• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Sommertagszug – Was gilt es zu beachten?

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Beim diesjährigen Sommertagszug am Sonntag, den 17. März 2024, ziehen ab 14:00 Uhr zahlreiche Kinder in einer bunten Parade durch die Hockenheimer Straßen. Ihr Ziel ist der Gartenschaupark, um dort den Winter, symbolisch durch einen Schneemann dargestellt, zu verbrennen. Um einen reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten, gilt es, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gräberfund in Oggersheim: Schillerschule bleibt länger im Ausweichquartier

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung hat die Bauarbeiten am Außengelände der Schillerschule in Oggersheim vorübergehend unterbrochen. Der Grund: Bei Arbeiten im Schulhof wurden am 25. Januar 2024 menschliche Knochen gefunden. Der Fund steht in Zusammenhang mit dem ehemaligen Oggersheimer Friedhof, der bis zum Jahr 1861/62 an der Stelle der heutigen Schillerschule angelegt war. Vertreter … Mehr lesen

Sommertagszüge 2024 in Heidelberg! Zentraler Umzug am 10. März in der Altstadt – Ab Sonntag auch Umzüge in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Kürze heißt es wieder in verschiedenen Stadtteilen Heidelbergs: „Strih, Strah, Stroh, der Sommerdag is do“. Mit den traditionellen Sommertagszügen vertreiben die Kinder den kalten Winter. Der zentrale Sommertagszug in der Altstadt findet am Sonntag, 10. März 2024, statt. Der Zug setzt sich um 15 Uhr von der St. Anna-Gasse … Mehr lesen

Speyer – Verkehrslenkung zum Sommertagsumzug 2024

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des Sommertags Umzuges am Sonntag, 10. März 2024 in Speyer sind in der Zeit von etwa 13.30 Uhr bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstrasse zwischen Altpörtel und Heydenreich Straße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs … Mehr lesen

Viernheim – Ein neues Kapitel beginnt – Stadtverwaltung nimmt offiziell ihre Tätigkeit in der Ellipse auf – Bürgermeister und Erster Stadtrat bedanken sich

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein bedeutender Moment für Viernheim: Mit der ersten Sitzung des Magistrats in der Ellipse nahm die Stadtverwaltung offiziell ihre Arbeit am neuen Standort des Rathauses Am Alten Weinheimer Weg auf. Ein würdiger Rahmen, um allen Beteiligten für die geleistete Arbeit zu danken. Deshalb begrüßten Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel … Mehr lesen

Mosbach – Winter ade – willkommen Frühling!

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am Sonntag an Laetare, 10. März, vertreiben wir den Winter. Beim traditionellen Sommertagszug kommen Jung und Alt zusammen, um den Frühling aus seinem Versteck zu locken. Alle Teilnehmenden des Zuges treffen sich ab 14:00 Uhr hinter dem Hauptgebäude des Landratsamtes (über die Scheffelstraße zugänglich) zur Aufstellung. Dort werden auch die Brezeln … Mehr lesen

Mosbach – Mosbach vertreibt den Winter und begrüßt den Frühling

Mosbach/Neckar-Odenwald-kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich heißt es nun „Winter ade – Willkommen Frühling“. Am 10. März wird der Winter ausgetrieben. Jedes Jahr an Laetare, dem Sonntag drei Wochen vor Ostern, versammeln sich Kinder, Musikgruppen, die Bäckerinnung und die Gremien der Stadt, um gemeinsam beim traditionellen Sommertags Zug den Frühling zu begrüßen. Es sind knapp 1000 Kinder angemeldet, … Mehr lesen

Mutterstadt – Endlich wieder ein Umzug nach langer Zwangspause

Am Fasnachtsdienstag startete pünktlich um 14:11 Uhr der diesjährige Umzug auf dem neuen Weg durch die Straßen Mutterstadts. 17 Umzugsnummern hatten sich in der Blockfeldstraße versammelt um bei Musik und guter Laune die zahlreichen Besucher am Straßenrand mit den verschiedensten Leckereien und einem „dreifach donnernden AHOI“ zu überschütten. Als erstes ging die Guggemusik-Truppe „Die Huddelschnuddler“ … Mehr lesen

Heidelberger Stadtreinigung über Fastnacht im Einsatz: Rund neun Tonnen Abfälle an zwei Tagen beseitigt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In diesem Jahr haben in Heidelberg besonders viele Bürgerinnen und Bürger Fastnacht gefeiert. Deshalb war die Stadtreinigung der Abfallwirtschaft am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, bereits morgens von 6 von 9 Uhr im Einsatz. Im Anschluss an den Umzug ging es dann ab 14.30 bis 21.30 Uhr weiter mit der Beseitigung … Mehr lesen

