• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – „Ein Leuchtturm in Weinheim“- Umwelt-Staatssekretärin Bettina Hoffmann besuchte die Gesellschaft für Umweltbildung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir sind sehr stolz darauf, diese Organisation in Weinheim zu haben, sie ist echt ein Leuchtturmprojekt für die ganze Region und ein best practice-Beispiel für eine nachhaltige und klimafreundliche Stadt.“ So begrüßte Weinheims Bürgermeister Andreas Buske am Montag einen prominenten Gast aus der Berliner Politik: Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatsekretärin bei der Bundesministerin … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Hermann-Maas-Preis geht an Margot Friedländer und ZWEITZEUGEN e.V.

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Hermann Maas wurde 1877 geboren und studierte evangelische Theologie. Von 1915 – 1943 war er Pfarrer in der Heiliggeistkirche in Heidelberg. Schon früh hat er sich für sozial benachteiligte Menschen eingesetzt und unter anderem dafür gesorgt, dass der Stadtteil Pfaffengrund geplant und gebaut wurde. Denn die Verhältnisse für … Mehr lesen

SÜW – Gegen sexuellen Missbrauch: Jugendamt bietet Fortbildungen für alle Grundschul-Lehrkräfte in SÜW sowie Angebote für Kinder und Eltern

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Erschreckend: Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass in jeder Schulklasse ein bis zwei Kinder sitzen, die schon einmal sexualisierte Gewalt erfahren haben. Das Jugendamt Südliche Weinstraße hat vor einiger Zeit ein breit angelegtes Präventionsprojekt gestartet, um Kinder und Jugendliche im Landkreis davor zu schützen. Das soll auf mehreren Ebenen stattfinden und … Mehr lesen

Mannheim – Monsignore Horst Schroff gründet Stiftung für Altenhilfe – Nachlass des ehemaligen Stadtdekans und Caritasrats-Vorsitzenden soll insbesondere Pflegeheimbewohnern zugutekommen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Stiftung, die seinen Namen trägt, sorgt Monsignore Horst Schroff dafür, dass sein Nachlass einem karitativen Zweck zugutekommt. Der ehemalige Mannheimer Stadtdekan und Caritasrats-Vorsitzende hat jetzt die Monsignore Horst Schroff Stiftung unter dem Dach der Caritas-Wohltäter-Stiftung gegründet und mit einem Startkapital von 10.000 Euro ausgestattet. Nach seinem Tod wird sein gesamter Nachlass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bildung, Beratung, soziale Angebote – alles unter einem Dach: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht in Ludwigshafen neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule Ein Bildungs- und Beratungsangebot aus einem Guss zu schaffen, das Kindern und Eltern an jenen Grundschulen hilft, die darauf besonders angewiesen ist – mit diesem Ziel hat Rheinland-Pfalz vor gut … Mehr lesen

Mannheim – Caritasratsmitglieder einstimmig wiedergewählt – Walburgis Kiefer wird Ehrenmitglied im Aufsichtsgremium des Caritasverbands Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Kontinuität beim Caritasverband Mannheim: Die Mitglieder des Verbands haben das Aufsichtsgremium, den Caritasrat, bei der jüngsten, turnusmäßigen Versammlung entlastet und alle zur Wahl stehenden Mitglieder einstimmig wiedergewählt. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. Andrea Kloster, der ehemalige GBG-Geschäftsführer Wolfgang Bielmeier, Dominique Gründer, Geschäftsführerin der Karl Berrang GmbH, und Dr. Wolfgang Thomasberger, ehemaliger Geschäftsführer der VR … Mehr lesen

TSG Hoffenheim und Universitätsklinikum Heidelberg kooperieren

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die TSG Hoffenheim und das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehen eine Partnerschaft ein, um das Thema psychische Gesundheit stärker in den Fokus zu rücken. Ziel der Kooperation ist eine engere Zusammenarbeit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und der Sportpsychologischen Abteilung der TSG. „Durch die Kooperation mit dem … Mehr lesen

Heidelberg – „Eingeloggt!“: Digitale Themenwoche für ältere Menschen und andere Neugierige – Vom 11. bis 17. November kostenlose Workshops, Vorträge und Aktionen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die digitale Welt entdecken, dazulernen, ausprobieren: das können vor allem ältere Menschen, aber auch andere Neugierige bei „Eingeloggt!“. Die digitale Themenwoche findet erstmals vom 11. bis 17. November 2024 in Heidelberg statt. Das Programm bietet eine Woche lang kostenlose Workshops, Vorträge und Mitmachangebote im gesamten Stadtgebiet und richtet sich sowohl … Mehr lesen

