• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Neustadt – JU Rheinhessen-Pfalz: Richtige Schwerpunktsetzung bei Uni-Fusion

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bezirksverband der Jungen Union (JU) Rheinhessen-Pfalz kritisiert die Herangehensweise der rheinland-pfälzischen Landesregierung bei der geplanten Hochschulreform: „Offensichtlich wurde im Vorfeld zu wenig mit den betroffenen Universitäten, Städten, Lehr- und Forschungsmitarbeitern sowie den Studierendenvertretern vor Ort gesprochen“, stellt der kürzlich neugewählte JU-Bezirksvorsitzende Maximilian Göbel fest. „Das hat bei den Betroffenen für … Mehr lesen

Landau – Uni-Zusammenlegung: Bauplanung der Universität in Landau geht weiter

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Uni-Zusammenlegung: Bauplanung der Universität in Landau geht weiter – OB Hirsch erwartet Fusionsprozess „auf Augenhöhe“ – Minister Prof. Dr. Wolf kommt zum Gespräch mit Fraktionsvorsitzenden „Die geplante bauliche Entwicklung der Universität am Standort Landau soll durch den Fusionsprozess zwischen der Uni in Landau und der TU Kaiserslautern nicht beeinträchtigt werden.“ Dieses … Mehr lesen

Speyer – Russenweiher: Untersuchungsergebnis und Machbarkeitsstudie – Stadt, Uni und Angler informieren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die gewässerökologischen Ergebnisse des Russenweihers der Universität Koblenz-Landau liegen vor. Nun gilt es, Anwohner und Nutzer zu den Maßnahmenoptionen zu befragen. Hierzu laden Stadt und Anglerfreunde am Samstag, 16. Juni 2018, von 14 bis 16 Uhr in das Gemeindezentrum der Auferstehungskirche am Renngraben ein. „Die Veranstaltung ist der Auftakt zur Beteiligung der Bürger … Mehr lesen

Landau – „Feminismus vis-à-vis“- Uni und Stadt Landau laden zum Rhetorischen Salon

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommer vergangenen Jahres gestartet, hat sich der Rhetorische Salon, die gemeinsame Reihe des Schwerpunkts Rhetorik der Universität Koblenz-Landau, des Studierendenwerks Vorderpfalz und der Gleichstellungsstelle der Stadt Landau, etabliert. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 29. Mai, ab 19 Uhr in der Cafeteria des Studierendenwerks auf dem Campusgelände in Landau statt. Privatdozentin Dr. … Mehr lesen

Landau – Für die besten wissenschaftlichen Arbeiten – Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau verleiht Uni-Preise am Dienstag, 15. Mai, im Landauer Rathaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Preisverleihung der Universitätspreise der Universität Koblenz-Landau auch in diesem Jahr im Landauer Rathaus statt. Fünf junge Akademikerinnen und Akademiker werden am Dienstag, 15. Mai, ab 16 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde im historischen Empfangssaal geehrt. Die Universitätspreise verleiht der Freundeskreis der Hochschule jedes … Mehr lesen

Sinsheim – „Uni-Feeling“ beim ersten GRN-Fortbildungstag in Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Notfalltraining bis Strahlenschutz – Mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GRN-Klinik Sinsheim nahmen an umfangreichem Schulungs- und Auffrischungsprogramm teil Am Donnerstag, 23. November, herrschte in der gesamten GRN-Klinik Sinsheim der Ausnahmezustand – im positiven Sinne: Mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen am ersten berufsgruppenübergreifenden GRN-Fortbildungstag teil. „In den ganztägig angebotenen … Mehr lesen

Landau – Uni-Präsidentin Prof. Dr. Kallenrode zu Antrittsbesuch bei OB Hirsch

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die strategische Ausrichtung der Universität Koblenz-Landau im Zusammenhang mit dem Hochschulpakt auf Bundesebene und der derzeitig in Arbeit befindlichen Hochschulzielplanung für das Land Rheinland-Pfalz war Gegenstand eines Arbeitsgesprächs zwischen der neuen Präsidentin der Universität und dem Landauer OB Thomas Hirsch. Prof. Dr. May-Britt Kallenrode war zum Antrittsbesuch ins Landauer Rathaus gekommen. Oberbürgermeister Hirsch … Mehr lesen

