• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Worms – Vom Traum zum Beruf Begabtenstipendium 2024 an der Hochschule Worms verliehen.

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Hochschule Worms vergibt ein Begabtenstipendium in Höhe von 3.600 Euro an den herausragenden Studenten David Augustin, der im 6. Semester des Aviation Management and Piloting-Studiengangs eingeschrieben ist. Diese Auszeichnung wird einmal jährlich von der Stipendien-Stiftung Rheinland-Pfalz vergeben. Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschulen des Landes haben zur Förderung des akademischen Nachwuchses … Mehr lesen

Heidelberg – DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende Alternative – doch die ließen sich bislang nicht in ausreichenden Mengen in der Kulturschale vermehren. Nun haben Forschende des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Klinikum … Mehr lesen

Mannheim – Schutzschirm gegen Gewalt – Neue Broschüre mit Informationen für Kinder und Erwachsene als Ergebnis des Kindergipfels

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer Hilfe leistet, wenn Kinder oder Jugendliche körperlicher oder seelischer Gewalt begegnen, das fasst die neue Broschüre „Schutz vor Gewalt“ übersichtlich und leicht verständlich zusammen. Sie ist ein Ergebnis des Kindergipfels 2023 zum Thema „Deine Stadt, deine Rechte“. Darin stellten die teilnehmenden Kinder der Begegnungsstätte Westliche Unterstadt e.V. anderen Kindern, … Mehr lesen

Worms – Letzte Chance für „Tanz ins Zwanzigste“ und JugendKunstpreis-Ausstellung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Sonderausstellungen enden am 16. Juni/Rahmenprogramm zur Kulturnacht am 15. Juni Nur noch bis zum 16. Juni haben Besucher die Gelegenheit, die beiden aktuellen Sonderausstellungen „Tanz ins Zwanzigste“ und „JugendKunstpreis“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift und im Museum Heylshof zu erleben. Die Ausstellung „Tanz ins Zwanzigste“ zeigt beeindruckende Exponate der … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – Präventionsveranstaltung “Crash-Kurs” am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag, 10.06.24, ab 09.00 Uhr findet am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt eine “Crash-Kurs RLP” Veranstaltung statt. “Crash Kurs RLP” ist ein Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit der Schule. Fahranfängern soll unter Schilderung eines tatsächlich passierten schweren Verkehrsunfalls vor Augen geführt werden, welche Folgen unbedachtes Handeln im Straßenverkehr haben kann. Dies können u.a. … Mehr lesen

Neckargemünd – Demokratie und Vielfalt: das gehört zusammen

Neckargemünd/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SRH Stephen-Hawking-Schule nimmt gemeinsam mit über 1500 Schulen an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt der Robert Bosch Stiftung teil. Die Schülerinnen und Schüler der SRH Stephen-Hawking-Schule haben heute gemeinsam mit ihren Lehrkräften, der Schulleitung und der Geschäftsführung ein Zeichen für Demokratie gesetzt. Ge- meinsam versammelten sie … Mehr lesen

Landau – Die Sommerferien können kommen – 1. Jugendkulturfestival „LaLaLandau“ und „KlimaFFFestival“ am 24. August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. LaLa Langweilig war gestern. Den letzten Samstag in den Sommerferien, den 24. August, dürfen sich alle jungen Menschen in Landau und alle, die sich für Klimaschutz interessieren, schon heute dick in den Kalender eintragen. „LaLa“ klingt nach Spaß – und der Name ist Programm. Das Team der Jugendförderung Landau veranstaltet im Innenhof der … Mehr lesen

Heidelberg – Pop-up-Store „FrauenWelten“ im Juni geöffnet – Frauengesundheit steht diesmal im Fokus der Reihe „Science in the City“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum fünften Mal lädt die Stadt Heidelberg im Rahmen ihrer Reihe „Science in the City“ Bürgerinnen und Bürger ein, Wissenschaft zum Mitmachen zu erleben: Von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 28. Juni 2024, jeweils von 12 bis 18 Uhr ist der Pop-up-Store „FrauenWelten“ in der Hauptstraße 151 geöffnet. Wissenschaftlerinnen und … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt”: Klaviermusik am Nachmittag im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 11. Juni 2024, 16 Uhr, zum nächsten Konzert der Reihe “Die hörbare Welt” ein. Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Nahyun Park mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Wolf-gang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré, Claude Debussy und Ale-xander Skrjabin. Der Eintritt beträgt 7 Euro, 5 Euro … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Fazit “1832. Das Fest der Demokratie“ unter dem Motto “Europa – gelebte Solidarität“ – eine gelungene Veranstaltung!