Germersheim – 10.000 Euro für Obstbäume im Ahrtal – Kreise SÜW und GER sowie Stadt Landau unterstützen mit Mitteln der Sparkassenstiftung Südpfalz eine Pflanzaktion

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Menschen im Ahrtal tun alles, um ihre Region wieder lebenswert zu machen“, halten Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße), Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Svend Larsen, Vorsitzender der Sparkasse Südpfalz, nach einem Vor-Ort-Besuch fest. Auf vielfältige Weise unterstützt die Südpfalz den Wiederaufbau im Ahrtal, wo die Flutkatastrophe vor etwas mehr … Mehr lesen

Mannheim – „KNOW FAKE“- Installation in der Stadtbibliothek

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie kommen die makellosen Fotos von Influencer*innen zustande? Wie erkennt man Fake News? Was macht eigentlich ein gutes Passwort aus? Die Stiftung Medien- und Onlinesucht aus Lüneburg war Anfang der Woche mit ihrer Erlebnisinstallation Cyber Bubble „KNOW FAKE“ zu Gast in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 und hat diese und viele weitere … Mehr lesen

Schifferstadt – Einladung zur Sitzung Kultur- und Sportausschuss

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Mittwoch, 30.10.2024 um 19 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses in Schifferstadt eine öffentliche Sitzung des Kultur- und Sportausschuss der Stadt Schifferstadt statt. Auf der Tagesordnung stehen der Jahresbericht 2023 der Stadtbücherei, der Tätigkeitsbericht des Stadtarchives sowie die Kultur- und Veranstaltungsplanung 2025 der Verwaltung und Stadtbücherei. Außerdem stellt der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lesung Deniz Ohde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Reihe Salon Populaire liest die preisgekrönte Autorin Deniz Ohde am Mittwoch, 6.11.2024 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen aus ihrem Roman Ich stelle mich schlafend. Die Veranstaltung wird moderiert von der Kulturjournalistin Shirin Sojitrawalla. Ohde erzählt in ihrem Roman von den dunklen Seiten der. Sie zeichnet … Mehr lesen

Speyer – Vorarbeiten für die Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms

Speyer – Große Vorhaben erfordern große Gerüste – 70 Meter ragen die Osttürme des Speyerer Doms in den Himmel. In den kommenden Jahren sollen sie saniert werden. Damit das möglich ist, müssen zunächst Gerüste gestellt werden. Dazu ist derzeit ein Teleskopkran im Einsatz, welcher bereits am Boden vormontierte Gerüstteile in große Höhen transportiert. In einem … Mehr lesen

Schifferstadt – Veranstaltungen „Gegen das Vergessen“

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Veranstaltungsreihe startet am 9.11. um 14 Uhr mit der jährlichen Stolpersteinputzaktion. Mit dem Putzen der Stolpersteine wird an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht, die an diesen Orten ihren letzten frei gewählten Wohnort oder Arbeitsplatz hatten. Alle sind herzlich eingeladen, beim Säubern der Steine an die Menschen und ihre Schicksale zu erinnern. … Mehr lesen

Mannheim – 10. Feuergriffel geht in die nächste Phase – 39 Bewerbungen eingegangen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bewerbungsphase für den 10. Feuergriffel, das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur der Stadtbibliothek Mannheim, ist abgeschlossen. Insgesamt gaben 39 Autor*innen ihre Buchideen und Leseproben fristgerecht ab. Diese werden nun von der Jury gesichtet und bewertet. Im November trifft sich die Jury, um drei Kandidat*innen zu nominieren. Im Februar 2025 wird schließlich bekanntgegeben, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutschlandstipendium 2024/2025: 35 Studierende erhalten begehrte Förderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im feierlichen Rahmen des BASF-Gesellschaftshauses und im Beisein von Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten am 16. Oktober 35 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen das begehrte Deutschlandstipendium aus den Händen ihrer Förderer. Damit dürfen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten für … Mehr lesen

Heidelberg – 42. Stückemarkt – 25. April – 4. Mai 2025 – Aufruf zur Einreichung neuer Stücke für den Autor*innenwettbewerb – Gastland des Stückemarkts 2025 ist China

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Necker(red/ak) – Der Heidelberger Stückemarkt präsentiert an 10 Tagen im Frühling die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen eingeladen. Jetzt lädt das Theater und Orchester Heidelberg alle Vorschlagsberechtigten ein, Stücke für den Autor*innenwettbewerb des 42. Heidelberger Stückemarkts einzureichen. Das Gastland der nächsten … Mehr lesen

