• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroonkologie 2019 an Mannheimer Neurologen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Stiftung würdigt herausragende Forschung von Dr. med. Lukas Bunse Dr. med. Lukas Bunse, Assistenzarzt an der Neurologischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM), ist auf der 21. Jahrestagung der Neuroonkologischen Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. mit dem mit 10.000 Euro dotierten Sibylle-Assmus-Förderpreis für Neuroonkologie 2019 ausgezeichnet worden. Dr. Bunse forscht in der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oppau – Dreijähriger stürzt 9 Meter tief aus einem Fenster und wird schwerverletzt

Ludwigshafen – Oppau / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am 27.07.209 gegen 21:00 Uhr stürzte ein dreijähriger Junge aus einem Fenster im 2. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Oppau. Dem Kind war es offenbar gelungen, auf die Fensterbank zu klettern und ein Fenster zu öffnen, aus welchem er dann hinaus fiel. Beim Aufprall auf dem Gehweg aus … Mehr lesen

Heidelberg – Dieses Jahr noch größer und vielfältiger: Die Nacht der Forschung Heidelberg: Mannheim 2019 stellt ihr Programm vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Nacht der Forschung Heidelberg | Mannheim geht mit einem neuen und erweiterten Programm in die zweite Runde. Die Besucher*innen haben am 27. September 2019 die Gelegenheit, an nunmehr 16 Standorten in Heidelberg, Mannheim und Eppelheim wissenschaftliche Entdeckungen zu machen, spannende interaktive Versuche durchzuführen und interessante Neuigkeiten aus der Forschung … Mehr lesen

Heidelberg – Stellungnahme des DKFZ zum FAZ-Artikel „Mal wieder zu viel versprochen?“ Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), 15. Juli 2019, Seite 4

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Die FAZ berichtet in ihrem oben genannten Artikel über eine Pressemitteilung vom 18. Februar 2019 zum Thema „Schwerionen-Therapie überwindet Resistenz von Hirntumoren“. Diese wurde vom DKFZ (nicht vom Universitätsklinikum Heidelberg) bezüglich einer Publikation von Wissenschaftlern des DKFZ und des Uniklinikums Heidelberg erstellt (Chiblak et al. JCI Insight. 2019;4(2):e123837). … Mehr lesen

Mannheim – Erstmeldung Schwerer LKW Unfall – LKW kracht in Straßenbahn – Mehrere Verletzte

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Heute Vormittag krachte ein LKW in eine Straßenbahn in der Oberen Riedstraße/ Hessische Straße. Es gab mehrere #Verletzte.Die Bahn entgleiste. Die Strecke der L4 und L4A ist derzeit gesperrt. Zwischen Haltestelle Universitätsklinikum und KäfertalerWald ist ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Es wird nachberichtet. Bild MRN News

Mannheim – Erneuter Warnstreik auch am Universitätsklinikum – Patientenversorgung sichergestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Dienstag, 30. April, zu einem erneuten ganztägigen Warnstreik von Ärzten aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Eine Notdienstvereinbarung stellt die Patientenversorgung sicher. Dank der Notdienstvereinbarung werden wichtige Bereiche am Universitätsklinikum Mannheim nicht von der Arbeitsniederlegung der Mediziner betroffen sein: Alle Notfälle können wie gewohnt behandelt … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung sichergestellt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat für Mittwoch, 10. April, zu einem ganztägigen Warnstreik von Ärzten aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Eine Notdienstvereinbarung stellt die Patientenversorgung sicher. Dank der Notdienstvereinbarung werden wichtige Bereiche am Universitätsklinikum Mannheim nicht von der Arbeitsniederlegung der Mediziner betroffen sein: Alle Notfälle können in gewohnter … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam für das Wohl der Kinder und Familien – CLARA kooperiert mit Kinderonkologie des Universitätsklinikum Mannheim (KiOnk)

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Ziel, die Lebensqualität von schwersterkrankten Kindern und Jugendlichen zu bewahren und deren Familien dabei in ihrem gegenwärtigen Alltag zu unterstützen, haben das Kinderonkologische Zentrum (KiOnk) und der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst CLARA einen gemeinsamen Kooperationsvertrag geschlossen. Dieser wird das psychosoziale Begleitangebot für Kinder und deren Familien optimieren, den Kontakt zwischen Klinik … Mehr lesen

