• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Maudacher Bruch als Biotop erhalten

Ludwigshafen / Rhein-Neckar – Runder Tisch zum Wasserhaushalt Maudacher Bruch – Bau- und Umweltdezernent Ernst Merkel zieht Bilanz der ersten Sitzung Gemeinsam mit der Interessen- und Fördergemeinschaft für das Landschaftsschutzgebiet Maudacher Bruch (IFLM), der technischen Werke (TWL), der Struktur- und Genehmigungsdirektion, dem Beregnungsverband und dem Landesbetrieb Mobilität fand am Montag, 11. August 2008, die erste … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trinkwasser uranfrei

Ludwigshafen – „Das Ludwigshafener Trinkwasser ist praktisch uranfrei“, sagt Rainer Barchet, Leiter der Wasserwerke hinsichtlich der aktuellen Diskussion über Urangehalte im Trinkwasser. „Wir haben eine ganz ausgezeichnete Wasserqualität und können das Ludwigshafener Trinkwasser ohne jede Einschränkung für die Zubereitung von Babynahrung empfehlen.“ Im März dieses Jahres hat die TWL ihr Trinkwasser bei einem unabhängigen Analyselabor … Mehr lesen

Grüne – TWL ein Vorstand reicht

Ludwigshafen – Top-Klima Tarif voller Erfolg – Die Grünen im Rat fordern, bei den Technischen Werken Ludwigshafen (TWL) in Zukunft nur noch einen Vorstand einzusetzen. Die Satzung müsse entsprechend geändert werden. „Um die Schwierigkeiten der Technischen Werke zukunftsfähig zu lösen, muss auch die Vorstandsstruktur überdacht und geändert werden. Bei einer Trennung von Netz einerseits und … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG mit prominentem Zuwachs

Ludwigshafen / RheinNeckar -Freie Wähler verzeichnen prominenten Zuwachs: Stefan Richtstein neues Mitglied der FWG Ludwigshafen Stefan Richtstein, ehemaliger Vorstand des städtischen Tochterunternehmens TWL AG, hat sich der Freien Wählergruppe Ludwigshafen e.V. (FWG) angeschlossen. Dies teilte der FWG-Vorsitzende Hans-Peter Demmer in einer Presseerklärung mit. Der 49-Jährige Ex-TWL-Vorstand ist verheiratet und hat drei Kinder. 2005 kam er … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grüne fordern Stromspar-Tarife

Ludwigshafen – Eine steigende Anzahl privater Haushalte muss sich mit dem Problem der hohen Energiepreise auseinander setzen. Die Diskussion ergab bisher einige Vorschläge, die FDP will Öko- und Mehrwertsteuer senken, die CDU längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und die SPD schlägt so genannte Sozialtarife vor. Alle diese Vorschläge sind keine wirkliche Hilfe für die Betroffenen, denn … Mehr lesen

Ludwigshafen – 13 neue Auszubildende bei der TWL

Ludwigshafen – 13 junge Leute haben bei der TWL den ersten Schritt ins Berufsleben gemacht. Janine Manke und Marinos Papasaul starteten ihre Ausbildung zu Industriekaufleuten, während Cornelia Braun, Vanessa Györi, Maurice Klein und Sandra Knopp Kauffrauen für Bürokommunikation werden möchten. Sandra Theobald strebt den Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA) an. Für den Beruf des Industriemechanikers haben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Festival “Jazz am Rhein”

Ludwigshafen – Festival “Jazz am Rhein” auf der Parkinsel – Ein Highlight des Ludwigshafener Kultursommers ist in diesem Jahr wieder das Festival “Jazz am Rhein” von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August 2008, auf der Parkinsel, Bolzplatz, Höhe Inselbastei. Am Freitag, 20 Uhr, präsentieren die vier Musiker von “Zap-A-Lot” halsbrecherische Gitarren- und Bass-Serpentinen bis hin … Mehr lesen

