• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – TSG Seckenheim -Mittwoch-Seniorinnengymnastik feiert 40jähriges Bestehen

Mannheim – Seckenheim / Metropolregion RheinNeckar- Denkt man an das Jahr 1974 zurück, dann fällt wohl noch den Meisten ein, dass damals die Fußballnationalmannschaft den 2. Weltmeistertitel nach Deutschland geholt hatte. Bei den schon etwas Älteren und seit eh und je stark mit dem örtlichen Vereinsleben verbundenen Seckenheimern dürfte bei Nennung der Jahreszahl 1974 noch … Mehr lesen

Seckenheim – Auch TSG D-Liga-Turnerinnen für das Finale gerüstet 1. und 2. Riege vor dem TV Schwetzingen

Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar – An den die Gauliga beherrschenden TSG-Turnerinnen kommt derzeit keine andere Mannschaft vorbei! Nachdem die E-Liga-Girls die Vorrunde als Spitzenreiter beendet haben, und auch die B-Liga-Turnerinnen bislang die Pole-Position einnehmen, können nun auch die jungen Damen aus den beiden Seckenheimer D-Liga-Riegen dem Finale voller Optimismus entgegensehen. Beim letzten Vorrunden-Wettkampf in … Mehr lesen

Seckenheim – TSG-Erfolgswochenende: E- und B-Liga-Turnerinnen besiegen DJK Hockenheim

Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Für die einen, für die überragenden Girls aus der Gauliga E, bedeutete der Wettkampf im heimischen Schlosssaal bereits den Abschluss der Vorrunden-Wettbewerbe. Für die jungen Damen, welche die TSG in der Gauliga B vertreten, galt das Vergleichstreffen an gleicher Stelle als Rundenauftakt. Beide Seckenheimer Riegen aber hatten Turnerinnen der DJK … Mehr lesen

Seckenheim – Wahnsinn: 7 x Gold für die Seckenheimer TSG-Teilnehmer beim Landesturnfest in Freiburg

Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das gemeinsame Landesturnfest des Schwäbischen- und des Badischen Turner-Bundes hat in der Breisgau-Metropole Freiburg über 18.000 Aktive Turnerinnen und Turner – ein Rekordbeteiligungsergebnis – zusammen geführt. Ein Landesturnfest ist ein Treffen der Generationen, bei dem sich Jugendliche, Erwachsene und Ältere in den verschiedensten Wettkämpfen um gute Leistungen und Platzierungen bemühen. … Mehr lesen

Seckenheim – Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Seckenheim

Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar -Alle Kinder ab vier Jahren sind am Dienstag, 3. Juni, um 15.30 Uhr zum Bilderbuchkino in die Stadtbibliothek Seckenheim (Hauptstraße 96) eingeladen Birgit Dreßler vom Freundeskreis der Bücherei im Alten Rathaus wird die Geschichte „Leon Pirat“ von Christine Nöstlinger erzählen. Leons Papa ist Kapitän auf einem Piratenschiff und weil die … Mehr lesen

Seckenheim – TSG-E-Liga-Turnerinnen unaufhaltsam- Badische Bezirksklassen-Riege derzeit auf Rang 3

Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar –Mit ihrem Kantersieg von fast 20 Punkten Vorsprung gegen den Nachwuchs des TV Brühl lehrten die jüngsten Wettkampfturnerinnen der TSG Seckenheim erneut ihren weiteren Konkurrentinnen das Fürchten. Gegen das TSG-E-Liga-Sextett mit Holly Bratek, Lisa Böhm, Ella Engelhardt, Lotta Weißenberger, Leni Bitz und Julia Schöne hatten die Girls aus der Enderle-Gemeinde … Mehr lesen

Seckenheim – TSG-Turnerinnen brillieren beim Liga-Auftakt – D- und E-Liga-Girls landen klare Siege

Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gleich einen Drei-Fronten-Kampf hatten Turnerinnen- und Trainerteam der TSG am ersten Mai-Wochenende zu bestehen. Drei Riegen durften zum Auftakt im heimischen Schlosssaal antreten, während die auf Landesebene, die in der Bezirksklasse 1 tätigen jungen Damen zum Liga-Start nach Weinheim fahren mussten. Das aus den sieben Youngsters Emmy Frenz (4-Kampf-Beste), Lotta … Mehr lesen

Seckenheim – TSG lässt Turngau Mannheim glänzen Stärkster Verein beim Landeswandertag in Bretten

Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar – Für den Turngau Mannheim ist die TSG Seckenheim nicht nur ein sportlicher Erfolgsgarant, sondern es haben sich auch auf der Mitarbeiterebene des Verbandes gleich vier junge TSGler etabliert. Zuletzt Übungsleiter Thorsten Carl, der auf der kürzlich erfolgten außerordentlichen Versammlung der Mannheimer Turnerjugend das lange verwaiste Amt des Gaujugendleiters übernommen … Mehr lesen

Seckenheim – Auch der männliche Turnnachwuchs der TSG für den Landesentscheid qualifiziert

Seckenheim / Metropolregion Rhein Neckar -Nachdem sich die TSG-Turnerinnen bei der Ermittlung der Bezirksbeten so überaus erfolgreich präsentiert hatten, vermochten nun auch die Turnerjungens des Vereins ihre prächtige Bilanz von den Bezirksmeisterschaften, zu denen die Turngau Mannheim, Heidelberg und der Main-Neckar-Turngau jeweils ihre Besten entsenden, vorzulegen. Zwei der drei qualifizierten TSG-Mannschaften konnten sich in Ketsch … Mehr lesen

Seckenheim – Vier TSG-Teams für Landesfinale qualifiziert

Seckenheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Turnerjugend-Bezirksentscheid In Ketsch trafen die besten Jugendturnerinnen-Mannschaften aus dem Bezirk 1 des Badischen Turner-Bundes, also die stärksten Riegen aus den Turngauen Mannheim, Heidelberg und dem Main-Neckar-Turngau aufeinander, um die Bezirksbesten zu ermitteln und somit die Quali zum Landesfinale unter Dach und Fach zu bekommen. Die TSG-Seckenheim vermochte die insgesamt 6 Wettbewerbe in Ketsch … Mehr lesen

Mannheim – Betrug in Seckenheim misslingt

Mannheim-Seckenheim (ots)/ Metropolregion Rhein-Neckar – Gründlich misslungen ist der Betrugsversuch eines Mannheimers. Er war von einer Polizeistreife Ende Februar mit seinem Kleinkraftrad kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass für das Zweirad kein Versicherungsschutz bestand. Um der Strafanzeige zu entgehen, versuchte der Mannheimer jetzt seinen Versicherungsvertreter zu nötigen die Versicherungspolice vorzudatieren, um dann damit die Ermittlungsbehörden … Mehr lesen

Seckenheim – TSG-Turnnachwuchs dominiert die Gau-Wintermannschaftswettkämpfe eindeutig

Seckenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Zwar hatten 13 Turn- und Sportvereine ihren weiblichen und männlichen Turnnachwuchs zu den Wintermannschaftskämpfen des Turngaues Mannheim in die Rheinauer KDS-Schulsporthalle beordert, doch man konnte im Verlaufe des Wettkampftages, der um 9 Uhr in der Frühe mit dem Einturnen begonnen und dessen letzte Siegerehrung gegen 18:30 Uhr geendet hatte, sich des Eindrucks … Mehr lesen

Mannheim – Raubüberfall auf 14-jähriges Mädchen in Seckenheim am Busbahnhof

Mannheim – Seckenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Opfer zweier Straßenräuber wurde am frühen Montagabend ein 14-jähriges Mädchen. Die Jugendliche stand gegen 17:40 Uhr am Busbahnhof in Seckenheim und wartete auf ihren Omnibus. Bevor sie einsteigen konnte, wurde die Heranwachsende von einem Unbekannten angerempelt. Nahezu zeitgleich sprach der junge Mann das Mädchen auch an. Als … Mehr lesen

