• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Stadt Heidelberg ehrte die besten Auszubildenden mit dem Ausbildungspreis 2023 – Sieben junge Menschen in verschiedenen Branchen ausgezeichnet – Dank an Betriebe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat sieben Frauen mit dem Ausbildungspreis 2023 ausgezeichnet: Tiffany Kucs, Michelle Hack, Elena Allnoch, Hanna Schweda, Kim Feißkohl, Anna Siatka und Luisa Hauk sind die besten Auszubildenden von Heidelberger Betrieben im Abschlussjahr 2023. Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, gratulierte den Auszubildenden bei einer … Mehr lesen

Mannheim – Future Music Camp 2024 – Anmeldung jetzt möglich

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 06. Juni und Freitag, den 07. Juni findet das Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg statt. Expert: innen der Musik- und Kreativbranche sprechen dabei über Innovationsthemen: Schwerpunkt dieses Jahr ist die Zukunft von Musikrechten und Marketing. Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Leicht und sinnig leben statt schwarzmalen – Frühjahrsprogramm „Am Lutherplatz“ mit Schwerpunkt „Paradeisen statt Apokalypsen“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Gute sehen, lebensfroh sein, die Zukunft lustvoll anpacken – das fällt schwer in unserer krisenhaften Zeit. „Am Lutherplatz“ – das Programm von Citykirche und Bildungsarbeit des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen – will dem etwas entgegensetzen: Das Positive stärken, Hoffnung geben, Mut machen. Dazu haben Citykirchen-Pfarrerin Susanne Schramm und Religionspädagogin Bärbel Bähr-Kruljac mit Kooperationspartnern … Mehr lesen

Landau – Kommunale Wärmeplanung: Erster Meilenstein geschafft – Ergebnisse der Bestandsanalyse liegen vor – Projektbegleitende Offenlage gestartet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie kann der Weg Landaus zu einer treibhausgasneutralen Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 aussehen? Gemeinsam mit dem Fachbüro ebök aus Tübingen und in enger Zusammenarbeit mit der EnergieSüdwest AG erstellt die Stadtverwaltung aktuell eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung. Entstehen wird dabei ein Fahrplan, der Klarheit über Wärmebedarfe, potenzielle Energiequellen und Wärmenetze in Landau … Mehr lesen

„Licht aus. Klimaschutz an“: Earth Hour am 23. März in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Licht aus. Klimaschutz an“ heißt es am Samstag, 23. März 2024, um 20.30 Uhr bei der Earth Hour – die „Stunde der Erde“. Bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Naturschutz machen zum 18. Mal rund um den Globus Menschen, Städte, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das … Mehr lesen

Germersheim – Antrittsbesuch von Polizeidirektor Traub bei Landrat Brechtel – Gute Zusammenarbeit gelobt

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisverwaltung auch weiterhin gut funktionieren wird“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel beim Antrittsbesuch von Polizeidirektor Jürgen Traub, Nachfolger von Thomas Sommerrock als Leiter der Polizeidirektion Landau. Begleitet wurde Traub vom Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Müller, Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, und vom Ersten Polizeihauptkommissar Thomas … Mehr lesen

Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 startet am 15. März Knapp 100 Veranstaltungen unter dem Motto „Brahms!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Frühling) – Am 15. März startet das diesjährige Heidelberger Frühling Musikfestival. Bis zum 13. April stehen unter dem Motto „Brahms!“ knapp 100 Veranstaltungen an 24 Spielstätten auf dem Programm. Es ist die zweite Festivalausgabe mit dem Pianisten Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter an der Seite von Intendant Thorsten Schmidt. Zum letzten … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Hoffnungslos? Über Krise und Utopie”: Schwerpunktprogramm 2024 des Ernst-Bloch-Zentrum startet im März

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Ernst-Bloch-Zentrum) – Das diesjährige Schwerpunktprogramm des Ernst-Bloch-Zentrums “Hoffnungslos? Über Krise und Utopie” startet am Donnerstag, 14. März 2024, mit dem Eröffnungsvortrag von Hanna Gekle. Es folgen drei Podiumsdiskussionen im Format “Talk bei Bloch.Live” am 18. April, 6. Juni und 4. Juli, sowie eine Podiumsdiskussion mit Oberstufenschüler*innen am 16. Mai. In Kooperation mit … Mehr lesen