Ludwigsahfen – TWL-Geschäftsbericht ausgezeichnet

Ludwigshafen – Der aktuelle Geschäftsbericht der TWL ist beim internationalen Wettbewerb der US-amerikanischen League of American Communications Professionals (LACP), San Diego, mit einer Platinmedaille ausgezeichnet worden. Damit erreichte das Unternehmen den ersten Platz in der Kategorie der Energie- und Wasser-Versorgungsunternehmen weltweit mit Umsatzerlösen von 100 Millionen bis einer Milliarde US-Dollar jährlich. Bei der diesjährigen Ausschreibung … Mehr lesen

Stromunterbrechung in Teilen von Oggersheim

Ludwigshafen -Oggersheim – Im Mittelspannungsnetz (20-kV-Netz) der TWL ist es heute gegen 14 Uhr zu Spannungsschwankungen und einer kurzfristigen Stromunterbrechung in Teilen des Stadtteils Oggersheim gekommen. Ursache war ein Kabelschaden, den versehentlich Bauarbeiten in der Industriestraße ausgelöst haben. Die TWL-Mitarbeiter konnten die Störung rasch orten und beheben; die Unterbrechung dauerte zwischen acht und 16 Minuten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zeiser wird Interimsvorstand der TWL

Ludwigshafen – Der Aufsichtsrat der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse hat Bürgermeister Wilhelm Zeiser (Bild) zum 1. Juli 2008 bis zum Zeitpunkt der Berufung eines neuen kaufmännischen Vorstands, längstens jedoch bis zum 31. Dezember 2008, zum kaufmännischen Vorstand der TWL AG berufen.   Der bisherige kaufmännische Vorstand Dr. Dieter … Mehr lesen

Rhein Neckar Termine und Kurzmeldungen

Mannheim – Gemeinsame Sondersitzung des Bildungsausschusses und des Schulbeirats   Zu einer gemeinsamen Sondersitzung kommen der Bildungsausschuss und der Schulbeirat am Dienstag, 8. Juli, um 17.45 Uhr im Stadthaus N 1, Raum Toulon, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem:   –          Mannheimer Unterstützungssystem Schule – (10.000 Stunden für Mannheims Schulen) – Unterstützungsprogramm durch außerschulische … Mehr lesen

Römer und Gallier stehen im Mittelpunkt

Ludwigshafen – Stadtranderholung: “Rom und die Gallier” versprechen Spaß und Spannung – Geschichten um “Rom und die Gallier” stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Stadtranderholung an der Großen Blies vom 30. Juni bis 25. Juli. Rund 350 Kinder werden sich jeweils in den beiden 14-tägigen Abschnitten an der ältesten Ferienaktion der Stadt beteiligen. Eröffnet wird die Stadtranderholung … Mehr lesen

Ludwigshafen -TWL: Jürgen Kofink folgt Otmar Aprill

Ludwigshafen – TWL-Betriebsrat mit neuer Spitze – Jürgen Kofink folgt Otmar Aprill im Vorsitz   Der Betriebsrat der TWL hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. An die Spitze der Belegschaftsvertretung wurde Jürgen Kofink gewählt. Er löst zum 1. Juli Otmar Aprill ab, der dann in die Freizeitphase der Altersteilzeit wechselt.   Otmar Aprill hat die Interessen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kurzschluss legt Strassenahn lahm

Ludwigshafen – Lkw beschädigt Oberleitung der Straßenbahn – Am 23.06.08, gg. 18.20 Uhr, wurden durch einen Lkw beim Rangieren auf dem Berliner Platz die Halteseile einer Oberleitung der Straßenbahn zerrissen. Der Lkw war noch mit dem Abtransport von Zubehör des Ludwigshafener Straßenfestes beschäftigt.   Die Oberleitung fiel auf die Plane des Lkw. Der Straßenbahnverkehr kam … Mehr lesen

