caritas-Inklusionsbetrieb ad laborem stellt Prüfungsbesten Auszeichnung durch die IHK Rhein-Neckar

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der beste Auszubildende als Fachlagerist im Bereich der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar arbeitet im Caritas-Inklusionsbetrieb ad laborem gGmbH. Bohdan Shypovalov wurde von der IHK als Prüfungsbester 2020 ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf ihn“, sagt ad laborem-Betriebsleiter Klaus Litwinschuh. „Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet“, freut sich der Geehrte selbst. Entsprechend groß … Mehr lesen

Heidelberg – Projektauftakt für das neue Ankunftszentrum in Heidelberg Land und Stadt Heidelberg legen den Grundstein für die Zusammenarbeit beim Neubau des Ankunftszentrums im Gewann Wolfsgärten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag den 29. September 2020 haben im Innenministerium Vertreter des Landes und der Stadt Heidelberg gemeinsam eine Projektlenkungsgruppe für den Neubau des Ankunftszentrums Heidelberg ins Leben gerufen und erste Beschlüsse gefasst. In der Projektlenkungsgruppe – die vom Innenministerium geleitet wird und an der Spitzenvertreter des Finanzministeriums und der Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Theaterplatz! Spender Wolfgang Marguerre und OB Prof. Dr. Eckart Würzner eröffneten die neugestaltete Oase offiziell – Video auf MRN-NEWS-Facebook

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Herzen der Heidelberger Altstadt ist der neu gestaltete Theaterplatz eine Insel der Ruhe: Unter mächtigen, alten Platanen sind ein runder Brunnen mit Fontänen, Grün- und Blumenbeete mit organischen, naturnahen Formen, Wege aus Natursteinpflaster und zahlreiche Sitzmöglichkeiten entstanden – bewusst ohne Außengastronomie. Abends ist der Platz stimmungsvoll beleuchtet. Die historische … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ist neues Mitglied des „Rainbow Cities Network“ – Einsatz für familiäre, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist Regenbogenstadt: In Anerkennung ihres Einsatzes für familiäre, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist die Stadt im September 2020 als neues Mitglied im „Rainbow Cities Network“ (RCN) aufgenommen worden. Das Netzwerk der Regenbogenstädte – das „Rainbow Cities Network“ – ist ein internationaler Zusammenschluss von Städten, die sich der Akzeptanz von … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Hochstraßenplanungen müssen Schritt für Schritt fundiert werden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD: Hochstraßenplanungen müssen Schritt für Schritt fundiert werden – Kritik der Linken an der OB sachlich falsch und im Ton unverschämt Die SPD-Stadtratsfraktion unterstützt das Ziel von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, die Finanzierung der Hochstraßenprojekte als Gesamtpaket mit Bund und Land zu verhandeln. Es sei gut, dass Bund und Land dazu ihre … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO – Vor Ort zur Zukunft der Hochstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Abriss der Hochstraße Süd läuft, doch noch immer sind viele Fragen offen. Sie betreffen vor allem die Finanzierung und Gestaltung der künftigen Stadtstraße auf der Strecke der Hochstraßen Nord und Süd. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat mehrfach die Bereitschaft signalisiert, die Stadt als Baulastträgerin zu unterstützen. Auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dirigentenwechsel bei Modern Times 3

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Michael Francis muss sein Dirigat aus gesundheitlichen Gründen absagen. Ein Hexenschuss hindert ihn derzeit an der Anreise nach Ludwigshafen. Yannis Pouspourikas übernimmt die Leitung des Konzerts am 9. September in der Friedenskirche. Auf dem Programm des bereits ausverkauften Konzerts steht Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ in der Bearbeitung für Kammerorchester von … Mehr lesen

Germersheim – Weitere „Verstärker-Schulbusse“ im nördlichen Landkreis Germersheim Zusätzliche Fahrten jetzt auch auf der Linie 596

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Schulpendler, die regelmäßig auf der Linie 596 verkehren, dürfen sich nun ebenfalls auf Verstärkerfahrten mit zusätzlichen Bussen freuen. „Nachdem wir zu Beginn der Woche bereits auf der Linie 549 Zusatzbusse eingesetzt haben, fahren nun auch zwischen Rülzheim und Schwegenheim in den Stoßzeiten jeweils zwei Fahrzeuge. Das bringt deutliche Entlastung für alle Beteiligten“, … Mehr lesen

