• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Schwarzach – Waldgeister aus Holz basteln – Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Aktionstag

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am ersten Aktionstag der Jugendfarm Schwarzach im neuen Jahr bastelt das Jugendfarm-Team mit großen und kleinen Gästen Waldgeister aus Holz. Anschließend werden die Waldgeister gemeinsam bemalt. Nach dem Mittagessen öffnet zudem das Hüttenbaudorf seine Pforten. Der Aktionstag am Samstag, 20. Januar, startet um 9 Uhr mit der Tierversorgung. Dann geht es weiter mit … Mehr lesen

Schwarzach – Johannes-Diakonie lud zum Weihnachtmarkt nach Schwarzach ein

Schwarzach Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Weihnachtlicher Vorgeschmack ganz in Weiß Das tat dem Nikolaus bestimmt gut. Ist er sonst Helfer, Beschützer und Geber guter Gaben, fragte ihn jetzt ein Besucher auf dem Weihnachtsmarkt der Johannes-Diakonie am Schwarzacher Hof: „Wie geht es dir?“ Vielleicht hatte der Besucher im Eröffnungsgottesdienst aufmerksam zugehört? „Lasst uns achtsam sein im … Mehr lesen

Schwarzach – Hier profitieren die Kinder – Allianz unterstützt mit 1900 Euro die Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Initiative von Jens Richter, Inhaber der gleichnamigen Agentur in Aglasterhausen, fördert der Verein Allianz für die Jugend e.V. die Integration und Inklusion behinderter Kinder und Kinder ohne Beeinträchtigungen auf der Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie. Insgesamt steht ein Betrag von 1900 Euro zur Verfügung. „Durch die Spende konnten wir die dringend benötigten Schubkarren … Mehr lesen

Schwarzach – Einbrecher durchwühlen Haus nach Wertgegenständen

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 15.45 Uhr und 21.40 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Wachtbuckel in Unterschwarzach ein. Der oder die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner um im Schutz der Dunkelheit ein Fenster aufzubrechen und so in das Haus zu gelangen. Im Innern … Mehr lesen

Schwarzach – Ein Markt der Vielfalt – Weihnachtlicher Kunsthandwerksmarkt auf dem Schwarzacher Hof

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kreativarbeiten, Musik und Köstlichkeiten in anheimelnder Atmosphäre bietet der Weihnachtsmarkt der Johannes-Diakonie am Standort Schwarzach am Sonntag, 10. Dezember. Er beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Haus Luther, ab 11 Uhr finden Besucher rund um den Lindenplatz ein vielseitiges Angebot an Natur- Kreativ- und Handwerksprodukten vom Schwarzacher Hof und aus der … Mehr lesen

Schwarzach – Glanz für die Schwarzbach Schule – Finanzdienstleister MLP engagiert sich für Einrichtung der Johannes-Diakonie

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Tim Pfeiffer für das Streichen der Holzbank 100.000 Euro bekomme? Oder gar ein Auto? Das wollte Schüler Tom gleich zu Beginn von dem Mitarbeiter des Finanzdienstleisters MLP aus Wiesloch wissen. Tim Pfeiffer war wie 42 weitere Kolleginnen und Kollegen des MLP Beraterservices nach Schwarzach gekommen, um für die Schwarzbach Schule der Johannes-Diakonie … Mehr lesen

Schwarzach – Nachtrag: 61-Jährige vermisste Frau tot aufgefunden

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.11.2017: Die seit Sonntag vermisste 61-Jährige aus Oberschwarzach ist tot. Spaziergänger fanden die Frau, nach der unter anderem mit einem Polizeihubschrauber gesucht wurde (wir berichteten), gestern leblos in einem Wassergraben im Seeweg zwischen Aglasterhausen und Schwarzach. Die … Mehr lesen

Schwarzach – Polizeihubschrauber bei der Suche nach einer 61-jährigen Frau im Einsatz

