• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – 12-Jährige am Steuer erwischt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Eine Strafanzeige wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet einen 41-Jährigen aus Ludwigshafen. Er hatte am 05.08.2020, gegen 17:22 Uhr, seine 12-jährige Tochter auf einer Parkfläche vor der Friedrich-Ebert-Halle mit dem Auto fahren lassen. Wir appellieren eindringlich: Lassen Sie Personen ohne Führerschein nie mit dem Auto fahren. Nutzen Sie … Mehr lesen

Neustadt – Kein Grundsteuererlass für Eigentümer eines denkmalgeschützten Bunkers

Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat in drei Verfahren über die Frage entschieden, ob der Eigentümer eines denkmalgeschützten Bunkers einen Erlass der Grundsteuer beanspruchen kann und dies jeweils verneint. Der Kläger ist Eigentümer eines mit einem Luftschutzbunker bebauten Grundstücks; dieser wurde im Jahr 1942 errichtet. Dort betreibt er eine Veranstaltungsstätte. Das Anwesen … Mehr lesen

Worms – Wormser Drachengold Gutschein – die ideale Zuwendung für Mitarbeiter

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Wormser Einkaufsgutschein „Drachengold“ ist ab August auch mit dem Wert 22 € erhältlich. Alle Drachengoldgutscheine können in über 100 Wormser Geschäften (Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen etc.) eingelöst werden und tragen damit zur Kaufkraftbindung in Worms bei. Neben den bislang erhältlichen 10€, 20€ und 25€ bietet der neue 22€ Drachengold Gutschein die Möglichkeit den … Mehr lesen

Landau – „Dynamisch. Nachhaltig. Gut.“ Landaus OB Hirsch beim Sommerpressegespräch: Mit Optimismus in die Zukunft, mit Rücksicht und Vorsicht durch die schwierige Zeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(Stadt Landau) – Die Herausforderungen der Corona-Krise, die aktuelle städtische Finanzsituation, anstehende Großprojekte und ein Blick „über den Tellerrand“ in die Welt: Das und vieles mehr waren die Themen des diesjährigen Sommerpressegesprächs von Landaus OB Thomas Hirsch. Der Stadtchef bittet immer in der Sommerpause bzw. sitzungsfreien Zeit Pressevertreterinnen und Pressevertreter zu einem … Mehr lesen

Mannheim – Johanniter begrüßen die 10.000ste Hausnotrufkundin in Baden-Württemberg

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Hausnotruf: ein wichtiger Baustein für ein selbständiges Leben im Alter Bis ins hohe Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Der Hausnotruf kann dafür ein wichtiger Baustein sein. Im Juni 2020 konnten die Johanniter in Baden-Württemberg ihre 10.000ste Hausnotrufkundin begrüßen. Thomas … Mehr lesen

Ludwigshafen – Strom- und Gasabrechnung: Was wird die geplante Mehrwertsteuersenkung bringen?

Lundwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 1. Juli sollen im Rahmen des Konjunkturpaketes der Bundesregierung die Mehrwertsteuersätze für ein halbes Jahr gesenkt werden. Damit würden auch die Strom- und Gaspreise sinken: Hier beträgt die Mehrwertsteuer dann nur noch 16 statt 19 Prozent. Bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch fällt diese Senkung kaum auf. „Bei einer Familie mit … Mehr lesen

Neustadt/Weinstraße/Ruchheim -Verkehrskontrollen und Radfahrer auf der B9

Neustadt/Weinstraße/Ruchheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Polizeiautobahnstation Ruchheim Ergebnis von Verkehrskontrollen auf der Autobahn Bei den Verkehrskontrollen am 20.06.2020 auf unseren Autobahnen hatten die Polizeibeamten der Polizeiautobahn ihren Fokus insbesondere auf die Einhaltung der Geschwindigkeit und der Überholverbote. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf dem Baustellenbereich der A6. Insgesamt kam es hier zu 15 Überhol- und zwei Geschwindigkeitsverstößen. Daneben … Mehr lesen

Maxdorf – Beleidigung und Alkohol am Steuer

Maxdorf/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 14.06.2020 kommt es nachmittags an einem Verkaufsstand in der Maxdorfer Hauptstraße zu einem Streit, bei dem eine 62-jährige Kundin die Verkäuferinnen beleidigt und anschließend in leicht alkoholisiertem Zustand mit ihrem Auto davonfährt. Ein Atemalkoholtest ergibt 0,56 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen die Frau wird ein Strafverfahren wegen Beleidigung und … Mehr lesen

