• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Landrat Dr. Brechtel dankt Oberstleutnant Eckert für Unterstützung: Amtshilfe durch Kräfte der Südpfalzkaserne beendet

Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar, 30. Juni 2021. „Die aktuelle Coronalage erlaubt es uns, die bislang hervorragende und erfolgreiche Unterstützung, die unser Gesundheitsamt durch die Soldatinnen und Soldaten der Südpfalzkaserne in Germersheim erfahren durfte, auslaufen zu lassen.“ Mit einem „weinenden und einem lachenden Auge“ hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel am heutigen Mittwoch von den Frauen und Männern … Mehr lesen

Brühl – Impfungen für 160 Menschen „Ü 50“ reibungslos verlaufen – „Betreutes Wohnen“ Rohrhof war wieder Brühler Impfzentrum

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist so wichtig, jetzt die Impfkampagne voranzutreiben“, ist sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck nach dem siebten Impftermin in Brühl sicher: „Weitere 160 Menschen über 50 sind jetzt erstgeimpft und werden nach der zweiten Impfung Ende Juli dann Mitte August den vollen Impfschutz erreichen“. Viele hätten sich bei ihm und allen Verantwortlichen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sonderimpfaktion in Nord/Hemshof

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sonderimpfaktion erfolgt an drei Tagen – Provisorisches Impfzentrum wird errichtet – 2.500 Impfdosen verfügbar In dieser Woche führt die Stadtverwaltung Ludwigshafen gemeinsam mit dem Land Rheinpfalz-Pfalz an drei Tagen eine Sonderimpfaktion gegen Corona in Nord/Hemshof durch. Rund 2.500 Bewohner*innen des Quartiers können am Donnerstag, 3., Samstag, 5., und Sonntag, 6. Juni … Mehr lesen

Landau – Alle Augen auf 2024 – Landau richtet im Jahr des 750. Stadtjubiläums den Rheinland-Pfalz-Tag aus – OB Hirsch: „Große Ehre für unsere Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. 2024 ist für die Stadt Landau in der Pfalz ein Grund zum Feiern – und das gleich doppelt. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt bestätigt, wird die Südpfalzmetropole in ihrem Jubiläumsjahr auch den Rheinland-Pfalz-Tag ausrichten. Landau begeht im Jahr 2024 den 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg am 30. Mai … Mehr lesen

Frankenthal – Kunsthaus päsentiert Frankenthaler Kunst im Windfang

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Frankenthaler Kunsthaus ist für den Ausstellungsbetrieb pandemiebedingt weiterhin ge-schlossen. Die geplanten Ausstellungen „Wishflower“ von Ulli Bomans und „Texturized“ der Künstler Stefan Engel und Jörg Heieck mussten deshalb bereits entfallen. Um die Kunst in der Stadt trotzdem sichtbar zu machen, sind ab sofort Werke Frankenthaler Künstler im Windfang des Kunsthauses am Mina-Karcher-Platz 42a … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Mainz – Streiks des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz ab dieser Woche

Mainz. (pd/and). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft noch ab dieser Woche die Beschäftigten privater Busunternehmen zum Streik auf. Betroffen davon sind unter anderem sämtliche Betriebe und Standorte der DB Regio Bus Mitte GmbH, der DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH, der Westerwaldbus GmbH, der Stadtbus Bad Kreuznach GmbH, der MB Moselbahn mbH, der Tempus Mobil GmbH und der Stadtbus Zweibrücken GmbH. Zu Solidaritätsstreiks werden die Verkehrsgesellschaften Zweibrücken und Bad Kreuznach aufgerufen.

Brühl – Lothar Binding setzt sich für Brühler Kinderbildungszentrum in Berlin ein

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Der langjährige Bundestagsabgeordnete von Heidelberg und der Bergstraße, Lothar Binding (SPD), der vor Jahren auch für Brühl zuständig war, besuchte jetzt auf Einladung von Bürgermeister Dr. Ralf Göck das Schul- und Sportzentrum Schillerschule, um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen, denn er setzt … Mehr lesen

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Weg zur 5G-Modellregion! Zusage des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erhalten: „Die Fördergelder sind für das regionale Projekt reserviert“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 5G ist der Mobilfunkstandard der Zukunft: Schneller und sicherer, geringere Latenzen und mehr Geräte gleichzeitig sind unter anderem mit ihm möglich. Das alles prädestiniert 5G für den Einsatz in der Rettungsmedizin. Ein regionales Projetkonsortium rund um den Verband Region Rhein-Neckar, die Universitätsmedizin und die Universität Mannheim sieht genau hier große … Mehr lesen

