Kaiserslautern – Ein Bernhard für die Pfalz
Kaiserslautern. (pd/and). „Die Plastik von Franz Bernhard ist imposant und beeindruckend und passt hervorragend vor das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern“, stellt Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder fest, als er vor dem sechs Meter hohen Kunstwerk im Hof des KunstKabinetts Tiefenthal steht. Dort hat er sich mit den beiden Projektinitiatoren Manfred Geis, Vorsitzender des Ausschusses für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde des Bezirkstags Pfalz, und Wolfgang Thomeczek, Leiter des KunstKabinetts Tiefenthal, getroffen, um sich einen Eindruck von Bernhards Spätwerk zu machen, das in einer Speyerer Werft entstand. Eine Spendenaktion soll helfen, die rund eineinhalb Tonnen schwere „Aufragende“ für die Pfalz zu erwerben. Dass es „Ein Bernhard für die Pfalz“ sein soll, wird dadurch dokumentiert, dass „das Werk bewusst auf dem repräsentativen Platz vor dem mpk in Kaiserslautern aufgestellt werden soll“, so die Initiatoren Geis und Thomeczek.