Speyer – Alkoholisiert am Steuer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 0,61 Promille befuhr eine 53-jährige PKW-Fahrerin, kurz nach Mitternacht, die Schützenstraße in Richtung Gilgenstraße, in Speyer. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel den Beamten Atemalkoholgeruch bei der Frau auf. Die Betroffenen räumte ein, Wein getrunken zu haben. Es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erfasst, weil die Fahrerin unter dem Einfluss von Alkohol im Straßenverkehr ein … Mehr lesen

Schifferstadt – Stadtverwaltung geht Herausforderung Bürgerbus an

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Schifferstadt strebt einen baldigen, sicheren Einsatz des Bürgerbusses an. Hierfür führt der Fachbereich Bürgerdienste bereits Gespräche wegen eines geeigneten Fahrzeuges und steht im Austausch mit dem Bürgerbus-Team. Wegen der Corona-Pandemie sind die Bürgerbus-Fahrten seit Mitte März ausgesetzt. Die Wiederaufnahme stellt aufgrund der aktuellen Situation eine Herausforderung dar, wie der Beigeordnete Patrick … Mehr lesen

Mannheim – IHK stellt 3. Positionspapier zur Corona-Pandemie vor – Podcast mit IHK-Präsident Manfred Schnabel

Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 29. Mai 2020 stellte die IHK Rhein-Neckar bei einer Pressekonferenz mit IHK-Präsident Manfred Schnabel und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Nitschke den „IHK-Maßnahmenplan zum Wiedererstarken der Wirtschaft“ Haus der Berufsbildung vor. – Corona-Pandemie: Unsicherheiten prägen Wirtschaftsleben – IHK stellt 3. Positionspapier zur Corona-Pandemie vor – Video Statement von IHK-Präsident … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ohne Fahrerlaubnis mit 1,17 Promille auf #B9 unterwegs

Ludwigshafen/Frankenthal #B9 (ots) Eine Streife der Polizeiautobahnstation Ruchheim konnte am frühen Dienstagmorgen gegen 00.50 Uhr auf der Bundesstraße 9 zwischen Ludwigshafen-Oggersheim und Frankenthal-Studernheim einen BMW mit Pirmasenser Kennzeichen feststellen, in dem sich auf den vorderen Sitzen zwei junge Männer befanden. Der Fahrer schaute bei Erkennen des Streifenwagens auffällig schnell weg. Daher sollte das Fahrzeug einer … Mehr lesen

Viernheim – Zivilfahnder nehmen 47-Jährigen vorläufig fest / Strafanzeige und Blutentnahme nach Kontrolle

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Wegen des Verdachts des Fahrens ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss muss sich ein 47 Jahre alter Mann strafrechtlich verantworten, den Zivilfahnder am frühen Mittwochabend (29.04.) bei Viernheim gestoppt hatten. Gegen 17.30 Uhr hielten sie den Autofahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis auf der Landstra0e 631 an. Bei der anschließenden Kontrolle gab … Mehr lesen

Heiligkreuzsteinach – Am Sonntagnachmittag mit 1,6 Promille am Steuer unterwegs

Heiligkreuzsteinach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 1,6 Promille war ein 44-jähriger Autofahrer am Sonntag gegen 16.15 Uhr in der Schönauer Straße unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle war den Beamten deutlicher Alkoholgeruch in der Atemluft aufgefallen. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht. Auf dem Polizeirevier entnahm ein Arzt eine Blutprobe, der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Mannheim – Verbotenes Autorennen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Männer im Alter von 18 und 20 Jahren lieferten sich am Mittwochnachmittag im Stadtteil Wohlgelegen ein verbotenes Autorennen. Die beiden Männer waren kurz vor 15 Uhr auf der Feudenheimer Straße stadteinwärts unterwegs. Der 20-Jährige fuhr mit seinem Mercedes auf dem rechten Fahrstreifen, der 18-Jährige mit seinem Mercedes auf der linken Fahrspur. An … Mehr lesen

Ludigshafen – IHK-Vorschläge in der Corona-Krise – Mit unkonventionellen Maßnahmen neu starten

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben der Landesregierung ein Bündel an Maßnahmen vorgeschlagen, um den Neustart aus der Corona-Krise zu gestalten und eine Rezession im Anschluss möglichst rasch zu überwinden. Die Eindämmung der Corona-Krise sowie die gleichzeitige Rettung von Unternehmen und Arbeitsplätzen sei eine beispiellose Herausforderung, so die IHKs. „Priorität hat … Mehr lesen

