• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachhaltigkeit und Pflegeaufwand im Blick – Blumen und Beete im Ebertpark werden an das sich wechselnden Klima angepasst – Rosengarten erfolgreich umgestaltet Als eine der bedeutendsten innerstädtischen Naherholungsgebiete Ludwigshafens erfreut sich der Ebertpark – inzwischen auch bundesweit – großer Beliebtheit. Die Besucher*innen schätzen den Abwechslungsreichtum im gesamten Park, der beispielsweise Sondergärten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadterneuerungsgebiet Rheingönheim – Innenminister gibt Zusage zur Aufnahme in Förderprogramm

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Anfang Juni 2023 liegt der Stadtverwaltung die Zusage des Innenministers Michael Ebling zur Aufnahme des vorläufigen Untersuchungsgebiets Rheingönheim in das Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt vor. Dieses Förderprogramm bietet eine breite Palette an Fördermöglichkeiten, unter anderem zur baulichen und klimatischen Aufwertung des Stadtteils unter Beteiligung der Bürger*innen. Inwieweit der Rheingönheimer Ortskern aufgewertet, lebenswerter Wohnraum … Mehr lesen

Germersheim – Landesregierung sagt Ausgleichszahlungen zu

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Landesregierung sagt Landrat Brechtel zu, auch weiterhin die Ausgleichszahlungen an die regionalen Verkehrsbetriebe, für die Übernahme der Kosten bei der Beschaffung von Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Germersheim zu übernehmen. Bei der Zusage aus Mainz, die in diesen Tagen Landrat Dr. Fritz Brechtel erreicht hat, handelt … Mehr lesen

Neckarbischofsheimer August-Schütz-Freibad im Rennen um den Deutschen Nachbarschaftspreis – „100 Kilo Pommes“ und was es damit auf sich hat – SPD-Landtagsabgeordneter Röderer (SPD) unterstützt Bewerbung

Eberbach / Neckarbischofsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – (ha). Jedes Jahr zeichnet die nebenan-Stiftung besonders gelungene Projekte gemeinschaftlichen Engagements aus. Solidarität und Gemeinsamkeit vor Ort sind dabei die Schwerpunkte, die ein Projekt förderfähig machen. Die große Nähe zu den Werten der Sozialdemokratie war der Grund, dass Jan-Peter Röderer entsprechende Projekte in seinem Wahlkreis gesucht hat und … Mehr lesen

Ludwigshafen – MdB Schreider: GEG-Einigung ist großer Wurf für bezahlbares und klimafreundliches Heizen – Ampel verbindet Klimaschutz mit Technologieoffenheit und sozialem Ausgleich

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. „Deutlich mehr Umstiegszeit, die kommunale Wärmeplanung als Grundvoraussetzung, Technologieoffenheit und vor allem fundierte soziale Fördermaßnahmen – das sind die richtigen Detailvorgaben für ein wesentlich besseres Gebäudeenergiegesetz“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider, der von einem „Quantensprung für bezahlbares und klimafreundliches Heizen“ spricht. „Die Ampel hat geschlossen wichtige Änderungen … Mehr lesen

Mannheim – Abschied nach 60 Jahren: „Wir feiern heut‘ ein Fest“ – Abschiedsfest von der Kita Löwenzahn in der Schwarzwaldstraße – Sie wird ab den Sommerferien geschlossen.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach 60 Jahren vertrauensvoller Arbeit mit Kindern wird die Kita Schwarzwaldstraße wie angekündigt geschlossen, der letzte Öffnungstag ist der 20. August. Dem Abschied ist nun der ganze Nachmittag des 1. Juli gewidmet: Von 13.30 bis 16.30 Uhr für die Eltern und Kinder, von 16.30 bis 17.30 Uhr für alle Interessierten, die die Räume … Mehr lesen

Tauffeste in Mannheim rund um den Johannistag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar August: Tauf-Festival am 12. August auf der BUGA 23. Anmeldung bis 17. Juli Rund um den Johannistag 2023 (24. Juni) lädt die evangelische Kirche bundesweit mit der Aktion #deinetaufe dazu ein, die Taufe neu zu entdecken und zu feiern. Auch in Mannheim finden ergänzend zu den Taufgottesdiensten, die das ganze Jahr … Mehr lesen

„Käthe“ an die Stadt Eberbach übergeben – Bürger- und Heimatverein organisiert mit Spenden Spielschiff in der Neckaranlage