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Polizei ist derzeit auf der Suche nach einer 61-Jährigen vermissten Frau. Diese wurde heute Morgen als vermisst gemeldet und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Zur Beschreibung ist nur bekannt: 160 cm groß korpulent schulterlange, graue Haare bekleidet mit einer blauen Jacke Falls Sie die Frau … Mehr lesen

Schwarzach – Ein neuer Esel für die Jugendfarm – Town & Country Stiftung vergibt Spende an die JohannesDiakonie Mosbach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Projekt „Einsame Eseldame sucht Gesellschaft“ übergab die Town & Country Stiftung an die Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie. Die Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit erlebnis-, natur- und tierpädagogischen Angeboten konnte mithilfe der Spende einen neuen Esel kaufen. Der Town & Country Stiftungspreis wird … Mehr lesen

Schwarzach – Kürbisse bemalen und vieles mehr – Jugendfarm Schwarzach bietet Kindern buntes Programm für die Herbstferien

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Herbstferien können Kinder auf der Jugendfarm Schwarzach schöne Tage verbringen. Das Team der Jugendfarm hat ein buntes Programm vorbereitet. Gemeinsam werden Kürbisse bemalt und Kürbissuppe gekocht. Ein Pony-Esel-Tag und weitere Aktionen sind ebenfalls geplant. An den Feiertagen (31. Oktober und 1. November) findet keine Betreuung statt. Zur Bezahlung der Betreuungsgebühren gibt … Mehr lesen

Schwarzach – Dieser Probelauf war anspruchsvoll – Feuerwehren des Kleinen Odenwaldes simulierten den Ernstfall bei der Johannes-Diakonie in Schwarzach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mehrere Brände, eingeschlossene oder vermisste Personen und Explosionsgefahr: Die Aufgabenstellung für die Wehren des Kleinen Odenwaldes bei ihrer Alarmübung auf dem Schwarzacher Hof der Johannes-Diakonie war knifflig. Auf gleich drei Einsatzstellen mussten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Schwarzach, Aglasterhausen und Neunkirchen aufteilen, ebenso die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes. Mit Sabine … Mehr lesen

Schwarzach – Gemeinsam Äpfel sammeln und pressen – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Aktionstag ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Passend zur Jahreszeit lädt die Jugendfarm Schwarzach bei ihrem nächsten Aktionstag zum Apfelsaftpressen ein. Doch zunächst werden auf den Streuobstwiesen am Schwarzacher Hof die nötigen Äpfel gesammelt. Anschließend braucht es viele fleißige Helfer zum Waschen, Mahlen und Pressen. Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Wer den frisch gepressten Saft mit nach … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie hatte zum Erntedank- und Herbstfest nach Schwarzach eingeladen

Mosbach/Schwarzach/Metropolregion Rhein-Neckar.Golden der Herbst, bunt das Fest Eigens für das traditionelle Erntedank- und Herbstfest der Johannes-Diakonie am Standort Schwarzach zeigte sich der Himmel gnädig. Er bescherte den zahlreichen Besuchern und Standbetreibern für einen Tag Sonne satt, Motto: Golden der Herbst, bunt das Fest. Entsprechend gut war die Stimmung rund um Schwarzbach Schule, Schwarzacher Werkstätten, Haus … Mehr lesen

Schwarzach – Kreatives, vergnügliches und köstliches Programm – Johannes-Diakonie lädt zum traditionellen Erntedank- und Herbstfest nach Schwarzach ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund geht es am Sonntag, 1. Oktober, beim traditionellen Erntedank- und Herbstfest auf dem Schwarzacher Hof der Johannes-Diakonie. Westerneisenbahn, Segways und noch weit mehr können Besucher auf dem Fest erleben, das um 10 Uhr mit einem Erntedank-Gottesdienst im Haus Luther unter Mitwirkung des Posaunenchors Aglasterhausen/Schwarzach beginnt. An diesem Tag findet zudem die Jahreshauptversammlung … Mehr lesen

