• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Hockenheim – Achtung Trickbetrüger!

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtwerke Hockenheim erhalten im Moment vermehrt Rückmeldungen, dass Trickbetrüger unterwegs sind, die sich am Telefon und auch direkt bei Kunden als Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Die Trickbetrüger versuchen, den Kunden unter anderem PV-Anlagen aufzudrängen oder Verträge abzuschließen. Dadurch soll ihr Gegenüber zur Herausgabe von Kundendaten, beispielsweise Zähler- oder Kundennummer, … Mehr lesen

Hockenheim – Die „Delta Sonnenscheine“ kommen zurück

Die Stadtwerke Hockenheim starten ab dem 15. Januar 2024 eine Neuauflage des Verkaufsrenners „Delta Sonnenscheine“. Damit können bestehende Stromkunden und diejenigen, die es noch werden möchten, ihr Stadtwerk beim Vorantreiben regenerativer Energien in Hockenheim unterstützen. Bereits ab einem Betrag von 500 Euro bis maximal 2.000 Euro bieten die Stadtwerke Hockenheim ihren Kundinnen und Kunden sogenannte … Mehr lesen

Hockenheim: Adventssingen bringt Menschen zusammen

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist schon zu einer kleinen Regelmäßigkeit geworden, dass die Interkulturelle Gruppe der Lokalen Agenda kurz vor Weihnachten zum Winterlieder-Singen einlädt. Und diese Einladung wird von vielen Alt- und Neuhockenheimern sehr gerne angenommen. Da das Wetter diesmal unbeständig war, entschied sich das Team, die Veranstaltung in den Keller der Zehntscheune zu … Mehr lesen

Hockenheim – Vom Familienzentrum zum Generationenbüro

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Team des Generationenbüros ist mit seinen Angeboten für Hockenheimerinnen und Hockenheimer jeden Alters eine tolle Anlaufstelle. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim) Das Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk widmet sich bereit seit vielen Jahren der Arbeit und den Bedürfnissen junger Hockenheimerinnen und Hockenheimer. Durch die Ausweitung des Angebotes und der Räumlichkeiten des Kinder- und … Mehr lesen

Hockenheim – Stadtverwaltung ist einer der besten Ausbilder Deutschlands

Bereits zum siebten Mal kürt das Wirtschaftsmagazin Capital die besten Ausbilder Deutschlands. Und zum zweiten Mal in Folge zählt die Stadtverwaltung Hockenheim zu den besten Ausbildern für Betriebe mit unter 500 Mitarbeitern. „Wir sind sehr stolz, es erneut in die renommierte Liste des Capital-Magazins geschafft zu haben“, so Alicia Koblitz, Verantwortliche für die Betreuung der … Mehr lesen

Hockenheim – Die „Delta Sonnenscheine“ kommen zurück

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab dem 15.01.2024 starten die Stadtwerke Hockenheim eine Neuauflage der „Delta Sonnenscheine“. Damit können bestehende Stromkunden und diejenigen, die es noch werden möchten, ihr Stadtwerk beim Vorantreiben regenerativer Energien in Hockenheim unterstützen. Mit einer jährlichen Verzinsung von 3% bieten die Stadtwerke Hockenheim bereits ab einem Betrag von 500 Euro bis … Mehr lesen

Hockenheim – Der Rezeptkalender 2024 der Stadtwerke ist wieder erhältlich

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit halten die Stadtwerke für Ihre Kunden wieder den alljährlichen Rezeptkalender für das neue Jahr bereit. Der Familienkalender begleitet Stadtwerkekundinnen und -kunden als kleines Dankeschön für deren Treue mit zahlreichen Informationen sowie vielen leckeren und abwechslungsreichen Rezepten durch das Jahr 2024. Der kostenlose Kalender kann ab Montag, den 4. … Mehr lesen

Hockenheimer – „Echte Hockenheimer“ führen durch ihre Stadt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar In Hockenheim organisierte die Interkulturelle Gruppe am Volkstrauertag eine Stadtführung für ihre Mitglieder. An den Kirchenstaffel der katholischen Kirche Sankt Georg trafen die 25 Teilnehmer auf “echte Hockenheimer“, die ihnen ihre Stadt näherbringen wollten. „Uns geht es darum, dass die Leute die Stadt durch Einheimische kennenlernen“, betonten die Organisatorinnen Inge Schwenninger … Mehr lesen

