• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schifferstadt – Patrick Kunz (FREIE WÄHLER) spendet Weihnachtsbäume an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Schifferstadt / Dudenhofen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtsbäume für das Kinderhospiz Sterntaler In der besinnlichen Adventszeit hat Patrick Kunz, Landtagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER, das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen mit einer besonderen Spende unterstützt. Mit Weihnachtsbäumen, Kinderpunsch und Spielsachen brachte er nicht nur festliche Stimmung, sondern auch ein Stück Normalität und Freude in den Alltag der jungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stellungnahme des Ortsbeirates Rheingönheim zum Beschluss über das Baugebiet “Im Kappes”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat dem Aufstellungsbeschluss für das Baugebiet “Im Kappes” zugestimmt. Hierzu eine Stellungnahme des Ortsbeirates Rheingönheim: Mit großer Enttäuschung und Befremden haben wir als Ortsbeirat Rheingönheim zur Kenntnis genommen, dass der Stadtrat dem Aufstellungsbeschluss für das Baugebiet “Im Kappes” zugestimmt hat. Dies geschah entgegen unserem eindeutigen Votum, das mit 0 … Mehr lesen

Mannheim – Jahreswechsel mit lauten und leisen Tönen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Konzerte in katholischen und evangelischen Kirchen laden zu Besinnung und Genuss ein /Segen bringen Sternsinger:innen auch in konfessioneller Verbundenheit Zu Silvester und dem Start ins neue Jahr bieten viele Kirchen besondere Konzerte an. Von musikalischen Gottesdiensten mit Mitsingeinladungen über festliche Konzerte, musikalische Schlittenfahrten und Orgelfeuerwerk spiegelt sich die Vielfalt des Lebens auch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zwischen-Mensch, Brückenbauer, „Anstoßer“: Ludwigshafener Altdekan Friedhelm Borggrefe wird 95 Jahre – Er und seine Frau Charlotte feiern 70. Hochzeitstag

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das „Team Borggrefe“ freut sich auf ein dreifaches Jubiläum: Der Ludwigshafener Altdekan Friedhelm Borggrefe feiert am 21. Dezember seinen 95. Geburtstag, Anfang Januar folgt seine Frau Charlotte. Zudem begeht das Paar am 20. Dezember seinen 70. Hochzeitstag. Friedhelm Borggrefe hat entscheidende Akzente in Ludwigshafen gesetzt – und weit darüber hinaus. Seine Frau … Mehr lesen

Mannheim – Doppelhaushalt 2025/26 der Stadt Mannheim beschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen Anfang Oktober den Haushaltsplan für das Jahr 2025/26 vorgestellt hatten, hat der Gemeinderat am heutigen Mittwoch nach zweitägigen Beratungen und der Behandlung von 514 Anträgen den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Die Fraktionen CDU, Grüne/die Partei, SPD, … Mehr lesen

Mannheim – Manfred Schnabel: „Neuwahl bietet Chance, dass wir wieder ins Handeln kommen”

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wo steht die deutsche Wirtschaft zum Jahresende? Was sind die Herausforderungen für 2025 und warum gibt es gute Gründe zuversichtlich zu sein, dass Deutschland die Wende schafft? Das waren Leitfragen der Rede von Manfred Schnabel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, auf dem IHK-Jahresschlussempfang im m:con Congress Center Rosengarten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF nimmt erweiterte Ammoniumchlorid-Anlage am Standort Ludwigshafen in Betrieb

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. BASF hat die Produktion von Ammoniumchlorid am Standort Ludwigshafen erweitert und damit sowohl die Kapazität um 50% erhöht als auch die Produktqualität verbessert. Nach dem erfolgreichen Anfahren der Anlage kommt nun ein effizienteres Produktionsverfahren zum Einsatz, mit dem BASF den wachsenden Bedarf an qualitativ hochwertigem Ammoniumchlorid bedienen kann. „Die Inbetriebnahme unserer … Mehr lesen

Speyer – Legenden auf Rädern – Pioniergeist, Innovation, Tradition Kommende Sonderausstellung im Technik Museum Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Sie beherrschen die Straßen der Welt, sind zuverlässig, langlebig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Nutzfahrzeuge. Seit Ende des 19. Jahrhunderts sorgen Lastkraftwagen für einen reibungslosen Ablauf in der Gesellschaft, indem sie die Verbindung zwischen Produktion und Konsum herstellen. Grund genug, einen Blick auf die Entwicklung dieser motorisierten Giganten zu werfen: … Mehr lesen

Sandhausen – 896.000 Euro für die Theodor-Heuss-Grundschule

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg unterstützt Schulbau und Schulsanierungen mit insgesamt 142 Millionen Euro Die Freude ist groß über die positiven Nachrichten, die die Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg über die Zuschüsse des Landes erreichten. Mit insgesamt 142 Millionen Euro bezuschusst das Land Baden-Württemberg Neubauprojekte, Schulbausanierungen und Ganztagsprojekte. „Mit dieser Landeszuwendung unterstreichen … Mehr lesen