Heidelberg – Nachtwächterführungen in Heidelberg vom 10.09. – 12.09.2020

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ganz historisch erleben, in das Mittelalter mal richtig eintauchen. Erlebnisführungen machen es möglich. Termine: Am 10.09.2020, 20:00 Uhr Nachtwächterführung im Schein der Fackeln Kostümführung. Mittelalterliche Städte waren nicht erleuchtet. Kienspäne, Fackeln und Laternen, für die man tunlichst selber sorgte, erhellten den Weg. Wir begeben uns wie früher mit Fackeln … Mehr lesen

Landau – Entsorgungssicherheit für Landau! EWL-Verwaltungsrat stellt wichtige Weichen: Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit im Vordergrund

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wohin mit dem, was in der Restabfalltonne landet? Und was passiert künftig mit dem Klärschlamm, der bei der Abwasserreinigung übrigbleibt? Mit diesen und weiteren Fragen der Entsorgungssicherheit beschäftigt sich der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) in seiner anstehenden Sitzung. „Es sind sehr komplexe Themen, die die Mitglieder des … Mehr lesen

Worms – Spectaculum findet 2020 nicht statt – Mittelaltermarkt nach Verschiebung nun für 2020 abgesagt – Nächstes Spectaculum am 14. bis 16. Mai 2021

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Lange hatten die Veranstalter des Wormser Spectaculums daran gearbeitet, den in den Herbst verschobenen Mittelaltermarkt Ende September durchführen zu können. Unter kontinuierlicher Beobachtung der Entwicklungen und Verordnungen wurde in den vergangenen Wochen ein umfangreiches Hygiene- und Präventionskonzept erstellt. Doch die gesundheitliche Verantwortung gegenüber Besuchern, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern lässt eine Veranstaltung in dieser Größenordnung … Mehr lesen

Ladenburg – Einigung bei Radwegequerung Weinheimer Straße – Stadt und Rhein-Neckar-Kreis setzen auf ganzheitliche Lösung

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ladenburg und der Rhein-Neckar-Kreis haben sich über die Ausgestaltung der zukünftigen Radwegequerung und Anschlüsse entlang der Weinheimer Straße in Richtung Heddesheim/ Weinheim verständigt. Die zentralen Punkte der Einigung sind: • Die derzeitige Radwegequerung der Weinheimer Straße außerorts wird zurückgebaut. Zeitgleich wird auch die Verschwenkung für Autofahrer vor dem Ortseingang zurückgebaut. • … Mehr lesen

Landau – Campus Landau wird eine tragende Säule für die zukünftige Rheinland-Pfälzische Technische Universität

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Funktions- und Strategiefähigkeit des Campus Landau für die künftige Rheinland-Pfälzische Technische Universität ist sichergestellt. Diese Zusage hat die Vizepräsidentin der Universität Koblenz-Landau, Prof. Dr. Gabriele E. Schaumann, gestern von Staatssekretär Dr. Denis Alt aus dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im Rahmen des Auftakts eines umweltwissenschaftlichen Forschungsexperiments des … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: ÖPNV durch die Krise stark belastet – Leider keine Erstattung für Ludwigshafener Schüler durch das Land

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Das ist sehr bedauerlich für alle Schüler und Eltern in Rheinland-Pfalz“,findet Dr. Peter Uebel, Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion mit Blick auf die Erstattungsregelungen für das Maxx-Ticket. In Baden-Württemberg bekommen alle Schüler und deren Familien, die eine Schülerjahreskarte im Abonnement haben, eine Erstattung für die zweimonatige Zeit des Homeschooling durch das Land. Die … Mehr lesen

Worms – Intendant Nico Hofmann und Künstlerischer Leiter Thomas Laue verlängern ihr Engagement in Worms bei den Nibelungen-Festspielen bis 2025

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat entschieden, die jährlichen Nibelungen-Festspiele vor dem Wormser Dom bis 2025 zu garantieren. Das Team Nico Hofmann und Thomas Laue konnte für weitere drei Jahre gewonnen werden. Zudem beschloss der Stadtrat, die Verwendung des flexibel abrufbaren städtischen Zuschusses um drei Jahre zu verlängern. Die Stadtratsmitglieder haben am Mittwoch, 1. Juli 2020, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de