• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Wichtiger Schritt zum Schutz vor Hochwasser: Stadtrat verabschiedet Vorsorgekonzept mit detaillierten Maßnahmen für ganz Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau) – Der Landauer Stadtrat hat am 23.1.2024 das neue Hochwasservorsorgekonzept verabschiedet. Es ist seit 2019 unter Federführung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) von einem Karlsruher Ingenieurbüro erarbeitet worden – in Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachbehörden und Verbänden aus Stadt und Region. „Für eine solche Aufgabe ist es wichtig, … Mehr lesen

Abnahme des neuen Sirenennetzes Heidelberg startet: Kurzer Sirenen-Probelauf am 24. Januar an einzelnen Standorten zur Funktionsprüfung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An einzelnen Standorten im Heidelberger Stadtgebiet werden am Mittwoch, 24. Januar 2024, erstmals kurz die neuinstallierten Sirenen in einem Testlauf heulen. Die Funktionsprüfungen werden ab 8.30 Uhr beginnen und sieben Standorte umfassen. Geplant ist in diesem ersten Schritt die Prüfung von Sirenenstandorten in den Bereichen Schlierbach, Altstadt, Patrick-Henry-Village, Kirchheimer Hof, … Mehr lesen

Mannheim – Vortrag über die Geschichte der Denkmalpflege in Mannheim 1945 bis 2003

Mannheim / Metropolregion Thein-Neckar(red/ak) – Obgleich die Vogelstang städtebaulich einer der jüngsten Stadtteile Mannheims ist, konnten archäologische Funde im Stadtteil zeigen, dass die Besiedlungsgeschichte im Gebiet bis in das 6. Jahrtausend v. Chr. zurückreicht. Dr. Klaus Wirth von den REM führt am Mittwoch, 31. Januar 2024, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim, Zweigstelle Vogelstang, … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Eine zweite Feuerwache für Heidelberg: Bei einer wachsenden Stadt muss auch die Infrastruktur mitwachsen – das gilt auch für die Feuerwehr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Damit die Hilfsfristen auch im Osten der Stadt eingehalten werden können, ist der Bau eines zweiten Wachstandortes der Berufsfeuerwehr erforderlich. Am Standort Baumschulenweg sind die räumlichen Kapazitäten erschöpft und gerade in Hinblick auf die Erreichbarkeit der östlichen Stadtteile muss ein zusätzlicher Standort gefunden werden. Die Standortanalyse hat ergeben, dass … Mehr lesen

Heidelberg – Kurzer Sirenen-Probelauf am 24. Januar an einzelnen Standtorten zur Funktionsprüfung – Abnahme des neuen Sirenennetzes Heidelberg startet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An einzelnen Standorten im Heidelberger Stadtgebiet werden am Mittwoch, 24. Januar 2024, erstmals kurz die neuinstallierten Sirenen in einem Testlauf heulen. Die Funktionsprüfungen werden ab 8.30 Uhr beginnen und sieben Standorte umfassen. Geplant ist in diesem ersten Schritt die Prüfung von Sirenenstandorten in den Bereichen Schlierbach, Altstadt, Patrick-Henry-Village, Kirchheimer Hof, … Mehr lesen

Diese Themen werden 2024 in Heidelberg wichtig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Klimawandel, internationale Konflikte und Kriege, eine hohe Inflation und ein zunehmender Fachkräftemangel – ein krisenintensives Jahr geht zu Ende und viele Herausforderungen schlagen auch auf lokaler Ebene in Heidelberg durch und werden 2024 prägen. Es gibt aber auch vieles, worauf man sich 2024 in Heidelberg freuen kann: Am 21. Januar … Mehr lesen

Heidelberg-Studie: Hohe Beteiligung bei Umfrage – 2.400 Menschen haben mitgemacht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 2.400 Heidelbergerinnen und Heidelberger haben bei der aktuellen Heidelberg-Studie mitgemacht und ihre Meinungen zu Themen rund um Heidelberg eingebracht. Die Beteiligung verteilt sich gleichmäßig über alle Stadtteile. Das ist wichtig, um ein breites Meinungsbild zu erhalten. Im November 2023 hatten rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger einen Brief erhalten mit der … Mehr lesen

Mannheim – Feierliche Inbetriebnahme der neuen Stadtbahnlinie 16 auf FRANKLIN

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, nimmt die neue Linie 16 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihren Betrieb auf. Damit erhalten die perspektivisch 10.000 Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Quartiers Anschluss an das Schienennetz der rnv. Die Arbeiten an der neuen Stadtbahnstrecke sind, abgesehen von einigen Restarbeiten, abgeschlossen. Nach fast zwei Jahren Bauzeit … Mehr lesen

Mannheim -SPD geht mit „Monnem-Liste“ in die Kommunalwahl.

