• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Verwarnung wäre günstiger gewesen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstagmittag kontrollierten Germersheimer Polizisten das Durchfahrtsverbot “Am Hirschgraben” zwischen Lingenfeld und Westheim. Eine 58-jährige Autofahrerin befuhr diesen Weg verbotenerweise in Richtung Westheim. Als sie den Streifenwagen erblickte, legte sie den Rückwärtsgang ein und fuhr zurück in Richtung Lingenfeld. Bei diesem Fahrmanöver kollidierte sie mit einer Leitplanke, wodurch an ihrem Auto ein … Mehr lesen

Germersheim – Biogutvergärungsanlage Westheim – Mehr Biogas als erwartet in einem Jahr – Qualität des Biomüll weiter erhöhen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Biogutvergärungsanlage Westheim war eine sehr gute Investition und ein Beitrag für unsere Umwelt und den Klimaschutz. Wo bis Anfang letzten Jahres Biomüll ausschließlich kompostiert wurde, findet jetzt mit der Vergärung eine der hochwertigsten Formen der Energiegewinnung statt“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Abfallwirtschaftsausschusses Anfang Februar. Innerhalb des … Mehr lesen

Germersheim – Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen Stand 8. Februar 2021

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Landkreis Germersheim) – Am Montag den 8. Februar verzeichnet der Landkreis Germersheim 179 bestätigte positive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen ist damit seit Beginn der Pandemie auf 3.146 (plus 14 Fälle seit 5. Februar). Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind mittlerweile 2.875 (plus 24) Menschen, an oder mit dem Coonavirus … Mehr lesen

Germersheim – Im Kreis Germersheim schützen Flutmulden die Stadt vor Queich-Hochwasser

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Hochwasserschutz für Germersheim beginnt im Wald bei Westheim Wo die Queich die Druslach flutet Die Zeiten, in denen die Stadt Germersheim vor dem Rhein-Hochwasser durch Dämme, Deiche und Polder zwar geschützt, dann aber von einer überlaufenden Queich dennoch bedroht wurde, sind dank eines seit einiger Zeit verbesserten Hochwasserschutzes … Mehr lesen

Germersheim – Gute Nachrichten aus Westheim – Entlaufene Ponys wohlbehalten wieder zurück

Westheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In Westheim sind neun Ponys aus ihrem Auslauf ausgebrochen. Alle konnten wohlbehalten eingefangen und in den Auslauf zurückgebracht werden. Quelle Polizei Germersheim

Germersheim – Verkehrsrowdy auf schneeglatter Fahrbahn

Germersheim/Westheim/Lustadt/Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf schneebedeckter Fahrbahn forderte ein 18-jähriger Fahrer eines Audi Q7 seinen 240 PS starken PS-Boliden in der Nacht zum Sonntag gegen 00:30h in Germersheim in der Zeppelinstraße heraus. Da er den Anforderungen allerdings nicht gewachsen war, drehte sich sein Fahrzeug aufgrund eines unverhältnismäßig hohen Gasstoßes um 180 Grad. Er drehte wieder und … Mehr lesen

Westheim – Polizei knöpft sich erneut Autotuner vor

Westheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern kontrollierten Germersheimer Polizisten auf ihrer Streifenfahrt einen getunten BMW in Westheim. Dabei stellte sich heraus, dass die Heckscheibe mit einer nicht erlaubten Folie beklebt wurde. Zudem hatte der Fahrer die Frontlichter seines Fahrzeugs technisch verändert. Da auch dies nicht den Vorschriften entsprach, muss er seinen BMW wieder in den Originalzustand bringen. … Mehr lesen

Germersheim – Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach Weihnachten stellt sich die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps. Grundsätzlich können Weihnachtsbäume am Wertstoffhof Berg und der Grüngutannahmestelle Westheim kostenlos abgegeben werden. Die Grüngutannahmestelle befindet sich am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim und nimmt nur Grünabfälle an. Nach den Weihnachtstagen sind beide Annahmestellen … Mehr lesen

Limbuergerhof – Die virtuelle Bewegungsparty der Kinder in Limburgerhof war ein voller Erfolg

Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Veranstaltung am Dienstag, den 15. Dezember 2020, jubelte in Limburgerhof das 13-köpfige Team in T-Shirts mit dem Aufdruck „We dit it !“, denn bei der virtuellen Bewegungsparty via Zoom hatten 332 Haushalte aus ganz Deutschland von Limburgerhof bis Berlin und sogar aus vielen Ländern im Ausland (Österreich, Frankreich, … Mehr lesen