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar „Käthe“, die Vorgängerin der Neckarfähre „Frischling“, ist wieder da. Fast zumindest. Käthe heißt das neue Spielschiff, welches der Bürger- und Heimatverein (BHV) Eberbach mit Unterstützung einiger Spender organisiert und am Mittwochnachmittag offiziell an die Stadt Eberbach übergeben hat. Käthe steht direkt unterhalb des Hinterausgangs des Stadthallen-Foyers neben dem Schiffermast in der … Mehr lesen

Germersheim – Freie Fahrt um Bellheim herum – mehr Lebensqualität im Innerort Umgehung und Anbindung an die B 9 freigegeben – Landrat Brechtel und Staatssekretär Becht einig: Nächster Schritte muss Umgehung für Ottersheim und Knittelheim sein

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Zu einem Mobilitätskonzept der Zukunft gehört neben einem guten Bahn- und Busverkehr auch ein funktionsfähiges Straßennetz, denn die Mehrzahl aller Verkehre wird über Straßen abgewickelt werden, vor allem im ländlichen Raum. Deshalb gratuliere ich allen Bellheimerinnen und Bellheimer. Sie werden die bessere Lebensqualität im Innerort merken: weniger Verkehr, weniger Erschütterungen, mehr Ruhe … Mehr lesen

Mannheim – Finanzierung der Sprach-Kitas in Mannheim gesichert – Land gibt Zusage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die bisher befristete Förderung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird ab dem 1. Juli 2023 durch das Land Baden-Württemberg fortgesetzt, wie dieses nun schriftlich mitgeteilt hat. Die Arbeit der Sprach-Kitas wird dann über Mittel aus dem Kita-Qualitätsgesetz finanziert. Im vergangenen Jahr hatte die Bundesregierung entschieden, das langjährige … Mehr lesen

Speyer – Bewegung beim Geh – und Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen

Speyer / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar “Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 05. Januar 2023 zum geplanten Geh- und Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen. Ich weiß, dass Ihnen die Verwirklichung gerade dieses Projektes sehr wichtig ist. An dieser Stelle darf ich mich für Ihren Einsatz zum Vorankommen der Radwegeplanung zwischen Schwegenheim und Harthausen bedanken.” Mit … Mehr lesen

Heppenheim – Anmeldeschluss für das neue Kindergartenjahr

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Heppenheim mit seinen Stadtteilen bietet mit insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen ein breites Betreuungsangebot für Kinder. In 17 Kindertagesstätten werden Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut, elf Einrichtungen betreuen auch Kinder unter drei Jahren. Eltern, die ihr Kind zum neuen Kindergartenjahr 2023/2024 in einer Heppenheimer Kita anmelden möchten, sollten bald aktiv werden. … Mehr lesen

Mannheim – FDP / MfM-Fraktion lehnt den Haushalt 2023 ab

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verbesserung für Vereine erwirkt. Chance auf ein Umsteuern hin zu einem soliden Haushalt erneut vertan. Die Vorsitzende der FDP / MfM-Fraktion und FDP Stadträtin Dr. Birgit Reinemund erklärt zu den Haushaltsberatungen der Stadt Mannheim: „Uns war vor allem wichtig, dass das Ehrenamt in Mannheim in der Krise unterstützt wird. Dazu gehören … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtratsfraktion der FWG knüpft Zustimmung an offizielle Förderzusage

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vertrauensbruch wiege schwer, meint der FWG-Fraktionschef Dr. Rainer Metz. ADD und Landesregierung rechneten die Landeskasse zu Lasten dieser Stadt schön und verursachten in Ludwigshafen einen finanziellen Flurschaden der bundesweit einmalig sei. Die Zustimmung zu einem Haushalt gleich welcher Ausgestaltung sei daher an Bedingungen geknüpft. Unser Verein der Freien Wählergruppe Ludwigshafen … Mehr lesen

Mannheim – Welttag für verstorbene Kinder

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gedenken auch in Mannheim: zuhause und erstmals in einem Gottesdienst Am Sonntag, 11. Dezember ist „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an verstorbene Kinder eine Kerze ins Fenster. Dazu bietet der Citypunkt im Haus der katholischen Kirche (F 2,6) kostenlose Materialien … Mehr lesen

Hockenheim -Kunstverein Hockenheim feiert 20-jähriges Bestehen – „Retrospektive und Mitgliederausstellung“

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es begann alles auf Initiative einer Projektgruppe, die im Jahr 2002 im Rahmen der Lokalen Agenda 21 den Kunstverein Hockenheim gründeten, der schon damals sich mit dem Medium der bildenden Kunst für eine nachhaltige Entwicklung einsetzte. Zu den Gründungsmitgliedern zählten Theresia Gaa, Brigitte Herrmann, Dieter Klee und Jochen Kern sowie … Mehr lesen