CDU Mundenheim für Nachbesserungen

Ludwigshafen – „Bei der Informationspolitik und bei der Verkehrsführung im Zusammenhang mit der TWL-Baustelle in der Maudacher Straße gibt es Verbesserungsbedarf.“, kommentiert Stadt- und Ortsbeirätin Roswitha Göbel die Erneuerungsmaßnahmen der TWL im Mundenheimer Abschnitt der Maudacher Straße, und ergänzt: „Andere, wie GAG, informieren regelmäßig den Ortsbeirat und hören sich gerne unsere Ratschläge aufgrund der Ortskenntnisse … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Neckarzimmern – Martin Fritz startet beim WM-Auftakt in Le Mans von der Pole Position

    • Neckarzimmern – Martin Fritz startet beim WM-Auftakt in Le Mans von der Pole Position
      Neckarzimmern/Metropolregion Rhein-Neckar- Beim legendären 24-Stunden-Motorrad-Langstreckenrennen in Le Mans/Frankreich hat Motorradrennfahrer Marvin Fritz aus Neckarzimmern mit seinen Yamaha-Teamkollegen Karel Hanika aus Tschechien und dem Australier Jason O`Halloran die Bestzeit erzielt und startet von der Pole Position. Marvin Fritz drehte auf dem 4,185 km langen „Circuit Bugatti“ die schnellste Zeit in 1.34,489 Minuten. Zweitschnellste waren die amtierenden ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tanzstück “Simple” am 29.und 30.April im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Tanzstück “Simple” am 29.und 30.April im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Tanzstück Simple gastiert die belgische Compagnie RUDA/Ayelen Parolin am Dienstag, 29.4. und am Mittwoch, 30.4.2025, jeweils um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Mit ihrer Choreographie feiert die argentinische Choreographin und Tänzerin Ayelen Parolin die Entdeckung der Einfachheit. Die drei Tänzer Baptiste Cazaux, Piet Defranco und ... Mehr lesen»

    • Speyer – Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye

    • Speyer – Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Vorfreude vom Rallye-Piloten Raffael Sulzinger aus Tittlingen und seiner Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer in der Pfalz für die Oster-Rallye ist riesig. Am Karsamtag (19.4) startet das Duo zum zweiten Mal in Folge im Ford Fiesta WRC in der Top-Kategorie „Rally2“ bei der ADAC Oster-Rallye vom ASC Tiefenbach. Im letzten Jahr schrammten ... Mehr lesen»

    • Hockenheim -Müllsammeln mit den Grünen Engeln: Schülerinnen und Schüler der Hartmann-Baumann-Grundschule beteiligten sich fleißig

    • Hockenheim -Müllsammeln mit den Grünen Engeln: Schülerinnen und Schüler der Hartmann-Baumann-Grundschule beteiligten sich fleißig
      Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Einen Ferientag, den sie so bald nicht vergessen werden, erlebten 28 Kinder der Kernzeitbetreuung der Hartmann-Baumann-Schule. Sie unterstützten gemeinsam mit Mitarbeitenden des Bauhofs die Grünen Engel der Lokalen Agenda bei ihrer Müllsammel-Aktion und lernten Bürgermeister Matthias Beck kennen. Ausgestattet mit Handschuhen, Eimern und Greifzangen in allen Größen machten sich die Kinder in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kleidertauschparty steigt in der Volkshochschule

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für den bewussten Umgang mit Mode und für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Branche setzt sich die Stadt Ludwigshafen in Anlehnung an die Fashion Revolution Week mit ihrer Kleidertauschparty am Freitag, 25. April 2024, von 16 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) ein. Kurzlebige Trends, Überkonsum und Fast Fashion führen dazu, ... Mehr lesen»

    • Landau – Grün statt Grau: Klimastabsstelle der Stadt Landau und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren am 7. Mai über Begrünung von Gebäuden

