• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Aktuelles zu Corona – Stadt richtet Impfangebot für Studierende ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 1. Aktuelle Fallzahlen 2. Stadt richtet Impfangebot für Studierende ein 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 16.376 Dem Gesundheitsamt wurde bis heute Nachmittag, 12.07.2021, 16 Uhr, ein weiterer Fall einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 16.376. … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen – rnv führt neue Dienstkleidung ein

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Vor gut 13 Jahren erhielten in der damals noch „jungen“ Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Kolleginnen und Kollegen im Fahrbetrieb sowie in einigen anderen Unternehmensbereichen erstmals eine einheitliche Dienstkleidung. Im Juli 2021 wird nun ein großer Teil der Belegschaft des Verkehrsunternehmens neu eingekleidet. Über 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sonderimpfaktion für junge Erwachsene gestartet – Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Hoch erwarten Wendepunkt der Impfkampagne – Auch die HWG Ludwigshafen ist dabei

Ludwigshafen / Landau / Mainz Die Landesregierung hat mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Sonder-Impfkampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren gestartet. Dafür stellt das Land 30.000 Impfdosen BioNTech zur Verfügung. Zum Auftakt der einwöchigen Impfaktionen an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Trier und Mainz besuchten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Impfaktion an der #HWG LU vom 7. bis 14. Juli

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Initiative der Landesregierung und in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) startet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) vom 7. bis 14. Juli 2021 eine Impfkampagne für junge Erwachsene ab 18 Jahre. Die Sonder-Impfaktion findet am Campus in der Ernst-Boehe-Straße 4 in Ludwigshafen-Mundenheim (A-Geb., EG) … Mehr lesen

Landau – Universität in Landau startet ab 7. Juli Impfaktion für Studierende

Landau / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Der Universitätsstandort in Landau bereitet eine einwöchige Impfaktion gegen das Coronavirus vor, welche die Landesregierung gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen plant. Im Zeitraum vom 7. bis 13. Juli jeweils von 8 bis 18 Uhr können sich am Campus Landau junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren impfen lassen. … Mehr lesen

Heidelberg – Tag der Architektur in Heidelberg macht (Holz-)Baukunst erlebbar! Die Kammergruppe Heidelberg der AKBW und die IBA Heidelberg führen über Baustellen der IBA-Holzbauten Haus der Jugend, Thadden-Schule und Collegium Academicum – Ausklang der Veranstaltung in der Chapel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/IBA Heidelberg) – Unter dem Motto »Architektur gestaltet Zukunft« findet am Samstag, 26. Juni, bundesweit zum 26. Mal der Tag der Architektur statt. Die Architektenkammer lädt aus diesem Anlass erneut alle Interessierten zu kostenlosen Besichtigungstouren moderner Baukunst in ganz Baden-Württemberg ein – auch in Heidelberg. Architekturinteressierte können hier am Nachmittag die Baustellen … Mehr lesen

Düsseldorf – Ludwigshafen – Neues FOM Hochschulzertifikat „Legal Tech: Digitale Rechtsdienstleistungen“ startet im August

Ludwigshafen / Düsseldorf. (pd(and). „Bin ich in meinem Fachgebiet noch up to date?“ Im Zuge der Digitalisierung stellen sich immer mehr Berufstätige diese zukunftsbestimmende Frage. Auch Beschäftigte aus dem juristischen Sektor sehen den Bedarf, sich im Bereich Legal Tech weiterzuentwickeln. Mit den beiden Hochschulzertifikaten „Legal Tech: Digitale Prozesse in der Kanzlei & Rechtsabteilung“ sowie „Legal Tech: Digitale Rechtsdienstleistungen“ bietet die FOM Hochschule für Berufstätige in Kooperation mit dem Kanzlei-Spezialisten Soldan jetzt exakt auf diese Zielgruppe zugeschnittene akademische Weiterbildungen an. In jeweils vier Monaten eignen sich die Teilnehmenden – überwiegend in Live-Webinaren – praxisbezogenes akademisches Wissen an, mit dem sie Prozesse in Kanzleien und Unternehmen modernisieren und neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Zwei Teilnehmer des ersten Zertifikatskurses berichten von ihren Erfahrungen.

Hockenheim – Noch bis 2. Juli mitradeln und Rennstadtkarte gewinnen

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das STADTRADELN in Hockenheim geht in die letzte Etappe. Hinter der Aktion steht die Förderung der Landesinitiative RadKULTUR. Noch bis Frei-tag, 2. Juli, haben die Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. All jene, die noch nicht … Mehr lesen

Heidelberg – Studienstart mit möglichst viel Präsenz: Der Infotag am 19. Juni bleibt aber digital

Heidelberg / Metreopolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule Heidelberg) – Beim digitalen Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg können sich Studieninteressierte selbst ein Bild davon machen, wie das Studium trotz Pandemie rund läuft. Die Abiturienten können ein Lied davon singen: Ihre Lerneinheiten waren stets angepasst an die aktuelle Situation in der Pandemie, und für diese Herausforderung gebührt ihnen … Mehr lesen