Mannheim – Noch präziser gegen Krebs: UMM nutzt Varian Ethos Linearbeschleuniger

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) kann Krebspatienten jetzt noch schonender und präziser behandeln: Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie hat als eine der ersten Kliniken bundesweit einen „Varian Ethos“ in Betrieb genommen. Mit künstlicher Intelligenz (KI) und hochsensibler Computertomographie (CT) Bildgebung ermöglicht dieser hochmoderne Linearbeschleuniger eine individuell und tagesaktuell auf Patientinnen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bebauungsprojekt Rheingönheim: Ein Schritt in Richtung zukunftsfähiger Nahversorgung

Ludwigshafen / Rheingönheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach intensiven Verhandlungen und dank der unermüdlichen Bemühungen des Ortsvorstehers Wilhelm Wißmann freut sich die CDU Rheingönheim über den Start des Bebauungsprojekts auf dem Gelände des Turnvereins Rheingönheim. Dieses Projekt markiert einen wesentlichen Fortschritt in der Entwicklung einer zukunftsfähigen Nahversorgung und Gemeinschaftsinfrastruktur für Rheingönheim. Bereits im Jahr 2021 … Mehr lesen

Speyer – Gottesdienst im Dom – mal (wann) anders: Einladung zu einem meditativen Gottesdienstformat

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bistum Speyer) – Im März findet das Format „Gottesdienst im Dom – mal anders“ ausnahmsweise am zweiten Sonntag im Montag statt. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird die meditative Gottesdienstfeier zum Wochenausklang am Sonntag, 10. März, ab 20 Uhr feiern. Die Teilnehmenden versammeln sich bis 19:55 Uhr vor dem Südwestportal des Doms. Das … Mehr lesen

Landau – Virtuell auf dem Weg in die Ausbildung – Agentur für Arbeit bietet zwei Wochen lang digitale Elternabende an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Agentur für Arbeit Landau) – Zum dritten Mal lädt die Bundesagentur für Arbeit zu Digitalen Elternabenden ein: Vom 4. bis zum 8. März können Jugendliche und Eltern Ausbildungs- und duale Studienmöglichkeiten in mehr als 80 bundesweit aktiven Unternehmen virtuell kennenlernen. In der darauffolgenden Woche vom 11. bis 14. März liegt der Schwerpunkt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Startklar für die Ausbildung! Vielfältiges Programm zur Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März – Besuche bei BASF, Vögele und der Stadtverwaltung Frankenthal – Kostenlose Bewerbungsfotos und digitale Elternabende

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung im Dschungel der Berufe bietet das vielfältige Programm der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen zur Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März. Die Woche startet mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Förderantrag: Ludwigshafen erhält über 7,5 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klimaschutzministerium der Landesregierung hat einen Förderantrag der Stadt Ludwigshafen für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bewilligt. Damit stehen über 7,5 Millionen Euro für die Umsetzung von insgesamt 17 Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bereit, die Förderquote liegt bei 100 Prozent. Bis Ende Juni 2026 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neu an der HWG LU: Prof. Dr. Manoj Gupte

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 1. Februar lehrt und forscht Prof. Dr. Manoj Gupte als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule. Seit 1. Februar 2024 verstärkt Prof. Dr. Manoj Gupte als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management das Team des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG stellt ersten Investor vor

Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar. Startschuss für Pilotprojekt Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG stellt ersten Investor vor – Sahle Wohnen GmbH & Co. KG baut rund 200 Wohnungen Der erste Investor für die zukünftige Heinrich-Pesch-Siedlung im Ludwigshafener Westen, die in 800 Wohnungen Platz für rund 2000 Menschen bieten wird, steht fest: Die Sahle Wohnen GmbH & … Mehr lesen

Heidelberg – „Zwischen Konflikt und Dialog?“- Fachtagung und Vorlesungsreihe zu jüdisch-muslimischen Beziehungen in Krisenzeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Fachtagung am Mittwoch, 6. März, und einer digitalen Ringvorlesung, die am Mittwoch, 17. April 2024, startet, werden Heidelberger Akteure im Schnittfeld von jüdischem und muslimischem Leben in Deutschland aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Mehrere Institutionen – darunter das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule … Mehr lesen

