• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Walldorf – Mit 2,2 Promille am Steuer – Führerschein beschlagnahmt

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 2,2 Promille war am Sonntagnachmittag ein 60-jähriger Autofahrer auf der L 723 von Rauenberg in Richtung Walldorf unterwegs. Dabei fiel er gegen 16.40 Uhr aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Polizeistreife auf, teilweise war er auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein Atemalkoholtest bei der anschließenden Kontrolle ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Autofahrer … Mehr lesen

Walldorf – Mit 2,2 Promille am Steuer – Führerschein beschlagnahmt

Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 2,2 Promille war am Sonntagnachmittag ein 60-jähriger Autofahrer auf der L 723 von Rauenberg in Richtung Walldorf unterwegs. Dabei fiel er gegen 16.40 Uhr aufgrund seiner unsicheren Fahrweise einer Polizeistreife auf, teilweise war er auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein Atemalkoholtest bei der anschließenden Kontrolle ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der Autofahrer … Mehr lesen

Mannheim – Stadt äußert sich zur Verurteilung der saudi-arabischen Frauenrechtsaktivistin und Preisträgerin des Bertha- und Karl-Benz Preises Loujain Al-Hathloul: „Loujain Al-Hathloul muss sofort freigelassen werden“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Stadt Mannheim) – Am 28. Dezember wurde Loujain Al-Hathloul, die seit Mai 2018 im saudi-arabischen Hochsicherheitsgefängnis sitzt, nach nur wenigen Verhandlungstagen zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und acht Monaten verurteilt. Das Gericht erließ zwei Jahre und 10 Monate ihrer Strafe sowie die Zeit, die Al-Hathloul seit ihrer Verhaftung am 15. Mai … Mehr lesen

Mannheim – Vorläufige polizeiliche Bilanz der Weihnachtsfeiertage

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Im Gesamtbereich des Polizeipräsidiums Mannheim wurden in diesem Jahr über die Weihnachtsfeiertage rund ein Drittel weniger polizeiliche Einsätze registriert als in den Vorjahren. Dies dürfte sicherlich zum größten Teil mit dem disziplinierten und solidarischen Verhalten der Menschen in der Region angesichts der Corona-Situation zusammenhängen. Im Zeitraum von Heiligabend bis zum Sonntagmorgen wurden rund … Mehr lesen

Mannheim – Königliche Eventlocations: Märchenhaft feiern in der Metropolregion Rhein-Neckar

Mannheim / Heidelberg / Schwetzingen / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Besondere Ereignisse wollen besonders gefeiert werden. Für Hochzeiten, Geburtstage und Taufen stehen in der Rhein-Neckar-Region wunderschöne Event-Schlösser zur Verfügung. Diese romantischen Anlagen sind vielleicht nicht so bekannt wie das Barockschloss Mannheim, dennoch perfekt für private Feierlichkeiten ausgelegt. Hambacher Schloss Wer einen hohen Ehrentag in … Mehr lesen

Heidelberg-Weststadt – Fahrradfahrer bei Sturz leicht verletzt – Polizei sucht Zeugen

Heidelberg-Weststadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstagvormittag gegen kurz vor 11 Uhr wich ein Fahrradfahrer an der Kreuzung Römerstraße / Blumenstraße einem Auto aus und stürzte. Da ein SUV von rechts aus der Blumenstraße kam, lenkte der 23-jährige Fahrradfahrer nach links. Dabei geriet sein Fahrrad in die Schienen der Straßenbahn und er kam zu Fall. Zu einer Kollision … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona: Ludwigshafen schließt Verwaltungsgebäude für Publikumsverkehr – wichtige Infos zu Dienstleistungen und Erreichbarkeit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Corona: Ludwigshafen schließt Verwaltungsgebäude für Publikumsverkehr – Dienstleistungen eingeschränkt verfügbar Aufgrund des unvermindert dynamischen Infektionsgeschehens mit weiterhin sehr vielen Corona-Infektionen reduziert Ludwigshafen verwaltungsintern die persönlichen Kontakte. Dies bedeutet, dass der Umfang der verfügbaren Dienstleistungen für die Bürger*innen ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, eingeschränkt wird. Um dem Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus entgegenzuwirken, … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Alkohol am Steuer – Fahrer verursacht Unfall

Heidelberg-Bahnstadt/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend fuhr ein 42-Jähriger alkoholisiert mit seinem Auto und verursachte dabei einen Verkehrsunfall. Der Unfall ereignete sich um 18:20 Uhr in der Einfahrt eines in der Da-Vinci-Straße ansässigen Supermarktes. Dabei streifte der Unfallverursacher einen verkehrsbedingt haltenden Mercedes. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 850 Euro. Bei der anschließenden Kontrolle des … Mehr lesen

