• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Eröffnung des historischen Rathauses MAnnheim-Käfertal zum Tag der Städtebauförderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zweieinhalb Jahre lang wurde das historische Rathaus Käfertal umfangreich saniert – jetzt nach Abschluss aller Arbeiten wird es am Samstag, 13. Mai, durch Baubürgermeister Ralf Eisenhauer und Umweltbürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell offiziell eröffnet. Alle Interessierten sind ab 11 Uhr zu einer Feier eingeladen, bei der das sanierte Gebäude in der … Mehr lesen

Städtebauförderung 2023: Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen erhält höchste Förderung, nämlich 3,2 Millionen Euro für interkommunales Projekt – 1,68 Millionen Euro für hip und Sporthallen-Sanierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat den Städten und Gemeinden im Land in diesem Jahr rund 239 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen genehmigt. Ein Förderschwerpunkt ist dabei die Reaktivierung von Flächen für neue, zukunftsfähige Gewerbestandorte. Das kommt nun dem Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen zugute. Dieses erhält 3,2 … Mehr lesen

Mnnheim – Mannheim erhält 2023 Städtebauförderungsmittel in Höhe von 5,49 Millionen Euro

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt fast 239 Mio. Euro stellt das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in diesem Jahr den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit insgesamt 5,49 Mio. Euro Städtebaufördermitteln bezuschusst das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen im laufenden Programmjahr 2023 die Projekte Schönau, Neckarstadt-West, Spinelli und die Sportanlagen auf Benjamin-Franklin-Village. … Mehr lesen

Heidelberg-Südstadt: Kostenloser Flohmarkt für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr -Jetzt anmelden! -Anmeldefrist bis 1. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Zu diesem Anlass veranstaltet die Stadt im Rahmen eines facettenreichen Aktionstages eine kostenlose Tauschbörse für Jung und Alt auf dem Paradeplatz … Mehr lesen

ZusammenHALT! Nächste Station Heidelberg-Südstadt: Aktionstag am 13. Mai ab 11 Uhr – Kostenfreie Tauschbörse, kulturelle Highlights / Buntes Programm der Anrainer

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen … Mehr lesen

Blick auf das Mai-Programm des Heidelberger Karlstorbahnhof – Zum Beispiel Pussy Riot und Drag Syndrome beim Queer Festival

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das alljährlich stattfindende Queer Festival, organisiert von Queer Play e.V. und dem Karlstorbahnhof, bestimmt das Programm des Kulturhauses im Mai. Mit „Drag Syndrome“ und „Pussy Riot“ sind große Namen dabei. Doch auch zwischen den vielen Festival-Veranstaltungen gibt es einige Perlen zu entdecken. Eröffnet wird der Monat mit der Lesung von … Mehr lesen

ZusammenHALT – nächste Station Heidelberg-Südstadt: Tauschbörse für Jung und Alt am 13. Mai ab 11 Uhr Kostenloser Flohmarkt am Tag der Städtebauförderung – Jetzt anmelden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, … Mehr lesen

Mannheim – Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Neumarkt, Kaisergarten und Schönau-Nordwest: Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, besuchte städtebauliche Erneuerungsgebiete in Mannheim In einer von Krisen geprägten Zeit ist anhaltende Dynamik in einer Stadt ein wichtiges, positives Signal. Städtebauliche Akzente sollten weiterentwickelt und an künftige Bedürfnisse angepasst werden. Die Stadt Mannheim investiert daher kontinuierlich – … Mehr lesen

Mutterstadt – Innenminister überbringt Förderbescheide in Höhe von 3.316.800 Euro

Der Rheinland-Pfälzische Innenminister Michael Ebling überbrachte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider zwei Förderbescheide zur Weiterführung bestehender sowie neuer Baumaßnahmen. So war ein Bescheid als zweiter Teil der Förderung zur Sanierung der Pestalozzi-Sporthalle in Höhe von 316.800,- Euro. Somit beläuft sich die Gesamtförderung der Maßnahme aus dem Sportstättenförderprogramm auf 1.440.000,- Euro. Das sind 90% der anerkennungsfähigen Kosten. Ein … Mehr lesen

Berlin/Heidelberg – „Transformation gestalten – Aufbruch zur urbanen Resilienz“ – 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik am 14.-16. September 2022 in Berlin – Heidelbergs OB und stellvertreternder Präsident des Deutschen Städtetages Prof. Dr. Eckart Würzner wünscht sich flexibel und einfach anwendbare Förderinstrumente

Berlin / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Transformation gestalten – Aufbruch zur urbanen Resilienz“ – so lautet der Titel des 15. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik vom 14. bis 16. September 2022 in Berlin. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, eröffnete gemeinsam mit dem Berliner Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, den … Mehr lesen

Heidelberg – 3,9 Millionen Euro für die Konversion in der Südstadt! Stadt Heidelberg erhält Geld aus der Städtebauförderung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat den Städten und Gemeinden im Land in diesem Jahr rund 237 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen genehmigt – und 3,9 Millionen Euro gehen nach Heidelberg. Somit hat die Stadt bisher insgesamt 7,38 Millionen Euro vom Land bewilligt bekommen. Das Land fördert damit … Mehr lesen