Mannheim – Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Ökumenische Aussendungsfeier am 15. Dezember in der Jugendkirche SAMUEL (09.12.2024, Mannheim) Gerade, weil es aus einer Region stammt, in der ein konfliktfreies Miteinander noch immer eine ferne Hoffnung scheint, ist das Friedenslicht aus Betlehem ein leuchtendes Symbol und starkes Zeichen. Pfadfinder bringen die weit gereiste Hoffnungsflamme am dritten Advent nach Mannheim. Die … Mehr lesen

Mannheim – Die Faszination von antiken Mythen in der modernen Unterhaltung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie antike Mythen unsere Vorstellungskraft beflügeln Quelle: pixabay.com Seit Jahrtausenden inspirieren Mythen unterschiedlicher Kulturen Menschen auf der ganzen Welt. Diese Erzählungen von Göttern, Helden und uralten Kräften sind nicht nur zeitlose Geschichten. Sie stellen auch tiefgreifende Symbole dar, die den kollektiven Geist prägen und menschliche Werte vermitteln. Ihre universale Sprache … Mehr lesen

Eberbach – Lassen Sie die Sonne in Ihr Zuhause – Die Stadt Eberbach verschenkt noch kostenfreie PV-Beratungen für 2024!

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft – mit der kostenlosen Energieberatung von SolarHub! Dank der Unterstützung Ihrer Stadt profitieren Sie von einem umfassenden und unverbindlichen Beratungsangebot: ✔ Planung von Solaranlagen kombiniert mit Speicherlösungen, Wärmepumpen und EMobilitätskonzepten ✔ Nutzung präziser 3D-Modelle zur passgenauen Anlagenplanung für Ihr Zuhause ✔ Individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnungen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kirche zukunftsfähig machen – Austausch zur Strukturreform des Bistums Speyer mit Bischof Wiesemann und Generalvikar Magin in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen eines Besuchs von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Markus Magin im Dekanat Ludwigshafen stand die geplante Strukturreform des Bistums Speyer im Fokus. Der am 8. und 9. November auf der Diözesanversammlung vorgestellte Konzeptentwurf sieht eine Neuordnung der Pfarreistruktur vor, die das Bistum in elf Dekanate gliedern soll. Mit Haupt- und … Mehr lesen

Viernheim – Entlastungssammler fertiggestellt – Viernheim ist zukunftssicher

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsfreigabe der Karl-Marx-Straße inklusive Kreuzung ab Freitag, 6. Dezember Nach rund sieben Jahren Planung und intensiver Bauzeit ist es geschafft: Die Arbeiten am neuen Entlastungssammler im Viernheimer Stadtgebiet sind offiziell abgeschlossen. Mit der Fertigstellung des rund 2,6 Kilometer langen Kanalsystems endet eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Stadt, die das Leben vieler Bürgerinnen … Mehr lesen

Heidelberg – Grundsteinlegung für Erweiterungshalle der Berufsfeuerwehr! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Weiterer Baustein, dass die Feuerwehr gut für die Zukunft aufgestellt ist“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An der Feuerwache im Baumschulenweg laufen seit Anfang Oktober 2024 die Arbeiten zum Bau einer dringend benötigten Erweiterungshalle für die Berufsfeuerwehr. Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, ist durch Oberbürgermeister Eckart Würzner gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister und Baudezernenten Jürgen Odszuck, dem Leiter der Feuerwehr Heidelberg Heiko Holler, dem Leiter des … Mehr lesen

LU – BSW: Gegen Erhöhung der Eintrittspreise für den Wildpark

LU/Metropolregion Rhein-Neckar – „So viel wilde Fantasie muss man erst mal haben“, kritisiert BSW Fraktionsvorsitzender,Ciccarello. „Die Idee die Preise für den Wildpark Rheingönheim zu erhöhen, um damit die Besucher zu vergraulen!“ Klar spricht man hier von, nur zwei Euro und nur 0,50 €. Aber seien wir doch mal ehrlich, der Wildpark ist ein Naherholungsgebiet, ein … Mehr lesen

3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg! Mehr als 100 Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte nahmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die dritten Heidelberger E-Sport-Tage des Heidelberger Jugendgemeinderats haben die Erwartungen des Veranstaltungsteams deutlich übertroffen: Am 29. und 30. November 2024 war die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am Kurpfalzring das Zentrum für junge Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte jeden Alters. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Veranstaltung die Zahlen der Vorjahre deutlich übertreffen. Im Mittelpunkt standen spannende Wettbewerbe in den Spielen Brawl Stars, Minecraft, Rocket League und CS2. Die Schulteams beeindruckten mit ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft, während das Publikum die spannenden Matches entweder live vor Ort oder über den durchgängig moderierten Livestream auf Twitch mitverfolgen konnte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.

