• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunst und Kuchen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Einmal im Monat, donnerstags, bietet das Wilhelm-Hack-Museum das Format "Kunst und Kuchen" an. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, von 15 bis 16.30 Uhr geht es, passend zur neuen Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" um das Thema "Gegenstandslose Kunst für die Welt! Künstlerinnen der Gruppe Abstraction Création … Mehr lesen

Mutterstadt – Neujahrsempfang 2025

Traditionell lud Bürgermeister Thorsten Leva am ersten Sonntag des Jahres zum Neujahrsempfang ins Palatinum ein. Er begrüßte zusammen mit seiner Frau und Unterstützung der Schornsteinfegermeister Michael Fußer sowie Michael Rutz die Gäste mit guten Wünschen zum neuen Jahr. Zu Beginn spielte das Blasorchester Mutterstadt unter der Leitung von Dominik Reinike die Titel „In Harmonie“ von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erpressung nach “Sex-Chat”

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 54-Jähriger lernte vor ca. einer Woche eine Frau über TikTok kennen. Diese bot ihm sexuelle Dienstleistungen gegen Zahlungen an. Der Mann zahlte mehrere hundert Euro in Form von Geschenkkarten. Beide schickten sich gegenseitig im Chat Nacktbilder zu. Zu den angebotenen Dienstleitungen kam es nicht. Als der 54-Jährige ankündigte keine Geschenkkarten mehr schicken … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorsicht vor Betrug am Telefon!

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz registrierte am Mittwoch (08.01.2025) insgesamt 18 Betrugsversuche am Telefon. Sechs Taten wurden bei der Polizei Grünstadt, fünf bei der Polizei Ludwigshafen, bei der Polizei Frankenthal wurden drei Taten und bei den Dienststellen in Bad Dürkheim, Neustadt und Maxdorf wurde jeweils ein Fall von Telefonbetrug beanzeigt. In fast allen Fällen riefen … Mehr lesen

Heidelberger Start-ups: liegen bundesweit bei Pro-Kopf-Gründungen auf dem ersten Platz! Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Dynamische Entwicklung und hervorragende Gründungsbedingungen“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg liegt bei den Start-up-Gründungen pro Kopf bundesweit vorne: Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, der am Dienstag, 8. Januar 2025, vom Startup-Verband und Startupdetector veröffentlicht wurde. Gemessen an den Gründungen pro 100.000 Einwohnern stand Heidelberg im Jahr 2024 deutschlandweit mit einem Wert … Mehr lesen

Mutterstadt – Dringend Lernpatinnen und -paten gesucht

Informationsveranstaltung zum ehrenamtlichen Engagement für Kinder am 22.01.2025 Viele Kinder haben das Potential, schon in der Grundschule gut lernen zu können und sich damit auf eine gute Ausbildung oder ein Studium vorzubereiten. Leider erhalten sie aus ver-schiedenen Gründen nicht immer die notwendige Unterstützung durch ihre Eltern. Lernpatinnen und Lernpaten können diese Kinder in der Schule … Mehr lesen

Mannheim – Großer Andrang beim Neujahrsempfang im Rosengarten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Traditionell ist am 06.Januar Neujahrsempfang in Mannheim. Unter dem Motto “Mannheim Miteinander” wird im Rosengarten gefeiert.Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Mittelpunkt. Zahlreiche Besucher sind der Einladung von Oberbürgermeister Christian Specht in den Rosengarten gefolgt. Der Mozartsaal ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Im Mittelpunkt des Empfangs steht die … Mehr lesen

Landau – Gegen das Vergessen – Landau erinnert am 27. Januar an Holocaust-Opfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein starkes Bündnis aus mehreren Veranstaltern gedenkt in der Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der 27. Januar wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau findet eine gemeinsame Gedenkveranstaltung im Foyer des Alten Kaufhauses statt. Beginn ist um 18 … Mehr lesen

Chancengleichheit in Heidelberg: Beratungsangebote im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Januar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Januar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara … Mehr lesen

