• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Worms – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 45-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis befuhr am gestrigen Sonntag, gegen 17:30 Uhr, die B9 in Richtung Bobenheim-Roxheim. Kurz nach der Abfahrt zur Rheinbrücke kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Mauer. Dort platzte der rechte Vorderreifen des Skoda und er wurde durch die Wucht des Aufpralls auf … Mehr lesen

Germersheim – Mit über 3 Promille hinter dem Steuer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern Mittag kontrollierten Germersheimer Polizisten in der August-Keiler-Straße einen 50-jährigen Autofahrer. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Beamten schnell fest, dass der Fahrer stark nach Alkohol roch. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Es folgte eine Blutprobe auf der Dienststelle und ein Heimweg zu Fuß. Da er auch nicht … Mehr lesen

Mannheim – Auffälliges Trio unterwegs – Keinen Führerschein, Drogenbesitz und unter Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei einer Kontrolle hat die Polizei am Mittwoch um 22.15 Uhr in Mannheim auf dem Luisenring ein auffälliges Trio angetroffen: Ein 30-Jähriger lenkte einen VW unter Einfluss von Betäubungsmitteln und hatte zudem keinen Führerschein. Bei seinem 31-jährigen Beifahrer fanden die Beamten rund ein Gramm Heroin. Bei beiden fiel der Drogentest positiv aus. Der … Mehr lesen

Mannheim – Etat 2021 und die Folgen von Corona: Stadt legt Überbrückungshaushalt für ein Jahr vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Entwurf für den städtischen Haushalt des Jahres 2022 wurde am Dienstag von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Erstem Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht dem Gemeinderat vorgestellt. Specht vermittelte in seiner Rede folgende Kernbotschaften: 1. Die Corona-Krise und ihre finanziellen Folgen sind nach wie vor deutlich spürbar. Anders als sonst wird … Mehr lesen

Haßloch – Unter Drogeneinfluss mit dem PKW unterwegs

Haßloch/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Haßloch im Lachener Weg stellten Beamte der Polizei Haßloch am frühen Dienstagmorgen bei einer Fahrzeugführerin drogentypische Auffallerscheinungen fest. Ein anschließender Test brachte schließlich Gewissheit, dass die 30-jährige Neustadterin unter dem Einfluss von Amphetamin am Steuer saß. Ihre Fahrt war somit beendet und sie musste eine Blutprobe … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – In Schlangenlinien ohne Führerschein unterwegs

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 28.09.2021 gegen 21:50 Uhr erhielt die Polizei Neustadt einen Zeugenhinweis auf einen Schlangenlinien fahrenden Pkw. Dieser konnte in der Maximilianstraße angetroffen und kontrolliert werden. Der 42-jährige Fahrer musste sich schon beim Aussteigen am Fahrzeug festhalten um nicht zu stürzen. Ein Atemalkoholtest ergab eine Konzentration von 3,3 Promille. Zudem wurde festgestellt, dass er … Mehr lesen

Hockenheim – BAB 6 – Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Autobahnpolizei Walldorf des Polizeipräsidiums Mannheim führte am Montag, den 27.09.2021 zwischen 09.30 Uhr und 16:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzteam “Drogen im Straßenverkehr” (KoDiS) auf der Tank- und Rastanlage “Hockenheim” an der A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn eine Schwerpunktkontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße – Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich

Neustadt/Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Morgen des 27.09.2021 wurden in der Amalienstraße Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt “Handy am Steuer” und “Gurtpflicht” durchgeführt. Hierbei fielen insgesamt zwölf Fahrzeugführer auf, die während der Fahrt ihr Mobiltelefon verbotenerweise nutzten. Weiterhin wurden drei Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt, da diese den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt hatten.