Westheim – Warnhinweis vor unseriösen Handwerkern

Westheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Immer wieder kommt es auch in unserem Dienstgebiet zu Hinweisen auf unseriöse oder gar betrügerische Handwerker. Ein derartiger Fall ereignete sich bereits am 07.12.2020. Aufgrund einer defekten Heizung suchte der 35-jährige Geschädigte im Internet nach einem Notdienst. Er konnte einen vermeintlich seriösen Handwerker erreichen, der dann auch umgehend vor Ort kam. Dort … Mehr lesen

Limburgerhof – Kostenloses Online-Training für alle Kinder am 15. Dezember

Limburgerhof/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Initiative „Land in Bewegung“ brachte den Tennisclub Limburgerhof e.V. und Tatsu-Ryu-Bushido Limburgerhof e.V. im Rahmen von „Fit mit Spaß Online“ auf die Idee, einen ungewöhnlichen Rekordversuch in einem außergewöhnlichen Jahr zu starten. Am Dienstag, 15. Dezember 2020 von 17 Uhr bis 18 Uhr sollen möglichst viele Kinder (klein und groß) zu einer … Mehr lesen

Landau – Buslinien in der Südpfalz neu vergeben – Verbessertes Leistungsangebot in den Landkreisen Germersheim, Südliche-Weinstraße und der Stadt Landau sowie neue Fahrzeuge für ein umweltfreundliches ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Start des Linienbündel Südpfalz in den Landkreisen Germersheim, Südliche-Weinstraße und der Stadt Landau zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wurde heute in Herxheim von Staatssekretär Andy Becht, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Landrat Dietmar Seefeldt und Erstem Kreisbeigeordneten Georg Kern sowie Bürgermeisterin Hedi Braun (VG Herxheim) das neue Fahrplankonzept … Mehr lesen

Landkreis Germersheim – 53 weitere Covid-19 Fälle im Landkreis Germersheim – Weitere Todesfälle

Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Fallzahlen im Landkreis Germersheim Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 506 bestätigte positive Fälle, die Gesamtzahl beläuft sich auf 1192 Infizierte seit Beginn der Pandemie (+ 53 seit Freitag) Stand 16. November 2020 Weitere Todesfälle Leider sind am Wochenende zwei Personen an oder mit Covid-19 verstorben. Bei den Verstorbenen handelt … Mehr lesen

Germersheim – Weitere Verstärkerbusse rollen durch den Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Prinzip der „Verstärkerbusse“ im Schulbus-Verkehr hat sich in den vergangenen Wochen so bewährt, dass nun weitere Linien mit einem zweiten Bus ausgestattet werden. Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Ansteckungsrisiko. Das … Mehr lesen

Germersheim – Wertstoffhof Rülzheim und Problemmüllannahmestelle in Rülzheim ausnahmsweise am 31. Oktober geschlossen – Wertstoffhöfe Bellheim und Berg sowie Grünabfallannahme in Westheim regulär geöffnet

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass der Wertstoffhof Rülzheim und die Problemmüllannahmestelle des Landkreises, die sich beim Wertstoffhof Rülzheim befindet ausnahmsweise am Samstag, 31. Oktober 2020 geschlossen bleiben. Veranlasst ist dies durch betriebsinterne Gründe der Betreiberfirma SUEZ Süd. Die Wertstoffhöfe Berg und Bellheim sowie die Grünabfallannahme in Westheim sind am Samstag, … Mehr lesen

Germersheim – Großes Kino mit Filmen über das Älterwerden auch in diesem Jahr

Germersheim/Landkreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 11. Europäische Filmfestival der Generationen im Landkreis Germersheim vom 1. Oktober bis 15. November 2020 Das Europäische Filmfestival der Generationen in der Metropolregion Rhein-Neckar gehört inzwischen zu den traditionellen Veranstaltungen im Herbst, auch in der Südpfalz. Trotz der durch die Corona-Pandemie bedingten Planungsunsicherheit und Dank der kurzfristigen Anpassung der Teilnahmebedingungen durch die … Mehr lesen

Germersheim – Weitere „Verstärker-Schulbusse“ im nördlichen Landkreis Germersheim Zusätzliche Fahrten jetzt auch auf der Linie 596