Heidelberg – Vortrag: „Demenz – ist Prävention möglich?“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Januar lädt das Netzwerk Demenz Heidelberg zur monatlichen Vortragsreihe „Leben mit Demenz“ ein. Die Vortragsreihe richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit, Betroffene, Angehörige sowie Menschen, die als ehrenamtlich Engagierte, Nachbarn, Freunde, Vereinskollegen oder im Beruf Menschen mit Demenz begegnen. „Demenz – ist Prävention möglich?“ lautet der Titel des … Mehr lesen

Ladenburg – Neujahrsempfang am 19. Januar 2025

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum öffentlichen Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg am Sonntag, den 19. Januar 2025 ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:15 Uhr in der Aula des Carl-Benz-Gymnasiums, Realschulstraße 4. Einer Tradition folgend findet dieser Empfang stets am Sonntag nach dem Antoniustag (17. Januar) statt. Im Mittelpunkt … Mehr lesen

Landau – Highlights und Spotlights“- Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt alle Landauerinnen und Landauer herzlich zum Neujahrsempfang am Samstag, 11. Januar, ein – Feasco, Deutscher Poetry Slam-Meister Anuraj Sri Rajarajendran und viele mehr rocken die Bühne

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landau kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Stand 2024 im Zeichen des 750. Stadtgeburtstags, wird es auch 2025 ganz bestimmt nicht langweilig. Bestes Beispiel ist eines der ersten gesellschaftlichen und kulturellen Highlights des Jahres: der Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Dominik Geißler am Samstag, 11. Januar, in der Jugendstil-Festhalle. Das Motto: „Landau – … Mehr lesen

Frankenthal – Volkshochschule Frankenthal: das neue Programm für das Frühjahrssemester 2025 ist erhältlich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Frühjahrssemester 2025 bietet die Volkshochschule Frankenthal wieder ein facettenreiches Programm für jedermann an, das von aktuellen und informativen Vorträgen über abwechslungsreiche Kurse bis zu Angeboten der beruflichen Weiterbildung reicht. Es finden sich im Programm viele neue Vortragsthemen ebenso wie Kurse in den Bereichen der Kreativität, Bewegung, Gesundheit und Ernährung, die sowohl … Mehr lesen

Heidelberg – Fünf Jahre Rainbow City Heidelberg: Ausstellung „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“ Vernissage am 9. Januar – Umfangreiches Rahmenprogramm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 2020 ist die Stadt Heidelberg Mitglied im internationalen Rainbow Cities Network (RCN), einem Zusammenschluss von Städten, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von queeren Menschen einsetzen. 2025 feiert die Stadt fünf Jahre engagierte Mitgliedschaft in diesem Netzwerk. Den Auftakt macht die Eröffnung der Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen … Mehr lesen

Speyer – Jahresrückblick der Speyerer Wählergruppe

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahr 2024 war für die Speyerer Wählergruppe aufregend, intensiv und geprägt von zahlreichen politischen Initiativen und Auseinandersetzungen. Gemeinsam haben wir uns mit Leidenschaft für die Belange unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Ein starkes Engagement für Speyer – Unsere Erfolge und Forderungen: 1. Verkehr und Stadtentwicklung: Wir standen … Mehr lesen

Speyer – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Wege der Hoffnung – Pontifikalamt mit Bischof Wiesemann zum Jahresschluss und zur Eröffnung des Heiligen Jahres – Großes Holzkreuz im nördlichen Querhaus des Doms Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 31. Dezember im Speyerer Dom im Gottesdienst zum Jahresschluss das Heilige Jahr 2025 für das Bistum eröffnet. „Unser Weg, der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Innovationen in der Freizeitgestaltung – Von Virtual Reality bis Outdoor-Abenteuer

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freizeitgestaltung hat sich in den letzten Jahren enorm gewandelt. Technologische Fortschritte und ein wachsendes Bewusstsein für Gesundheit und Natur haben dazu beigetragen, dass eine Vielzahl neuer Freizeitmöglichkeiten entstanden ist. Von immersiven Virtual-Reality-Erlebnissen bis hin zu abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. In diesem Artikel werfen wir einen … Mehr lesen