Dannstadt – Polizeiautobahnstation Ruchheim – Unfall A 61 – VW Fahrer am Steuer eingeschlafen

Dannstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sekundenschlaf war die Ursache eines Verkehrsunfalls am 09.12.2020, um 18.40 Uhr. Der 47-jährige Fahrer eines VW war auf der A61 in Richtung Norden unterwegs. Kurz vor der Tank- und Rastanlage Dannstadt fiel der Mann in einen Sekundenschlaf. Dadurch fuhr er auf den vor ihm fahrenden Wagen einer Fahrschule auf. Durch den Aufprall prallte … Mehr lesen

Sinsheim – Wenn der Nikolaus im Oldtimer unterwegs ist – Gelungene Lieferaktion des Technik Museum Sinsheim

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Als ein blubbernder Oldtimer vor der Haustür zum Stehen kam und ein Nikolaus ausstieg, staunten vor allem die Kinder nicht schlecht. Wer erwartet schon seinen Essenslieferanten in einem roten Anzug samt Rauschebart? Dabei diente ihm ein historisches Feuerwehrfahrzeug oder eine Tin Lizzy als Schlitten. Um etwas Vorweihnachtsstimmung zu verbreiten, schickte das Technik Museum … Mehr lesen

Ludwigshafen – Corona-Pflegeprämie: 2,8 Millionen Euro ausgezahlt Torbjörn Kartes: „Anerkennung, die sich die Pflegekräfte verdient haben“

Ludwigshafen / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis Im November haben die Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen und Hospizen in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis den zweiten Teil der Corona-Prämie erhalten. Eine erste Tranche war im Juli ausbezahlt worden. Die Pflegekasse der BKK Pfalz hat damit insgesamt über 2,8 Millionen Euro an steuer- und sozialversicherungsfreien Prämienleistungen an die Pflegekräfte in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Oft mit Handy am Steuer unterwegs

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizei Ludwigshafen kontrollierte am Mittwoch (28.10.2020) zwischen 10.30 Uhr und 15.30 Uhr in der Deutsche Straße und im Bereich des Strandwegs mehrere Autofahrer im Hinblick auf Handyverstöße. Hierbei wurden insgesamt 49 Fahrzeuge kontrolliert. 17 Fahrzeugführer wurden dabei erwischt, wie sie das Handy während der Fahrt nutzten. 9 Personen wurden ohne angelegten Sicherheitsgurt … Mehr lesen

Hockenheim – Unter Drogeneinfluss in Hockenheim unterwegs

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 41-jähriger Mann war am Montagvormittag mit seinem Auto in Hockenheim unterwegs, obwohl er unter dem Einfluss von Drogen stand und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Der 41-Jährige fiel einer Polizeistreife gegen 10.30 Uhr mit seinem Seat auf der K 4250 in Höhe des Segelflugplatzes auf und wurde zur Kontrolle gestoppt. Dabei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zoll stellt in Lebensmittelgeschäft 300 Kilogramm unversteuerten Kaffee, 75 Kilogramm unversteuerten Tabak sowie 2000 unversteuerte Zigaretten sicher

Ludwigshafen / Karlsruhe / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Kontrolle eines Lebensmittelgeschäfts und eines Kiosks in Ludwigshafen entdeckten Beamte des Hauptzollamts Karlsruhe 75 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak, 2.000 Zigaretten und 309 Kilogramm Kaffee. Am Mittag des 20. Oktober 2020 kontrollierten Zöllner des Hauptzollamts Karlsruhe mehrere Objekte in der Innenstadt von Ludwigshafen. Ziel war die Bekämpfung von Schwarzarbeit … Mehr lesen

Speyer – Sonderprämie des Bundes kommt bei Pflegepersonal an

– Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(Johannes Steiniger,MdB,CDU) – In der Stadt Speyer wurden ca. 459.000 Euro sogenannter Corona-Prämien des Bundes für Pflegepersonal ausgezahlt. Hierüber hat der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger informiert. Die steuer- und sozialversicherungsfreien Prämienleistungen kommen den Beschäftigten in der ambulanten Pflege und in den stationären Einrichtungen unmittelbar zu Gute. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt: Am Steuer eingeschlafen

