• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Jens Münster mit 96 Prozent im Amt bestätigt – Junge Union Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorstand

  Schweich/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Junge Union (JU) Rheinland-Pfalz hat bei ihrem Landestag in Schweich einen neuen Landesvorstand gewählt. Mit einem starken Ergebnis von 96 Prozent wurde Jens Münster aus Altlay im Kreis Cochem-Zell im Amt bestätigt. Dazu Jens Münster: „Ich freue mich sehr über dieses Ergebnis. Es zeigt, dass wir als Junge Union Rheinland-Pfalz geschlossen … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre Welterbe“ – Feierlicher Gottesdienst mit Bischof Wiesemann im Dom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 31. Oktober feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt aus Anlass des Jubiläums „40 Jahre UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“. Hierzu haben sich Vertreter der mit dem Dom verbundenen Institutionen und aus der Politik angekündigt, darunter Innenminister Roger Lewentz. Die Dompröpste aus Trier und Worms, Werner Rössel und Tobias … Mehr lesen

Ludwigshafen – Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur: erfolgreiche Antrittsvorlesung zum Thema „Empowerment“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen) – Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinäre Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG Ludwigshafen: Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur: Antrittsvorlesung von Dr. Monika Henn zum Thema „Empowerment“ am 15. Oktober 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinäre Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Welcome Center der IHKs in RLP: Umfrage zeigt Bedarf an ausländischen Mitarbeitern

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Internationals dem Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz begegnen Internationale Fachkräfte sind für viele Unternehmen aus Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken, zeigt eine aktuelle Befragung der Welcome Center der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In der Praxis bestehen Hürden jedoch häufig beim Zugang zu Informationen. „Besonders an Fachkräften mit abgeschlossener Berufsausbildung haben rheinland-pfälzische Unternehmen … Mehr lesen

Idar-Oberstein – Nachtrag – Streit um #Maskenpflicht – Mann erschießt jungen Kassierer an Tankstelle

Idar-Oberstein / Trier. Ein 49-jähriger Mann aus Idar-Oberstein ist wegen des dringenden Mordverdachts in Untersuchungshaft genommen worden. Der Mann steht im Verdacht, am späten Samstagabend, 18. September, einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter in einer Tankstelle in Idar-Oberstein erschossen zu haben. Nach den bisherigen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft soll der 49-Jährige zunächst gegen 19.45 Uhr die Tankstelle … Mehr lesen

Idar-Oberstein – NACHTRAG: #Tötungsdelikt – Nach Tötung eines 20-jährigen Tankstellenmitarbeiters wurde der Tatverdächtige festgenomen

Trier / Idar-Oberstein / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 18.09.2021 kam es gegen 21.20 Uhr in einer Tankstelle in Idar-Oberstein zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil eines 20-jährigen Kassierers.MRN News de Der Tatverdächtige wurde gegen 08.45 Uhr durch Spezialeinheiten der Polizei widerstandslos festgenommen. Es handelt sich um einen 49-jährigen Deutschen aus dem Kreis Birkenfeld. Zu seinem Motiv gibt … Mehr lesen

Idar-Oberstein – #Tötungsdelikt: Nach Tankstellenüberfall Mitarbeiter erschossen – Polizei fahndet mit Hochdruck nach flüchtigem Täter

Idar-Oberstein (ots) Nach dem Tötungsdelikt am Samstagabend, 18. September, in einer Tankstelle in Idar-Oberstein fahndet die Polizei mit Hochdruck nach dem flüchtigen Täter. Dazu veröffentlichen die Ermittler weitere Fotos des Mannes. Bei der Tatausführung gegen 21.20 Uhr trug der Täter ein weißes T-Shirt und eine graue Hose. Bereits gegen 20.30 Uhr war er schon einmal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Malu Dreyer und die SPD-Bundestagskandidierenden gehen auf Tour

Mainz / Ludwigshafen / Frankenthal / Neustadt / Speyer Malu Dreyer und die SPD-Bundestagskandidierenden aus Rheinland-Pfalz gehen ab 31. August auf Wahlkampftour. „Ab diesem Tag sind es noch knapp vier Wochen bis zum Wahltag am 26. September und wir werden gemeinsam alles geben, damit die SPD am 26. September als Siegerin aus der Wahl hervorgeht … Mehr lesen

Mainz – Freie Wähler begrüßen die Einsetzung eines Landeskoordinators, verlangen aber weiteres Nachsteuern in der Krise.