Höhepunkte des Turniers

Im Spiel Brawl Stars sicherte sich das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim den ersten Platz, knapp gefolgt von der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. Beim Minecraft-Wettbewerb setzte sich das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg gegen fünf weitere Teams durch. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. „Ein großer Dank an den Jugendgemeinderat für dieses Engagement. Es ist wichtig, dass es attraktive Angebote für junge Menschen in unserer Stadt gibt. Das unterstütze ich gerne“, sagt Oberbürgermeister Würzner.

„Mit dem Erfolg unterstreicht der Jugendgemeinderat Heidelberg seine Rolle als Vorreiter für den Schüler-E-Sport in Süddeutschland und darüber hinaus“, sagt Michael Steinke, Erster Vorsitzender des Heidelberger Jugendgemeinderats.

Organisator Paul Goldschmidt ergänzt: „Alle guten Dinge sind drei: Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche dritte Ausgabe der Heidelberger E-Sport-Tage. Dass wir jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen, ist ein klares Zeichen, dass erhebliches Interesse an dem Thema besteht. Hier freuen wir uns, einen Beitrag leisten zu können und schauen gespannt in die Zukunft, wo die Reise für die E-Sport-Tage noch hingehen wird.“

Die E-Sport-Tage wurden vom Jugendgemeinderat Heidelberg organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber Heidelberg iT, dem Stadtjugendring Heidelberg und Dotreflection umgesetzt. Unterstützt wurde die Durchführung außerdem von SPORT PIONEERS.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz: Den Dispokredit ausgleichen – Schritt für Schritt aus den roten Zahlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein überzogenes Girokonto kann schneller Realität werden, als man denkt. Ob ungeplante Ausgaben, eine größere Anschaffung oder vorübergehende finanzielle Engpässe – plötzlich steckt man im Dispositionskredit (kurz: Dispo). Der Dispokredit bietet kurzfristige finanzielle Flexibilität, gehört jedoch mit seinen vergleichsweise hohen Zinsen zu den teuersten Kreditformen bei Banken und Sparkassen. Umso … Mehr lesen

Germersheim – Neue Einsatzleitwagen Typ 1 an Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim übergeben

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein wichtiger Tag für die Sicherheit und Einsatzbereitschaft im Landkreis Germersheim: Vergangene Woche wurden zwei neue Einsatzleitwagen 1 Katastrophenschutz (ELW 1-KatS) offiziell in den Dienst gestellt. Die modernen Fahrzeuge sind ein weiterer Meilenstein in der Optimierung der Infrastruktur des Katastrophenschutzes im Landkreis Germersheim. „Mit der heutigen Übergabe setzen wir ein deutliches Zeichen … Mehr lesen

Mannheim – Wichtiger Schritt für die Zukunft: Stadt Mannheim löst Förderzusage in Höhe von 10 Millionen Euro ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim plant die besucherorientierte Sanierung des TECHNOSEUM mit einer rundum erneuerten Dauerausstellung in Höhe von 10 Millionen Euro zu fördern – dies hat der Kulturausschuss heute dem Gemeinderat mit großer Mehrheit zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat entscheidet abschließend am 10. Dezember. Im Jahr 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundetages … Mehr lesen

Mannheim – Dr. Gabriël Clemens zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Aufsichtsrat der MVV Energie AG hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Gabriël Clemens(53) mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestellt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Müller an und ist für die Dauer von fünf Jahren bestellt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentwicklungskonzept 2035: Öffentliche Veranstaltung am 11. Dezember im Dezernat 16 – „Zukunft gestalten! Wege zu den Zielen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Wie können wir schon heute aktiv Probleme in Angriff nehmen, damit diese uns später nicht über den Kopf wachsen? Wer in Heidelberg lebt, soll seine Stadt auch mitgestalten können. Ganz in diesem Sinne lädt … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke Heidelberg mit Ökologia-Preis ausgezeichnet! Stiftung für Ökologie und Demokratie e. V. würdigt Engagement für die Energiewende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am gestrigen Abend hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. den Ökologia-Preis 2024 an die Stadtwerke Heidelberg übergeben. Damit ehrt sie das kommunale Unternehmen für die Umsetzung ihrer Energiekonzeption 2030 und somit für die Erfolge, den es für den Klimaschutz in der Stadt Heidelberg erreicht hat. Die Stiftung für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ein gelungener Abschluss des HPH-Jubiläumsjahres Geschichten, Musik und Verleihung des AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preises

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung ist das Jubiläumsjahr des Heinrich-Pesch-Hauses (HPH) am ersten Adventssonntag feierlich zu Ende gegangen: Die Geschichtenerzählerin Betsy Dentzer begeisterte bei „Geschichten bei Kerzenschein” über 120 Teilnehmende und stimmte sie auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Gleichzeitig verlieh das HPH den AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preis an Persönlichkeiten, die sich in … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de