• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Stadtentwicklung: Spaziergang durch das Quartier Poststraße am Dienstag, 31. Januar, 16 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Quartier rund um die Poststraße im Stadtteil Bergheim ergeben sich im Bereich der Banken, des Carrés und des heutigen Parkplatzes mit dem Umzug von Sparkasse und Volksbank an den Europaplatz neue Entwicklungschancen. An dem zentralen innerstädtischen Ort ist ein urbanes, lebendiges und durchmischtes Quartier geplant. Neben Gewerbe und Dienstleistungen … Mehr lesen

Heidelberg – Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg zieht in die Eppelheimer Straße 13 In der Zeit vom 30. Januar bis 7. Februar geschlossen! Telefonische Erreichbarkeit mit Einschränkungen

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg zieht von der Altstadt in die Bahnstadt. Neuer Standort ist das Gebäude in der Eppelheimer Straße 13. Wegen des Umzugs bleibt das Amt in der Zeit vom 30. Januar bis 7. Februar 2023 geschlossen. In dieser Zeit ist das Kinder- und Jugendamt zwar … Mehr lesen

Mannheim – Käfertaler Neujahrsempfang

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Fr. 13.01.2023, 19 Uhr im Kulturhaus Käfertaler Neujahrsempfang Nach vier Jahren Krisenmodus, zunächst wegen der Sanierung des Kulturhauses und dann wegen der Pandemie, freut sich die Interessengemeinschaft Käfertaler wieder zu einem „richtigen“ Neujahrsempfang in das Kulturhaus einladen können. „Natürlich sind die Zeiten nicht unbedingt so, dass man gerne feiert, aber wir … Mehr lesen

Frankenthal – Statement von Christian Baldauf, MdL zur Absage des Fastnachtsumzugs 2023 in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ich bedaure die Absage des Fastnachtsumzugs 2023 in Frankenthal sehr. Ich kann verstehen, dass sich die Stadt angesichts der immensen Auflagen seitens der Landesregierung und des SPD-geführten Innenministerium zu diesem Schritt entschieden hat. Ich kritisiere ausdrücklich die Landesregierung für ihren Regulierungswahn in dieser Sache. Die Absage von Umzügen in vielen weiteren … Mehr lesen

Frankenthal sagt Fastnachtsumzug ab!

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Fastnachtsdorf statt Fastnachtsumzug – Die Stadtverwaltung Frankenthal sagt den für den 18. Februar geplanten Fastnachtsumzug ab. Hintergrund sind gestiegene Sicherheitsauflagen und der damit verbundene erhöhte Personal- und Kostenaufwand. Als Alternativangebot soll es ein Fastnachtsdorf auf dem Rathausplatz geben, wo sich auch die Frankenthaler Karnevalsvereine präsentieren können. „Die Absage fällt uns … Mehr lesen

Mannheim – Jugendkulturtreff „Younity Studio“ verabschiedet sich aus Franklin

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Räume werden von Grundschule benötigt. Am 31.12. verabschiedet sich das Younity Studio aus Franklin. Der Mietvertrag mit der MWSP wurde nicht verlängert, da die Räume für die Franklinschule benötigt werden. Vier Jahre gab es den Jugendkulturtreff in Franklin. Vier Alben mit selbstgeschriebenen Songs sind hier entstanden, eine ganze Reihe von Videos … Mehr lesen

Heidelberg – Endlich wieder feiern an Fastnacht! Jubiläum: 175 Jahre Heidelberger Fastnachtszug!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V.) – Nach zwei Jahren Pause, steht im Jahr 2022 wieder der große Heidelberger Fastnachtszug durch die Heidelberger Innenstadt an. Am 21. Februar startet er um 14:11 Uhr und schlängelt sich von der Bergheimer Straße über den Bismarckplatz durch die Hauptstraße. Er endet auf dem Marktplatz, wo im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impfzentrum stellt Betrieb ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Impfzentrum stellt Betrieb ein – Innerhalb von zwei Jahren mehr als 140.000 Impflinge betreut – OB Steinruck dankt allen Beteiligten des Impfzentrums für die geleistete Arbeit Am Donnerstag, 22. Dezember 2022, schließt das Ludwigshafener Impfzentrum im Pfalzbau um 17 Uhr seine Pforten. Da sich der Bund zum Jahresende aus der Ko-Finanzierung … Mehr lesen

Mosbach – Mit dem Dreikönigsmarkt ins Jubiläumsjahr 1250 Jahre Neckarelz, Obrigheim und Neckarzimmern