Hockenheim – Fachbereich nicht erreichbar

Aufgrund von internen Umstrukturierungen ist der Fachbereich Soziales, Bildung, Kultur und Sport (SBKS) vom 27. – 30. November nicht erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs können während dieser Zeit nicht telefonisch, aber per E-Mail kontaktiert werden und kümmern sich gerne ab dem 1. Dezember wieder um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Die Stadtverwaltung … Mehr lesen

Hockenheim – Bürgerbüro eingeschränkt erreichbar

Aufgrund einiger Krankheitsfälle ist das Bürgerbüro derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Am Mittwoch, 22. November, können ab 14 Uhr nur die bisher vereinbarten Termine betreut werden, am Donnerstag, 23. November, ist das Bürgerbüro nur bis 12 Uhr erreichbar. Die Verwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, den Online-Terminkalender zu nutzen, um ihre Termine zu vereinbaren und von … Mehr lesen

Hockenheim – Jahresverbrauch bei Stadtwerken melden

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Hockenheim benötigen für die Jahresendabrechnung von Strom, Gas und Wasser bis zum 14.12.2023, die aktuellen Zählerstände der Verbraucher. Die Stadtwerke werden dafür wie gewohnt wieder Ablesekarten versenden. Sie bitten deshalb alle Kunden um Unterstützung und Hilfe. Wenn bis zum Stichtag keine Zählerstände vorliegen, wird der Verbrauch geschätzt. Dadurch besteht … Mehr lesen

Hockenheim – Neue Energiepreise der Stadtwerke ab 2024

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Beschluss des Werkausschusses der vergangenen Woche sind die neuen Strom- und Gaspreise für das kommende Jahr festgelegt. Bei den Stromtarifen sind die Preise deutlich gesunken – auch beim Gas gibt es teilweise Preissenkungen. „Die Kalkulation der Versorgungspreise für 2024 war für uns eine immense Herausforderung“, schildert die Erste Werkleiterin … Mehr lesen

Hockenheim – Begegnung in Bewegung

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Hockenheim freut sich, die Einführung einer neuen Initiative der Lokalen Agenda bekannt zu geben: “Begegnung in Bewegung – Der Spaziertreff”. Diese spannende Initiative hat das Ziel, Menschen jeden Alters zusammenzubringen, um neue Begegnungen zu schaffen, den Austausch zu fördern und gemeinsam Spaß und Freude zu erleben. Besonders für diejenigen, … Mehr lesen

Hockenheim – Partyalarm im Aquadrom

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Buntes Wasserspektakel im Aquadrom. Am 18. November 2023 herrscht Partyalarm im Aquadrom. Mit verschiedenen Aktionen, einem Live-DJ sowie Wassergeräten in allen Größen und Farben, erwartet die Gäste eine bunte Pool Party für die ganze Familie. Da gerät das graue Herbstwetter schnell in Vergessenheit: Egal ob im Wasser oder am Beckenrand des … Mehr lesen

Rheinstraße in Hockenheim halbseitig gesperrt

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Rheinstraße in Hockenheim wird ab Montag, den 25. Oktober 2023 in Höhe Murgweg halbseitig gesperrt. Die Sperrung dauert bis voraussichtlich Dienstag, den 14. November 2023. Der Verkehr wird nicht umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim / Stadtwerke Hockenheim

Hockenheim – Fotopoint als Inspiration

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Einen Erntedank-Torbogen als echten Blickfang für Selfies und Gruppenfo-tos entdeckte die Hockenheimer Partnerstadt-Delegation unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Jakob-Lichtenberg bei ihrem Besuch in Mooresville, USA. Eine Anregung für die Innenstadt Hockenheims? Beim Besuch in Mooresville im Zuge der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Partnerstadt in den USA ist die Hockenheimer … Mehr lesen