Heidelberg – Hilferuf aus der Gastronomie: Grüne-Fraktion setzt sich für schnelle Lösung ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(Pressemeldung Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) – Wir wurden von mehreren Heidelberger Gastronom*innen darauf aufmerksam gemacht, dass es momentan vor allem im Bereich der Altstadt Probleme mit dem Be- und Entladen ihrer Lieferdienst-Fahrzeuge gibt und trotz Zusage und mehrfacher Nachfrage vonseiten der Gastronom*innen Oberbürgermeister Würzner bisher nicht auf die Hilferufe reagiert hat. Aufgrund … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal gründet Eigenbetrieb – Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Neurologie startet am 1. April an der Stadtklinik

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat sich mit der Gründung eines Medizinisches Versorgungszentrums (MVZ) um zwei Kassenarztsitze für Neurologie beworben, die nun am 1. April an den Start gehen. Durch die Zusage der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) kann Frankenthal die ambu-lante Versorgung in diesem Bereich wesentlich verbessern. Damit ist Frankenthal auch An-laufstelle für die Region Speyer … Mehr lesen

Germersheim – Nach Pilotierung Ausweitung geplant – Land soll Corona Selbsttests für alle Schulen freigeben

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir haben gesehen, dass Grundschul-Kinder mit viel Freude und unter Anleitung auch ohne Schwierigkeiten Corona Selbsttests durchführen können. Nachdem bis Ende der Woche an nahezu allen Grundschulen im Landkreis Germersheim zweimal pro Woche solche Tests in der ersten Schulstunde durchgeführt werden, ist es jetzt an der Zeit dieses Angebot auf alle Schulen … Mehr lesen

Brühl – Corona-Test-Zentrum in der Jahnsporthalle geht in neue Phase – Kostenlose Testuntersuchung für alle Brühler Bürgerinnen und Bürger

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Test-Zentrum in der Jahn-Sporthalle, das erste kommunale Testzentrum in der Region Schwetzingen, geht in eine neue Phase: Der Bund hat seine Zusage wahrgemacht und finanziert nun für alle Bürgerinnen und Bürger Tests. „Über 400 Termine für Bürgertests sind bereits vergeben und wir haben inzwischen zwölf Personen im Team, die fast ununterbrochen in … Mehr lesen

Mainz – FREIE WÄHLER : Land ist überfordert und hindert Kommunen bei der Bekämpfung Covid 19

Mainz / Bad Kreuznach / Leider beschäftigt sich das Bildungsministerium erst ab der kommenden Woche aktiv mit dem Testen in Schulen. Das Landesamt für Jugend und Soziales untersagt sogar inzwischen das Testen von Erwachsenen in Schulen und KITAS im Kreis Bad Kreuznach. Ich hatte auf Nachfragen in Mainz nach interner Beratung in der Hausspitze die … Mehr lesen

Germersheim – Mehr Impfstoff, mehr Selbsttests in Schulen und mehr Kontrollen

Landkreis Germersheim/Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Land erfüllt Forderungen des Landkreises:Mehr Impfstoff, mehr Selbsttests in Schulen und mehr Kontrollen Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Landkreis Germersheim, hatte aufgrund der hohen Inzidenzwerte in einem 5-Punkte-Plan weitere Unterstützung vom Land gefordert. Auf das Drängen des Landrats hat Mainz reagiert und wird den Landkreis zumindest in einigen wichtigen Bereichen unterstützen. … Mehr lesen

Germersheim – Gelungener Start für Corona-Selbsttests an Grundschulen – Kinderleicht, schnell und sicher

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz aktuell hoher Inzidenzzahlen, sollen die Schulen im Landkreis Germersheim bald geöffnet werden können. Der 5-Punkte-Plan, den der Landkreis Germersheim entwickelt und dem Land vorgeschlagen hat, sieht vor, die Sicherheit an Schulen dadurch zu erhöhen, dass sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig zweimal pro freiwillig Woche selbst testen. Dies ist ein in … Mehr lesen

Speyer – Neues Angebot: „Ostern im Blick“ – Hoffnungsbilder und Impulse für Trauernde

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch immer haben Trauercafés geschlossen und Veranstaltungen für trauernde Menschen fallen in diesen Pandemiezeiten aus. Deshalb möchte die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer Trauernde mit einem neuen Angebot unterstützen. Unter dem Motto „Ostern im Blick“ bietet sie von Palmsonntag (28. März) bis Ostern (4. April) täglich ein „Hoffnungsbild“ und einen dazu passenden … Mehr lesen

Heidelberg – Ab 1. März: Heidelberger Eltern können Zentrale Online-Vormerkung für Kita-Plätze nutzen – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Wichtiger Schritt, um Familien Anmeldeverfahren in Kitas zu erleichtern!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet Eltern ab 1. März 2021 die Möglichkeit, einen Wunsch-Betreuungsplatz in einer Kita zentral vorzumerken. Damit will die Stadt Familien das Anmeldeverfahren für einen Kita-Platz erleichtern. Eltern können ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren über www.heidelberg.de in drei Kindertageseinrichtungen vormerken. Das Angebot richtet sich an … Mehr lesen