Eifel / Mainz / Ludwigshafen In einer gemeinsamen Presseerklärung des Bundestagsdirektkandidaten der FREIEN WÄHLER für den Wahlkreis 198 Ahrweiler und des Fraktionsvorsitzenden der FREIEN WÄHLER im Landtag Joachim Streit, vormals Landrat im Eifelkreis, begrüßen die beiden die Einsetzung von Ex-Landrat Günter Kern als Landeskoordinator für das Krisenmanagement an der Ahr. „Günter Kern kenne ich schon … Mehr lesen

Speyer – „Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“- „Malteser Fluthilfe 2021“ – Bedarf feststellen und Hilfe koordinieren

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an … Mehr lesen

Landau – Hilfe im Ahrtal nach Unwetterkatastrophe – Katastrophenschutz aus Landau und SÜW 25.000 Stunden ehrenamtlich im Einsatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach sieben Tagen im Dauereinsatz sind sie zurück. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Technischen Einsatzleitung (TEL) Landau-Südliche Weinstraße konnten jetzt ihren Einsatz in der Einsatzleitung des Landes Rheinland-Pfalz erfolgreich abschließen. In der Landeseinsatzleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler koordinierte die TEL den Einsatz der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz im Zusammenspiel mit Einsatzkräften aus dem … Mehr lesen

Mainz – Ludwigshafen – Worms – Trier: Convention Bureau Rheinland-Pfalz: Die großen Städte des Landes haben sich formiert

Mainz/Ludwigshafen/Worms/Trier. (pd/and). Im Frühjahr 2021 haben sich die rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen und Worms zusammengetan, um ein neues Marketing- und Vertriebsbüro zu gründen: Das „Convention Bureau Rheinland-Pfalz“ repräsentiert das städtische Angebot am Tagungs- und Kongressstandort Rheinland-Pfalz – mit dem Ziel, den Geschäftstourismus im Land nachhaltig zu stärken. Bei einem gemeinsamen „Kick off“-Event am 7. Juli wurden nun die Marketingmaßnahmen für das laufende Jahr verabschiedet, um überregional für das hiesige Angebot zu werben. Unterstützt werden die Städte u.a. vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, dem DEHOGA Rheinland-Pfalz und dem Städtetag Rheinland-Pfalz.

Ludwigshafen – VIDEO – Staatssekretär Dr. Denis Alt von der Hochschule beeindruckt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 20. Juli 2021, besuchte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz, die Hochschule für Wirtschaft und Gesundheit (HWG) in Ludwigshafen. Vor Ort informierte er sich über die Gesundheitsstudiengänge, die Ludwigshafen zu einem Zentrum der akademischen Bildung im Gesundheitsbereich machen. Foto V.l.: Prof. Dr. Monika … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Aufruf des Landkreistages Rheinland-Pfalz zu Geldspenden für die von den Flutkatastrophen betroffenen Menschen

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreistag Rheinland-Pfalz, der kommunale Spitzenverband der rheinland-pfälzischen Landkreise ruft angesichts der verheerenden Überflutungen im Norden unseres Landes zu Geldspenden für die Unterstützung der betroffenen Menschen aber auch für die Wiederherstellung der Infrastruktur in den betroffenen Kommunen auf. Nachfolgend die Kontoverbindungen, die für Geldspenden zur Verfügung stehen: Kontoinhaber: Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE 86 … Mehr lesen

Speyer – Ökumenisches Glockenläuten als Zeichen der Solidarität – Kirchen rufen zum Gebet für die Opfer der Hochwasserkatastrophe auf

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus Solidarität mit den Opfern der Unwetterkatastrophe, die in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen 170 Menschen das Leben gekostet hat, haben die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer die Pfarreien und Gemeinden gebeten, am Freitag, den 23. Juli, um 18 Uhr die Glocken zu läuten. Sie folgen damit einem Aufruf der … Mehr lesen

Ludwigshafen – VIDEO – Ruchheimer Ortsvorsteher Dennis Schmidt organisiert “Ruchheim-hilft” und repräsentiert die Stadt bei der Hochwasserkatastrophe

Ludwigshafen – Ruchheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach der Hochwasser-Katastrophe musste schnell geholfen werden. Dennis Schmidt(CDU) Ortsvorsteher von Ludwigshafen-Ruchheim reagierte sofort und unkompliziert. Er rief noch am Freitag die Hilfsaktion “Ruchheim-hilft” ins Leben. Bereits am Samstag kamen jede Menge Menschen aus der gesamten Region nach Ruchheim gefahren, um der Hilfsaktion Sachspenden zu übergeben. “Die Hilfsbereitschaft … Mehr lesen