Ludwigshafen – Genug Betrug – Unseriöse Notdienste – Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten · Wer an Wochenenden, Feiertagen oder in Notsituationen einen Handwerkernotdienst benötigt, läuft schnell Gefahr, abgezockt zu werden · Vorsicht ist bei Suchergebnissen aus dem Internet und 0800-Telefonnummern geboten. · Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt geben Tipps zum Vorbeugen (VZ-RLP / 08.09.2021) … Mehr lesen

Germersheim – “Berauscht” am Steuer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstagabend wurde ein 21-jähriger Autofahrer am Unkenfunk in Germersheim kontrolliert. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellten die Beamten fest, dass der junge Mann offenbar kurz zuvor Drogen konsumiert hatte. Ein Urintest bestätigte diesen Verdacht. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Als Strafe erwartet ihn ein Bußgeld von mindestens 500 … Mehr lesen

Hockenheim – Tablet ersetzt Klemmbrett und Kamera

Hockenheim/Rhein-Neckr-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Hockenheim setzt ab sofort als erste Kommune im Rhein-Neckar-Kreis den „GebäudeCheck“ der PLAN4 Software GmbH ein. Ob Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen: Bei der Begehung mit dem Tablet wird der jeweilige Zustand direkt abfotografiert und dokumentiert. Dabei entsteht eine Effizienz-Einsparung von mindestens 50 Prozent. „Wir freuen uns, mit der Software … Mehr lesen

Landau – Alkoholisiert zur Polizei gefahren

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 0,52 Promille fuhr ein 57-Jähriger am Montagmorgen mit dem Auto zu seinem Vernehmungstermin bei der Polizeiinspektion Landau. Der 57-Jährige war aufgrund einer Verkehrsunfallflucht vorgeladen worden. Bei der Vernehmung nahm der Polizeibeamte bei seinem Gegenüber Alkoholgeruch war und ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt. Nun kommt auf den Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund seiner Alkoholisierung am … Mehr lesen

Dudenhofen – Alkohol am Steuer

Dudenhofen/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Einfluss von Alkohol einen PKW geführt hat am Mittwoch um Mitternacht ein 40-Jähriger in der Neustadter Straße. Der Mann geriet in eine Verkehrskontrolle als die Beamten bei ihm Atemalkoholgeruch feststellten. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab 0,76 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Grünstadt – Betrunken plus bekifft am Steuer

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein 22-Jähriger aus Eisenberg fiel der Streife auf einem Feldweg an der L 395 in Asselheim auf. Bei der Kontrolle kam den Beamten eine regelrechte Alkoholfahne entgegen. Ein Test ergab einen Wert von ca. 1,8 Promille. Der junge Mann hatte weitere Auffälligkeiten, die auf BTM-Einfluss hinwiesen. Der Fahrer gestand, am Abend … Mehr lesen

Heppenheim – Tierschutzpartei will Steuerbefreiung für Tierheim-Hunde

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz im Heppenheimer Stadtparlament möchte Hundehalter, die sich einen oder mehrere Hunde aus dem Heppenheimer Tierheim anschaffen, dauerhaft von der Hundesteuer befreien. Aktuell gilt für Halter von jenen Hunden, dass sie die ersten zwölf Monate von der Hundesteuer befreit sind. Danach fallen jährlich 96€ für den ersten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler wollen geringere Grunderwerbsteuer

MAINZ/LUDWIGSSHAFEN/METROPOLREGION RHEIN-NECKAR. Fast zehn Jahre nach der Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Rheinland-Pfalz hat FREIE WÄHLER-Fraktion im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) eine deutliche Senkung der vor allem beim Hauskauf anfallenden Steuer gefordert. „Für Selbstbezieher beim Ersteigentum sollte die Grunderwerbsteuer deutlich gesenkt werden“, sagte der Fraktionsvorsitzende Joachim Streit. Angesichts der steigenden Preise bei Immobilien erschwere … Mehr lesen

Schwetzingen – B535 – Betrunkener schläft hinter Steuer ein

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zeugen wurden am frühen Sonntagmorgen gegen 5.20 Uhr auf einen SUV aufmerksam, der auf der BAB 6 auf dem rechten Fahrstreifen stand und verständigten daraufhin die Polizei. Beamte des Polizeireviers Schwetzingen machten den stark beschädigten Nissan schnell ausfindig und unterzogen den 23-Fahrer einer Kontrolle. Der war aber zunächst nicht ansprechbar, da er offenbar … Mehr lesen

Grünstadt – Unter Drogeneinwirkung am Steuer

Grünstdt/Landkreis Bad Dürkheim7Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Kontrolle eines 22-Jährigen aus Carlsberg bemerkten die Beamten Auffälligkeiten, die auf Rauschgifteinwirkung hindeuteten. Auf Nachfrage gab der junge Mann zu, kürzlich gekifft zu haben. Ein Test bestätigte dies. Der 22-Jährige wurde mit zur Blutprobe genommen.