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. 2023 jährt sich die Ersterwähnung von Neckarelz, Obrigheim und Neckarzimmern im Lorscher Codex zum 1250. Mal. Um das Jubiläumsjahr gebührend einzuleiten, findet am Freitag, 6. und am Samstag, 7. Januar bis jeweils 20:00 Uhr der Dreikönigsmarkt im Burggraben Neckarelz statt. Nach zwei Jahren Pause öffnet der Dreikönigsmarkt in Neckarelz wieder seine … Mehr lesen

Germersheim – Die Corona-Ambulanz Rülzheim zieht um nach Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Corona-Ambulanz (Testzentrum) der Kreisverwaltung zieht von Rülzheim nach Germersheim in das Gebäude in der Münchener Straße 2, in dem sich aktuell noch das Impfzentrum befindet. Am Montag, 2. Januar, wird die Corona-Ambulanz am neuen Standort wieder in Betrieb gehen. Die Öffnungszeiten bleiben bestehen: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8 bis 17 … Mehr lesen

Germersheim – Landes-Impfzentrum in Germersheim schließt Ende Dezember

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar 28. Dezember ist letzter Impftag und auch Kinderimpftag Das Landes-Impfzentrum in Germersheim öffnet am Mittwoch, 28. Dezember, ein letztes Mal seine Türen. Ab dem 29. Dezember bleibt es dauerhaft geschlossen. „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, medizinischen Fachkräften sowie Ärzten und Ärztinnen, die in den letzten zwei Jahren für einen reibungslosen … Mehr lesen

Landau – Goodbye Impfstelle – Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Goodbye Impfstelle LD/SÜW: Kommunale Einrichtung schließt am 8. Dezember – Mehr als 130.000 verabreichte Impfungen Nach knapp zwei Jahren und rund 130.000 verabreichten Impfungen heißt es in der kommenden Woche Abschiednehmen von der zentralen Impfeinrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände. Zunächst als Landesimpfzentrum Landau/Südliche Weinstraße zu Beginn des … Mehr lesen

Landau – Ausgedient: Nach 74 Jahren Betrieb ist Schluss für alten Kühlschrank – Landrat und Klimaschutzmanager übergeben Neugerät

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Großer Medienrummel im kleinen Keller von Stefan Janke und seiner Familie in Schweigen-Rechtenbach: Am Donnerstagabend haben Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner offiziell den ältesten bekannten Kühlschrank im Landkreis – er ist mindestens 74 Jahre alt – durch ein neues Gerät ersetzt. Damit hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ihr Versprechen eingelöst, das … Mehr lesen

Germersheim – Gruppe aus dem Landkreis Germersheim für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems gesucht

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Gruppen bitte bis 15. Dezember 2022 melden Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Lu can help“ hat sich als Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine etabliert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Direkt gegenüber des Eingangs und der Rezeption des Heinrich Pesch Hauses (HPH) hat das Büro von „Lu can help“ seinen Sitz. Hier koordinieren Ehren- und Hauptamtliche Unterstützungsangebote für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind,. Es ist täglich eine Telefon-Hotline für Fragen und erste Beratungsgespräche freigeschaltet. (HPH): Sie sind die Koordinatoren … Mehr lesen

Heidelberg – 175. Jubiläum des Heidelberger Fastnachtszuges: Stadt empfing Karnevalisten im Rathaus – Überreichung einer großen Fahne als Geschenk – Symbolische Schlüsselübergabe für das Rathaus!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom heute nicht mehr erhaltenen „Mannheimer Thore“ am westlichen Ende der Altstadt bis zum „Schlosshofe“ führte der erste Heidelberger Fastnachtszug am 6. März 1848 beim „Carnevalfest zu Heidelberg“. Im kommenden Jahr feiert der Heidelberger Fastnachtszug seinen 175. Geburtstag: Der Jubiläumsumzug findet am Fastnachtsdienstag, 21. Februar 2023, statt. Zur Würdigung dieses besonderen … Mehr lesen

Mannheim – Fasnachtsumzug 2023 Mannheim / Ludwigshafen abgesagt

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Karneval-Kommission-Mannheim sagt Fasnachtsumzug 2023 ab – Nach den beiden pandemiebedingt ausgefallenen Fasnachtsumzügen 2021 und 2022 in Mannheim und Ludwigshafen wird auch der Fasnachtsumzug 2023 in Mannheim nicht stattfinden können. Die Karneval-Kommission-Mannheim e.V. (KKM), der alle Mannheimer Fasnachtsvereine angeschlossen sind, ist seit über 60 Jahren Veranstalterin des gemeinsamen Fasnachtsumzugs … Mehr lesen

