• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Vor Baubeginn: Info-Veranstaltung zum neuen Polizeipräsidium Rheinpfalz kam gut an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mehr als 50 Interessierte folgten der Einladung des Landesbetriebs LBB in die Deutsche Staatsphilharmonie Ludwigshafen – Polizeipräsident Litz und Baudezernent Thewalt im Bürgerdialog Auf dem Baufeld zwischen Heinigstraße und Hochstraße (B 37) beginnen im Oktober die Vorarbeiten für den Neubau der Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Unter der Leitung des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie: Tag rund um die Immobilie am Freitag, 24. Juni 2022, im Turmrestaurant im Ebertpark

Ludwigshafen / Metropolregio Rhein-Neckar. Die Kuthan Immobilien Akademie widmet einen ganzen Tag den Themen rund um die Immobilie: Von 10 bis etwa 16 Uhr wird ein breiter Bogen gespannt von der Sicherheit im Haus bis zur Immobilienverrentung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen in das Turmrestaurant im Ebertpark zu kommen und dort Vorträge und Infostände zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Stadtrat und Ortsvorsteher Reinhold Schuhmacher wird 75 Jahre

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 19. Juni 2022 wird der ehemalige Stadtrat und Ortsvorsteher von Friesenheim Reinhold Schuhmacher 75 Jahre. Hierzu gratuliert die SPD Ludwigshafen dem Jubilar recht herzlich. „Reinhold Schuhmacher ist ein engagierter Sozialdemokrat. Verlässlichkeit, Sozialkompetenz und sein steter Einsatz für das Gemeinwohl, zeichnen ihn aus. Immer in einem fairen Umgang miteinander. Er hat … Mehr lesen

Ludwigshafen – Friesenheim: 50m Starkstromkabel gestohlen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar / Ludwigshafen-Friesenheim (ots) Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 25.05.2022, ca. 17:00 Uhr, und Freitag, 27.05.2022, ca. 10:00 Uhr, wurden von einer Baustelle in der Industriestraße ca. 50 Meter Starkstromkabel entwendet. Die Tatörtlichkeit ist umzäunt und liegt auf Höhe der TWL. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich mit der … Mehr lesen

Ladenburg – MVV und Stadt Ladenburg nehmen zwölf weitere Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 14 Ladepunkte stehen an vier Standorten in der Römerstadt aktuell zum Laden zur Verfügung – Ausbau weiterer Standorte geplant – Ladenburg ist Baustein der MVV-Ausbaukonzepts in der Metropolregion Rhein-Neckar Das Mannheimer Energieunternehmen MVV bringt Grüne Mobilität in Mannheim und der Region voran: Im Rahmen des Mannheimer Ladeinfrastrukturprogramms (MaLIS) stellt MVV zurzeit 130 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betrüger gibt sich als TWL-Mitarbeiter aus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Unbekannter klingelte am Dienstag (26.04.2022), gegen 12 Uhr, bei einer 81-Jährigen in Ludwigshafen Maudach und gab sich als Mitarbeiter der technischen Werke Ludwigshafen aus. Angeblich sei es in dem Anwesen zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Aus diesem Grund müssten die Wasserleitungen in allen Wohnungen überprüft werden. Die Seniorin ließ den Mann in die … Mehr lesen

Ludwigshafen – ERSTMELDUNG – Defekte Gasleitung in der Gartenstadt – Umleitungen und Sperrungen im Bereich der Raschigstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei Bauarbeiten in der Raschigstraße wurde heute eine Gasleitung beschädigt.Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sowie TWL sind aktuell im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Wegen des Vorfalls gibt es derzeit Sperrungen im Bereich der Raschigstraße, in Höhe des Kampfsporthauses Fuchs. Auch die Buslinie wird umgeleitet. Es wird nachberichtet.