Heidelberg – Außenspiegel an Streifenwagen beschädigt – Täter zweimal festgenommen

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Als Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Mitte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag nach einem Polizeieinsatz in der Marstallstraße an ihr Dienst-Fahrzeug zurückkehrten, wurden sie um 3.20 Uhr auf ungewöhnliche Geräusche aufmerksam: Ein 22-Jähriger war gerade dabei den Außenspiegel des Streifenwagens abzutreten. Als der junge Mann die Beamten bemerkte, flüchtete er sofort zu Fuß, … Mehr lesen

Mannheim – VIDEO – Fußball Europameisterschaft in der Region mit Autokorso, Pyro und Silvesterraketen

Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis – Autokorsos und feiernde Fans nach EM-Endspiel – In vielen Städten und Gemeinden der gesamten Region feierten tausende Fußball-Fans am dem späten Sonntagabend den EM-Sieg der italienischen Mannschaft. Entweder beteiligten sich die Fans bereits wenige Minuten nach Spielende an Autokorsos durch die Innenstädte oder sie trafen sich an prominenten Plätzen … Mehr lesen

Heidelberg – Mit 3 Promille Unfall verursacht und geflüchtet

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit mehr als 3 Promille setzte sich ein 35-Jähriger am Sonntagabend hinter das Steuer seines SUV – dies blieb allerdings nicht unbemerkt. Ein Zeuge wurde gegen 17.55 Uhr auf den Schlangenlinien fahrenden Mann in der Breslauer Straße aufmerksam, als dieser mit einem geparkten Wohnmobil zusammenstieß. Ungeachtet dessen fuhr der SUV-Fahrer weiter, der Zeuge … Mehr lesen

Speyer – Alkohol und Drogen am Steuer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Verdacht unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol einen PKW geführt zu haben, stand am Sonntag um 18:20 Uhr ein 20-Jähriger. Der junge Mann wurde im Neudeck von einer Polizeistreife kontrolliert, als diese bei ihm deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Zudem zeigte er Auffälligkeiten, die auf den Konsum von Betäubungsmittel hinwiesen. Daher wurde ihm … Mehr lesen

Worms – Verkehrskontrollen zur Verbesserung des Verkehrsklimas, mehrere Verstöße im Wormser Stadtgebiet

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. “Ablenkung im Straßenverkehr” war Schwerpunkt der gestrigen Verkehrskontrollen in Worms zur Verbesserung des Verkehrsklimas in der Innenstadt. Ab 16:30 Uhr war am Tunnel in der Gaustraße kontrolliert worden. Ein Autofahrer, der gegen 17:30 Uhr mit dem Mobiltelefon in der Hand ertappt wurde, zeigte sich mit der Kontrolle nicht zufrieden. Mit “Halts Maul!” wurde … Mehr lesen

Mannheim – Kontrollorgan der Sparkasse Rhein Neckar Nord neu aufgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Neu konstituiert hat sich der Verwaltungsrat der Sparkasse Rhein Neckar Nord. In dem für die kommenden fünf Jahre gewählten Kontrollorgan des öffentlich-rechtlichen Kreditinstituts finden sich nicht nur zehn neue Gesichter, sondern vor allem frische Kompetenz. Gerade in Sachen Nachhaltigkeit begleitet mit der Mannheimerin Katharina Spraul, Professorin für Sustainability Management an der TU Kaiserslautern, … Mehr lesen

Eberbach – Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Polizeirevier Eberbach führte am Montag, 21.06.2021, zwischen 14.00 Uhr und 21.00 Uhr auf der B 37 in Höhe der Abzweigung in Fahrtrichtung Igelsbach im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktwoche “Drogen und Alkohol im Straßenverkehr” eine Kontrollaktion mit der Zielrichtung Bekämpfung der Hauptunfallursache Drogen und Alkohol im Straßenverkehr durch. An der Kontrollstelle waren insgesamt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de