• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar • Barrierefreiheit betrifft viele Lebensbereiche und ist ein Gewinn für alle Menschen • Rheinland-Pfalz bietet kostenlose Beratung durch die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und die Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen • Beide Stellen fordern mehr barrierefreien Wohnraum Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen und die Landesbeauftragte für die Belange … Mehr lesen

Ludwigshafen – Für Kinder: Klecksstrolche im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Wilhelm-Hack-Museum bietet unter dem Titel “Klecksstrolche” Malkurse für Kinder zwischen vier und sechs Jahren an. Nachdem die Kinder gemeinsam aktuelle Ausstellungen entdeckt haben, können sie im Atelier selbst kreativ werden. Ein Kurs wird jeweils als Kurspaket mit fünf Terminen gebucht. Die Termine für den nächsten Kurs sind jeweils mittwochs … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen

Ludwigshafen – Metropolregion Rhein-Neckar. Hallenbäder Das Hallenbad Süd bleibt am Karfreitag, 18. April 2025, geschlossen. Am Samstag, 19. April 2025, ist das Bad von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Am Ostersonntag und am Ostermontag, 20. und 21. April, ist es jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Oggersheim bleibt am Karfreitag, Ostersonntag und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bestandsfischen am Begütenweiher

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, 15. und Mittwoch, 16. April 2025 findet am Begütenweiher eine Maßnahme zur Erkundung des Fischbestandes durch Berufsfischer statt. Hierzu werden über den ganzen Weiher Stellnetze ausgebracht, diese bleiben auch über Nacht im Wasser. An beiden Tagen ist jegliche Nutzung des Gewässers nicht erlaubt, es besteht Lebensgefahr. Vor Ort … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 14. April bis 20. April 2025

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 14. April: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 15. April: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 16. April: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 17. April: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 18. April: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich die Stadtverwaltung vor. Kontrollen können … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erstes Futbalo-Girls-Mädchenfußball-Camp in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das erste Futbalo-Girls-Mädchenfußball-Camp findet am Donnerstag, 24., und Freitag, 25. April 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportgelände und in der Sporthalle der Grundschule In der Langgewann, Adolf-Kolping-Straße 30, in Oggersheim statt. Veranstaltet wird das zweitägige Camp für fußballinteressierte Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren von der Spielwohnung … Mehr lesen

Ludwigshafen – BASF unterstützt den Ludwigshafener Sport mit 50.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das BASF-Sportspendenprojekt geht mit einer Fördersumme von 50.000 Euro in die nächste Runde. In Zusammenarbeit mit dem Ludwigshafener Sportverband möchte das Unternehmen das ehrenamtliche Engagement im Sport würdigen und unterstützen. Ab dem 7. April 2025 können Ludwigshafener Vereine ihre Förderanträge einreichen. Sportvereine sind unverzichtbare Orte der Begegnung, Integration und Gemeinschaft. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Am Dienstag vorübergehende Sperrung von Fahrstreifen auf der Hochstraße Nord (B44) wegen Bauwerksprüfungen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 8. April 2025, werden auf der Hochstraße Nord (B44) im Rahmen der jährlichen erweiterten einfachen Prüfung diverse Hohlkästen von oben bestiegen. Die Prüfungen werden in den verkehrsarmen Zeiten von 9 Uhr bis 15 Uhr durchgeführt. Während dieser Zeit kommt es in Fahrtrichtung Mannheim, in Höhe der Abfahrt Heinigstraße, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Ruchheim und Sprechstunden der Ortsvorsteher Mundenheim/Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Mitglieder des Ortsbeirates Ruchheim treten am Montag, 14. April 2025, 18 Uhr, Seniorentagesstätte Ruchheim, Schloßstraße 1a, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Sachstandsbericht – Unbeschränkter Bahnübergang RHB 4. Antrag der CDU-Ortsbeiratsfraktion Befestigung des Banketts am Kreuzgraben, direkt nach der Einfahrt von der … Mehr lesen