Frankenthal – Ausländerbehörde vorübergehend geschlossen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Von Montag, 14. November bis Freitag, 18. November bleibt der Bereich Migration und Integration in der Westlichen Ringstraße 27 für Laufkundschaft geschlossen. Grund ist der Umzug einzelner Abteilungen innerhalb des Hauses. Per E-Mail oder telefonisch ist die Behörde auch weiterhin erreichbar. Mit Einschränkungen ist in dieser Woche aber zu rechnen. Quelle … Mehr lesen

Mannheim – Martinsfest in der Gartenstadt – Sankt Martin startet auf der Freilichtbühne

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dreijähriger Pause findet das traditionelle Martinsfest in der Gartenstadt nun wieder am Freitag, den 11. November 2022, statt. Es beginnt um 17 Uhr auf der Freilichtbühne Mannheim, Kirchwaldstraße 10. Mitwirkende der Freilichtbühne spielen die Geschichte des Heiligen St. Martin und zur Einstimmung werden gemeinsam Laternenlieder gesungen. Anschließend bewegt sich der … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Die Huddelschnuddler“ e.V und der Großen Rat laden zur 16. Straßenfasnacht mit dem 10. Dämmerumzug – Samstag 12.11.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. – 16 Jahre Ludwigshafener Straßenfasnacht mit 10. Dämmerumzug „Noch Corona feiern ALLE gonz groß, ach die Huddels ihr Stroßefasnacht mit Dämmerumzug uff de Stroß!“ Nach einer langen Corona-Pause veranstalten „Die Huddelschnuddler“ gemeinsam mit dem Großen Rat Ludwigshafen und vielen befreundeten Vereinen am 12. November 2022 die 16. Straßenfasnacht mit dem 10. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Martinsumzug in Mundenheim am 11. November

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde St. Sebastian lädt am Freitag, 11. November, um 18 Uhr nach zweijähriger Pause zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt in der Wilhelminenstraße in Höhe der Schillerschule und endet mit dem Martinsspiel auf dem Marktplatz (Zedtwitzhof). Danach besteht die Gelegenheit, bei einem Umtrunk noch etwas beisammen zu bleiben. Quelle: … Mehr lesen

Heidelberg – Big-City-Style in der neuen Südstadt: Heidelbergs Kulturzentrum erwacht zum Leben! Eröffnung zieht mehrere Tausend Menschen an!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Jahren hatten viele auf diesen Tag gewartet, allen voran das Team des Heidelberger Karlstorbahnhofs: Am Freitag eröffnete das Kulturzentrum sein neuesGebäude in der Heidelberger Südstadt. Mehr als 4000 Menschen kamen am Wochenende,um das neue um das Eröffnungsprogramm mitzuerleben und das Haus zu besichtigen. Mit einem großen Eröffnungsprogramm nahm der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtentree am Europaplatz wird der neue Dreh- und Angelpunkt Heidelbergs Arbeiten an Platzfläche haben begonnen! Drei große Mieter gefunden – Innenausbau der Gebäude läuft

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält ein neues Stadtentree direkt am Hauptbahnhof. Auf rund 24.000 Quadratmetern entstehen der neue Europaplatz und fünf Gebäude. Diese umfassen einen Mix aus Wohnen und Arbeiten, Geschäften und Gastronomie sowie ein Vier-Sterne-Hotel. Im jungen Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt gelegen, werden auch diese nach dem strengen Energieeffizienz-Standard „Passivhaus“ errichtet. Auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – „LUise“ in der Kinderbibliothek – Kostenloser Lastenradverleih

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Ausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar: Ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Doch es gibt Abhilfe mit dem Lastenfahrrad LUise, das seit einem Jahr an wechselnden Standorten in Ludwigshafen kostenlos ausgeliehen werden kann. Ab dem 3. November 2022 steht es wieder in … Mehr lesen

Heidelberg – Karlstorbahnhof: Stadt übergibt neues Kulturgebäude in der Südstadt – Kommunale Bauinvestition in Höhe von 20 Millionen Euro – Großer Einsatz aller am Bau Beteiligten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bis zuletzt wurde hart daran gearbeitet, die Übergabe des neuen Kulturzentrums im Süden Heidelbergs zu ermöglichen. Pünktlich am 21. Oktober 2022 hat nun Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner das Gebäude für den Umzug und die Möblierung an Karlstorbahnhof-Geschäftsführerin Cora Maria Malik übergeben. Der Karlstorbahnhof startet damit in die heiße Phase … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de