Mannheim – Ausbau des Campus-Projekts schafft mehr Bildungsangebote für Kinder aus der Neckarstadt-West

Mannheim. (pd/and). Der Betrieb in den neuen Räumen in der Gartenfeldstraße 42 ist gut angelaufen: Im November hat das Bildungs- und Teilhabeprojekt Campus Neckarstadt-West hier seinen zweiten Standort eröffnet. Im Februar 2020 zunächst mit 23 Grundschulkindern im Bürgerhaus am Neumarkt gestartet, wurde die Zahl der Betreuungsplätze für Grundschüler*innen mit einem Schlag fast verdreifacht: für perspektivisch 60 Kinder aus der Neckarstadt-West ist das Campus-Projekt mittlerweile ausgelegt.

Ludwigshafen – Reboot: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) plant viel Präsenzlehre im kommenden Wintersemester

Ludwigshafen. (pd/and) Der Senat der Hochschule hat in seiner letzten Sitzung am 2. Juni 2021 ein Konzept beschlossen, das möglichst viele Veranstaltungen und Vorlesungen in persönlicher Präsenz vor Ort ermöglicht. In Abhängigkeit von Fachbereich und Studiengang sind nach derzeitigem Planungsstand für jeden Studierenden bis zu vier Präsenztage pro Woche vorgesehen. „Wir alle, Studierende wie Lehrende, haben uns bewusst für eine Präsenzhochschule entschieden. Gute Lehre lebt auch vom persönlichen Austausch untereinander. Unser Öffnungskonzept ist eine frühzeitige Botschaft der HWG LU an ihre Studierenden und alle sonstigen Hochschulmitglieder, die gleichzeitig Planungssicherheit mit Offenheit für Kreativität verbindet und ein Signal der Hoffnung und des Willkommenseins aussendet“, so Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra. „Präsenzlehre ist nicht nur eine Frage der Didaktik. Sie ist für Studierende die Grundlage des Studierendenlebens, denn sie bringt die jungen Leute zusammen. Nur so wird es möglich, neue Menschen kennenzulernen und das Studium tatsächlich als positiven Lebensabschnitt zu erfahren“ ergänzt Dekan Prof. Dr. Klaus Blettner, unter dessen Leitung das Konzept entwickelt wurde.

Zwingenberg – Neue Konzepte für die frühere Jugendherberge Zwingenberg:Interdisziplinäres Projekt der SRH Hochschule Heidelberg arbeitet Ideen für eine attraktive Nachnutzung aus!

Zwingenberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) – Die Jugendherberge Zwingenberg, viele Jahre lang eine bekannte und beliebte Unterkunftsstätte für junge Leute, wurde im vergangenen Jahr geschlossen. Seither sucht die Stadt Zwingenberg nach Möglichkeiten einer attraktiven, allgemeinverträglichen Nachnutzung für das Gelände. „An der SRH Hochschule Heidelberg wird zurzeit ein interdisziplinäres Praxisprojekt durchgeführt, bei dem sich Studierende über … Mehr lesen

Viernheim – Der Kunstverein lädt Besucher ein: Ausstellung “ping pong-15 Dialoge” wird ab 27. Mai fortgesetzt!

Viernheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 27.5. kann die Ausstellung “ping pong-15 Dialoge” wieder besucht werden. Eine Anmeldung wird ab sofort telefonisch unter 0178-4915980 oder via E-Mail claus.bunte@kunsthaus-viernheim.de entgegen genommen. Sie erhalten dann einen Termin innerhalb der folgenden Zeitfenster: Donnerstag und Freitag zwischen 15 und 18 Uhr und samstags zwischen 10 und 13 … Mehr lesen

Mosbach – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer entwickelt von Studierenden der DHBW Mosbach

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Corona-Kontakttagebuch als digitaler Pandemie-Helfer – Studierende der Wirtschaftsinformatik an der DHBW Mosbach entwickeln und gestalten App zur Kontaktnachverfolgung – Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie stellen Analyse und Nachverfolgung von Kontakten infizierter Personen eine wichtige Maßnahme zur Kontrolle des epidemischen Geschehens dar. Im Rahmen von Projektarbeiten an der Dualen Hochschule … Mehr lesen

Heidelberg – Ab 17. Mai: Heidelberger Studierende starten Kampagne gegen riskanten Alkoholkonsum: Stadt und Suchthilfe Heidelberg unterstützen „rethink your HDrink“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „rethink your HDrink“ ist der Titel einer Social-Media-Kampagne, mit der Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg andere Studierende für die Folgen von riskantem Alkoholkonsum sensibilisieren wollen. Am Montag, 17. Mai 2021, soll die Kampagne auf Instagram starten. Neben Infos über die Folgen von Alkoholkonsum werden unter anderem auch Alternativen wie beispielsweise … Mehr lesen

Mannheim – Neue Chancen, berufsbegleitend zu studieren! FOM Hochschule informiert online über digitales Live-Studium