Seckenheim – Literaturabend

Seckenheim /  Metropolregion Rhein Neckar – Zu einem Literaturabend lädt die Stadtteilbibliothek Seckenheim (Hauptstraße 96) am Dienstag, 18. März, um 19.30 Uhr ein. Der Germanist und Antiquar Heiko Geier wird Leben und Werk der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë vorstellen. In einer Zeit, in der für Frauen aus dem Bürgertum die Ehe als einzig … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerservices Friedrichsfeld und Wallstadt am 3. und 6. März geschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Aufgrund eines personellen Engpasses sind am Montag, den 03.03.2014 und am Donnerstag, den 06.03.2014 die Bürgerservices Friedrichsfeld und Wallstadt geschlossen. Vertretung erfolgt durch die umliegenden Bürgerservices Seckenheim und Feudenheim. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfehlen wir, den Terminservice unter https://www.mannheim.de/buerger-sein/terminreservierung oder die Behördenrufnummer 115 zur Terminvereinbarung zu nutzen.

Mannheim – Geänderte Öffnungszeiten der Bürgerservices am Fastnachtsdienstag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Fastnachtsdienstag, dem 04. März 2014, haben die Stadtteilbürgerservices Waldhof, Käfertal, Seckenheim, Neckarau, Rheinau, sowie Neckarstadt-West lediglich am Vormittag in der Zeit von 8-12 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller anderen Stadtteilbürgerservices stehen an diesem Tag während der gewohnten Öffnungszeiten, also von 8-12 Uhr, zur Verfügung.

Seckenheim – TSG-Kinderfasnacht am Rosenmontag

Seckenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Fast nach dem gleichen Motto wie im letzten Jahr „Die Schlosshexen treiben ihr Unwesen“ werden sich am Rosenmontag ab 14:11 Uhr die Pforten des renovierten und von den Zabbe-Experten so wunderschön dekorierten Schlosssaales öffnen. Im vergangen Jahr hatten sich über 300 Kinder in das närrische Getümmel gestürzt, und auch heuer wird die … Mehr lesen

Mannheim – Kurze Telefon-Unterbrechung in Seckenheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach einer Mitteilung der Telekom Deutschland GmbH werden am Donnerstag, 20. Februar, zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens die Festnetz-Telefonanschlüsse im Bereich Seckenheim für ca. fünf Minuten unterbrochen. Während der kurzen Betriebsunterbrechung sind über das Festnetz im Bereich Seckenheim keine Notrufe möglich. Die Stadt Mannheim weist daher darauf hin, dass … Mehr lesen

Mannheim-Seckenheim – Nächtlicher Kioskeinbruch

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In ein Kiosk eingebrochen sind am frühen Dienstagmorgen zwei jugendliche Täter im Stadtteil Seckenheim. Die beiden Jugendlichen schlugen gegen 05:10 Uhr an einem Kiosk in der Zähringer Straße die Glaseingangstür ein. Durch den Lärm wurde ein 47-jähriger Anwohner geweckt und konnte daraufhin die beiden Täter beobachten. Zusammen mit seinem Sohn … Mehr lesen

Seckenheim – In der Oberliga bläst der Wind rauer TSG-Turnerinnen dennoch voller Zuversicht

Seckenheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich bei ihrem Jungfern-Wettkampf in der Badischen Oberliga mussten die jungen Damen der TSG Seckenheim die Erkenntnis verarbeiten, dass ihnen dort andere Kaliber an den Geräten gegenüberstehen als zuvor in der Verbandsliga. Der erste Wettkampftag hatte die TSG Turnerinnen in die Halle des TV Epfenbach geführt, in der sich des weiteren die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de