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Schulpendler, die regelmäßig auf der Linie 596 verkehren, dürfen sich nun ebenfalls auf Verstärkerfahrten mit zusätzlichen Bussen freuen. „Nachdem wir zu Beginn der Woche bereits auf der Linie 549 Zusatzbusse eingesetzt haben, fahren nun auch zwischen Rülzheim und Schwegenheim in den Stoßzeiten jeweils zwei Fahrzeuge. Das bringt deutliche Entlastung für alle Beteiligten“, … Mehr lesen

Hördt – Wo ist das vierte Rad geblieben? 30-jährige alkoholisiert und nur mit 3 Rädern am Auto unterwegs

Hördt / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Vormittag des 26.08.2020 wurde der Polizei Germersheim ein auffällig fahrender PKW zwischen Bellheim und Westheim gemeldet. Kurz darauf meldeten weitere Zeugen, dass das genannte Fahrzeug offenbar aufgrund einer Kollision mit der Leitplanke sogar ein komplettes Rad verloren habe und dennoch weiterfahren würde. Letztlich konnte das massiv … Mehr lesen

Lingenfeld – Flächenbrand beschäftigte Feuerwehren aus dem Landkreis Germersheim

Lingenfeld / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Wegen eines brennenden Ackers rückten Einsatzkräfte der Feuerwehren Westheim und Lingenfeld sowie der Polizeiinspektion Germersheim am Sonntagmittag gegen 15.30 Uhr gemeinsam zu einem Einsatz in die Obergartenstraße aus. Eine Fläche von zirka 3000 Quadratmeter Ackerfläche sowie ein angrenzender Zaun und eine Hecke wurden hierbei in Mitleidenschaft gezogen … Mehr lesen

Landau – Konsequent den Klimaschutz steuern – EWL setzt mit 160 Euro je Tonne CO2 eigene Maßstäbe für neue Ausschreibungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jeder gefahrene Kilometer belastet das Klima durch Kohlendioxid-Emissionen. Diesen Effekt bepreist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) künftig mit 160 Euro je Tonne CO2. Den Weg dafür machte in diesen Tagen der Verwaltungsrat des kommunalen Unternehmens frei. „Landau handelt konsequent. Mit dem Emissionspreis in dieser Höhe setzen wir den Hebel für den Klimaschutz … Mehr lesen

Germersheim – STOP-Aufkleber auf Biotonnen – Kein Plastik in die Biotonne Weiterer Baustein im Rahmen der Qualitätsoffensive Bio im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „STOP, kein Plastik in die Bio-Tonne, auch keine kompostierbaren Plastikbeutel“ lautet der Hinweis auf den neuen Aufklebern für die Biotonnen im Landkreis Germersheim, die ab dem 14. Mai sukzessive auf den zur Leerung bereitgestellten Biotonnen aufgeklebt werden. „Sie sollen in dieser etwas ungewöhnlichen Aktion“, so Landrat Dr. Brechtel, „darauf aufmerksam machen, dass … Mehr lesen

Germersheim – Amerikanische Faulbrut bei Bienen – Erweiterung des Sperrbezirks

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Amerikanische Faulbrut ist in einem weiteren Bienenstand im Kreis Germersheim ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, völlig ungefährlich- auch der Verzehr des Honigs stellt für den Menschen keine Gefahr … Mehr lesen

Germersheim – Amerikanische Faulbrut bei Bienen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In einem Bienenstand im Kreis Germersheim ist nach 2014 erstmals wieder die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Bei dieser anzeigepflichtigen Bienenseuche befällt der Krankheitserreger die Larven der Bienenbrut und richtet große Schäden in betroffenen Bienenstöcken an. Für den Menschen ist der Krankheitserreger, ein Bakterium, völlig ungefährlich- auch der Verzehr des Honigs stellt für den … Mehr lesen

Germersheim – Häckselplätze und Wertstoffhöfe öffnen wieder – unter Beachtung besonderer Vorkehrungen

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Eine gute Nachricht für alle Gartenfreunde und Gärtner: Ab kommenden Montag, 6. April 2020, öffnen wieder die Häckselplätze aller Kommunen im Landkreis Germersheim“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Diese einheitliche Entscheidung wurde in Absprache zwischen dem Landkreis und allen Kommunen getroffen. Die Öffnungszeiten der einzelnen Häckselplätze beschließen die Kommunen selbstständig. Zudem öffnen … Mehr lesen

Germersheim – Heckenabfuhr im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus und so gering wie möglich zu halten, bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim bis auf weiteres geschlossen sind. Ihren Heckenschnitt werden Sie dennoch los: Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, werden sperrige Grünabfälle im Landkreis Germersheim direkt an der Haustür abgeholt“, teilt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de