• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – CDU Mannheim nominiert Melis Sekmen als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 275

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Mannheim hat Melis Sekmen mit einem sehr guten Ergebnis von 85,71 % als ihre Kandidatin für den Bundestagswahlkreis 275 (Mannheim) nominiert. Mit dieser Wahl setzt die Partei auf eine engagierte, junge und erfahrene Politikerin, die ihre Heimatstadt weiterhin mit Leidenschaft und Kompetenz im Deutschen Bundestag vertreten wird. Melis Sekmen … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Eckart Würzner gratuliert Gründungspreisträgern zu landes- und bundesweiten Erfolgen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Die Heidelberger Start-ups Codefy und Eloquio wurden durch die Stadt Heidelberg mit dem Gründungspreis 2023 beziehungsweise 2024 ausgezeichnet. Am Mittwoch, 27. November 2024, haben sie auch landes- und bundesweit renommierte Auszeichnungen bekommen. Das Start-up Codefy, das im Bereich künstliche Intelligenz tätig ist, wurde in Stuttgart vom Land Baden-Württemberg und der … Mehr lesen

Mannheim – Eröffnung der Wärmewende Akademie in Mannheim: Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Schulungs- und Vernetzungszentrum zur Wärmewende in Mannheim eröffnet – Breite Partnerschaft aus Stadt Mannheim, Klimaschutzagentur Mannheim, Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar, Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald, Innung Sanitär Heizung Klima, Elektroinnung Kurpfalz und MVV – Netzwerk zur Fachpartnersuche sowie Schulung – Bürgerinnen und Bürger sollen möglichst optimale Begleitung bei der individuellen Wärmewende erhalten. Die Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Städtische Gremien beschließen barrierefreien Umbau der Kreuzung Hans-Thoma-Platz Nord

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Haupt- und Finanzausschuss des Heidelberger Gemeinderates hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. November 2024, einstimmig den barrierefreien Umbau der Ampelanlage am Hans-Thoma-Platz-Nord im Stadtteil Handschuhsheim beschlossen. Teil der Modernisierung im Zuge der Baumaßnahmen an der Dossenheimer Landstraße ist unter anderem ein verbesserter Komfort für alle Verkehrsteilnehmenden und eine … Mehr lesen

Landau – Neuer Kaufmännischer Direktor am Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat einen neuen Kaufmännischen Direktor und Prokuristen: Erik Herrmann trägt seit dem 1. November 2024 die Verantwortung für zentrale Bereiche des Klinikums. Der studierte Betriebswirt verfügt über langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen im Krankenhaussektor und bringt damit ideale Voraussetzungen für seine neue Rolle mit. Zuletzt war Herrmann für das … Mehr lesen

Speyer – Advent am Dom zu Speyer – Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Sichtbares Zeichen für die Adventszeit ist der große … Mehr lesen

Heidelberg – Die literarische Welt auf den Campbell Barracks – Ausstellung und literarisch-musikalischer Spaziergang im öffentlichen Raum der Südstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Woher stammt eigentlich der Städtename „Heidelberg“? Welche Geschichte steckt hinter „Nanjing“? Wie kam Ljubljana zu seinem Namen? Für die internationale Ausstellung „Toponymie“ sind Autorinnen und Autoren aus UNESCO-Literaturstädten weltweit der Herkunft der Städtenamen nachgegangen. Die Ergebnisse sind in literarische Texte auf mal tiefgründige, mal erheiternde Weise eingeflossen und wurden durch … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Pressemitteilung zum Thema „Deutsche Glasfaser in Mutterstadt“

Mit der Deutschen Glasfaser hat die Gemeinde Mutterstadt eine Kooperationsvereinbarung getroffen welche das Ziel hat den gesamten Ort mit Glasfaserkabel auszubauen. Hierbei wurde unter anderem vereinbart, dass die Gemeinde Mutterstadt der Deutschen Glasfaser die Erlaubnis erteilt im Rahmen der Verlegung in die Infrastruktur einzugreifen, das heißt dass es ihr erlaubt ist zum Zwecke der Verlegung … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Oppau: David Caruana folgt auf Roman Bertram

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach 14 Jahren als 1. Vorsitzender trat Roman Bertram bei den turnusgemäßen Neuwahlen im CDU-Ortsverband Oppau nicht mehr zur Wahl an. Einstimmig wählte die Mitgliederversammlung am 20. November 2024 als Nachfolger den zwanzig Jahre jungen David Caruana. „Dieser Generationswechsel überzeugt! “, stellte der anwesende Kreisvorsitzende Torbjörn Kartes fest. Zuvor hatte Kartes … Mehr lesen