Mit einem harmonisch verlaufenen Wahlparteitag startet die SPD in den Kommunalwahlkampf. Im traditionellen Veranstaltungsort Gewerkschaftshaus demonstrierte die Partei Einigkeit bei der Bestimmung ihrer Kandidat*innen Kommunalwahl im nächsten Jahr. Die Liste wurde vom Kreisvorsitzenden der Sozialdemokraten Dr. Stefan Fulst-Blei (MdL) vorgestellt. Er ging in seiner Rede insbesondere auf die besonderen Stärken des Spitzenkandidaten Reinhold Götz ein, … Mehr lesen

Der Heidelberger Abfallkalender für das Jahr 2024 ist da

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Der Heidelberg Abfallkalender 2024 kann ab sofort als PDF-Dokument für die einzelnen Stadtteile online auf der Seite www.heidelberg.de/abfallkalender heruntergeladen werden. Der Kalender gibt eine Übersicht über alle wichtigen Termine und Informationen rund um die Müllabfuhr und die Recyclinghöfe. Für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet haben, liegen wie gewohnt ab Montag, … Mehr lesen

Mannheim – Bevölkerungsprognose: Mannheim wächst in den nächsten 20 Jahren weiter durch Zuzug

Alle zwei Jahre berechnet die Stadt Mannheim eine kleinräumige Bevölkerungsprognose, um die Bevölkerungsentwicklung in den nächsten 20 Jahren einzuschätzen. Dabei wird für jeden der 38 Stadtteile, die sich teils stark bezüglich Altersstruktur und Bevölkerungsbewegungen unterscheiden, separate Prognosen berechnet. Diese setzen sich dann zu der gesamtstädtischen Bevölkerungsprognose zusammen. Die kleinräumige Bevölkerungsprognose ist Grundlage für städtische Planungen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stromausfall in der Innenstadt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Ludwigshafener Innenstadt ist es heute Vormittag zu einem temporären Stromausfall gekommen. Betroffen waren ca. 20.000 Haushalte in den Stadtgebieten Mitte, Süd und West. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) konnten die Stromversorgung für ein Großteil der betroffenen Stadtteile nach wenigen Minuten wiederherstellen. Der Stromausfall wurde durch Baggerarbeiten verursacht. Im … Mehr lesen

Stadtwerke Schwetzingen und MVV setzen ihre langjährige Partnerschaft im Bereich Wärme fort

Partner unterzeichnen Wärmeliefervertrag über eine Laufzeit von 20 Jahren – Gemeinsames Ziel: Vergrünung der Wärme und Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt – Zusammenarbeit bietet beiden Seiten Planungssicherheit Die Fernwärme Rhein-Neckar (FRN), eine Tochter des Mannheimer Energieunternehmens MVV, und die Stadtwerke Schwetzingen sind seit vielen Jahren Partner in der effizienten und sicheren Versorgung … Mehr lesen

Mannheim – Neuer GRÜNER Ortsverband für Rheinau

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Montag, den 27. November, trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/ die GRÜNEN aus dem Stadtbezirk Rheinau zur Gründung eines eigenen Ortsverbandes. Das Treffen wurde von den Beisitzer*innen des Mannheimer Kreis Vorstandes Lea Sophie Kist und Maximilian Schulz begleitet. Die sieben anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig für die Gründung. Frisch gewählte Sprecher*innen … Mehr lesen

GRÜNE Ruchheim: Fragen zum Haushalt offen – Ernüchterung im Ortsbeirat –

Zur letzten Sitzung des Ruchheimer Ortsbeirats war die Teilnahme von Kämmerer Andreas Schwarz zum Tagesordnungspunkt Haushaltsansätze für den Ortsbezirk Ruchheim angekündigt. Die Mitglieder des Ortsbeirates hatten die Erwartung, dass Vorlagen der Kämmerei zum Haushalt Ruchheim erläutert und Fragen der Ortsbeiräte beantwortet würden. Warum Andreas Schwarz letztlich der Sitzung fernblieb, erfuhren Ortsvorsteher und Ortsbeirat aus der … Mehr lesen

„Vielmehr Heidelberg“: Adventskalender bietet Aktionen und Rabatte – Jeden Tag öffnet sich auf Internetseite und Instagram ein digitales Türchen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Adventskalender versüßen traditionell Groß und Klein die Zeit bis Heiligabend. Einen ganz besonderen Adventskalender startet in diesem Jahr die Plattform „Vielmehr Heidelberg“ des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft gemeinsam mit dem Citymarketingverein Pro Heidelberg: Von Freitag, 1. Dezember, bis Heiligabend, Sonntag, 24. Dezember 2023, öffnet sich auf der Internetseite www.vielmehr.heidelberg.de … Mehr lesen

Gneisenaubrücke Heidelberg: Grundsteinlegung für neue Geh- und Radwegbrücke über die Gleise – Stadt baut direkte und autofreie Verbindung zwischen Bergheim und Bahnstadt – Neues Video

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer mit dem Rad oder zu Fuß zwischen Bergheim und der Bahnstadt unterwegs ist, kann ab Frühjahr 2025 die neue Geh- und Radwegbrücke nahe der Czernybrücke nutzen. Diese führt Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger künftig auf direktem, autofreien Weg über die Bahngleise. Die Stadt Heidelberg ist Bauherrin der neuen Brücke. … Mehr lesen

