• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Wegen Warnstreiks: Einschränkungen bei der Abfallentsorgung auf den Wertstoffhöfen am Dienstag möglich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Für den morgigen Dienstag, 11. März 2025, sind die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher kann es zu Einschränkungen bei der Abfallentsorgung und auf den Wertstoffhöfen kommen. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Platzverweis wegen Bettelei in der Ludwigstrasse erteilt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Mittwochnachmittag, 5. März 2025, einen Platzverweis gegen einen bettelnden 60-Jährigen ausgesprochen. Gegen 12.55 Uhr bemerkte die KVD-Streife den Mann, der in der Ludwigstraße bettelte. Die Einsatzkräfte sprachen ihn an und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 60-Jährige beendete die Bettelei, verweigerte aber zunächst trotz mehrmaliger … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Feminismus nach der Wahl – Wohin gehen die Entwicklungen? Veranstaltung am 13. März zum Internationalen Frauentag im Heinrich Pesch Haus

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zu einem Vortrag und anschließender Diskussion zum Thema „Feminismus nach der Wahl – wohin gehen die Entwicklungen?“ mit Eva Carolin Keller, Journalistin und Redakteurin bei Brigitte.de aus Hamburg, laden das Heinrich Pesch Haus sowie die Gleichstellungsstellen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt Ludwigshafen für Donnerstag, 13. März, 18 Uhr, ins Heinrich Pesch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche 10. März bis 16. März 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 10. März: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 11. März: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 12. März: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 13. März: Friesenheim, Edigheim und West; Freitag, 14. März: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – WARNSTREIK – am 7. März – Kindertagesstätten der Stadt geschlossen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Gewerkschaft hat für Freitag, 7. März 2025, die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Kindertagesstätten der Stadt Ludwigshafen bleiben daher am 7. März geschlossen. Eine Betreuung der Kinder ist an diesem Tag nicht möglich. Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen die Betreuung ihrer Kinder anderweitig sicherstellen. Die Eltern wurden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen nimmt am landesweiten Warntag in Rheinland-Pfalz teil

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Ludwigshafen beteiligt sich am Donnerstag, 13. März 2025, aktiv am landesweiten Warntag, der erstmals stattfindet. In ganz Rheinland-Pfalz erfolgt an diesem Tag gegen 10 Uhr die Auslösung der Warnmeldung “Landesweiter Warntag 2025” über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) durch das Lagezentrum Bevölkerungsschutz, so dass Nutzer*innen von Warn-Apps und Mobiltelefon darüber informiert … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rundgänge für Anwohner des Rathaus-Centers

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für Anwohner*innen des Rathaus-Centers bietet die Bauprojekt-gesellschaft Ludwigshafen, BPG, im März zwei Rundgänge an. Am 19. März 2025, um 14 und um 16 Uhr, haben jeweils 15 Teil-nehmer*innen die Gelegenheit, sich bei einem rund eineinhalbstündigen Baustellenrundgang vom Abteilungsleiter für den Hochbau, Klaus Möller, über den aktuellen Stand der Arbei-ten und das weitere Vorgehen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Veranstaltungen am Freitag, 7. März, zum Equal Pay Day

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Equal Pay Day am Freitag, 7. März, markiert symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke, den sogenannten Gender Pay Gap. Er betrug 2023 laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 18 Prozent und ist im Jahr 2024 auf 16 Prozent gesunken. Das sind zwar sehr gute Nachrichten – aber es gibt noch viel zu tun. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtspitze fordert nachhaltige Lösung der Altschuldenproblematik – Dringender Appell an künftige Bundesregierung für strukturelle Reformen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der sich finanziell weiterhin verschärfenden Lage zeigt sich Andreas Schwarz, Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Ludwigshafen, tief besorgt und schlägt Alarm: “Ohne eine umfassende und tragfähige Lösung der kommunalen Altschuldenfrage drohen vielen Städten, darunter auch Ludwigshafen, massive finanzielle Engpässe. Wir steuern mit voller Geschwindigkeit auf eine fiskalische Katastrophe zu. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lydia Lewitsch liest im dasHaus Ludwigshafen aus “Der Fall Miriam Behrmann” – im Rahmen von europa_morgen_land

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die in Polen geborene Autorin Lydia Lewitsch liest am 9. März um 17 Uhr im ZuHaus, dem Restaurant im Kulturzentrum dasHaus Ludwigshafen, aus ihrem 2024 erschienenen Debütroman „Der Fall Miriam Behrmann“. Lewitschs Erstling erzählt von der namensgebenden Protagonistin Miriam Behrmann, Professorin und Institutsleiterin an der Universität Wien, die des psychischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 10. März 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Italienisches Streetfood selbst kochen an der VHS

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) gibt es am Samstag, 15. März 2025, von 11 bis 16.30 Uhr einen Kochkurs, der die Teilnehmer*innen in die vielfältige Welt des italienischen Streetfoods entführt. Unter der Anleitung der Dozentin Manuela Bonelli lernen die Teilnehmenden in der Lehrküche der VHS, im Bürgerhof, wie sie typisch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anwohnersprechstunde zum Verlauf der Bauarbeiten in der Frankenthaler Straße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -In den vergangenen Wochen und Monaten sind die umfangreichen Arbeiten in der Frankenthaler Straße vorangeschritten. Am Montag, 10. März 2025, 16 Uhr, besteht für Anwohner*innen wieder die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen zum bisherigen Verlauf des Großprojekts an Vertreter*innen des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) vorzubringen. Treffpunkt für die Veranstaltung ist der Eingang … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kanalbauarbeiten in der Maudacher Straße beginnen