Mutterstadt – Wieder endet die fünfte Jahreszeit mit der Schlüsselrückgabe

Erstmals bekam Bürgermeister Thorsten Leva in Begleitung von Gunther Holzwarth, Geschäftsführender Beamter der Gemeindeverwaltung, am Aschermittwoch um 11 Uhr in der Neuen Pforte den Schlüssel zum Rathaus und das fast leere Geldsäckel von der Delegation des MCV „Die Geeßtreiwer” zurück. Die Erste Vorsitzende des MCV Moni Poignée hatte in diesem Jahr die Aufgabe, den Schlüssel … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Bilanz der Fasnacht in Mechtersheim

Römerberg / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Etwa 4.000 Menschen besuchten bei gutem Wetter den Fasnachtsumzug im Ortskern von Mechtersheim, welcher plangemäß um 14:11 Uhr startete. Die 31 Zugnummern hatten die Umzugsstrecke gegen 16:15 Uhr vollständig absolviert, wonach sich die Zuschauermengen allmählich auflösten. Die Polizei unterstützte die Veranstaltung insbesondere durch Verkehrsmaßnahmen an neuralgischen Punkten. Die … Mehr lesen

Heidelberg – 180.000 feierten beim Fastnachtsumzug ! – Fotostrecke vom stimmungsvollen Faschingsumzug 2024 mit anschließender After-Umzugsparty

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – 180.000 Narren feierten gestern am 13. Februar 2024 mit einem herrlichen Umzug durch die Heidelberger Altstadt die Fastnacht. Ab 14:11 Uhr schlängelte sich der Zug von der Bergheimer Straße über den Bismarckplatz durch die Hauptstraße. Er endete auf dem Marktplatz, wo im Anschluss die große After-Umzugsparty stattfand. Neben den im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Polizei zieht positive Bilanz nach dem Fastnachtsumzug

Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar. Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zum Fastnachtsumzug 2024 (ots) Unmittelbar nach dem Fastnachtsumzug zieht die Polizei nach ersten Erkenntnissen eine positive Bilanz. In Ludwigshafen waren ca. 40.000 Besucherinnen und Besucher an der Zugstrecke. Der überwiegende Teil der Besucherinnen und Besucher feierte friedlich. Seitens der Polizei wurden 27 Personenkontrollen durchgeführt. Im Verlauf des … Mehr lesen

Germersheim – Faschingsumzug aus polizeilicher Sicht

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Bei trockenem Wetter und ausgelassener Stimmung war der Umzug in Germersheim am Faschingssamstag sehr gut besucht. Im Rahmen der Veranstaltung kam es zu insgesamt fünf Körperverletzungsdelikten. Zudem registrierte die Polizei bis zum frühen Abend einen Verstoß gegen das Waffengesetz und einen Handydiebstahl. Fünf Störer erhielten aufgrund ihrer aggressiven Stimmung einen … Mehr lesen

Frankenthal – Fastnachtsumzug 2024 – Schunkel-Weltrekord auf dem Rathausplatz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Fastnachtsumzug 2024 – Schunkel-Weltrekord auf dem Rathausplatz. Wenn am Samstag, 10. Februar ab 14.11 Uhr rund 70 Zugnummern beim Fastnachtsumzug durch Frankenthals Straßen ziehen, moderiert Frank Odenwälder auf dem Rathausplatz und gibt Informationen zu jedem Teilnehmer. Im Anschluss an den Umzug sorgt DJ Matze von den Mörscher Wasserhinkele für Stimmung und … Mehr lesen

Viernheim – Neues Rathaus in der Ellipse – Erreichbarkeit der Ämter während der Umzüge

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Ämter der Stadtverwaltung ziehen bis Ende Februar aus dem Rathaus in der Innenstadt in die neue Büro-Ellipse Am alten Weinheimer Weg 1 um. Um einen reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten, macht die Stadtverwaltung darauf aufmerksam, dass die Mitarbeitenden während dieser Zeit vorübergehend nur telefonisch und per E-Mail erreichbar sind. Persönliche … Mehr lesen

Mutterstadt – Umzug und Straßenfasnacht am Fastnachtsdienstag

Am Fastnachtsdienstag, den 13.02.2024, veranstaltet die Gemeinde Mutterstadt mit organisatorischer Unterstützung des MCV „Die Geeßtreiwer“ wieder einen Fasnachtsumzug. Die Aufstellung der Wagen beginnt ab 13 Uhr in der Blockfeldstraße. Der Zug wird sich um 14:11 Uhr in Bewegung setzen. Verlauf: Blockfeldstraße-Neustadter Straße-Ludwigshafener Straße-Bohligstraße-Messplatz. Zudem findet im Bereich des Herrmann-Belzner-Platzes (Vorplatz „Palatinum”) eine Straßenfastnacht statt. Anlieger … Mehr lesen