Heidelberg -Tag der Elektromobilität in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg laden am 3. April 2022 zum Tag der Elektromobilität beim ENERGIEpark Pfaffengrund ein: Von 11 bis 17 Uhr stehen E-Autos, E-Roller und Pedelecs zum Ausprobieren bereit, und Experten geben Auskunft über Ladeinfrastruktur, Förderungen, Wallboxen und vieles mehr. Seit zwei Jahren schießen die Verkaufszahlen von Elektroautos in die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gasgeruch in Mehrfamilienhaus

Ludwigshafen, Schützenstraße (ots) Am Mittwoch wurde in einem Mehrfamilienhaus Gasgeruch wahrgenommen. Die unmittelbare Überprüfung durch die Feuerwehr und die TWL ergab eine geringe Undichtigkeit an einer Verschraubung am Zählerwerk. Die Undichte konnte unmittelbar behoben werden. Evakuierungsmaßnahmen waren aufgrund der Geringfügigkeit nicht erforderlich. Die kurzfristigen Absperrmaßnahmen führten zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen.

Ludwigshafen – Wohnungsbrand Ludwigshafen Roonstraße

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 26. Januar 2022 um 11:54 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen aufgrund mehrerer Notrufe in der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen zu einem Wohnungsbrand in die Roonstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Situation wie folgt dar: Aus einem 5 geschossigen Wohngebäude drang Feuer und Rauch aus einem geborstenen Fenster im 3. … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL Lichterzauber erstrahlt auch in der virtuellen Welt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in seiner aktuellen Saison erfreut sich der TWL Lichterzauber ungebrochen großer Beliebtheit. „Wir freuen uns, dass der TWL Lichterzauber auch in diesem Jahr wieder unzählige Augen zum Strahlen brachte. Gerade in diesen unruhigen Zeiten sind wir froh, dass der Marketing-Verein Ludwigshafen unterstützt von unserem Sponsor, der Technischen Werke Ludwigshafen AG, mit diesem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stromausfall in Teilen von Oggersheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aktuell kommt es zu einem Stromausfall in Teilen von #Oggersheim. Auf Nachfrage bei der TWL war zur Zeit niemand erreichbar.

Ludwigshafen – Großer Rat sagt Fasnacht im Saal ab – TWL-Sitzung findet nicht statt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. TWL-Sitzung findet nicht statt „Es fällt uns schwer, aber wir haben keine Wahl. Auf Grund der pandemischen Situation müssen wir in Absprache mit dem Betriebsrat der TWL und dem Personalrat der Stadtverwaltung leider die TWL-Sitzung absagen.“, informiert Christoph Heller, Präsident des Großen Rates der Ludwigshafener Karneval-Vereine in einer Meldung. „Wir hatten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am 13. November um 14 Uhr

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Stadtrates Die Mitglieder des Stadtrates treten am Montag, 13. Dezember 2021, 14 Uhr, Pfalzbau, Konzertsaal,zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Gemäß 29. CoBeLVO gilt aktuell eine 3-G-Regelung. Bei öffentlichen Sitzungen, die als Hybrid- oder Videokonferenzsitzungen stattfinden, weisen wir darauf hin, dass die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit hat, die Übertragung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt trauert um Ehrenringträger Hans-Joachim Weinmann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein trauert um Ehrenringträger Hans-Joachim Weinmann, der am 8. November 2021 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Weinmann war bis zuletzt Beauftragter der Stadt Ludwigshafen am Rhein für Menschen mit Behinderung und zudem ehemaliger Ortsvorsteher der Nördlichen Innenstadt. “Hans-Joachim Weinmann war ein herausragender Demokrat und in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Alexander Thewalt verleiht Preise für Stadt-radler*innen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aktion Stadtradeln, an der sich die Stadt Ludwigshafen vom 6. bis 26. September 2021 zum dritten Mal beteiligte, ist erfolgreich zu Ende gegangen: 1.174 Radler*innen haben insgesamt 259.243 Kilometer erradelt und damit rund 38 Tonnen CO2 vermieden. Drei Wochen lang radelten Bürger*innen, Schüler*innen und viele Arbeitnehmer*innen und registrierten ihre Kilometer. Bau- und … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Freibad am Willersinn an Fernwärme anschließen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Grundlage einer Anfrage an die städtische Verwaltung beantragt die Fraktion der FWG Ludwigshafen die Prüfung und Realisierung des Anschlusses des Freibades Willersinn an das TWL-Fernwärme-Netz in der Stadtratssitzung am 29.11.2021. Es sei seitens der Verwaltung vorbildlich vorgearbeitet worden und die gelieferten Zahlen sind sehr vielversprechend, so der Fraktionsvorsitzender Dr. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Weihnachtsmarkt setzt auf Aufenthaltsqualität und Ambiente Ab 10. November auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer einladenden Ansammlung stimmungsvoll dekorierter Hütten sowie mit unterschiedlichsten Genüssen und Geschenkideen lockt der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr bereits ab 10. November auf den Berliner Platz. Bis einschließlich 23. Dezember begleitet die Veranstaltung durch den Spätherbst und die Vorweihnachtszeit. Mit weihnachtlicher Dekoration sowie wertvollem Schutz vor Regen, Schnee und Wind bilden … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Friesenheim: Weitere Bauphase der Arbeiten für die „Neue Linie 10“ abgeschlossen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar: Bauphase 6 der „Neuen Linie 10“ ist freigegeben | Arbeiten in Bauphase 7 laufen In Ludwigshafen-Friesenheim ist eine weitere Bauphase der Arbeiten für die „Neue Linie 10“ abgeschlossen. Restarbeiten für Fahrleitungsmaste und Fahrdraht stehen noch aus. Damit liegen die Arbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), die zusammen mit den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bauphase 6 der „Neuen Linie 10“ in Friesenheim ist freigegeben