Brühl – Alter Brühler Ortskern im Mittelpunkt des „Tags der Städtebauförderung“

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Wie es im „sanierten Ortszentrum“ im Verkehrsraum, also auf der Straße, mit den Gehwegen und (Park)Plätzen weitergehen könnte, darum ging es beim „Tag des Städtebaus“ in Brühl, der am Samstag in der Festhalle und bei einem „Bürgerspaziergang“ durch die Haupt- und Kirchenstraße mit fachlicher Unterstützung durch Stadtplaner Jan Currle … Mehr lesen

Speyer – Tag der Städtebauförderung am 14. Mai – Infomarkt zur energetischen Sanierung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der bundesweite Tag der Städtebauförderung findet dieses Jahr am Samstag, 14. Mai 2022 statt. Die Stadt Speyer beteiligt sich im Rahmen des Stadtumbauprogramms Kernstadt Nord mit dem Leitbild „klimaangepasste Stadtentwicklung im historischen Quartier“ mit einem Informations- und Beratungsstand zum Thema „private Gebäudemodernisierung- und -Instandsetzung“. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die … Mehr lesen

Schifferstadt – Tag der Städtebauförderung mit Bürgerveranstaltung und Rahmenprogramm

Schifferstadt/Rhein-Pfalzkreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 14. Mai, ist der Tag der Städtebauförderung. Gemeinsam laden Bürgermeisterin Ilona Volk, das Team des Fachbereichs Bauen und Umwelt sowie Schifferstads Quartiersmanagerin Ingrid Schwarz ein, sich über die Projekte im Rahmen der „Sozialen Stadt“ und informieren und sich bei der geplanten Umgestaltung des Stadtfriedhofs zu beteiligen. Denn nur gemeinsam schafft man … Mehr lesen

Heidelberg – Der Countdown ist gestartet: IBA-Finale 2022 ab 29. April! Ausstellung im neuen Karlstorbahnhof – Über 50 Veranstaltungen – Informative Stadtmarkierungen zu IBA-Projekten!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie sind rund zwei Meter hoch, leuchtend gelb und ziehen eine weithin sichtbare Spur durch die Stadt: Mit dem Aufbau von „Stadtmarkierungen“ an allen IBA-Projekten läutet die Internationale Bauausstellung Heidelberg jetzt ihr großes Finale ein: Vom 29. April bis 10. Juli 2022 lädt die IBA zu ihrer zehnwöchigen Abschlusspräsentation ein … Mehr lesen

Mannheim – Cadematori (Grüne) zur Verdoppelung des Heizkostenzuschusses

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar / Berlin. Angesichts der drastisch steigenden Energiepreise wird der von der Bundesregierung geplante Heizkostenzuschuss verdoppelt. Die Ampel-Koalition einigte sich heute auf eine Anhebung des einmaligen Zuschusses auf 270 Euro. Ursprünglich war ein Zuschuss von 135 Euro vorgesehen. „Ich begrüße die Erhöhung und vor allem auch die schnelle Entscheidung für den Heizkostenzuschuss. … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner fordert mehr Förderung für Städte bei Schaffung von Wohnraum

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat am Donnerstag, 17. Februar 2022, beim Wohnungsbautag 2022 mit führenden Politikerinnen und Politikern aus Bund und Ländern über die Wohnungspolitik gesprochen und mehr Förderung für die Städte bei der Schaffung von Wohnraum gefordert. In der „Polit-Arena“ diskutierte Prof. Würzner als Vertreter des Deutschen … Mehr lesen

Mutterstadt – Roger Lewentz übergibt Förderbescheid für Sanierung

Innenminister Roger Lewentz hat Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Mutterstadt, einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Sonderprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ in Höhe von 1.123.000 Euro überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Turnhalle der Pestalozzischule, die ca. 1.5 Mio. Euro kosten wird. Davon wurden 1.248.000 Euro als zuwendungsfähig anerkannt, von denen 90% bezuschusst werden. Die Förderung … Mehr lesen

Landau – Passend zum 500. Jubiläum der Gründung des Landauer Bundes: Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum erhält Zusage für Städtebaufördermittel in Höhe von 500.000 Euro – OB Hirsch: „Wichtiger Grundstein für zweiten Bauabschnitt“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Im Jahr 1522, also genau vor 500 Jahren, versammelten sich in der kleinen Stadt Landau hunderte Reichsritter, um dort unter dem Vorsitz von Franz von Sickingen den sogenannten Landauer Bund zu gründen. Das Ziel: dem Reichsrittertum die verlorengegangene politische Macht zurückholen. Untergebracht waren die Ritter als Gäste der Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Ein Stadtteilmanagement für PHV

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die ehemalige US-Army-Wohnsiedlung Patrick-Henry-Village (PHV) im Südwesten von Heidelberg wird in den kommenden Jahren zu Heidelbergs 16. Stadtteil entwickelt. Um von Anfang an das Entstehen von guten Nachbarschaften und stabilen Sozialstrukturen zu fördern, soll frühzeitig ein Stadtteilmanagement etabliert werden. Das hat der Gemeinderat am 14. Oktober 2021 einstimmig beschlossen. Zunächst … Mehr lesen