Heidelberg – „Rahmenvereinbarung hat ohne Unterschrift der Universität keine ausreichende Verbindlichkeit“: OB Würzner: Uni muss Mitunterzeichner der Rahmenvereinbarung Masterplanverfahren INF bleiben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner setzt sich dafür ein, dass die Universität Heidelberg Mitunterzeichnerin der Rahmenvereinbarung zum Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld bleibt. Damit reagierte er auf einen Vorstoß von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Diese hatte einen eigenen Entwurf für die Rahmenvereinbarung eingebracht, in dem die Universität Heidelberg nicht mehr als Unterzeichnerin … Mehr lesen

Heidelberg / Leimen – Gestohlener Stampfer auf Uni-Parkplatz aufgefunden

Heidelberg / Leimen / Rhein-Neckar-Kreis (ots) – In der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr bis Montag, 6 Uhr wurde von der Ladefläche eines LKW, der in Leimen in der Kurpfalzstraße in Höhe des Heidelberger Wegs stand, ein Bodenverdichter, sog. Stampfer, im Wert von über 3.000 Euro gestohlen. Am Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr teilte ein … Mehr lesen

Landau – An allem ist nur die Gebärmutter Schuld – Erster „Rhetorischer Salon“ von Stadt und Uni zum Thema „Weibliche Rede“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „Frauen können schlechter einparken als Männer, folgen lieber ihren Gefühlen statt logisch zu denken – und sind generell ein wenig seltsam. Anders eben. Anders als die Norm. Anders als Männer.“ Denkmuster wie diese sind laut Prof. Dr. Kathleen Stark, Geschäftsführende Leiterin des Fachs Anglistik an der Uni Landau, in der Gesellschaft noch immer … Mehr lesen

Landau – Zum Thema „Weibliche Rede“- Erster „Rhetorischer Salon“ von Stadt und Uni

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, 27. Juni, startet der gemeinsam von Evi Julier, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Landau, und Prof. Dr. Francesca Vidal, der Wissenschaftlichen Leiterin des Schwerpunkts Rhetorik der Universität Koblenz-Landau, veranstaltete „Rhetorische Salon“. In unregelmäßigen Abständen laden die Veranstalterinnen künftig bei Wein, Kaffee oder Wasser dazu ein, über das Thema „Weibliche Rede“ zu sprechen. … Mehr lesen

Heidelberg – Jugendliche untersuchen Klimawandel in der Region: Umweltbildungsprojekt der Uni Heidelberg wird von UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „ReKli:B“ steht für „Regionalen Klimawandel beurteilen lernen“. In diesem Umweltbildungsprojekt untersuchen Jugendliche die Folgen des Klimawandels und die Wechselwirkungen von Klimawandel und Biodiversität in ihrem unmittelbaren Umfeld. Für diesen praktischen Ansatz wird das Konzept heute zum Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ernannt. Robert Hennies, Referatsleiter Bildungsservice im Bundesumweltministerium, überreicht die … Mehr lesen

Mannheim – Studierendenparlament der Uni Mannheim wählt neuen Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA)

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht vom 07.06.2017 zum 08.06.2017 – zwei Wochen nach den Uniwahlen – hat das neue Studierendenparlament der Uni Mannheim den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) gewählt. Die neuen Vorsitzenden heißen Mark Danker (Hochschulgruppe der JungsozialistInnen) und Linda Bachmaier (grün-alternative Hochschulgruppe) und wollen ein soziales und nachhaltiges Miteinander verwirklichen. Linda Bachmaier möchte … Mehr lesen