Heidelberg – Kita-Plätze: Ab 1. März können Heidelberger Eltern die zentrale Online-Vormerkung hierfür nutzen – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: “Ein wichtiger Schritt, um Familien das Anmeldeverfahren in Kitas zu erleichtern!”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bietet Eltern ab 1. März 2021 die Möglichkeit, einen Wunsch-Betreuungsplatz in einer Kita zentral vorzumerken. Damit will die Stadt Familien das Anmeldeverfahren für einen Kita-Platz erleichtern. Eltern können ihr Kind bequem von zu Hause im Online-Verfahren über www.heidelberg.de in drei Kindertageseinrichtungen vormerken. Das Angebot richtet sich an … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Freie Wähler sprechen sich für eine Erweiterung der Firma Lipoid GmbH in Maudach aus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen sieht in den Planungen der Lipoid GmbH, die seit 1982 im Gewerbegebiet Maudach ansässig ist, ein drittes Werk am Hauptsitz in Maudach der Firma zubauen, ein klares Standortbekenntnis. Bereits heute arbeiten deutlich über 200 Mitarbeiter am Standort in Maudach. Mit der Produktionsausweitung des Weltmarktführer für … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER fordern: Schul- und Kitaöffnung nur mit Sicherheit für die Beteiligten

Ludwigshafen / Mainz Mit dem Auftreten der neuen Virusmutationen kommt es zu einer schnelleren Ausbreitung bei Menschen, die ohne Schutz oder Abstand zusammenkommen. Der Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER Joachim Streit fordert: „Wer Schul- und Kitaöffnung will, muss den Betroffenen Sicherheit geben. Wir haben jetzt die Altenheime zum zweiten Mal geimpft und damit die gefährdetste Gruppe … Mehr lesen

Neustadt – Maikammerer sollen in Neustadt geimpft werden

Neustadt – Metropolregion Rhein-Neckar. „Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Maikammer sollen sich zukünftig im Impfzentrum in Neustadt an der Weinstraße impfen lassen. Dafür habe ich mich beim Land eingesetzt und auch bereits positive Gespräche mit meinem Kollegen, Oberbürgermeister Marc Weigel, geführt“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Wenn das Land unseren Plänen final zustimmt, werden wir eine … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerentscheid zur Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete am 11. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg wird es am Sonntag, 11. April 2021, einen Bürgerentscheid über die Verlagerung des Landesankunftszentrums für Flüchtlinge auf das Areal Wolfsgärten geben. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 beschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden über die Frage abstimmen: „Sind Sie gegen eine Verlagerung des … Mehr lesen

Landau – Breitbandausbau im Landkreis – weitere Gewerbebetriebe und restliche weiße Flecken werden ausgebaut

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nach dem neuen Förderaufruf möglichen weiteren Gewerbegebiete sowie die restlichen weißen Flecken im Landkreis werden ausgebaut. Das hat der Kreistag in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Bereits jetzt läuft das Ausbauprojekt im Landkreis auf Hochtouren: Bis zum vierten Quartal des kommenden Jahres werden 6.000 Privathaushalte, 370 Unternehmen und 41 Schulen erschlossen. Aufgrund der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mainz:Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Große Einigkeit über #Shutdown vom 16. Dezember bis 10. Januar – Konkretes für Rheinland-Pfalz

Mainz/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Große Einigkeit über Shutdown vom 16. Dezember bis 10. Januar „Auch wenn es keine leichte Entscheidung ist: Es herrscht große Einigkeit darüber, dass der Shutdown unbedingt notwendig ist. Medizinisch, um Menschenleben zu retten und auch wirtschaftlich. Wenn wir die Zeit um Weihnachten jetzt nutzen, ist der Schaden geringer. Viele Unternehmen … Mehr lesen

Eberbach – Operationssaal mit High-End-Level: Arbeiten am Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach laufen nach Plan – Fertigstellung im Oktober

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Eberbach) – Wenn alles so optimal weiterläuft, soll der Neubau der Urologie an der GRN-Klinik Eberbach im Oktober 2021 fertiggestellt sein. Der neue Klinikbereich hat ein Gesamtvolumen von rund 18 Millionen Euro und wurde erst durch die Zusage der Dietmar-Hopp-Stiftung über 5,5 Millionen Euro realisierbar. Aktuell bereits zu … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – vhs-Kurs “Ein erfülltes Leben in der 3. Lebensphase ” – Anmeldeschluss

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Wochenendseminar am 24. und 25. Januar mit dem Coach, Trainer und Unternehmensberater Norbert Büth entdecken die Teilnehmenden ihre inneren Bedürfnisse und Potenziale, um Erfüllung in ihrem neuen Lebensabschnitt zu finden. Sie bekommen in einer Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung Klarheit über Ihre aktuelle Situation, entwickeln Zielsetzungen und konkrete Handlungsoptionen. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de