Mannheim – Neues Akademiejahr der Jugendakademie Mannheim startet im Januar 2025 – Jetzt bewerben!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Jugendakademie der Stiftung Begabtenförderung der Stadt Mannheim fördert seit 1997 begabte Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis zum Abitur aus allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien, Realschulen sowie Gemeinschaftsschulen in der Rhein-Neckar-Region mit einem außerschulischen Angebot. Im Sinne eines Studium Generale werden Themen aus den Natur-, Geistes-, Kulturwissenschaften sowie dem künstlerisch-musischen Bereich … Mehr lesen

Mannheim – Neue Städtepartnerschaft: Beyoğlu und Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim und der Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu haben am Freitag ihre langjährige Freundschaft zu einer vollumfänglichen Städtepartnerschaft erhoben. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mannheimer Gemeinderat die Aufwertung der Beziehungen zu einer Städtepartnerschaft beschlossen, nun folgte die zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags durch Oberbürgermeister Christian Specht und den stellvertretenden Bürgermeister von … Mehr lesen

Westheim – Valentino Catalano fährt beim USA-Debüt gleich als Dritter auf das Podium

Westheim. Nach dem Titelgewinn vom ADAC Prototype Cup Germany 2024 erhielten Valentino Catalano aus Westheim in der Pfalz (Landkreis Germersheim) und sein Teamkollege Markus Pommer (Untereisesheim) von ihrem Gebhardt-Team aus Sinsheim eine Einladung zu zwei Rennen nach Amerika zur IMSA VP Racing SportsCar Challenge. Auf der 2,54 Meilen langen Rennstrecke vom Michelin Raceway Road Atlanta … Mehr lesen

Mannheim – Konzert im Dalbergsaal: Dalbergs Mannheimer Klaviersonaten – mit Pianistin Ulrike Höfer

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „Dalberg im Dalberghaus” lädt die Musikbibliothek Mannheim zu einem be-sonderen Konzertabend. Johann Friedrich Hugo von Dalberg, Bruder des ersten Intendanten des Nationaltheaters Wolfgang Heribert von Dalberg, schrieb Ende des 18. Jahrhunderts mu-sikhistorisch bedeutsame Klaviersonaten. Die Tonsprache der Mannheimer Schule ist darin deutlich zu vernehmen, aber auch schon … Mehr lesen

Bobenheim-Roxheim – Diesjähriger Stiftungspreis für Inklusion im Sport übergeben

Bobenheim-Roxheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der TV Schwetzingen 1864 e.V. erhält den Stiftungspreis 2024, der mit 2.000 Euro dotiert ist, für sein inklusives Leuchtturm-Projekt OPEN SPORTY SUNDAY. Die Bernd-Jung-Stiftung würdigt damit das herausragende Engagement des Vereins, das im Bereich Inklusion seinesgleichen im Vereins Leben in der Region sucht. Das inklusive und integrative Projekt OPEN SPORTY SUNDAY wurde in … Mehr lesen

Kleinfischlingen – Naturschutzverband Südpfalz (NVS) erbt mehrere Hunderttausend Euro

Kleinfischlingen / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu Lebzeiten hat sie entschieden ihr Vermögen dem Naturschutzverband Südpfalz e.V. (NVS) zu vermachen. Im Februar 2024 ist die Erblasserin aus dem Landkreis Südliche Weinstraße nun verstorben. Sie war selbst jahrelang NVS-Mitglied und der Natur sehr verbunden. Der Verein sichert die Erbschaft in der dazugehörigen NVS NaturStiftung Südpfalz. … Mehr lesen

Neustadt – Hambacher Gespräch -„Mehr Bürgerbeteiligung wagen? Vertrauen in die Bevölkerung“ am 16. Oktober, 19 Uhr im Hambacher Schloss

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“, heißt es in Artikel 20 des Grundgesetzes. Bislang geschieht das vor allem durch die Wahl von Parlamenten. Immer lauter wird jedoch die Forderung, den Souverän stärker an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Dies kann entweder direkt geschehen, etwa durch Volksabstimmungen – oder indirekt, durch Bürgerräte … Mehr lesen

Heidelberg – Schwimmen lernen in den Herbstferien! Kostenfreie Kurse für Kinder ab 6 Jahren im Hallenbad Hasenleiser – Jetzt anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Heidelberger Kinder ab sechs Jahren werden in den Herbstferien kostenfreie Schwimmkurse angeboten: Diese finden von Montag, 28. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober 2024, täglich im Hallenbad Hasenleiser, Baden-Badener-Straße 14, statt. Am Feiertag Allerheiligen, Freitag, 1. November, findet kein Kurs statt. Das Angebot richtet sich an Kinder aus Heidelberg, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de