Mannheim – Geburtenrekord im Universitätsklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 2.113 Geburten – und damit so viele wie nie zuvor – hat das Universitätsklinikum Mannheim im abgelaufenen Jahr 2018 verzeichnet. Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine Entbindung in der einzigen Mannheimer Geburtsklinik mit der höchsten Versorgungsstufe (Perinatalzentrum Level I). Mit der neuen Rekordzahl setzt sich der positive Trend der letzten … Mehr lesen

Mannheim – Auszeichnung für das Universitätsklinikum Mannheim: Top Karrierechancen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich doppelt ausgezeichnet hat Focus Money das Universitätsklinikum Mannheim: In der aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsmagazins zu „Top Karrierechancen“ belegte die UMM sowohl in der Kategorie „Krankenhäuser“ als auch im Bereich „Pflege und Gesundheit“ den fünften Platz unter den deutschen Universitätskliniken. Für das Ranking hat Focus Money nicht nur untersucht, wo die … Mehr lesen

Mannheim – Arzt-Patientenseminar Nierentransplantation – Experten informieren am 22.11.2018 im Universitätsklinikum Mannheim

Mannheim /Metropolregion Rhein-Neckar. „Dialyse“ – diese Diagnose ist ein großer Schock für Nierenpatienten, aber auch für Angehörige und Freunde. Eine Nierentransplantation kann helfen, trotz der schweren Erkrankung wieder ein weitgehend normales Leben zu führen. Nieren- und Transplantationsexperten des Universitätsklinikums Mannheim informieren beim Arzt-Patientenseminar Nierentransplantation am Donnerstag, 22. November, 17.30 bis 20 Uhr, im Hörsaal 1, … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsklinikum Mannheim – Gebärmutter-Senkung: Erstmals Kniesehne in Bauch transplantiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Sehne aus dem eigenen Knie ist am Universitätsklinikum Mannheim weltweit zum ersten Mal eine Patientin mit Gebärmutter-Senkung behandelt worden. PD Dr. med. Amadeus Hornemann, Oberarzt und Spezialist für minimal-invasive gynäkologische Chirurgie an der Universitäts-Frauenklinik, hat diese neuartige Operationsmethode jetzt erstmals durchgeführt. Mit dem Verfahren sollen mögliche Komplikationen durch das … Mehr lesen

Mannheim – Universitätsklinikum Mannheim erweitert Schlaganfalleinheit

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Als einziges Krankenhaus in Mannheim und eines der wenigen in ganz Deutschland betreibt das Universitätsklinikum Mannheim eine „Überregionale Comprehensive Stroke Unit“. Diese ist nun erweitert und von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe erneut ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung bestätigt erstklassige Qualitätsstandards in Diagnostik, Therapie und Frührehabilitation. Die Universitätsmedizin … Mehr lesen

Mannheim – Ausbildung am Universitätsklinikum erneut ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim bietet jungen Talenten eine hervorragende Ausbildung: Es ist einer von „Deutschlands besten Ausbildungs-betrieben“ – so hat eine Studie von Focus Money das Klinikum das zweite Jahr in Folge ausgezeichnet. 2018 konnte das Universitätsklinikum seine Bewertung weiter verbessern: Kein anderes Gesundheitsunternehmen in öffentlicher Trägerschaft bietet der Studie zufolge eine so gute … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung gesichert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 11. April, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, der auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird. Dank einer Notdienstvereinbarung ist trotz des Warnstreiks die Versorgung von Notfällen und die Behandlung der bereits stationär aufgenommenen Patienten sichergestellt. Diese Vereinbarung zwischen der Geschäftsführung des Universitätsklinikums und der Gewerkschaft beruht auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Warnstreik auch am Universitätsklinikum: Patientenversorgung gesichert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch, 28. März, einen Warnstreik angesetzt, der voraussichtlich auch das Universitätsklinikum Mannheim betreffen wird: Von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr sind Mitarbeiter der OP- und Anästhesiepflege zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, von 12 bis 13 Uhr die übrigen nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst beschäftigten Mitarbeiter. Dank … Mehr lesen

Mannheim – Erneut mehr Geburten im Universitätsklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Neu-Mannheimer kommen im Universitätsklinikum zur Welt: 2017 haben sich bisher 1791 Eltern für eine Entbindung im Mannheimer Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) entschieden – das ist die höchste Geburtenzahl seit über 20 Jahren. Mit der neuen Rekordzahl setzt sich der Trend der letzten Jahre erkennbar fort: 2016 meldete … Mehr lesen

Sandhausen – DFL Stiftung mit Olympiasieger Matthias Steiner am Hardtwald – Der SV Sandhausen und die DFL Stiftung unterstützen mit 15.000,- Euro die Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg.