Ludwigshafen – Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In Ludwigshafen-Friesenheim ist eine weitere Bauphase der Arbeiten für die „Neue Linie 10“ abgeschlossen. Restarbeiten für Fahrleitungsmaste und Fahrdraht stehen noch aus. Damit liegen die Arbeiten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), die zusammen mit den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) und dem Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) umfassend die Infrastruktur vor Ort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Finale Auszugs-Arbeiten aus dem Rathaus laufen auf Hochtouren

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ausweichquartiere für die noch verbliebenen Bereiche der Stadtverwaltung Ludwigshafen im Rathausturm sind gefunden. Aktuell laufen die vorbereitenden Umzugs-Maßnahmen in der ehemaligen Kreissparkasse in der Bismarckstraße 25 (weitere Adressen des gleichen Objektes Berliner Platz 2, Dammstraße 2) und in dem Bürohaus Lu-teco 1 im Donnersbergweg 2 auf Hochtouren. Damit rückt die finale Schließung des … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Kundenservice vorübergehend nicht verfügbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund von Wartungsarbeiten am Computersystem ist der Kundenservice der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) am Donnerstag, 30. September 2021, ganztägig und am Freitag, 1. Oktober 2021, bis 8:15 Uhr nicht erreichbar. Auch das Kundenzentrum ist in dieser Zeit geschlossen. Den Kassenautomaten können Kunden weiterhin nutzen. TWL führt am Donnerstag, 30. September 2021, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Video vom Festakt für Dr. Dieter Wagner an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Ratgeber, Mutmacher, Coach und unermüdlicher Trommler für die gute Sache“ – HWG LU ehrt Dr. Dieter Wagner, ersten Ehrensenator der Hochschule und langjährigen Vorsitzenden des Hochschulrats, mit einem Festakt zu dessen 75. Geburtstag. Dr. Dieter Wagner, Vorsitzender des Hochschulrats seit dessen Gründung 2003 und erster Ehrensenator der Hochschule, feierte im … Mehr lesen

Ludwigshafen – 60.000 kulturbegeisterte Menschen auf der Parkinsel!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Ein starkes Zeichen für die Rückkehr gemeinsamer Kulturerfahrung setzt diese Festivalausgabe mit ihren zwei Zeltkinos und zwei Freiluftkinos an diesem magischen Ort am Rhein mit knapp über 60.000 verkauften Tickets – etwa genauso viele wie die Berliner Filmfestspiele in diesem Ausnahmejahr hatten“, so Festivalintendant Dr. Michael Kötz“. „Das sind zwar … Mehr lesen