Speyer – Kirchen unterstützen Opfer der Hochwasserkatastrophe – Kirchen und ihre Hilfswerke stellen 80.000 Euro Soforthilfe bereit – Aufruf zu weiteren Spenden

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist eine der schwersten Unwetter-Katastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Mindestens 160 Menschen sind bei den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ums Leben gekommen. Über das Wochenende wurde auch aus Bayern und Sachsen Hochwasser gemeldet. Um den Menschen schnell zu helfen, haben das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zwölf Einsatzkräfte des DRK Kreisverbands Vorderpfalz im Unwettergebiet – Hotline und Spendenkonto eingerichtet

DRK- Hotline und Spendenkonto eingerichtet Zwölf Einsatzkräfte des DRK Kreisverbands Vorderpfalz im Unwettergebiet Der Hilfebedarf in den Landkreisen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel ist nach den sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen enorm. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz ist mit über 1000 Rotkreuzler*innen im Einsatz. Der DRK Kreisverband Vorderpfalz hat derzeit zwölf Einsatzkräfte mit einem Gerätewagen Betreuung, vier … Mehr lesen

Landau – Einsatz vorerst beendet – Rund 500 Kräfte aus SÜW und Landau helfen bei Unwetterkatastrophe

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Einsatz der Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau in den von den Unwettern betroffenen Gebieten im Norden von Rheinland-Pfalz ist vorerst beendet. Rund 500 Kräfte waren seit Donnerstagmittag bis in die heutige Nacht im Einsatz. Landrat Dietmar Seefeldt und OB Thomas Hirsch sprechen den Einsatzkräften ihre Hochachtung aus. … Mehr lesen

Landau – SÜW stellt weitere Kräfte für Hochwassereinsatz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Derzeit befinden sich 131 weitere Einsatzkräfte aus dem Landkreis Südliche Weinstraße auf dem Weg nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, um die seit gestern im Einsatz befindlichen Kräfte aus der Region in den von Unwetter betroffenen Gebieten abzulösen. Zudem sind 15 Einsatzkräfte der DRK Wasserwacht SÜW mit drei Fahrzeugen und zwei Booten auf dem Weg nach … Mehr lesen

Germersheim – Landkreis Germersheim entleiht Amphibienfahrzeug nach Kordel – Amphibienfahrzeug des Landkreises im Überschwemmungsgebiet im Einsatz – Mehr als 30 Personen erfolgreich evakuiert

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Germersheim hat trotz der angespannten regionalen Hochwasserlage entlang des Rheins ein 2017 angeschafftes und dem Technischen Hilfswerk (THW) überlassenes Amphibienfahrzeug, zum Einsatz in das Katastrophenschutzgebiet im Norden von Rheinland-Pfalz entsendet. Für Landrat Dr. Fritz Brechtel eine Selbstverständlichkeit: „Dort geht es um Menschenleben, während die Situation bei uns vor Ort im … Mehr lesen

Landau – SÜW und Landau stellen Kräfte für Hochwassereinsatz im Norden von Rheinland-Pfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben Kreis und Stadt für den überörtlichen Einsatz heute zahlreiche Einsatzkräfte und Einsatzmittel in den nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz entsendet, um Unterstützung in den Hochwassergebieten zu leisten. Zuvor hatte die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Philosophien des Glücks”- Vortrag von Michaela Brohm-Badry im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry spricht am Mittwoch, 21. Juli 2021, um 18 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum. Walzmühlstraße 63, zum Thema “Der Sprung zum Niegewesenen. Was uns Ernst Bloch und die Positive Psychologie über ein glückliches Leben sagen”. Aufgeschlossen und neugierig der Welt zu begegnen gilt innerhalb der Forschungsrichtung “Positive Psychologie”, die Prof. Brohm-Badry vertritt, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sonderimpfaktion für junge Erwachsene gestartet – Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Hoch erwarten Wendepunkt der Impfkampagne – Auch die HWG Ludwigshafen ist dabei

Ludwigshafen / Landau / Mainz Die Landesregierung hat mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Sonder-Impfkampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren gestartet. Dafür stellt das Land 30.000 Impfdosen BioNTech zur Verfügung. Zum Auftakt der einwöchigen Impfaktionen an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Trier und Mainz besuchten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de