Ludwighafen – Paukenschlag für Ludwigshafen – ADD lehnt Haushalt 2025 mit über 40 Millionen € Fehlbetrag ab – original ADD-Bescheid abrufbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie die ADD mitteilt wird der Haushalt 2025 von der Aufsichtsbehörde wegen einem Fehlbetrag in Höhe von -40.752.961 Euro nicht genehmigt. Unter folgendem Link: ADD-Haushaltsablehnung 2025 für Ludwigshafen, können Sie detailliert den Bescheid nachlesen. Der ehemalige Fraktionsgeschäftsführer der Stadtratsfraktion „Bürger für Ludwigshafen“, Timo Weber, äußert sich zur Ablehnung des Haushalts … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erlebnisschule “Wald und Wild” in Rheingönheim besuchen – Interessantes im Vorübergehen über die vielen Tiere und Bäume des Wildparks in Ludwigshafen-Rheingönheim lernen – Kinder in Begleitung Erwachsener am Sonntag, 13. April 2025.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Erlebnisschule “Wald und Wild” erfahren die Besucher*innen von 10 bis 16 Uhr, wie stachelig sich ein Igel anfühlt und wie borstig ein Wildschweinfell ist. Dazu lernen die Kinder von den Referent*innen der Jungen Jäger Kreisgruppe Ludwigshafen unter anderem, auch welche Spuren zu welchen Tieren gehören und wie sich die Füße von … Mehr lesen

Ludwigshafen – hack-museumsgARTen: Saison beginnt am 11. April

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der hack-museumsgARTen auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum startet am Freitag, 11. April 2025, ab 17 Uhr in die neue Gartensaison. Zur Eröffnung begrüßt die Leiterin des Bereichs Kultur der Stadt, Stefanie Kleinsorge, die Gäste. “Meloakustika” aus Mannheim umrahmt die Garteneröffnung musikalisch. Kleine Besucher*innen können sich schon ab 15 Uhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gefahrstoffaustritt in der Nachtweide

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) (JH) Am 02.04.2025 um 17:01 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gefahrstoffaustritt in die Kreuzholzstraße nach Ludwigshafen-Nachtweide gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr eine 400 m lange Produktspur auf der Straße vor. Der betroffene LKW mit Tankcontainer befand sich in der Kreuzholzstraße. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen weitere Ausbreitung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sprechstunde für Anwohner*innen zum Verlauf der Bauarbeiten in der Frankenthaler Straße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Großprojekt in der Frankenthaler Straße ist mit umfangreichen Arbeiten in den vergangenen Monaten kontinuierlich vorangekommen. Am Mittwoch, 9. April 2025, 16 Uhr, besteht für Anwohner*innen wieder die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen zum Verlauf des laufenden Bauprojekts an Vertreter*innen des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) vorzubringen. Treffpunkt für die Veranstaltung ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gedächtnistraining im Vital-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Thomas Martin von der Fachstelle Älter werden bietet am Montag, 14. April 2025, um 15 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, wieder Gedächtnistraining an. Mit kleinen Übungen lernen die Teilnehmenden ihre Gehirnleistung zu steigern. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Thomas Martin unter Telefon 0621 504-4527. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen aus der 3D-Perspektive

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort ist es für alle Interessierten möglich, über eine Online-Anwendung die Stadt aus der 3D-Perspektive mit umfangreichen Zusatzfunktionen zu erkunden. Über den Link https://ludwigshafen.virtualcitymap.de kann das 3D-Stadtmodell vom PC aus, aber auch von mobilen Geräten aufgerufen werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Anwendung über den Stadtplan unter www.ludwigshafen.de aufzurufen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grün statt Grau: Vorträge zur klimafreundlichen Begrünung am Haus und im Garten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In zwei kostenfreien Online-Vorträgen der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) können sich Interessierte über Möglichkeiten einer klimafreundlichen Begrünung am Haus und im Garten informieren. Im Vortrag “Grün statt Grau – Dach, Fassade und Balkon klimagerecht begrünen” am Mittwoch, 9. April 2025, ab 18 Uhr dreht sich alles ums Grün am Haus. Bettina … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Frühjahrsputz” im Freibad – welche Arbeiten während der Saisonvorbereitung anfallen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bevor das Freibad am Willersinnweiher in die Saison startet, meistens im Mai, sind im Vorfeld zahlreiche Arbeiten zu erledigen. Acht bis neun Wochen sind Mitarbeitende der Abteilung Bäder der Stadtverwaltung in jedem Frühjahr beschäftigt, um das Bad aus dem Winterschlaf zu wecken. Einen Blick hinter die Kulissen dieses “Frühjahrsputzes” gewährten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Sitzung des Umweltausschusses