Mannheim / Essen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FOM Hochschule) -Pioniere sind Wegbereiter – auch im berufsbegleitenden Studium. Als Deutschlands Hochschule für Berufstätige geht die FOM deshalb neue Wege: Ab dem kommenden Wintersemester haben Berufstätige und Auszubildende an der FOM Hochschule zusätzlich zum klassischen Präsenzstudium im Hörsaal die Möglichkeit, vier Bachelor-Studiengänge in einem digitalen Live-Studium zu absolvieren. … Mehr lesen

Heidelberg – “REMMIDEMMI” – Das Widerstandsfestival! Acht Uraufführungen mit Blick zurück nach vorn! Theater und Orchester Heidelberg gibt mit einem Extra-Festival Theaterautor*innen ein Podium

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg wird zu Beginn der Spielzeit 2022|23 einmalig ein Extra-Festival für Theaterautor*innen veranstalten. REMMIDEMMI – Das Widerstandsfestival, für das acht Schreibaufträge an acht Autor*innen vergeben wurden. Angefragt wurden sowohl Newcomer wie auch etablierte Theaterautor*innen mit dem Auftrag, Texte über vergangene und zukünftige Widerstandsbewegungen zu schreiben. Der … Mehr lesen

Worms – Neubau auf dem Campus setzt innovative Impulse

Worms. (pd/and) Auf dem Campus der Hochschule Worms wird bald ein neues Gebäude entstehen. Nach gründlicher Planungszeit konnte im April dieses Jahres offiziell mit den ersten Baumaßnahmen begonnen werden. Das G-Gebäude wird abgerissen, um dem geplanten Neubau Platz zu machen. Bauherr ist der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) Rheinland-Pfalz.

Heidelberg – MGHub – Der erste inklusive Coworking Space in Heidelberg hat mit Crowdfunding fast 4000 Euro gesammelt – Aktion läuft noch bis 19. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/habito e.V.) – Am 21. April startete der Heidelberger Verein habito e.V. eine Crowdfunding-Kampagne mit dem Ziel, Spenden für den Aufbau des ersten inklusiven Coworkingspace in Heidelberg zu sammeln. 2021 sollen die Räume des Mehrgenerationenhauses tageweise zu einem einmaligen Knotenpunkt (Hub) für inklusives Arbeiten und gemeinsames Lernen für ALLE umfunktioniert werden. Angesprochen … Mehr lesen

Speyer – Eine neue App zu den „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ – Begleiten Sie Rebecca und David über den Speyerer Judenhof

Speyer / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Stadt Speyer/Hochschule Worms/SchUM) – Entdecken und erleben Sie die Innovationskraft der drei jüdischen Gemeinden in Speyer, Worms und Mainz seit dem Mittelalter mithilfe der kostenlosen App (Google und Apple Store). Mit der SchUM-App erleben Sie die Monumente im Judenhof in Speyer und im Synagogenbezirk sowie den alten jüdischen Friedhof … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lust aufs Studium? Online-Infotag der HWG LU am 6. Mai 2021

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, dem 6. Mai 2021, stellt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) ab 17.00 Uhr online sich und ihr breites Angebot an Bachelorstudiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Sozial- und Gesundheitswesen vor. Abi geschafft und nun Lust aufs Studium? Die HWG LU bietet am Donnerstag, dem 6. Mai … Mehr lesen

Berlin – Metropolregion Rhein-Neckar – Mannheim – ArbeiterKind.de feiert 13. Geburtstag online

Mannheim/Berlin. (pd/and). Deutschlands größte gemeinnützige Organisation für Studierende der ersten Generation feiert im Mai ihren 13. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 2008 ermutigt ArbeiterKind.de  junge Menschen aus Familien ohne akademische Tradition zum Studium und möchte ihnen so den Zugang zu Hochschulen und Universitäten erleichtern.

Mannheim – Pop macht Schule! Bewerbungsstart des Popakademie-Förderprogramms „Pop macht Schule“ – Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich bewerben!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Popakademie Baden-Württemberg) – Bis zum 21. Mai 2021 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen Dozierende und Studierende der Popakademie Baden-Württemberg ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet, Instrumente spielt und Bands managt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt: Auszeichnung für öffentlichen Raum an Promenade und im Langen Anger – Hauptpreis in Kategorie Urban Design erhalten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stadtteil Bahnstadt hat eine Auszeichnung für seine öffentlichen Räume an der Promenade und im Langen Anger erhalten. Bei den „Yuanye Awards for Professionals 2020“, einem globalen Wettbewerb, der sich an Architekturbüros und Studierende weltweit richtet, erhielt die Bahnstadt den Hauptpreis des Yuanye Awards 2020 in der Kategorie Urban … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstmals Online-Jobmesse der HWG LU – powered by talentefinder

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Karrieremesse der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) brachte auch 2021 Studierende, Schülerinnen und Schüler, Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammen – dieses Jahr über die App „talentefinder“ erstmals virtuell. Gestern fand die Jobmesse der HWG LU zum ersten Mal als virtuelles Format statt: 25 Unternehmen und soziale … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de