Ludwigshafen – Traktoren wieder auf der Straße

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar / Mainz – Viele Landwirte und Winzer engagieren sich in der Fastnacht (BWV) In den kommenden Tagen werden erneut zahlreiche Traktoren auf den Straßen im Land unterwegs sein. Es wird zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperrungen kommen – denn es ist Fastnacht! In vielen Städten in Rheinhessen und der Pfalz sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Hochphase der diesjährigen Fastnacht beginnt – Sicher durch die närrische Zeit kommen

Ludwigshafen / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Bald ist es wieder soweit: Die Hochphase der diesjährigen Fastnacht beginnt mit der “Altweiberfastnacht” am 08.02.2024 und endet mit den traditionellen Veranstaltungen am Dienstagabend. Auch in der Vorder- und Südpfalz wird es zahlreiche Veranstaltungen geben, bei denen im Kostüm ausgelassen gesungen, getanzt und gelacht werden kann. Doch die … Mehr lesen

Viernheim – Stadtverwaltung zieht in die Ellipse

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Alten Weinheimer Weg – Die Stadtverwaltung Viernheim bereitet sich auf einen bedeutenden Schritt in Richtung moderner Verwaltungsstrukturen vor. Bis Ende Februar wird ein Großteil der städtischen Ämter von der Innenstadt in die Ellipse Am Alten Weinheimer Weg 1 umziehen. Um den Bürgerinnen und Bürgern einen umfassenden Einblick in die neuen … Mehr lesen

Infos zum 63. Hockenheimer Fastnachtszug am 10. Februar um 13:31 Uhr durch die Innenstadt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am 10. Februar feiern Närrinnen und Narren eine ausgelassene Fastnacht in der Rennstadt „Hoggene ahoi!“ heißt es in diesem Jahr zum 63. Mal beim großen Hockenheimer Fastnachtszug, der am Samstag, den 10. Februar vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) veranstaltet wird. Über 80 Zugnummern starten um 13:31 Uhr in der … Mehr lesen

Nach vier Jahren Pause! Endlich wieder ein gemeinsamer Fasnachtsumzug von Mannheim und Ludwigshafen (Video)

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach vier Jahren ohne Strassenfasnachtszug, ist es am 11. Februar endlich wieder soweit. Der gemeinsame Fasnachtsumzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen findet in diesem Jahr endlich wieder statt. Hierüber informierten die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen Jutta Steinruck, der Oberbürgermeister von Mannheim Christian Specht, sowie Vertreter der LUKOM, des … Mehr lesen

Infos zum Heppenheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024 – Zugverlauf, Parkmöglichkeiten und WC-Standorte

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Am Sonntag, den 11. Februar 2024, findet ab 14:11 Uhr der traditionelle Fastnachtsumzug in Heppenheim statt. Die Zugaufstellung erfolgt entlang der Gerhart-Hauptmann-Straße, Gymnasiumstraße, Tuchbleichstraße und Mozartstraße. Der Umzug verläuft über die Mozartstraße, Uhlandstraße, Lorscher Straße, Darmstädter Straße (westliche Fahrbahn) und Lehrstraße (nördliche Fahrbahn) in die Siegfriedstraße. Von dort bewegen … Mehr lesen

Gemeinsamer Fasnachtsumzug Ludwigshafen-Mannheim am 11. Februar – 69. Fasnachtsumzug mit 69 Zugnummern – Alle Infos und Strecke

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach vier Jahren erneut ein gemeinsamer Umzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen. Nach vier Jahren Abstinenz heißt es endlich wieder AHOI!, die Närrinnen und Narren der Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen feiern gemeinsam Fasnacht. Am Sonntag, 11. Februar, setzt sich pünktlich 13.11 Uhr der Umzug mit Oberbürgermeisterin Jutta … Mehr lesen

Frankenthal – Frankenthal, Helau! Ahoi! und Kikeriki! Fastnachtsumzug findet 2024 wieder statt

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum ersten Mal seit 2019 findet in diesem Jahr der Frankenthaler wieder Fastnachtsumzug statt. Am Samstag, 10. Februar ab 14.11 Uhr ziehen rund 70 Zugnummern durch die Frankenthaler Innenstadt. „Dank gemeinsamer Kraftanstrengungen mit den Fastnachtsvereinen rollt der Umzug 2024 wieder durch die Straßen Frankenthals. Ich danke allen, die den Fastnachtsumzug möglich machen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de