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem … Mehr lesen

Mannheim – Sepp-Herberger-Tag in Mannheim – Schulprojekte immer wichtiger für Vereine

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Um auf das Angebot der Sepp-Herberger-Tage aufmerksam zu machen, veranstalten die DFB-Stiftung Sepp Herberger und die Schulfußballabteilung des DFB ein-mal im Jahr den Nationalen Sepp-Herberger-Tag, ein Leuchtturmevent. 70 Jahre nach dem WM-Gewinn von 1954 musste man selbstredend nach Mannheim gehen, auf den Waldhof, dorthin wo Herberger 1897 geboren worden war. 300 Mannheimer Kinder … Mehr lesen

Neustadt – 1832.Das Fest der Demokratie: Preisverleihung auf dem Hambacher Schloss

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Der “Hambacher Freiheitspreis 1832“ der Stadt Neustadt an der Weinstraße Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße hat am 24. Mai 2024 zum zweiten Mal im Rahmen des Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ verliehen. Dieser geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht hat. … Mehr lesen

Walldorf – SV Sandhausen holt den Titel im bfv-Rothaus-Pokal 2023/24

Walldorf / Metropolregion Rhein-Neckar. . Nachdem es über die Liga nicht geklappt hatte, sicherte sich der SV Sandhausen mit einem 8:0 über den 1. FC Mühlhausen am Finaltag der Amateure nicht nur den Titel im bfv-Rothaus-Pokal, sondern auch ein Ticket für die erste Runde im DFB-Pokal 2024/25. Walldorf 11:45 Uhr, bestes Fußballwetter, ein ausverkaufter Dietmar-Hopp-Sportpark: … Mehr lesen

Meckesheim – Dietmar Hopp Stiftung lobt Bewegungsangebote in Meckesheim

Meckesheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu einem regen Austausch zum Thema Sport und Bewegung kam es anlässlich eines Besuchs von Heike Bauer, Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, am 24. Mai in Meckesheim. Auf Einladung von Bürgermeister Maik Brandt machte sie sich zunächst ein Bild des neuen Kunstrasenplatzes in Mönchzell, den die Dietmar Hopp Stiftung mit 125.000 Euro … Mehr lesen

Tag des offenen Denkmals 2024 in Heidelberg – Aufruf zur Teilnahme! Frist bis Ende Juni

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am Sonntag, 8. September 2024, unter dem bundesweiten Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ statt. Denkmale bringen als Zeugen der Vergangenheit eine Fülle an individuellen Geschichten mit. Bau- und Bodendenkmale, Garten- und Landschaftsdenkmale, bewegliche Denkmale oder auch traditionelle handwerkliche Techniken, können ihre Besonderheiten … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Über die Trauer hinaus“ – Figurentheaterstück für Familien zum Thema Trauer

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Tod und Trauer sind oft schwierige Themen. Das Figurentheaterstück „Über die Trauer hinaus“ bietet Familien Raum, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es wird am 13. Juni gleich zwei Mal im Schloss Fußgönheim aufgeführt – um 15 Uhr und um 18:30 Uhr. Die Spielerin der Puppen, Sonja Lenneke, … Mehr lesen

Neustadt – „1832. Das Fest der Demokratie“ vom 23. bis 26. Mai 2024 in der historischen Altstadt und auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße, den 23. Mai 2024 / Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt an der Weinstraße setzt starke Zeichen für ein demokratisches Deutschland in einem vereinten und solidarischen Europa Drei vierzig Meter lange und je 1,50 Meter breite Stoffbahnen symbolisieren auf der Wiese zu Füßen des Hambacher Schlosses die Flaggenfarben europäischer Länder. Ganz oben auf dem … Mehr lesen