Mosbach – Basteln, backen, Gemeinschaft erleben

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Mosca-Auszubildende stellten im Advent soziale Projekte in der Johannes-Diakonie auf die Beine Advent und Weihnachtszeit bieten viele Anlässe, um sich sozial zu engagieren. Mosca-Auszubildende brachten sich in gleich mehreren Einrichtungen am Standort Mosbach der Johannes- Diakonie ein und absolvierten soziale Projekte, die der Ausbildungsplan der Mosca GmbH im ersten Lehrjahr vorsieht. Dabei … Mehr lesen

Mannheim – Europäischer Sozialfonds Plus fördert fünf Projekte zur „Sozialen Innovation” in der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleich fünf Mannheimer Projekte mit hohem Innovations- und Modellcharakter, die neue Ansätze und Ideen erproben, erhalten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) eine Förderung. Damit ist der Stadtkreis Mannheim der Kreis in Baden-Württemberg, in dem die meisten Projekte zur „Sozialen Innovation” gefördert werden. Insgesamt wurden landesweit im … Mehr lesen

Mannheim – Seckenheim: Stadt wertet Spielplatz in der Ihringer Straße auf

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schaukeln, im Sand spielen, klettern, verstecken: Das alles ist bald auf dem Spielplatz in der Ihringer Straße in Mannheim-Seckenheim möglich. Die Stadt Mannheim saniert den Spielplatz seit Mitte Dezember und wertet ihn erheblich auf. Auch für Kinder mit Behinderungen wird einiges dabei sein. Wenn alles nach Plan läuft, kann auf … Mehr lesen

Mannheim – Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 6. Januar, findet der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „MANNHEIM MITEINANDER”. Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt” im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir alle erleben seit einigen Jahren … Mehr lesen

Germersheim – ÖPNV: Fahrplananpassungen im Busverkehr zum Fahrplanwechsel

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum aktuellen Fahrplanwechsel am 15. Dezember konnten im Landkreis Germersheim verschiedene Bedarfsanpassungen umgesetzt werden, das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. In der Landkreis-Mitte wurde auf der Linie 550, die Germersheim über Bellheim mit Landau verbindet, die Anbindung der Haltestelle „Bellheim in den Dornen“ verbessert. Bislang konnte diese Haltestelle standortbedingt nur … Mehr lesen

Mannheim – Kryptowährungen: Bedrohen wirklich alle digitalen Coins unsere Umwelt?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Schon seit Jahren wird über die negativen Auswirkungen des Bitcoins auf unsere Umwelt diskutiert! Es geht um den Proof-of-Work Konsensmechanismus (PoW), der zur Erstellung von neuen Bitcoins (Mining-Prozess) genutzt wird. Hierbei stellen die Nutzer dem Netzwerk ihre Rechenleistung zur Verfügung, um Transaktionen zu validieren. Die Nutzer erhalten hierfür sogenannte Blockrewards … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Dekontamination von verletzen Menschen: Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der Rhein- Pfalz-Kreis erhalten 360.000 Euro für gemeinsames Projekt

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer medizinischen Behandlung aufwendig gesäubert werden. Um diese Dekontamination zu gewährleisten und gleichzeitig Synergien zu nutzen, haben sich die Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und der … Mehr lesen

Weinheim – Miramar bleibt bis Ende März 2025 geschlossen – Wiederaufbau der Salz & Kristall Therme in Planung

Weinheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Großbrand der Salz & Kristall Therme in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 bleibt das Familien- und Freizeitbad auf bislang unbestimmte Zeit bis März/April 2025 geschlossen. Grund dafür sind noch fehlende Einschätzungen der Gutachter zur Schadstoffbelastung sowie wegen der Einsturzgefahr noch nicht abgeschlossene … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Operette “Gräfin Mariza” als Gastspiel im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Verwirrungen und Verstellungen, Missverständnisse und höchst unterhaltsame Irritationen gibt es in Emmerich Kálmáns vielgespielter Operette Gräfin Mariza zuhauf, die am Freitag, 31.1. und am Samstag, 1.2. jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 2.2.2025 um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Zusammen mit dem raffinierten musikalischen Potpourri aus Wiener ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de