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Mitglieder des Umweltausschusses treten am Mittwoch, 9. April 2025, 16 Uhr, Pfalzbau, Eingang Berliner Straße 30A, Tagungsraum Havering und Antwerpen, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Verpflichtung der Mitglieder 2. Bericht – Stabsstelle Klimaschutz: KIPKI und Wärmeplanung 3. Hochwasser- und Starkregenkonzept – Sachstand 4. Klimaanpassungskonzept – Sachstand 5. … Mehr lesen

Rheinland-Pfalz – Mikrozensus 2025: Über 20.000 Haushalte werden befragt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich bei einem Prozent aller Haushalte in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Feuerwehreinsatz auf der Parkinsel: Hund in Fuchsbau eingeklemmt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) (MM) Am 01.04.2025 um 11:57 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einer Tierrettung, in die Parkstraße Ecke Lenbachstraße in den Stadtteil Süd alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte folgende Situation vor, ein Hund (ein Jack Russel Terrier) nahm beim Gassi gehen eine Witterung auf und verfolgte diese in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Startschuss für Lutherbrunnen-Sanierung – Kalk wird von Bronzefiguren und Steinen entfernt – Spendenfinanziertes Projekt (+Fotos)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Lutherbrunnen wird saniert: Den Startschuss für die Arbeiten haben am Samstag Altdekan Friedhelm Borggrefe, Dekan Paul Metzger und Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gegeben. Protestantische Pfarrerinnen und Pfarrer begannen symbolisch mit der Arbeit, ein Bläser-Ensemble aus dem Kirchenbezirk sorgte für passende Musik. Borggrefe hatte Spendengelder gesammelt, damit der Brunnen von … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Die hörbare Welt”: Musik von Schumann und Mahler im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Dienstag, 8. April 2025 um 16 Uhr zum nächsten Nachmittagskonzert der Reihe “Die hörbare Welt. Nachmittagskonzerte mit Ausstellungs-besuch” ein. Gestaltet wird das Konzert von Ruicheng Yin (Bari-ton) und Haiting Ning (Klavier). Auf dem Programm stehen Robert Schumanns Dichterliebe op. 24 sowie diverse Stücke von Gustav Mahler. Vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 7. April 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen – Unhygienische Zustände in Friesenheimer Gaststätte mit mehreren Tausend Euro Strafe geahndet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wegen erheblicher Hygienemängel in seiner Gaststätte in Friesenheim ist ein Gastronom vom Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße nun mit einer Geldstrafe in Höhe von 4.000 Euro belegt worden. Ferner erfolgte eine Vermögenseinziehung als Wertersatz in Höhe von 2.000 Euro und es erging eine 500-Euro-Geldbuße gegen ihn. Im Oktober vergangenen Jahres … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Viernheim – Junge Talente im Rampenlicht – Stipendiaten der städtischen Musikschule präsentieren ihr Können

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die städtische Musikschule lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, um 17 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) herzlich zu einem besonderen Konzert in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Dort zeigen die Leistungsstipendiatinnen und -stipendiaten der Musikschule, was in ihnen steckt. Der Eintritt ist frei – Musikbegeisterte jeden Alters sind willkommen! ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Verlegung Sommerfest in die SBS 55+

    • Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund der Hitze wird das Fest vom Apostelplatz umverlegt. Das Demenznetz Viernheim lädt am Mittwoch, dem 25. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Sommerfest ein. Aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen wird die Veranstaltung in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Am Schillerplatz 1a, stattfinden. Diese Einladung gilt allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom

    • Speyer – Bruckner für Orgel – Konzert für vier Hände und vier Füße im Speyerer Dom
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit Markus und Pascal Kaufmann sind gleich zwei herausragende Organisten an der großen Seifert-Orgel des Speyerer Doms zu erleben – und das zu ungewöhnlicher Uhrzeit: Der Konzertbeginn am 28. Juni um 21.00 Uhr lädt dazu ein, bewegende Musikmomente in besonderer Stimmung zu erleben. Dem voraus geht ab 20.15 Uhr das ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ScienceLab-Forschervormittag für Kinder bis 8 Jahre: “Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider” – Farbwerkstatt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 28. Juni können Kinder von sechs bis acht Jahren in einem dreistündigen Kurs ab 9.45 Uhr gemeinsam mit der ScienceLab-Leiterin Dr. Sabine Rosenberger in spannenden Experimenten herausfinden, woher die Farben kommen und stellen ihre eigenen Farben aus unterschiedlichen Pflanzen her. Anmeldung bei der Volkshochschule bis 26. Juni bei ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Öffentliche Führungen des Wilhelm-Hack-Museums im Juli

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Juli bietet das Wilhelm-Hack-Museum wieder öffentliche Führungen an und zwar immer sonntags um 15 Uhr durch die neue Sammlungspräsentation “Vom Klang der Bilder”, die bis 20. September 2026 gezeigt wird. Die aktuelle Wechselausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” ist Thema der öffentlichen Führungen samstags um 15 Uhr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – MURALU-Radtour

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM bietet am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Kooperation mit Quaer – Büro für Urbanes und dem Wilhelm-Hack-Museum eine Radtour durch Ludwigshafen an, die sämtliche Kunstwerke der Wandmalerei-Reihe MURALU besucht. Die Exkursion stellt Wandkunst im ganz großen Format in verschiedenen Ludwigshafener Stadtteilen vor. Werke internationaler und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Aquadrom – Bürgerinformationsveranstaltung am 09. Juli 2025

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freizeitbad gehört bereits seit über 60 Jahren fest zu Hockenheim. Das im Jahr 1961 eröffnete Bad wuchs über die Jahrzehnte vom kleinen Freibad bis zum heutigen Aquadrom. Viele Bürgerinnen und Bürger verbinden zahlreiche Erinnerungen mit dem Aquadrom, haben hier Schwimmen gelernt, schöne Stunden verbracht und im Wasser wie auch ... Mehr lesen»

    • Worms – Wortgewandt durch die Nibelungensage – Neues kreatives Schulprojekt der Nibelungen-Festspiele in Kooperation mit der Ilse-Lang-Schule

    • Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt dieses Mal ein außergewöhnliches Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Im Rahmen von mehreren Workshops unter der Leitung ... Mehr lesen»

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima

    • Mannheim – STADTRADELN 2025 geht in die achte Runde – Gemeinsam für ein besseres Klima
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim und die Klimaschutzagentur Mannheim laden erneut alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der internationalen Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: „Radeln für ein gutes Klima” – und das bereits zum achten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr ... Mehr lesen»

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!

    • Worms – Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die nächste Runde: Öffentliches Bandvoting gestartet!
      Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Fünf Bands stehen zur Wahl/ Online-Abstimmung ab sofort bis 30. Juni möglich. Der Bandwettbewerb von „Worms: Jazz & Joy“ geht in die entscheidende Phase! Fünf Bands haben es in die finale Auswahl geschafft und haben nun die Chance auf einen begehrten Live-Auftritt auf der RENOLIT-Bühne am Festivalsonntag. Insgesamt sind rund ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sich vor Cybercrime schützen – Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Digitaltag

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – (VZ-RLP) Am 27. Juni findet der jährliche Digitaltag statt, der die digitale Teilhabe aller fördern soll. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einem Web-Seminar gegen Cybercrime an dem Aktionstag. „Digitalisierung ist zweifellos wichtig und bringt viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten, denn das Internet zieht auch Betrüger ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr

    • Heidelberg – Art y Circ – Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse in der HebelHalle und Open Air am 4., 5. und 6. Juli 2025, 20 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das UnterwegsTheater Heidelberg führt sein Erfolgsprogramm Art y Circ fort und präsentiert an zwei Wochenenden zwei ausgesuchte Programme mit internationalem zeitgenössischen Zirkus: Am 4., 5., und 6. Juli gibt es Open Air und in der HebelHalle Luftakrobatik und Hand-auf-Hand-Artistik der Weltklasse mit Avital und Jochen und Chris Iris. Avital und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bibliotheksfest der Zweigstelle Schönau