    • Landau – Grün statt Grau: Klimastabsstelle der Stadt Landau und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informieren am 7. Mai über Begrünung von Gebäuden
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klimastabsstelle der Stadt Landau lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einer praxisorientierten Informationsveranstaltung mit dem Titel „Grün statt Grau – Dach und Fassade klimagerecht begrünen“ ein. Termin ist Mittwoch, 7. Mai, ab 18 Uhr im Atrium des Eduard-Spranger-Gymnasiums. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine Begrünung von Gebäuden aktiv zum Klimaschutz beitragen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Old-West-Pioneer’s” laden ein zum traditionellen Osterwochenende – Ausflugstipp für die ganze Familie

    • Ludwigshafen – „Old-West-Pioneer’s” laden ein zum traditionellen Osterwochenende – Ausflugstipp für die ganze Familie
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nachtweide sind am Osterwochenende wieder die Cowboys los. Der Verein „Old-West-Pioneer’s” lädt zum mittlerweile traditionellen Tag der offenen Tür. Auf dem Vereinsgelände (Im Hansenbusch 28, 67069 Ludwigshafen) gibt es an diesem Osterwochenende (Samstag und Sonntag) jeweils von 10:00-20:00 Uhr Bier vom Faß, Steaks vom Grill, Kaffee und Kuchen. Natürlich alles in ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – 50. Frankenthaler Strohhutfest: KSB wird Hauptsponsor

    • Frankenthal – 50. Frankenthaler Strohhutfest: KSB wird Hauptsponsor
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Die 50. Ausgabe des Frankenthaler Strohhutfests wird etwas ganz Besonderes: Zum Jubiläum des größten Straßenfests der Pfalz übernimmt KSB die Rolle des Hauptsponsors. Der weltweit erfolgreiche Pumpen- und Armaturenhersteller unterstreicht damit seine regionale Verbundenheit. Ein besonderes Highlight der neuen Kooperation: Der traditionsreiche Strohhutfestlauf erhält einen neuen Namen und wird als KSB-Strohhutfestlauf ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April

    • „Natürlich Heidelberg“ lädt zum Tag der Streuobstwiese ein! Kostenloses Mitmachprogramm am Freitag, 25. April
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese veranstaltet das städtische Umweltbildungsprogramm „Natürlich Heidelberg“ am Freitag, 25. April 2025, ein kostenloses Mitmachprogramm. Von 11 bis 17 Uhr sind Interessierte auf der Streuobstwiese des Umweltamts im Gewann Wittum in Heidelberg-Kirchheim willkommen. Unter dem Motto „Erlebnis Streuobstwiese – Aktionstag 2025“ können Erwachsene und Familien ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet

    • Heidelberg – Räumliche Entwicklungsmöglichkeiten für Clubs werden ausgelotet
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg möchte ein vielfältiges und attraktives Nachtleben fördern. In Aufstellung befindliche und zukünftige Bebauungspläne sollen deswegen an dafür geeigneten Standorten Clubnutzungen nach Möglichkeit zulassen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 9. April 2025 zur Kenntnis genommen. Die Stadtverwaltung wird weiterhin potenzielle Clubbetreiber aktiv beraten und unterstützen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!

    • Heidelberg tritt wieder in die Pedale: Ab sofort Anmeldung für „Stadtradeln“ 2025 möglich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Von Montag, 23. Juni, bis einschließlich Sonntag, 13. Juli 2025, sind alle Heidelbergerinnen und Heidelberger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.​ Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule

    • Germersheim – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule „Deutsch B1.1 – am Vormittag“ – Kurs-Nr.: I4047202KV Kurs mit Annette Pähler, Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Beginn: Montag, 28.04.2025, 09:00 – 12:00 Uhr, Kursende: 25.06.2025, Kursdauer: 17 Termine, Kurstage: Montag und Mittwoch, Kosten: 170,00 ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger

    • Germersheim – Alphabetisierung – Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürgerinnen und Mitbürger
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer jemanden kennt, der Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben hat oder selbst betroffen ist: Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet, donnerstags (16.30 bis 18 Uhr) und/oder donnerstags (18.15 bis 19.45 Uhr), kostenlos Unterstützung und Förderung beim Lesen und Schreiben an. Derzeit laufen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder zwei kostenfreie Kurse mit dem ... Mehr lesen»

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung

    • Mannheim – OFF//FOTO-Ausstellung »Unterwegs mit dem Deutschland-Ticket.16 Bundesländer, 16 Landeshauptstädte, 16 Ansichten« mit Talk zur Ausstellung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fotografin und Autorin Ulrike Thomas machte sich mit dem Deutschland-Ticket auf den Weg und bereiste die 16 deutschen Landeshauptstädte. Sie kam mit positiven Eindrücken, wunderbaren Begegnungen und interessanten Stadtgeschichten zurück. Im Rahmen des OFF//FOTO-Festivals, der zentralen Plattform für künstlerische und dokumentarische Fotografie in der Metropolregion Rhein-Neckar, präsentiert sie ausdrucksstarke ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai

    • Heidelberg – Das Street Food Festival kommt! Schlemmerparadies mit 25 Ständen voller Köstlichkeiten am 17. und 18. Mai
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 17. & 18. Mai 2025 verwandelt sich der Heidelberger Messplatz in ein wahres Schlemmerparadies – das Street Food Festival ist zurück! Gemeinsam mit den warmen Sonnenstrahlen des Frühlings erwarten die Besucher*innen über 25 Stände mit einer bunten Vielfalt an Köstlichkeiten. Ob raffinierte Süßkartoffel-Riffles, goldbraune Churros oder Trendfood wie Chunky Cookies – ... Mehr lesen»

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus

    • Speyer – Erlös aus historischer Messeführung geht an die Gemeindeschwestern plus
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einer erfolgreichen Kaiserführung hat Gästeführer Frank Seidel gemeinsam mit dem Schaustellerverband Speyer e.V. am Donnerstag, 17. April 2025 auf der Frühjahrsmesse eine Spende in Höhe von 565 Euro an die Gemeindeschwestern plus der Stadt Speyer übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös der erfolgreichen Kaiserführung und kommt dem Projekt „Plauderbank“ der ... Mehr lesen»

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April

    • Landau – Mit der Jufö nach Berlin: Bildungspolitische Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren in den Herbstferien – Anmeldestart am 28. April
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren bzw. ab der 9. Klasse in den Herbstferien an. Los geht‘s am Samstag, 11. Oktober; die Rückkehr ist für den 18. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 28. April, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Non + Ultras

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Politik, Fußball, Umsturz, Fanatismus, Protest, Fantum – diesem Zusammenspiel widmet sich der Choreograph Moritz Ostruschnjak in seinem Choreographischen Konzert für acht Tänzer*innen, Live-Musik und Video Non + Ultras, das am Samstag, 3.5.2025 um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen gezeigt wird. Zusammen mit dem Videokünstler Moritz Stumm greift Ostruschnjak ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim

    • Mannheim – Bequem mit Bus und Bahn anreisen Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim
      Mannheim/Meteopolregion Rhein-Neckar – Mit dem Maimarkt Mannheim öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Weg dorthin besonders einfach: mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket können Besucherinnen und Besucher stressfrei, preiswert und umweltschonend mit Bus und Bahn anreisen – gleichzeitig ist auch ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe

    • Frankenthal – Gestalte Deine Stadt! Stadtverwaltung Frankenthal präsentiert sich auf der Katapult Messe
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Frankenthal ist auch in diesem Jahr auf der Katapult Messe vertreten, die am Samstag, 10. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Congressforum Frankenthal stattfindet. Interessierte Schülerinnen und Schülern sowie junge Erwachsenen haben hier die Gelegenheit, sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen, Studiengängen und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Das Recruiting-Team der ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de