Hockenheim – Teilsperrung im Pfälzer Ring

Für die Verlegung von Glasfaserkabeln ist derzeit eine Baustelle im Pfälzer Ring eingerichtet. Dadurch ist die Straße auf Höhe der Hausnummern 8-10 sowie 20 teilweise gesperrt. Die Baustelle schränkt die Fahrbreite der Straße etwas ein – ein zweispuriger Fahrbetrieb ist dennoch möglich. Die Teilsperrung verbleit voraussichtlich noch bis zum Donnerstag, 30. Novem- ber. Die Stadtverwaltung … Mehr lesen

Hockenheim – Sperrung in der Hans-Böckler-Straße

Aufgrund von Straßenarbeiten wird die Hans-Böckler-Straße auf Höhe der Jahnstraße 39 voll gesperrt. Die Sperrung dauert noch voraussichtlich bis am Freitag, 3. November. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die Jahnstraße und die Continentalstraße umgeleitet. Anlieger dürfen die Straße bis zum Baustellenbereich befahren. Quelle: Stadtverwaltung Hockenheim / Stadtwerke Hockenheim

Hockenheim – Die ersten Schritte sind getan

Der abgelehnte Betriebsübergang der städtischen Einrichtungen an den Postillion e.V., betreffend den Südstadtkindergarten, den Friedrich-Fröbel Kindergarten, den Parkkindergarten sowie die Parkkrippe, bringt eine Viel- zahl an Herausforderungen für die Verwaltung mit sich. Seitens der Stadt entstand durch den abgelehnten Betriebsübergang unter anderem ein ho- her Bedarf an Personal. Um die sehr dringende Aufgabe der Personalge- … Mehr lesen

Hockenheim – AgendaRat gibt Überblick

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der nächste AgendaRat der Lokalen Agenda findet am 23. Oktober um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt. An diesem Abend geben die Agenda-Beauftragte Elke Schollenberger und die Sprecherinnen und Spre-cher der verschiedenen Agendagruppen einen Überblick über die Aktionen und Tätigkeiten, die sie im vergangenen Jahr durchgeführt haben. Der AgendaRat als … Mehr lesen

Beglaubigungssprechstunde im Pumpwerk Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Egal ob durch einen Unfall oder eine Erkrankung, jeder kann von heute auf morgen in eine Situation geraten, die eignen Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. In solch einem Fall, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch nicht automatisch befugt. Auch sind sich viele … Mehr lesen

Oberbürgermeister lädt zur Bürgerversammlung in Hockenheim ein

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto „Rückblick – Aktuelles – Zukunft“ findet am Dienstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle eine Bürgerversammlung statt. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wird dort über vergangene Entscheidungen und Projekte informieren, aktuelle Themen aufgreifen und erklären sowie einen Ausblick auf künftige Strukturen und Vorgänge in der Stadt liefern. Alle … Mehr lesen

Hockenheim – Ein besonderer Sommer geht zu Ende

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Der Sommer ist vorbei: Das Aquadrom blickt positiv auf die vergangenen Monate zurück. Noch bis Ende September standen die Freibad-Türen den Besucherinnen und Besuchern des Aquadroms in Hockenheim weit offen. Zum 1. Oktober – weit später als viele Freibäder im Umkreis – beendete das Hockenheimer Spaß- und Freizeitbad seine Freibadsaison – … Mehr lesen

Hockenheim – Impulse für die Zukunft: Vortragsreihe „Humanismus im Wasserturm“ kommt dem europäischen Geist auf die Spur

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Welche Spuren haben Humanismus und christliche Traditionen in der Geschichte Europas hinterlassen? Und was bedeutet das aktuell und in Zukunft für den europäischen Gedanken? Diese Fragen stehen bei den Humanismustagen am 4., 11. und 18. November 2023 im Fokus. Die Stadtwerke Hockenheim veranstalten die Vortragsreihe gemeinsam mit dem Hockenheimer Marketing-Verein, Kooperationspartner … Mehr lesen

Hockenheim – Die „unsichtbaren“ Helfer

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Stadtverwaltung Sorgen für ordentliche Grünflächen: Dennis Kraft, Alden Vukalic und Karsten Peekel (von links) sind mit Freischneider und Mäh-Schlepper unterwegs. Am Morgen noch steht das Gras hoch und viel Unkraut ist zu sehen – nur wenige Stunden später ist es gemäht, die Bereiche an den Büschen sind von Unkraut befreit und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de