Frankenthal – Christian Baldauf: Leistung der Pflege- und Rettungskräfte mit Corona-Bonus würdigen

Mainz/Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Christian Baldauf, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, spricht sich für die Schaffung eines Corona-Bonus auf Landesebene im Gesundheits- und Pflegebereich aus.”Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege und die Rettungskräfte leisten Herausragendes. Schon in nicht-Krisen Zeiten ist ihre Belastung enorm. Jetzt, bei der Bewältigung der Corona-Pandemie, hat das noch massiv zugenommen. Hier stehen sie an … Mehr lesen

Grünstadt – Trunkenheit im Verkehr

Grünstadt/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Passanten machten die Polizei auf einen PKW an der B 271 aufmerksam, der “komisch” wirkte. Die Beamten stellten eine 27-Jährige hinterm Steuer fest, die schlief. Die junge Frau gab an, auf dem Nachhauseweg nach Kaiserslautern eine Pause eingelegt zu haben. Bei der Fahrerin wurde Alkoholgeruch festgestellt und ein Test ergab einen … Mehr lesen

Mannheim – Wenn die Eltern Hilfe brauchen – Der Johanniter-Hausnotruf kommt jetzt als Paket

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Viele Menschen können ihre alleinstehenden oder älteren Angehörigen im Moment aufgrund der Corona-Pandemie nicht besuchen und machen sich große Sorgen um ihre Sicherheit zuhause. Gleichzeitig haben viele ältere Menschen als Risikogruppe zurecht Sorge vor einer Ansteckung mit der Viruserkrankung und vermeiden jeglichen persönlichen Kontakt. Zahlreiche technische Hilfsmittel können heute Senioren darin unterstützen, länger … Mehr lesen

Landau – Abfallsammlung mit Frauenpower Das Team beim EWL handelt vorbildlich – organisatorische Vorkehrungen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn es eng wird, helfen alle mit: Das ist der oberste Grundsatz in diesen Zeiten und wird beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ohnehin gelebt. Deshalb springen Frauen jetzt im Bauhof auch bei der Abfallsammlung ein: Ulrike Voss in der Fahrerkabine und Günes Hölterhoff beim Tonnenstemmen. „Das Team des EWL handelt vorbildlich – … Mehr lesen

Brandbrief an alle Bürger und Entscheidungsträger: “Wenn wir jetzt nicht genau aufpassen, sind wir unsere Freiheit und Demokratie auf einen Schlag los” – Mahnender Kommentar von Raphael Ebler

Dieser Artikel wurde verschoben. Lesen Sie ihn hier: https://rbe-media.com/2020/03/brandbrief-an-alle-buerger-und-entscheidungstraeger-wenn-wir-jetzt-nicht-genau-aufpassen-sind-wir-unsere-freiheit-und-demokratie-auf-einen-schlag-los-mahnender-kommentar/

Kandel – LKW rollt Führerlos aus Nothaltebucht

Kandel / landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am 03.03.2020 um 08:55 Uhr sorgte ein wegrollender LKW zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 65, Fahrtrichtung Landau, im Bereich der Anschlussstelle Kandel-Mitte. Der 40-jährige Fahrer unterließ es das Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern und befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht am Steuer. Der LKW rollte über … Mehr lesen

Lampertheim – Leiche im Kofferraum?

Lampertheim-Rosengarten (ots) – Routiniert nahm die Notrufzentrale des Polizeipräsidiums Südhessens zunächst den Notruf einer besorgten Verkehrsteilnehmerin entgegen, die auf der B 47 bei Lampertheim-Rosengarten am Samstag (21.12.) gegen 13.00 Uhr ein vorausfahrendes Fahrzeug meldete. Dies kommt öfters vor, zu gesteigerter dienstlicher Besorgnis führte jedoch die anschließende Schilderung: Plötzlich habe sich der Kofferraum geöffnet und den … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur Sitzung des Gemeinderats am kommenden Dienstag den 17. Dezember: Debatten und Entscheidungen zu Top-Themen wie zum Beispiel die Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete

Heidelberg / Metropolregion Rheuin-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 17.12.2019, um 15:30 Uhr, Großer Rathaussaal, Zimmer 2.08, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlichen Sitzungen 2 Fragestunde 3 Fortschreibung “Modell Räumliche Ordnung” hier: Information zum geplanten Vorgehen und Beschluss Beteiligungskonzept Beschlussvorlage 0403/2019/BV 4 Treuhandvermögen Bahnstadt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beschluss des Stadtrates zur Grundsteuer wird ausgesetzt – OB lädt Stadtrat zur Sondersitzung am 16. Dezember ein