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In diesem Jahr feiert die Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau mit Unterstützung des Freundeskreises ihr Bibliotheksfest unter dem Motto „Der Grüffelo”. Am Samstag, 28. Juni 2025, 14 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Schönau, Lötzener Weg 2-4, 68307 Mannheim erwarten die Besucher*innen Spiele, Bastelangebote und geselliges Beisammensein bei Getränken, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Am Freitag ist Feierabendmarkt

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Egal ob Obst und Gemüse, Käse, Backwaren oder Wein – auf dem Hockenheimer Feierabendmarkt bieten zahlreiche regionale Anbieter ihr abwechslungsreiches Sortiment an. Der Hockenheimer Feierabendmarkt findet jeweils am zweiten und vierten Freitag des Monats auf dem Zehntscheunenplatz statt. Von 14:00 bis 18:00 Uhr kann hier eingekauft und geschlemmt werden. Der ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein

    • Viernheim – Kleines Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz lädt Familien ein
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Beliebte Veranstaltung geht in die dritte Runde. Das Kinder-Sommerfest auf dem Apostelplatz hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Viernheimer Innenstadt entwickelt. Bereits zum dritten Mal entsteht von Donnerstag, 10. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, eine bunte Erlebniswelt für Kinder. Organisiert wird das Fest ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Bigbandfestival auf den Kapuzinerplanken

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Musikschule Mannheim lädt zum Bigbandfestival am Samstag, den 28.06.2025 von 11.00 bis 15.00 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6, Mannheim-Innenstadt) ein. Die Big Band „Jazz 4 Fun” und die Ensembles „Heavy Bones”, „Jazz Light” und „Jazzemble” der Musikschule Mannheim sowie die Big Band „Jazz Attack” der Musikschule Ludwigshafen präsentieren ein ... Mehr lesen»

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer

    • Mosbach – German Gents zurück in Mosbach A-Cappella-Kunst der Extraklasse beim Mosbacher Sommer
      Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach ihrem umjubelten Auftritt beim Vokalmusikfestival 2023 kehren sie zurück nach Mosbach: Die German Gents, eines der spannendsten jungen A- Cappella-Ensembles Deutschlands, gastieren am 18. Juli 2025 im Rahmen des Mosbacher Sommers im Burggraben Neckarelz. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr und verspricht ein musikalisches Sommerhighlight der besonderen Art. Sollte das Wetter ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Juli: Kolorierte Radierung mit Ansicht des Speyerer Tors von Rudi Müllers
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Was hat eine Ansicht des Speyerer Tors aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Verzierung von Waffen im ausgehenden Mittelalter zu tun? Auf den ersten Blick vermutlich nicht besonders viel. Doch die für die Grafik, die im Juli als „Objekt des Monats“ in der Frankenthaler Stadtbücherei zu sehen ist, verwendete Drucktechnik ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre – Anmeldung bis 1. Juli

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Einladung an freiwillig Engagierte am Samstag, 5. Juli – Stadt und FreiwilligenAgentur bieten Austausch in entspannter Atmosphäre –  Anmeldung bis 1. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Freiwilliges Engagement ist das Rückgrat einer sozialen und vielfältigen Stadtgesellschaft. Der Stadt Heidelberg ist es daher ein besonderes Anliegen, dieses Engagement zu fördern und denjenigen Menschen, die ihre Freizeit für das Gemeinwohl und ihre Mitmenschen investieren, große Wertschätzung entgegenzubringen. Daher laden die städtische Koordinierungsstelle für Bürgerengagement und Gesellschaftliches Miteinander im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Musik- und Singschule: Beim Tag der offenen Türen Instrumente und Angebote kennenlernen – Schülerkonzerte, Mitmachangebote und Vorführungen am Samstag, 28. Juni, 14 Uhr

    • Heidelberg – Musik- und Singschule: Beim Tag der offenen Türen Instrumente und Angebote kennenlernen – Schülerkonzerte, Mitmachangebote und Vorführungen am Samstag, 28. Juni, 14 Uhr
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, öffnet am Samstag, 28. Juni 2025, ab 14 Uhr ihre Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher. Beim Tag der offenen Türen werden alle unterrichteten Instrumente vorgestellt und können natürlich auch ausprobiert werden. Zusammen mit den Pädagogen des Elementarbereichs darf um 15.30 Uhr in ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de