Landau – Uni-Freundeskreis verleiht Universitätspreise erstmals im Rathaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Deutsche Finanz- und Haushaltspolitik in Zeiten der Eurokrise, Sprachförderung in der Zooschule und der Landauer Experimentier(s)pass: Uni-Freundeskreis verleiht Universitätspreise erstmals im Rathaus Es wächst weiter zusammen, was zusammen gehört: Die Universitätspreise, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau in Landau jedes Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt, werden 2017 erstmals … Mehr lesen

Landau – Uni-Themenabend zur Zukunft der Elektromobilität – Umweltdezernent Klemm informiert über Herausforderungen u. Umsetzungsmöglichkeiten in Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Abend ganz im Zeichen der E-Mobilität! Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich jetzt bei einem Themenabend im Festsaal der Universität Landau über Ziele und Herausforderungen der Elektromobilität informieren. Unter den Referenten aus Forschung, Wirtschaft und Politik war auch Beigeordneter und Umweltdezernent Rudi Klemm, der über die Umsetzungsmöglichkeiten und Herausforderungen der Elektromobilität auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinder-Uni an der Hochschule – Thema: “Nur mit Übung wird man Meister”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 21.06.2017 von 16.30-18.00 Uhr findet an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Standort Ludwigshafen Innenstadt Ecke Maxstraße 29 / Amtsstraße (EG. Raum M A02) eine Kinder-Uni-Vorlesung statt. Damit jeder in Ludwigshafen weiß, dass es die Hochschule Ludwigshafen am Rhein neben dem Standort an der Blies, auch noch einen Standort in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kinder-Uni an der Hochschule Thema: “Kinder mit Behinderung und ihre Rechte”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 31.05.2017 von 16.30-18.00 Uhr im Gebäude A – 2. OG., Raum A 204 findet eine Kinder-Uni-Vorlesung statt. Thema: “Kinder mit Behinderung und ihre Rechte”. Dozentin: Petra Schorat-Waly, Diversity Managerin der Hochschule Ludwigshafen Da einige von Euch im Januar leider krank oder auf Schulfahrt waren, möchten wir Euch die Gelegenheit … Mehr lesen

Landau – „Ein historischer Tag für Stadt und Universität“- Spatenstich für Uni-Verwaltungsgebäude wichtiger Schritt auf dem Weg zum Campus Süd

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch ist die Universität Landau auf zahlreiche Standorte überall im Stadtgebiet verteilt. Das soll sich in Zukunft ändern: Die Uni plant, einen Campus Nord und einen Campus Süd zu etablieren. Während der nördliche Campus am eigentlichen Uni-Standort im Fort bereits klar umrissen ist, nimmt der neue Campus Süd langsam Form an. Im Beisein … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Vorstand bei den Jusos Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Jahreshauptversammlung der jungen Sozialdemokraten Mannheim am 21.02.2017 mit über 100 anwesenden Mitgliedern wurden Matthias Zeller und Zarife Türk mit großer Mehrheit in ihrem Amt der Juso-Doppelspitze bestätigt. Die 28 Jahre alte Studentin der Bildungswissenschaften an der Uni Heidelberg und der 21 Jahre alte Student der Volkswirtschaftslehre an der … Mehr lesen

Landau – „Artenvielfalt – Lernen und Schützen“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, den 30.01.2017 wurde das Jahresprogramm von Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz den geladenen Vertretern der Medien vorgestellt. Beigeordneter und Zooderzernent Rudi Klemm bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Akteuren von Zoo, Zooschule, Freundeskreis und Deutscher Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT), die gemeinsam erneut ein umfangreiches … Mehr lesen

Ludwigshafen – Digitales Lernen und Arbeiten an der BBS SGH mit SUP2U

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – BBS SGH startet mit neuer Lern- und Austauschplattform in das Jahr 2017 Die BBS SGH Ludwigshafen startet in das neue Kalenderjahr mit der Implementierung der Online-Plattform SUP2U, der App einer vorderpfälzischen IT-Firma, die den direkten Austausch in Gruppen initiiert und dafür die Plattform bietet. Volker Schneid, einer der vier Gründer … Mehr lesen