Hilfe für Wohnungslose: Heidelberg erprobt „Housing First“ – Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg – SKM und Stadtmission als erfahrene Träger dabei

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zuerst eine eigene Wohnung beziehen und danach das Leben wieder in den Griff kriegen – das ist das Konzept von „Housing first“ für wohnungs- und obdachlose Menschen. Die Stadt Heidelberg hat sich erfolgreich um eine Teilnahme am Modellprojekt des Landes Baden-Württemberg beworben und wird nun als einer von sechs Standorten … Mehr lesen

Abi und jetzt? Infotag an der SRH Hochschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/SRH Hochschule Heidelberg) – Am Samstag, 15.Juni von 13 bis 17 Uhr präsentieren Studierende und Professor:innen der SRH Hochschule Heidelberg die rund 40 Studiengänge und das hochschuleigene Studienmodell CORE. Ein Experten Vortrag zum Thema Recht im Notariat rundet das Tagesprogramm ab. Das Abitur ist bestanden und es gibt unzählige Möglichkeiten, den weiteren … Mehr lesen

Heidelberg Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können noch bis 1. Juni vorgeschlagen werden – Für 2024 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille. Noch bis Samstag, 1. Juni 2024, können bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden. Wer eine Person für die Ehrenamtsmedaille vorschlagen möchte, benötigt dafür die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, … Mehr lesen

Speyer – Letzte Chance für Domfotos ohne Gerüst – Ausblick auf kommende Instandhaltungsprojekte am Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Speyerer Domkapitel ist für die Instandhaltung des Speyerer Doms verantwortlich. Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und Dombaumeisterin Hedwig Drabik informierten nun in einem Mediengespräch über die im Jahr 2024 geplanten Instandhaltungsprojekte am Speyerer Dom. Dabei wurde auch klar, dass noch bis zum August die vorerstletzte Gelegenheit besteht, ein … Mehr lesen

Bobenheim-Roxheim – Ein Weltmeister wird Botschafter bei der Bernd-Jung-Stiftung – Christian „Blacky“ Schwarzer engagiert sich ab sofort für die Stiftung

Bobenheim-Roxheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der ehemalige deutsche Handballspieler und Handballweltmeister von 2007 absolvierte insgesamt 319 Länderspiele und erzielte 966 Tore. Damit ist er Rekordtorschütze der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Christian Schwarzer wurde 1969 in Braunschweig geboren und wuchs in Hamburg auf. In seiner Handball-Karriere bestritt er auf der Position des Kreisläufers in der Handball-Bundesliga 600 Spiele u.a. für den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Projekt „LU can learn“ im HPH gestartet – Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 15. April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich Pesch Hauses und der Stiftung Jugend. Hafen: Sechs junge Erwachsene ohne Schulabschluss nehmen an fünf Tagen die Woche daran teil. Das Ziel ist klar definiert: Im Frühjahr 2025 wollen die Lernenden die Berufsreife im Rahmen der sogenannten Nichtschülerprüfung erlangen. Dafür … Mehr lesen

Mannheim – 20 Jahre GIRLS GO MOVIE: Jubiläumsveranstaltung im Juni und neue Schirmherrin Doris Dörrie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des diesjährigen 20. Projektjahres von GIRLS GO MOVIE findet am 20. Juni 2024 eine Sonderveranstaltung mit exklusiver Filmvorführung statt Bei der Jubiläumsfeier in dem Mannheimer Kommunalkino Cinema Quadrat lassen die Veranstalterinnen Momente aus den 20 Jahren Revue passieren und Akteurinnen* zu Wort kommen, die GIRLS GO MOVIE zu … Mehr lesen

Mannheim – Spenden gesammelt auf dem Maimarkt – Mit Handwerk begeistern und auch noch Gutes tun – Schreiner, Bäcker und Versicherung engagieren sich für guten Zweck – 7.000 Euro an die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung übergeben

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass sich die Schreiner-Innung Region Mannheim, die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land sowie die Inter Versicherungsgruppe auf dem Maimarkt nicht nur partnerschaftlich im Sinne des Handwerks zusammentun, sondern den Auftritt dort auch für den guten Zweck nutzen. Und so wurde in der Halle des Handwerks auch … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de