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat den Stadtrat für Montag, 16. Dezember 2019, 17 Uhr, zu einer Sondersitzung eingeladen. Grund dafür ist der Beschluss des Rates, mit dem er am 9. Dezember 2019 die von der Verwaltung zum 1. Januar 2020 vorgeschlagene Erhöhung der Hebesätze der Grundsteuer A und Grundsteuer B abgelehnt hat. Die Verwaltung … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation

    • Schuhsammelaktion am 18.01.2025 zugunsten der  KOLPING INTERNATIONAL Foundation
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum neunten Mal findet die bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der KOLPING INTERNATIONAL Foundation statt. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt sich die Kolpingsfamilie Wiesloch an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“. Bundesweit wurden in den letzten Jahren schon über 1,5 Millionen Paar Schuhe gesammelt. Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof

    • Rhein-Pfalz-Kreis  –  “Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen” – Veranstaltung mit Bundestagskandidat (CDU) Sertac Bilgin am 24.01.2025 Limburgerhof
      Limburgerhof / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sertac Bilgin kandidiert für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. Am 24.01.205 haben Sie Gelegenheit den Bundestagskandidaten der CDU persönlich kennenzulernen Kurz-Info: Lernen Sie Ihren Bundestagskanditaten kennen Wann: Am Freitag, den 24.01.2025 Wo: Schlößchen im Park, Limburgerhof. Sertac Bilgin»

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025

    • Ludwigshafen – Besser schlafen und sich erholen Workshop für Frauen am 31.01.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Schlaf ist ein wahres Gesundheits-Elixier, denn in der Nacht finden wichtige Regenerationsprozesse statt, die unsere körperliche und psychische Balance fördern. Der Workshop „Besser schlafen und sich erholen”, der am Freitag, 31. Januar 2025, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen) stattfindet, bietet praxisnahe Anregungen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft

    • Ludwigshafen – Informationsabend und Informationstag der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen,  Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – 1) Informationsabend der Fachschulen Datum: Donnerstag, 23.01.2025 Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr Ort: Hauptstelle, Pfalzgrafenstraße 3, 67061 Ludwigshafen Es finden Präsentationsveranstaltungen und individuelle Beratungen für folgende Bildungsgänge statt: – Fachschule Sozialpädagogik (Erzieherausbildung) – Fachschule für Heilerziehungspflege – Fachschule für Organisation und Führung Die Uhrzeiten der Präsentationsveranstaltungen finden Sie unter https://www.anna-freud- lu.de/unser-schulleben/infotag.html. 2) ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen

    • Frankenthal – Interne Veranstaltung: Stadtverwaltung Frankenthal am 17. Januar geschlossen
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei Februar 2025
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Donnerstag, 13. Februar, 17.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15 Lassen Sie sich von Mitarbeitenden durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die Metropol-Card sowie über die selbständige Medienverbuchung und alle Neuentwicklungen. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Sonntagsmatineen der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Januar

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Auch im Januar finden sonntags um 11 Uhr Konzerte der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. im Wilhelm-Hack-Museum statt. Am Sonntag, 19. Januar 2025, gestalten Anne Sophie Luong und die Pianistin Mariko Yamane eine Violinmatinee. Die Eintrittskarten kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro, und beinhalten auch den Besuch der aktuellen Ausstellungen "Wir werden bis zur ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Familientag im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Familientag lädt das Wilhelm-Hack-Museum am Sonntag, 19. Januar 2025, von 14 bis 17 Uhr ein. Rund um die Ausstellung "Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion" werden interaktive Familienführungen und Kreativworkshops angeboten. In der dazugehörigen "Werkstatt Abstraktion" können Groß und Klein die Methoden der Künstlerinnen der Ausstellung selbst ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach

    • Eberbach – Steine brechen, Fluss verbessern  Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach
      Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem ... Mehr lesen»

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald

    • Pfalz – Nebel über dem Pfälzerwald
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Lesung in der Pfalzbibliothek Am Samstag, 25. Januar 2025 um 11 Uhr liest die Autorin Astrid Ylva Dornbrach in der Pfalzbibliothek aus ihrem Krimi „Nebel über dem Pfälzerwald“. Der Eintritt ist dabei frei; Parken ist im Hof möglich. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle ... Mehr lesen»