Erste „Antirassismus-Trainer*innen“ für Heidelberg sind einsatzbereit: 15 Personen können ab sofort für Schulworkshops in Heidelberg gebucht werden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie können Schülerinnen und Schüler Rassismus im Alltag erkennen? Wo hört der Spaß im Klassenzimmer auf und fängt Diskriminierung an? Welche rassistischen Stereotypen können junge Menschen identifizieren und hinterfragen? 15 frisch ausgebildete „Antirassismus-Trainer*innen“ stehen ab sofort zur Verfügung, um Fragen rund um die Themen Rassismus und Diskriminierung mit Kindern und … Mehr lesen

Mannheim – 90.000 Euro für Kooperationsprojekte für Demokratie und Vielfalt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim unterstützt sechs Projekte zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Gemeinsam ist den Projekten, dass sie vom Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt im Verbund mit Kooperationspartnern geplant und umgesetzt werden. Denn das Mannheimer Bündnis engagiert sich unter dem Motto „gemeinsam aktiv und voneinander lernen“. Die Kooperationsprojekte haben unterschiedliche … Mehr lesen

Landau – Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum beim „Forum: Zukunft“ dabei – Schülerinnen und Schüler sollen vorbereitet sein für digitale Welt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach ihrer erfolgreichen Bewerbung für die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz „Schule der Zukunft“ konnte die Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim vor Kurzem an dem bildungswissenschaftlich hochkarätig besetzten „Forum: Zukunft“ in der Kongresshalle in Ingelheim teilnehmen und sich zwei Tage lang dem Motto „Lehren und Lernen in einer zukunftsorientierten Schule“ widmen. Landrat Dietmar Seefeldt … Mehr lesen

Mannheim – Psychologische Beratungsstelle ab sofort Teil der Diakonie – Diakonisches Angebot erweitert um Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vertraulich, kostenfrei und im Krisenfall auch kurzfristig: Ob Trennung oder Scheidung, persönliche Krisen, Schwierigkeiten in der Erziehung oder Stress in der Schule – es ist das pralle Leben in seiner ganzen gesellschaftlichen Bandbreite, das jeden Tag in der Psychologischen Beratungsstelle ankommt und für Eltern wie deren Kinder zur Verfügung steht. Seit 1.Januar 2024 … Mehr lesen

Heidelberg-Bismarckplatz: Umgestaltung und Aufwertung startet Mitte Februar – Neues Mobiliar, Sitzgelegenheiten und Baumpflanzungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bismarckplatz, einer der Dreh- und Angelpunkte in Heidelbergs Innenstadt, bekommt ein neues Gesicht. Durch die Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wird der Bismarckplatz im Laufe des Jahres 2024 in Teilbereichen modernisiert. Die ersten Vorarbeiten haben schon Ende 2022 stattgefunden: eine Intensivreinigung des Bodenbelags, der Rückbau des … Mehr lesen

Frankenthal – Auf den Spuren der Demokratiebewegung – Autor Thomas Handrich liest im im Rahmen der Vortragsreihe zu „175 Jahre Demokratiegeschichte“ und der aktuellen Ausstellung im Erkenbert-Museum

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Frankenthal war zwischen 1789 und 1849 in der Pfalz eine Hochburg der frühen Demokratiebewegung. In einer Lesung am Donnerstag, 22. Februar um 17 Uhr im Erkenbert-Museum gibt Politikwissenschaftler Thomas Handrich einen Einblick in das Geschehen und zu den Akteuren vor Ort. Wie wurde es möglich, dass sich in Frankenthal viele Bürger für die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zusätzliche Mittel für Schulen in Rheinland-Pfalz mit dem Startchancen-Programm!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Armin Grau, MdB GRÜNE) – Heute haben Bund und Länder die Verwaltungsvereinbarung zum Startchancen-Programm unterzeichnet. Dazu erklärt der Grüne Bundestagsabgeordneter Armin Grau aus Altrip: „Mit dem Startchancen-Programm investieren Bund und Länder in den nächsten zehn Jahren gemeinsam 20 Milliarden Euro in mehr Bildungsgerechtigkeit. Die Mittel gehen gezielt an etwa 4000 Schulen, davon … Mehr lesen

Bensheim – Ein wandelndes Bläserquintett

Bensheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunstfreunde Bensheim: Das Carion Ensemble macht durch Choreografien Musik auf der Bühne sichtbar / Konzert am 10. Februar im Parktheater „Kammermusik-Performer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: Carion. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de