Heidelberg – Bildungsgerechtigkeit als zentrale Aufgabe – Heidelberger Bildungsbeirat tagte im Bürgerhaus Emmertsgrund

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg sollen alle möglichst gleiche Bildungschancen haben, unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft. Bildungsgerechtigkeit war deshalb auch Schwerpunktthema der Sitzung des Bildungsbeirats am 20. November 2024 im Bürgerhaus Emmertsgrund und damit verbunden die Frage, was auf diesem Weg in Heidelberg noch zu tun ist. Der Bildungsbeirat ist der … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Christian Specht zum Beschluss des Bundesrats zur Krankenhausreform

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 22. November das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) gebilligt. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass Zusammenschlüsse von Krankenhäusern bis 2030 von der Fusionskontrolle durch das Kartellamt grundsätzlich ausgenommen sind, wenn das für die Krankenhausplanung zuständige Landesgesundheitsministerium den Zusammenschluss zur Verbesserung der Krankenversorgung für erforderlich hält. „Die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Übung der Feuerwehr am Klinikum Lu

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vor der Inbetriebnahme des Neubaus Haus D des Klinikums Ludwigshafen führt am Samstagvormittag, 23. November 2024, die Ludwigshafener Feuerwehr von 9 bis 13 Uhr eine Übung durch. Im Zuge des Szenarios wird ein Brand simuliert. Ziel der Simulation ist, das gemeinsame Zusammenwirken und die Einsatzabläufe der Rettungskräfte zu überprüfen und für … Mehr lesen

Mainz -Bätzing-Lichtenthäler: „Olaf Scholz ist ein Kanzlerkandidat, der bewiesen hat, dass er schwierige Wahlen gewinnen und dieses Land führen kann.”

Mainz – Zur bevorstehenden Nominierung von Olaf Scholz als Kanzlerkandidat und den aktuellen Äußerungen von Boris Pistorius sagt SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Klar, geschlossen und mit einem starken Kanzlerkandidaten: So werden wir als SPD Rheinland-Pfalz in den Bundestagswahlkampf ziehen. Nach den gestrigen guten Worten von Boris Pistorius wird der Bundes-Parteivorstand am Montag Olaf Scholz zur Nominierung … Mehr lesen

Heidelberg – Kreativ und engagiert: Fairtrade Schools in Heidelberg – Fachtagung am 25. November im Haus der Jugend

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Heidelberger Haus der Jugend, Römerstraße 87, findet am Montag, 25. November 2024, die Fachtagung „Fairtrade Schools: Kreativ und engagiert!“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Schulen, die sich für fairen Handel und nachhaltige Entwicklung engagieren oder dies gerne tun möchten. In mehreren Workshops und Austauschrunden können sich Lehrkräfte, … Mehr lesen

Mannheim – Stephan Pfitzenmeier wird Geschäftsführer beim Oberligisten VfR Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Der VfR Mannheim hat einen neuen Geschäftsführer. Diese zentrale Position beim Traditionsverein wird künftig Stephan Pfitzenmeier einnehmen, der in der Region kein Unbekannter ist. Bestens vernetzt und mit seiner umfassenden Erfahrung im Sport- und Gesundheitsbereich bringt Pfitzenmeier wertvolle Kompetenzen mit, die ihn zur idealen Besetzung für den Posten des Geschäftsführers … Mehr lesen

Viernheim – Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung – 130 Bäume entlang des Landgrabens gepflanzt – Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für den Klimaschutz

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 16. November, fand nach dem 2. Viernheimer Baumpflanztag eine weitere Baumpflanzaktion zum Schutz des Klimas und zur Förderung der Gewässerqualität statt. Entlang des Landgrabens, an der Landesgrenze zu Baden-Württemberg, wurden rund 130 standortgerechte Bäume wie Weiden, Pappeln, Erlen und Sumpfeichen gepflanzt. Besonders im Vordergrund der Aktion stand die Beteiligung … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Folge des „Spillover“-Podcast mit Game-Developer Arne Kaiser aus Heidelberg – Wie man fantastische Welten greifbar macht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Arne Kaiser ist Spieleentwickler mit Leib und Seele – sowohl für digitale als auch für analoge Games. Im November 2024 ist er zu Gast im „Spillover“-Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg und gibt exklusive Einblicke in seine kreative Arbeit. In dieser Folge spricht er darüber, wie er seine Leidenschaft … Mehr lesen

Heidelberg – Wie die Glücksspielbranche die Wirtschaft der Rhein-Neckar-Region beeinflusst