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Traditionell zur Weihnachtszeit unterstützt die Stiftung der Deutschen Fußball Liga jedes Jahr Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Durch die Spendensumme in Höhe von jeweils 15.000€ können Clubs ausgewählte soziale Projekte in ihrer Region unterstützen. Der SV Sandhausen unterstützt in diesem Jahr das Heidelberger Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin. Die Spendenübergabe findet … Mehr lesen

Mannheim – Lernkrankenhaus TheSiMa auch räumlich im Universitätsklinikum integriert

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Festakt in den neuen Räumlichkeiten des TheSiMa auf der ehemaligen Station 37-3, am 7. Juli 2017 Das Lernkrankenhaus TheSiMa ist fester Bestandteil der Medizinerausbildung an der Universitätsmedizin Mannheim. Anfang April ist das TheSiMa von seinem bisherigen Standort jenseits der Röntgenstraße auf die ehemalige Station 37-3 umgezogen und damit quasi direkt in das Herz … Mehr lesen

Heidelberg – Vom Mountainbike bis zum Herrenrad alles dabei – Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg sammelte für das Universitätsklinikum Heidelberg vergessene Fahrräder ein

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Nicht alle Heidelberger lieben ihr Fahrrad – sehr zum Leidwesen von Ulrich Grafe. Der stellvertretende Leiter der Abteilung Sicherheit und Ordnung in der Klinik Service GmbH (KSG) muss sich am Universitätsklinikum Heidelberg alle zwei Jahre darum kümmern, Dutzende von Schrotträdern aus der Umgebung der Klinikgebäude zu entfernen. Das bedeutet für Grafe und sein … Mehr lesen

Schwetzingen – GRN-Verbund bietet ab September neuen Ausbildungsgang an

Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die GRN-Kliniken Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim bilden erstmals Medizinische Fachangestellte aus – Bewerbung für die abwechslungsreiche Berufsausbildung ab sofort möglichErstmals bieten die GRN-Kliniken Eberbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim in Kooperation mit zwei Berufsschulen in Heidelberg und Mannheim eine dreijährige Ausbildung zur oder zum Medizinischen Fachangestellten an. Der erste Kurs beginnt am 1. … Mehr lesen

Mannheim – Mannheimer Rettungskräfte bilden sich gemeinsam weiter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mitte Januar kamen im Festsaal des Mannheimer Theresienkrankenhauses mehr als 60 Notfallmediziner aus Universitätsklinikum, Diakoniekrankenhaus und Theresienkrankenhaus zu einer ersten gemeinsamen Fortbildung zusammen. Bisher hatten die drei Mannheimer Notarztstandorte jeweils eigene Veranstaltungen durchgeführt. Durch den Zusammenschluss ist es nun gelungen, einen großen Schritt bezüglich einheitlicher Standards zu schaffen. Die neu geschaffenen Fortbildungen werden … Mehr lesen

Mannheim – Fakultät und Universitätsklinikum schließen neuen Kostenerstattungsvertrag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Tragfähige Basis für die Zusammenarbeit innerhalb der Universitätsmedizin Mannheim Ein gutes Jahr nach der Unterzeichnung der neuen Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gibt es nun auch einen neuen Vertrag über die gegenseitige Kostenerstattung. Die Vereinbarung regelt Ausgleichszahlungen zwischen den beiden Einrichtungen, … Mehr lesen

Mannheim – Staatssekretärin Schütz übergibt Zuwendungsbescheid für Business Development Center (BDC) Medizintechnologie

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Realisierung des Business Development Centers (BDC) Medizintechnologie als Herzstück des zukünftigen Mannheim Medical Technology Campus (MMT-Campus) in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinikum wird im Februar 2017 mit der Erschließung beginnen. Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, überreichte am Donnerstag, 8. Dezember 2016, im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „Medizintechnologie made in … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de