Landau – 50 Jahre Städtebauförderung: Stadt Landau beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag

Landau.(pd/and) Es hat sich ganz schön was getan in Landau: Ob in der Marktstraße oder auf dem Rathausplatz, den Bereichen rund um das Französische und das Deutsche Tor, dem Boulevard Ostbahnstraße, dem Heinrich-Heine-Platz oder dem Konversionsgelände im Süden der Stadt – zahlreiche Plätze und Straßen haben mithilfe von Städtebaufördermitteln in den vergangenen Jahrzehnten ein neues Gesicht bekommen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung und des dazugehörigen bundesweiten Aktionstags am 8. Mai, hat die Stadtverwaltung jetzt einen Kurzfilm über einige der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Landaus erstellt. Zu sehen ist er ab sofort auf der Beteiligungsplattform mitredeninLD.

Mannheim – Fortschritt ermöglichen: Mannheimer Multihalle beim Tag der Städtebauförderung

Mannheim.(pd/and). Die Multihalle im Herzogenriedpark erwacht zu neuem Leben: Das architektonische Meisterwerk, einst zur Bundesgartenschau 1975 erbaut, wird umfassend saniert. Begonnen wird mit der Baustelleneinrichtung und Rückbauarbeiten, gefolgt von der Schadstoffsanierung. Die weitere Generalsanierung erfolgt dann in zwei Schritten: zuerst die Sanierung der kleinen Halle, bestehend aus Dach, Fundamenten, Restaurant und Werkstätten im Obergeschoss, anschließend die Sanierung der großen Halle durch Betonsanierung, Fassadenrückbauten und Außentoiletten. Auf einer Testfläche des Daches wurde eine Beule bereits erfolgreich hochgedrückt und dadurch beseitigt. Auf weiteren Testflächen wird nun die Ertüchtigung der Holzgitterschale mit Austausch der Dachmembran erprobt.

Heidelberg – Tag der Städtebauförderung: Stadt und Partner bieten „Schaufenster in die neue Südstadt“- Bürgerschaft am 8. und 9. Mai zu individuellen Spaziergängen über ehemalige US-Fläche eingeladen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aus Aufmarschplätzen wird ein Ort der Begegnung für alle Generationen. In ehemaligen Soldatenunterkünften wohnen Familien. Aus einer alten Kapelle wird ein Bürgerzentrum. Und ein Kulturhaus bespielt künftig einen Ort, der einmal eine Kutschenhalle war. Das alles passiert aktuell in der Heidelberger Südstadt – auf dem ehemaligen Areal der US-Armee zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der Städtebauförderung – Infos zur energetischen Sanierung auf Homepage der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen lädt am Samstag, 8. Mai 2021, alle interessierten Bürger*innen und Eigenheimbesitzer*innen dazu ein, sich am Tag der Städtebauförderung auf der stadteigenen Homepage www.ludwigshafen.de über die gängigsten energetischen Modernisierungsmaßnahmen zu informieren. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann in diesem Jahr kein persönlicher Austausch mit den Bürger*innen stattfinden, weshalb eine digitale Informationsmöglichkeit geboten … Mehr lesen

Speyer – Soziale Stadt Speyer-West – Tag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 8. Mai 2021 findet der Tag der Städtebauförderung im Stadtteil Speyer West statt. Von 14 bis 16 Uhr können Interessierte an fünf Standorten die jeweiligen Veränderungen im Stadtteil nachvollziehen: Unter dem Motto “Speyer West: damals/heute” sind an Stellwänden Fotografien vom Stadtteil und seiner Entwicklung ausgestellt.So können sich Interessierte am Berliner Platz, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“

    • Hemsbach – Zehnte Auflage von „Picknick am Schloss“ am 6. Juli – Gaumenfreuden genießen mit „Les Primitifs“
      Hemsbach / Metropolregion Rhein-Neckar – „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Am Sonntag, den 6. Juli, von 15 bis 20 Uhr findet diese beliebte Veranstaltung, die von der Stadt Hemsbach ausgerichtet wird, bereits zum zehnten Mal statt. Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen, ins Gespräch kommen, sich kennen lernen oder wiedersehen, ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule Ludwigshafen präsentieren ein ... Mehr lesen»

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer
      Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Vokalmusikfestival 2023 kehren sie zurück nach Mosbach: Die German Gents, eines der spannendsten jungen A- Cappella-Ensembles Deutschlands, gastieren am 18. Juli 2025 im Rahmen des Mosbacher Sommers im Burggraben Neckarelz. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein musikalisches Sommerhighlight der besonderen Art. Sollte das Wetter ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre – Anmeldung bis 1. Juli

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre –  Anmeldung bis 1. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat einer sozialen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Der Stadt Heidelberg ist es daher ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu fördern und denjenigen Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen investieren, große Wertschätzung entgegenzubringen. Daher laden die städtische Koordinierungsstelle für Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander im ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de