Heidelberg – Süddeutsche Erdgasleitung: Finale Stellungnahme der Stadt zum Planfeststellungsverfahren – Stadt Heidelberg fordert Nachbesserungen in Planungsunterlagen von Terranets

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach der Vorstellung der Planungen zur Süddeutschen Erdgasleitung (SEL) durch die Terranets BW GmbH im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 17. Oktober 2023 hat die Stadtverwaltung darauf aufbauend eine finale Stellungnahme vorbereitet, die an das Regierungspräsidium Karlsruhe geschickt wird. Diese wird im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss am 21. November behandelt. Auch die … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußverbindung über den Neckar Heidelberg – Gemeinderat stimmt Planungen zu – Brückenbauwerk wird konkreter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Entwicklung der neuen Rad- und Fußwegverbindung über den Neckar wird Schritt für Schritt konkreter. Der Gemeinderat hat am 15. November 2023 den Vorentwurfsplanungen des Ingenieurbauwerks und der Freianlagen sowie den Planungen der Verkehrsanlagen mehrheitlich zugestimmt. Mit den vorliegenden Planungen kann beim Regierungspräsidium Karlsruhe der Antrag auf Planfeststellung gestellt und … Mehr lesen

Heidelberg – Rad- und Fußverbindung über den Neckar – Zwei Brücken, ein Ziel: eine Verbindung vom Neuenheimer Feld bis in die Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schnell und komfortabel von Bergheim ins Neuenheimer Feld radeln oder gemütlich über den Neckar spazieren – das wird mit der neuen Rad- und Fußverbindung über den Neckar in ein paar Jahren möglich sein. Die Brücke wird zwischen der Ernst-Walz-Brücke und dem Wieblinger Wehr liegen und soll in Zukunft für Radfahrende … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Specht zum VGH-Urteil zum Planfeststellungsbeschluss „Wiederherstellung der zweigleisigen Befahrbarkeit der Östlichen Riedbahn“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das aktuelle Urteil zum Planfeststellungsbeschluss gestattet der Deutschen Bahn, mit dem Ausbau der Östlichen Riedbahn zu beginnen. „Für die Stadt Mannheim ist wichtig, dass die Bahn mit diesem Ausbau keine Fakten schafft, die die seit vielen Jahren bestehenden Kapazitätsprobleme des gesamten Bahnknotens nicht lösen und die Lärmbelastung im dicht besiedelten Mannheimer … Mehr lesen

Sinsheim – Erinnerung verbindet – Bernard Wolf auf den Spuren seiner Familiengeschichte zu Besuch im Stadtarchiv

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausgestaltung einer Erinnerungskultur in der Großen Kreisstadt Sinsheim ist unlängst zu einem maßgeblichen Betätigungsfeld des örtlichen Stadtarchivs geworden. In diesem Zusammenhang entsteht als jüngstes Projekt die Erarbeitung einer digitalen, interaktiven Karte von Sinsheim und den Stadtteilen, die Erinnerungsorte zur jüdischen Geschichte abbildet. Ein Klick auf die vordefinierten Punkte wird Informationen in Text … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Grünen im Rat: Vorsicht bei Glasfaser-Vertragsabschlüssen

Seit einigen Monaten bieten spezialisierte Firmen Glasfaser-Anschlüsse in Ludwigshafener Stadtteilen an. Auf unsere Anfrage teilte die Stadtverwaltung im September mit: „Die Deutsche Telekom hat den Ausbau von Teilen der Stadtteile Oggersheim, Friesenheim, Mitte und Süd angekündigt. Die Deutsche Glasfaser plant die Stadtteile Rheingönheim, Maudach und Gartenstadt zu versorgen. Die Deutsche Giganetz plant die Breitbandversorgung der … Mehr lesen

Mannheim – Spatenstich macht auch offiziell den Weg frei – Das lange geplante und beschlossene Projekt „Zugangsgebäude mit Fahrradparkhaus“ ist im Rahmen eines Spatenstichs auch für die Öffentlichkeit sichtbar gestartet.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem gemeinsamen Spatenstich gaben der Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht, Baubürgermeister und MPB-Aufsichtsratsvorsitzender Ralf Eisenhauer, Carsten Südmersen als Geschäftsführer der Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) sowie Vertreter des Landes Baden-Württemberg, des Gemeinderats, des Bezirksbeirats, des Aufsichtsrats der MPB, des Architekturbüros, der beteiligten Firmen und der städtischen Fachämter gemeinsam mit der Presse den offiziellen Startschuss für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2024 – Antragsfrist läuft bis 31. Januar 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Kultursommer belebt mit seiner seit über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der lokalen Szene und internationalen Top-Acts auch 2024 die Stadt. Der Kultursommer versteht sich als Einladung an alle, die mit eigenen Produktionen einen Beitrag dazu leisten möchten, den Sommer in Ludwigshafen mit ansprechenden und anspruchsvollen Angeboten zu bereichern. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de