Mannheim – Amalie: Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus“ erhält Förderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Sozialministerium Baden-Württemberg fördert elf Projekte (04.11.2022) Das Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus – Alternativen zur Prostitution“ ist eines von elf Projekten, die das Land Baden-Württemberg zukünftig im Rahmen einer insgesamt drei Millionen Euro hohen Fördersumme berücksichtigt. Das bisherige aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte“ bei Amalie, der Beratungsstelle für Frauen … Mehr lesen

Heidelberg – Business-Erfolg: Glückssache, Kompetenzen oder harte Arbeit? Die SRH Hochschule Heidelberg lädt am 4. November um 17 Uhr zum FACT UnternehmerDialog mit dem Competence Profiler Viktor Mendel ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule Heidelberg) – Lassen sich berufliche Karrieren planen? Oder ist es mehr oder weniger Zufall? Diese Fragen stellen sich viele Menschen. Ganz ohne Arbeitseinsatz geht es sicher nicht, aber wie wichtig sind denn die Vorbedingungen wie Talent und Veranlagung? Und wie lassen sich Kompetenzen so entwickeln, dass sie auf die Ziele … Mehr lesen

Osterburken – 47-jähriger Osterburkener von Sportkameraden erfolgreich reanimiert

Osterburken / Neckar-Odenwald-Kreis / Ravenstein Zum „World Restart a Heart Day“: 47-jähriger Osterburkener von Sportkameraden erfolgreich reanimiert Beim gemeinsamen Kicken brach Jochen Schilling im Mai dieses Jahres zusammen. Dank dem beherzten Eingreifen seiner Mitspieler überlebte Schilling den Herzstillstand. Der Badische Fußballverband bietet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung kostenlose Seminare an. Am 4. Mai trafen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hector Stiftung spendet St. Marienkrankenhaus 500.000 €

Ludwigshafen / Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Hector Stiftung fördert den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 500.000 Euro – Spende wird für Bau und Ausstattung eingesetzt und verbessert Behandlungs- und Lebensqualität der Patienten der Kinderklinik, Intensivstation und Palliativstation. Die Hector Stiftung aus Weinheim spendet 500.000 Euro für den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen … Mehr lesen

Landau – Für eine (weiterhin) attraktive Innenstadt: Hauptausschuss der Stadt Landau macht den Weg für Bewerbung um Fördermittel aus Landesprogramm „Innenstadtimpulse“ frei – OB Hirsch: „Große Chance für Mittelzentren in Rheinland-Pfalz“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Eine auch in Zukunft attraktive Innenstadt – trotz Herausforderungen durch die Corona-Krise und den wachsenden Online-Handel: Das ist erklärtes Ziel der Stadt Landau. Nach der anfänglichen öffentlichen Innenstadtanhörung, der Onlinebeteiligung zum Sammeln von Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft und der Erarbeitung eines strategischen Maßnahmenpapiers durfte sich die Südpfalzmetropole … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt erhält neun Millionen Euro aus Städtebauförderprogramm

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren bezogen auf das Programmgebiet „Innenstadt“ des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ für die Förderperiode 2022 bis 2025 eine Zusage über 9 Millionen Euro erhalten. Die Gelder fließen in die drei priorisierten Projekte und dienen vor allem der Planungs- … Mehr lesen

Heidelberg – Kindergeld nach der Schule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen. Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Grundsätzlich … Mehr lesen

Speyer – „Die Ehe ist ein Segensort“ – In zwei Gottesdiensten im Speyerer Dom feierten rund 500 Ehepaare ihr Ehejubiläum

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Leitwort „Liebe miteinander leben“ feierten am Wochenende 509 Ehepaare aus dem Bistum Speyer ihr Ehejubiläum. Die zwei Gottesdienste im Speyerer Dom wurden von Domkapitular Franz Vogelgesang, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, zelebriert. Gekommen waren Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder ein anderes Jubiläum feierten. Es sei ein … Mehr lesen

Speyer – Bischof Wiesemann führt neuen Generalvikar Markus Magin in sein Amt ein – Gottesdienst im Speyerer Dom – Bitte des Bischofs um „konstruktiv-kritische Weggemeinschaft in dieser Zeit der Krise“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem Gottesdienst im Speyer Dom ist heute Markus Magin in sein Amt als neuer Generalvikar des Bistums Speyer eingeführt worden. Mitarbeitende, Weggefährten und Gläubige aus dem gesamten Bistum waren dazu nach Speyer gekommen. „Ich danke Markus Magin, dass er sich in dieser schwierigen Zeit bereit erklärt hat, die verantwortungsvolle Aufgabe des Generalvikars … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de