Ludwigshafen / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak) – Die Hausanschlüsse in der Maudacher Straße im Bereich der Hausnummern 392 bis 440 sind sanierungsbedürftig und werden in offener Bauweise erneuert. Für diese Maßnahme wird die Maudacher Straße ab Montag, 3. März 2025, im Abschnitt des Ortseingangs auf Höhe An der Mittagsweide bis zur Straße Alte Weinstraße halbseitig gesperrt. Dabei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Großer Rat sagt Fastnachtsveranstaltungen ab

Ludwigshafen – Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund der Amokfahrt in der Innenstadt von Mannheim sagt der Große Rat der Stadt Ludwigshafen die noch verbleibenden Fastnachtsveranstaltungen ab. Hintergrund ist eine Amokfahrt in der Mannheimer Innenstadt am Dienstagmittag, bei der es mehrere Tote und viele Verletzte gegeben hat. Die Bilder aus Mannheim sind erschreckend und wir sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet einen monatlichen Stricktreff unter dem Titel "Gemeinsam stricken" an. Die Termine sind jeweils montags. Die nächsten Treffen sind am 10. März, 14. April, 12. Mai und 16. Juni 2025, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Raum 212 der VHS, im Bürgerhof. Die Runde trifft sich, um … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtbibliothek: Dr. Christoph Driessen liest aus "Griff nach den Sternen: Die Geschichte der Europäischen Union"

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zu einem Vortrag mit Lesung lädt die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Freitag, 14. März 2025, 19.30 Uhr, ein. Christoph Driessen, 14 Jahre Auslandskorrespondent in Den Haag, London und New York sowie heute Leiter des Kölner Büros der dpa, und Autor des Buches "Griff nach den Sternen: Die Geschichte der Europäischen Union", lässt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ein Licht für die Demokratie: Ludwigshafen gedenkt der Opfer terroristischer Gewalt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Ludwigshafen setzt ein Zeichen der Erinnerung und Solidarität: Am Dienstag, 11. März 2025, lädt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck alle Bürger*innen zur Gedenkveranstaltung für die Opfer terroristischer Gewalt ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Stadthaus Nord. Mit einer Kranzniederlegung und einer gemeinsamen Kerzenaktion soll der Menschen gedacht werden, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Helmut-Kohl-Allee und Hochstraßen: Einladung zur Online-Sprechstunde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bauarbeiten rund um Ludwigshafens Hochstraßen und die Helmut-Kohl-Allee machen sichtbar Fortschritte. Während der Bau der neuen Westbrücke Gestalt annimmt und im Bereich von Messplatz und ehemaligem Parkplatz Jaegerstraße die Baufelder für die ebenerdige Helmut-Kohl-Allee vorbereitet werden, beginnt in diesem Frühjahr auch der sogenannte mineralische Rückbau des ehemaligen Rathauses und Rathaus-Centers. Im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Béjart Ballet Lausanne

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Choreograph und Tänzer Maurice Béjart gilt als Erneuerer des neoklassizistischen Balletts und prägte mit seinen bildreichen und spektakulären, sehr musikalischen Aufführungen eine ganze Generation. Das nach ihm benannte Ballett-Ensemble Béjart Ballet Lausanne gastiert am Freitag, 14.3. und am Samstag, 15.3.2025, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Beim Gastspiel in … Mehr lesen

Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer – Arbeitsmarktbericht Februar 2025 – Weniger Arbeitslose im Februar

Ludwigshafen / Frankenthal / Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Erste leichte Frühjahrsvorboten: Weniger Arbeitslose im Februar • Arbeitslosenquote sinkt auf 6,9 Prozent • Stellenmeldungen steigen um 65 Prozent im Vergleich zum Vormonat Im Februar hat sich auf dem Arbeitsmarkt bereits die erste leichte Frühjahrsbelebung bemerkbar gemacht. So waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Öffentliche Führungen “Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum bietet im März wieder öffentliche Führungen zur aktuellen Sonderausstellung “Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion” an. Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, tiefer in die Welt der Kunst einzutauchen, Fragen zu stellen und mehr über die Künstler*innen, Zeitgeschichte, Techniken und Ausstellungskonzepte zu erfahren. Die Führungen finden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 3. März bis 9. März 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 3. März: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 4. März: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 5. März: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 6. März: Edigheim, Friesenheim und West; Freitag, 7. März: Gartenstadt, Mundenheim und Maudach; Samstag, 8. März: Oggersheim, Ruchheim und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregorianik im Gottesdienst Kirchenmusik in St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, dem 9. März 2025, gestaltet das Ensemble Musica Palatina musikalisch den Gottesdienst um 9:30 Uhr in der kath. Kirche St. Dreifaltigkeit, Ludwigshafen (Rohrlachstraße 32). Die Leitung hat Markus Braun. Thematisch geprägt von dem Introitus des ersten Fastensonntags „Invocabit me“ („Er ruft mich an“) erklingen Gesänge aus Ordinarium und Proprium. Die Gruppe … Mehr lesen

Ludwigshafen – 50 Jahre Bürgerinitiative Abenteuerspielplatz Oggersheim e.V. – Ein halbes Jahrhundert Engagement für Kinder und Jugendliche

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 50 Jahren, am 3. März 1975, wurde die Bürgerinitiative Abenteuerspielplatz Oggersheim e.V. gegründet. Ein Jahr später, im September 1976, öffnete der Abenteuerspielplatz (ASP) Oggersheim seine Pforten. Seitdem bietet der Verein Kindern und Jugendlichen einen einzigartigen Ort, an dem sie frei spielen, kreativ sein und die Natur erleben können. Unser Jubiläumsfest 2026 – … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de