Ludwigshafen – Baumaßnahme auf dem Kaiserwörthdamm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) verlegen neue Stromkabel auf dem Kaiserwörthdamm im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim. Ab Montag, 20. September 2021, kommt es auf Höhe der Feuerwehrwache deshalb für zwei Wochen zu Verkehrseinschränkungen. TWL verlegt von Montag, 20. September 2021, an neue Stromkabel auf dem Kaiserwörthdamm in Mundenheim. Für den Zeitraum … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim -Müllsammeln mit den Grünen Engeln: Schülerinnen und Schüler der Hartmann-Baumann-Grundschule beteiligten sich fleißig

    • Hockenheim -Müllsammeln mit den Grünen Engeln: Schülerinnen und Schüler der Hartmann-Baumann-Grundschule beteiligten sich fleißig
      Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Einen Ferientag, den sie so bald nicht vergessen werden, erlebten 28 Kinder der Kernzeitbetreuung der Hartmann-Baumann-Schule. Sie unterstützten gemeinsam mit Mitarbeitenden des Bauhofs die Grünen Engel der Lokalen Agenda bei ihrer Müllsammel-Aktion und lernten Bürgermeister Matthias Beck kennen. Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern und Greifzangen in allen Größen machten sich die Kinder in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kleidertauschparty steigt in der Volkshochschule

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den bewussten Umgang mit Mode und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Branche setzt sich die Stadt Ludwigshafen in Anlehnung an die Fashion Revolution Week mit ihrer Kleidertauschparty am Freitag, 25. April 2024, von 16 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) ein. Kurzlebige Trends, Überkonsum und Fast Fashion führen dazu, ... Mehr lesen»

    • Landau – Grün statt Grau: Klimastabsstelle der Stadt Landau und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren am 7. Mai über Begrünung von Gebäuden

    • Landau – Grün statt Grau: Klimastabsstelle der Stadt Landau und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren am 7. Mai über Begrünung von Gebäuden
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klimastabsstelle der Stadt Landau lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer praxisorientierten Informationsveranstaltung mit dem Titel „Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen“ ein. Termin ist Mittwoch, 7. Mai, ab 18 Uhr im Atrium des Eduard-Spranger-Gymnasiums. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine Begrünung von Gebäuden aktiv zum Klimaschutz beitragen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Old-West-Pioneer’s” laden ein zum traditionellen Osterwochenende – Ausflugstipp für die ganze Familie

    • Ludwigshafen – „Old-West-Pioneer’s” laden ein zum traditionellen Osterwochenende – Ausflugstipp für die ganze Familie
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nachtweide sind am Osterwochenende wieder die Cowboys los. Der Verein „Old-West-Pioneer’s” lädt zum mittlerweile traditionellen Tag der offenen Tür. Auf dem Vereinsgelände (Im Hansenbusch 28, 67069 Ludwigshafen) gibt es an diesem Osterwochenende (Samstag und Sonntag) jeweils von 10:00-20:00 Uhr Bier vom Faß, Steaks vom Grill, Kaffee und Kuchen. Natürlich alles in ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – 50. Frankenthaler Strohhutfest: KSB wird Hauptsponsor

    • Frankenthal – 50. Frankenthaler Strohhutfest: KSB wird Hauptsponsor
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 50. Ausgabe des Frankenthaler Strohhutfests wird etwas ganz Besonderes: Zum Jubiläum des größten Straßenfests der Pfalz übernimmt KSB die Rolle des Hauptsponsors. Der weltweit erfolgreiche Pumpen- und Armaturenhersteller unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. Ein besonderes Highlight der neuen Kooperation: Der traditionsreiche Strohhutfestlauf erhält einen neuen Namen und wird als KSB-Strohhutfestlauf ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese veranstaltet das städtische Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ am Freitag, 25. April 2025, ein kostenloses Mitmachprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte auf der Streuobstwiese des Umweltamts im Gewann Wittum in Heidelberg-Kirchheim willkommen. Unter dem Motto „Erlebnis Streuobstwiese – Aktionstag 2025“ können Erwachsene und Familien ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein vielfältiges und attraktives Nachtleben fördern. In Aufstellung befindliche und zukünftige Bebauungspläne sollen deswegen an dafür geeigneten Standorten Clubnutzungen nach Möglichkeit zulassen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird weiterhin potenzielle Clubbetreiber aktiv beraten und unterstützen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, sind alle Heidelbergerinnen und Heidelberger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.​ Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule „Deutsch B1.1 – am Vormittag“ – Kurs-Nr.: I4047202KV Kurs mit Annette Pähler, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Beginn: Montag, 28.04.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Kursende: 25.06.2025, Kursdauer: 17 Termine, Kurstage: Montag und Mittwoch, Kosten: 170,00 ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet, donnerstags (16.30 bis 18 Uhr) und/oder donnerstags (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fotografin und Autorin Ulrike Thomas machte sich mit dem Deutschland-Ticket auf den Weg und bereiste die 16 deutschen Landeshauptstädte. Sie kam mit positiven Eindrücken, wunderbaren Begegnungen und interessanten Stadtgeschichten zurück. Im Rahmen des OFF//FOTO-Festivals, der zentralen Plattform für künstlerische und dokumentarische Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar, präsentiert sie ausdrucksstarke ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. & 18. Mai 2025 verwandelt sich der Heidelberger Messplatz in ein wahres Schlemmerparadies – das Street Food Festival ist zurück! Gemeinsam mit den warmen Sonnenstrahlen des Frühlings erwarten die Besucher*innen über 25 Stände mit einer bunten Vielfalt an Köstlichkeiten. Ob raffinierte Süßkartoffel-Riffles, goldbraune Churros oder Trendfood wie Chunky Cookies – ... Mehr lesen»