Mutterstadt Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht zum Sonntag gegen 01:50 Uhr kam es auf der L 524 zu einem Unfall, bei dem ein Pkw auf gerader Strecke von der Fahrbahn abkam, über eine Grünfläche fuhr, dabei einen kleinen Baum entwurzelte und letztlich auf einem asphaltierten Weg zum Stehen kam. Der Unfall geschah, weil der 39-jährige … Mehr lesen

Heidelberg – Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter Federführung des Polizeireviers Heidelberg-Nord führte das Polizeipräsidium Mannheim am Montag, 28.09.2020 zwischen 12:30 Uhr und 20:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam “Drogen im Straßenverkehr” (KoDiS) auf der L 534/Parkplatz Kuchenblech eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. Zur Bekämpfung des Fahrens unter Drogeneinfluss und … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – 2,2 Promille am Steuer

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht auf Montag, den 21.09.2020, gegen 02:00 Uhr, sollte ein 63jähriger Pkw-Fahrer in der Maximilianstraße in Neustadt an der Weinstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer reagierte aber weder auf das eingeschaltete Blaulicht, noch auf die visuellen und akustischen Anhaltesignale, setzte seine Fahrt ungehindert fort und parkte letztlich auf der Straße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweites Corona-Positionspapier der IHK: Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz liefert Denkanstöße – „Pandemie überwinden und Rheinland-Pfalz auf den Wachstumspfad führen“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) haben ein zweites Corona-Positionspapier herausgegeben. Darin befassen sie sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie nach den Sommermonaten. Zu den konkreten wirtschaftspolitischen Empfehlungen, wie die Landesregierung sowohl die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie als auch die schon seit Ende 2018 währende Rezession der rheinland-pfälzischen Wirtschaft … Mehr lesen

Neckarbischofsheim – Vor Polizeikontrolle geflüchtet und unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht

Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Mannheim (ots) Weil ein 25-jähriger Autofahrer am Mittwoch gegen 22.20 Uhr unter Alkoholeinwirkung am Steuer seines Autos saß, flüchtete er offenbar beim Erkennen eines Streifenwagens der Polizei in die Mühltalstraße. Dort kam von der Straße ab, beschädigte einen Holzzaun und blieb schließlich an einem Baum auf einem Gartengrundstück zum Stehen. Durch den Aufprall lösten die … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – Alkohol am Steuer

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht auf Donnerstag, den 03.09.2020, wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer kann im Rahmen der Kontrolle Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Test an der Kontrollörtlichkeit ergibt einen Wert von 0,94 Promille. Hiernach wird der Neustadter zur Durchführung einer gerichtsverwertbaren Atemalkoholmessung zur Dienststelle verbracht. Diese bringt einen Wert … Mehr lesen

Mannheim – IHK warnt vor zusätzlichen Belastungen der Wirtschaft

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar wertet den Entwurf eines neuen Landesgrundsteuergesetzes kritisch. Die Unternehmen der Region befürchten, in Zukunft stärker belastet zu werden. „Wenn wie geplant erstmals seit mehr als 50 Jahren die Grundstücke neu bewertet werden, ist – bei unveränderten kommunalen Hebesätzen – in vielen Fällen von einer Erhöhung der Steuerlast … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit Handy am Steuer erwischt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern, 26.08.2020, hielten Polizeibeamte gegen 12 Uhr in der Brunckstraße einen 55-Jährigen an, der während der Autofahrt mit seinem Handy am Ohr telefonierte. Auch in der Carl-Bosch-Straße, gegen 13:25 Uhr, fiel ein 37-jähriger Autofahrer durch die Nutzung seines Handys während der Fahrt auf. Wer sein Mobiltelefon während der Fahrt nutzt, gefährdet nicht nur … Mehr lesen

Mannheim – Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen im Straßenverkehr

Mannheim/ Mannheim-Oststadt/Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Unter Federführung des Polizeireviers Mannheim-Oststadt führte das Polizeipräsidium Mannheim am Montag, 17.08.2020, zwischen 12 Uhr und 20 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam “Drogen im Straßenverkehr” auf Friedensplatz im Stadtteil Oststadt eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. Zur Bekämpfung des Fahrens unter Drogeneinfluss und … Mehr lesen

Mannheim – Studieren in Mannheim – Lizengo hat die passende Software

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Studieren in Mannheim – Lizengo hat die passende Software – Mit dem Aufkommen des Internets hat sich auch das Studieren grundlegend verändert. Während früher Stunden in der Bibliothek noch unumgänglich waren, sind etliche Studienmaterialien heute digitalisiert. Über das Internet lässt sich häufig sogar vom eigenen PC von zu Hause aus … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de