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Metropolregion Rhein-Neckar, einem dynamischen Schmelztiegel kultureller und wirtschaftlicher Vielfalt, entfaltet die Glücksspielbranche bemerkenswerte Einflüsse. Zwischen historischen Weinreben und modernen Technologiebauten fügt sich das Glücksspiel wie das Rauschen eines verborgenen Flusses ein, der die wirtschaftlichen Ufer dieser Region formt, spült und prägt. Eine Frage, die uns beschäftigt: Welche geheimen … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Reformvorschläge der CDU-Landtagsfraktion zum KiTa-Zukunftsgesetz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU-Landtagsfraktion hat ein umfassendes Konzept zur Verbesserung der frühkindlichen Betreuung vorgestellt – mehr Qualität, Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Flexibilität und Förderung in der frühkindlichen Bildung definieren die CDU-Reformvorschläge zum KiTa-Zukunftsgesetz. Der Landtagsabgeordnete, Christian Baldauf, erklärt hierzu: „So wie sich der Alltag in den Kitas in Rheinland-Pfalz aktuell vielerorts gestaltet, kann es nicht … Mehr lesen

Ludwigshafen -Bürgerinitiative Rheingönheim: Nein zum „Kappes“, genug ist genug!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Ortsbeiratssitzung im Oktober stellte die Stadtverwaltung erneut die Pläne von 2020 zur Erschließung und Entwicklung eines Neubaugebiets im Rheingönheimer Kappes vor. Die Bürgerinitiative Rheingönheim zeigt sich schockiert über das rücksichtslose Vorgehen der Verwaltung, ein bereits damals aus gutem Grund abgelehntes Gebiet erneut ausweisen zu wollen. Der enge Zeitplan lässt … Mehr lesen

Mannheim – Stadtteilbibliothek Vogelstang feiert 50-jähriges Jubiläum – Pionierarbeit in der Bildungs- und Kulturvermittlung wird gewürdigt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 16. November, feierte die Stadtteilbücherei Vogelstang ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1974 hat sich die kombinierte Schul- und Stadtteilbibliothek als wichtiger kultureller und sozialer Anlaufpunkt etabliert. Als erste ihrer Art in Mannheim legte die Zweigstelle Vogelstang den Grundstein für ein neuartiges Bildungskonzept, das Schulen und … Mehr lesen

Heidelberg – „Einen Schritt weiter“: Spannende Vorträge zur beruflichen Neuorientierung!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zehn Online-Workshops vom 25. November bis 6. Dezember – „Punkte mit dir“ am 27. November in der Arbeitsagentur Heidelberg – Der Arbeitsmarkt wird stetig dynamischer. Strukturwandel, Transformation und Digitalisierung hinterlassen ihre Spuren und verändern die Anforderungen an Beschäftigte. Wer mit der rasanten Entwicklung Schritt halten möchte, muss sich daher mitbewegen. … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Bezirksbeiräte in der Neckarstadt-Ost kritisieren drohenden Sanierungsstopp der Multihalle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Bezirksbeiräte in der Neckarstadt-Ost reagieren mit großem Unverständnis auf die erneute Diskussion um die Sanierung der Multihalle. “Ein gänzlicher Stopp zum jetzigen Zeitpunkt bereits nach der Vergabe der Bauleistungen wäre nicht nur ein unverantwortlicher Umgang mit öffentlichen Geldern, die ohne Mehrwert einfach weg wären, sondern auch fatal für die Neckarstadt … Mehr lesen

Heidelberg – „Meine Schule, deine Schule“: Bürgerrat Bildung und Lernen startete Pilotprojekt in Heidelberg Beteiligung von Schülerinnen und Schülern im Zentrum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können Schulen Kinder und Jugendliche bestmöglich auf ihr Leben in der Zukunft vorbereiten? Welche Ansätze und Ideen gibt es dafür? Mit einem Pilotprojekt will der bundesweit aktive Bürgerrat Bildung und Lernen der Bonner Montag Stiftung Denkwerkstatt diese Fragen auch auf die kommunale Ebene bringen und ist mit diesem Anliegen … Mehr lesen

Mannheim – 14. Mannheimer Wirtschaftsforum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „KI und Fachkräfte: neue Perspektiven“: Dieses Thema stand im Mittelpunkt des 14. Wirtschaftsforums der Stadt Mannheim, zu dem einmal jährlich namhafte Vertreterinnen und Vertreter der Mannheimer Wirtschaft eingeladen sind. Über 200 geladene Gäste aus der Vorstands- und Geschäftsleitungsebene der beschäftigungsstärksten Großunternehmen und Mittelstandsbetriebe, der Hochschulen und Forschungseinrichtungen, der regionalen Industrie- und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de