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025 auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der ... Mehr lesen»

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren bzw. ab der 9. Klasse in den Herbstferien an. Los geht‘s am Samstag, 11. Oktober; die Rückkehr ist für den 18. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 28. April, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Non + Ultras

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Politik, Fußball, Umsturz, Fanatismus, Protest, Fantum – diesem Zusammenspiel widmet sich der Choreograph Moritz Ostruschnjak in seinem Choreographischen Konzert für acht Tänzer*innen, Live-Musik und Video Non + Ultras, das am Samstag, 3.5.2025 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt wird. Zusammen mit dem Videokünstler Moritz Stumm greift Ostruschnjak ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim
      Mannheim/Meteopolregion Rhein-Neckar – Mit dem Maimarkt Mannheim öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Weg dorthin besonders einfach: mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket können Besucherinnen und Besucher stressfrei, preiswert und umweltschonend mit Bus und Bahn anreisen – gleichzeitig ist auch ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Frankenthal ist auch in diesem Jahr auf der Katapult Messe vertreten, die am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Congressforum Frankenthal stattfindet. Interessierte Schülerinnen und Schülern sowie junge Erwachsenen haben hier die Gelegenheit, sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, Studiengängen und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Das Recruiting-Team der ... Mehr lesen»

    • Mannheim: Demonstration in der Innenstadt

    • Mannheim: Demonstration in der Innenstadt
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 19. April 2025, kommt es wegen einer Demonstration im Zeitraum von etwa 11 Uhr bis etwa 17 Uhr zu abweichendem Betrieb auf mehreren rnv-Bahnlinien in der Mannheimer Innenstadt. Wegen des Laufwegs der Demonstranten kommt es zu zwei unterschiedlichen Umleitungsphasen. Der Wechsel von Phase 1 zu Phase 2 erfolgt spontan nach ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Stärkung der Hitze-Resilienz älterer Menschen – Kurs für pflegende Angehörige

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit erfreuen sich viele Menschen an den milden und oft bereits sonnigen Frühlingstemperaturen. Der Sommer scheint noch in weiter Ferne, doch heiße Tage treten mittlerweile immer früher und häufiger auf. Daher sollten insbesondere gefährdete Personengruppen Informationen zum Hitzeschutz frühzeitig erreichen, um sich auf heiße Tage vorzubereiten. Pflegebedürftige Menschen zählen zu den besonders gefährdeten ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – VHS-Kurse im Mai

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die folgenden VHS-Kurse in Schifferstadt sind noch Plätze frei: • „Microsoft Outlook – Mail- und Terminmanagement“ – Kurs-Nr. J801060S01 Termin: Samstag, 03.05.2025, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr • „Stärkung der Hitze-Resilienz älterer Menschen – für pflegende Angehörige“ – Kurs-Nr. J103116S01 Termin: Dienstag, 06.05.2025, von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Kurs ist ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de