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest

    • Landau – HIV-Testtag an der Uni in Landau – Informationen und kostenfreier Schnelltest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, 13. Januar, findet im Atrium der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität, Standort Landau, ein HIV-Testtag statt. Von 9 bis 16 Uhr informiert die Aids-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e.V. zusammen mit einer Ärztin des Gesundheitsamts über HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten. Ab 10 Uhr ist es möglich, kostenlos einen Selbsttest (Schnelltest) ... Mehr lesen»

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen

    • Eppelheim – Gisela-Mierke-Bad am Samstag geschlossen
      Eppelheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 11. Januar 2025, ist das Gisela-Mierke-Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Grund ist eine Jubiläums-Veranstaltung der SG Poseidon. Ab Sonntag, den 12. Januar, ist das Eppelheimer Bad wieder regulär geöffnet.»

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt

    • Heidelberg – Mit Humor gegen den Neujahrs-Blues! Kabarett- und Comedyfestival Festival Carambolage im Karlstorbahnhof beginnt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Seit mehr als zwei Jahrzehnten startet mit dem neuen Jahr im Karlstorbahnhof das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage. Mit dabei sind dieses Mal neben vielgerühmten Trägern des Deutschen Kabarettpreises wie Ulan & Bator und Jochen Malmsheimer auch Nachwuchskräfte wie Quichotte, Jean-Philippe Kindler und Schlongonges. Außerdem stehen wie immer zahlreiche aktuelle Entdeckungen auf ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Schulaufnahme 2025 – Anmeldung von “Kann-Kindern” am Dienstag, 11. Februar 2025

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten “Kann-Kinder”, können am Dienstag, 11. Februar 2025, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie ... Mehr lesen»

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße

    • Speyer – Dienstags-Markt ab 16. Januar wieder auf der Maximilianstraße
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der Dienstags-Markt ist ab dem 14. Januar 2025 auf der Maximilianstraße.»

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar

    • Viernheim – Energiewende zuhause – Vortrag „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“- BürgerSolarBerater informieren am 22. Januar
      Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die BürgerSolarBeratung und das städtische Brundtlandbüro informieren am Mittwoch, den 22. Januar, um 19 Uhr in der KulturScheune, Wasserstraße 20, zum Thema „Photovoltaik“. Unter dem Titel „Photovoltaik auf Ein- und Zweifamilienhäusern“ wird in einem Vortrag über die Chancen und Vorteile der eigenen Stromerzeugung informiert – mit besonderem Fokus auf der Kombination von ... Mehr lesen»

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte

    • Landau – Das ist geplant: Stadtbibliothek Landau präsentiert buntes Veranstaltungsprogramm mit Ausstellung, Vorträgen und Lesungen für die erste Jahreshälfte
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt schon das persönliche Highlight vormerken: Das Team der Stadtbibliothek Landau hat sich für die erste Jahreshälfte ganz viel einfallen lassen und mit einer Ausstellung samt Begleitaktivitäten, zwei Vorträgen und drei Lesungen ein buntes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Gemeinsam mit den beiden Leiterinnen der Einrichtung, Amelie Löhlein und Sabine Schäfer, hat Beigeordnete Lena Dürphold die ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1

    • Mutterstadt – Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV Speyer am 11.1
      Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das Gewichtheber-Derby zwischen dem AC Mutterstadt und dem AV 03 Speyer in der Sporthalle vom Athleten-Club Mutterstadt in der Waldstraße 63 statt. Der AC Mutterstadt liegt in der Tabelle in der 1. Gewichtheber-Bundesliga Gruppe A mit 7:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, der AV Speyer ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!

    • Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei Kampfsport Fuchs für die ganze Familie!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 11. Januar 2025 ist es soweit: Fuchs Kampfsport lädt euch herzlich zu einem Tag der offenen Tür ein! Von 11:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr ein vielfältiges Kursangebot entdecken, euch inspirieren lassen und sogar selbst aktiv werden. Fuchs Kampfsport präsentiert sein breites Spektrum an Kursen mit spannenden Einblicken und Mitmachmöglichkeiten: ... Mehr lesen»

    • Germersheim – „Feldenkrais Methode® – Kurs A“

    • Germersheim/kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, den 25.01.2025, 10:00 bis 16:30 Uhr, ist bei der Kreisvolkshochschule Germers-heim der Kurs „Feldenkrais Methode® – Kurs A“ im Kursangebot. Der Samstagskurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Außentreppe Kreisaula, Seminarraum Aula – kvhs, statt. Die von Moshé Feldenkrais (1904-1984) entwickelte Feldenkrais Methode® basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems, neue ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de