Landau – Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz stellen Jahresprogramm vor

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar.„Artenvielfalt: Lernen und Schützen“ – Vorstellung des Jahresprogramms 2017 von Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz Am Montag, den 30.01.2017 wurde das Jahresprogramm von Zoo, Zooschule und Zoofreundeskreis Landau in der Pfalz den geladenen Vertretern der Medien vorgestellt. Beigeordneter und Zooderzernent Rudi Klemm bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Akteuren von … Mehr lesen

Heidelberg – Workshop „Neue Ansätze zu Museen und Diversität“ im Interkulturellen Zentrum – „Museum of Broken Relationships“ als Best-Practice

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg lädt in Kooperation mit dem Institut für Religionswissenschaften der Universität Heidelberg im Rahmen der Ausstellung „Museum of Broken Relationships“ zum Workshop „Zwischen Kritik und Partizipation: Neue Ansätze zu Museen und Diversität“ am Samstag, 4. Februar 2017, von 14 bis 17 Uhr in das … Mehr lesen

Mannheim – Jobs for Future macht fit für die Uni!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung bietet vom 16. bis 18. Februar in der Maimarkthalle Tipps für angehende Studis – Geöffnet von 10 bis 17 Uhr – Eintritt frei Ob Abiturienten, Berufstätige, Wiedereinsteiger oder Auszubildende, die nach einem höheren Abschluss streben: Ein Studium kann viele Türen öffnen – in jeder … Mehr lesen

Speyer – Wissenschaftliche Studie am Russenweiher – Kooperation der Stadt Speyer mit Universität Koblenz-Landau

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Universität Koblenz-Landau wird den Russenweiher genauer unter die Lupe nehmen. Hierzu hat Umweltdezernentin Stefanie Seiler am Mittwoch, dem 18. Januar 2017 gemeinsam mit Vizepräsident Prof. Dr. Ralf Schulz und Prof. Dr. Oliver Frör von der Universität Koblenz-Landau einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Möglich wird die wissenschaftliche Studie mit Fördermitteln der Aktion Blau Plus des … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher

    • Worms – Die 17. Wormser Kulturnacht steht vor der Tür! – Service-Hinweise für Besucher
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist fast unmöglich, bei der Wormser Kulturnacht am Samstag, 28. Juni, alle 52 Programmpunkte zu erleben. Zu vielfältig ist das abwechslungsreiche Programm, welches an 33 Orten von den haupt- und ehrenamtlichen Kulturschaffenden gestaltet wird. Um es den Besuchern zumindest etwas zu erleichtern, können Besitzer eines Kulturnacht-Tickets aus dem Vorverkauf ... Mehr lesen»

    • Speyer – KATWARN-Themenabo für SWR Sommerfestival und Festivalmeile verfügbar

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei großen Veranstaltungen in Speyer sind über die kostenlose App KATWARN spezifische Themenabos und damit Sicherheitsinformationen zu ausgewählten Anlässen verfügbar. So auch bei dem SWR Sommerfestival und der Festivalmeile im Zeitraum 27. Juni bis 29. Juni 2025. Für die gesamte Dauer des Sommerfestivals ist das Themenabo „SWR Sommerfestival 2025 in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben

    • Heidelberg – Wegen Luftraumsperrungen: Absage der Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 in der Hebelhalle – Termine auf November verschoben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Gastspiele der Roy Assaf Dance Company am kommenden Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025müssen leider verschoben werden. Aufgrund des aktuellen Konflikts und der Sperrung des Luftraums ist es leider unmöglich, das Ensemble nach Deutschland einzuladen. Die UnterwegsTheatermacher Jai Gonzales und Bernhard Fauser bedauern dies sehr, denn sie ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025 – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten

    • Schwetzingen – Lichterfest 2025  – 19. Juli 2025 von 17-23 Uhr im Schlossgarten
      Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 19. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de