Mosbach/Schwarzach – Neue Stromtankstellen in Betrieb – Johannes-Diakonie bietet Ladesäulen für Elektroautos in Mosbach und Schwarzach an

Mosbach/Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In Mosbach und in Schwarzach finden sich nun zwei weitere Ladesäulen auf der Landkarte der Stromtankstellen. Mit ihrem Beitrag zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos will die Johannes-Diakonie Mosbach nach eigenen Angaben als Sozialdienstleister nicht nur stark für Menschen sein, sondern auch Verantwortung für Klima und Umwelt übernehmen. Dafür wurden in Mosbach vor … Mehr lesen

Mosbach / Schwarzach – Ein engagiertes Programm Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel besuchte internationales Workcamp auf der Jugendfarm Schwarzach

Mosbach / Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Ideal zusammengefunden haben die Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie und der Verein „Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten“ (IBG). Das Jugendfarm-Team bietet in diesen Wochen ihr Ferienprogramm an und IBG-Freiwillige engagieren sich im Rahmen eines Workcamps zur gleichen Zeit auf dem Gelände sowohl gemeinschaftlich als auch handwerklich. Für einen … Mehr lesen

Schwarzach – Jede Woche ein spannendes Thema – Jugendfarm Schwarzach veranstaltet Sommerferien-Programm

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm Schwarzach bietet in den Sommerferien ein aufregendes und erlebnisreiches Programm. Jede Ferienwoche steht unter einem besonderen Thema. So sind unter anderem eine Waldwoche, eine Pony-Esel-Woche sowie eine Übernachtungsaktion geplant. Zum täglichen Programm gehören außerdem die Tierversorgung, Ausmisten, Lagerfeuer, Stockbrot, Hüttenbaudorf, sowie Mithilfe beim Kochen und Backen. Am Ferienprogramm können Kinder ab … Mehr lesen

Mosbach/Schwarzach – Am Ende steht ein sozialer Gewinn“ – Johannes-Diakonie – Mitarbeitende von S.C. Johnson Bama engagierten sich für die gute Sache

Mosbach/Schwarzach/Neckar-Odenwld-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sofort die Arbeit angehen ─ dass Mitarbeitende von S.C. Johnson Bama mit einer solchen Schaffenslust zu Freiwilligeneinsätzen kommen, ist in der Johannes-Diakonie Mosbach bereits bekannt. Bama-Mitarbeitende bauten bauten für die Einrichtung eine Outdoor-Küche auf und machten sie betriebsfähig, pflasterten den Außenbereich einer neuen Sanitäranlage, stellte Regale und Schränke in der Sattelkammer auf und … Mehr lesen

Schwarzach – Schwarzacher Hof soll „inklusiver Ortsteil“ werden – Gemeinde und Johannes-Diakonie unterschreiben Vereinbarung über intensivere Kooperation

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Gemeinsam Wege finden“, unter dieser Überschrift gehen die Gemeinde Schwarzach und die Johannes-Diakonie Mosbach in eine gemeinsame Zukunft. Mit einem schriftlich fixierten „Letter of Intent“ untermauerten Bürgermeister Mathias Haas und die beiden Vorstände Dr. Hanns-Lothar Förschler und Jörg Huber, die Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Ort weiter zu begleiten und zu intensivieren. … Mehr lesen

Schwarzach – PKWs mit Luftgewehr beschossen

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Auf bislang unbekannte Art und Weise wurde am Sonntag, gegen 21 Uhr, in der Lerchenstraße in Unterschwarzach das Fenster eines Hauses beschädigt. Bereits drei Wochen zuvor, am Montag den 12.06.2017, wurde in unmittelbarer Nähe die Scheibe eines geparkten Fahrzeuges beschädigt. Aufgrund des Spurenbildes und da Zeugen in … Mehr lesen

Schwarzach – Cafeteria u. Jugendfarm laden ein – Buntes Programm beim Sommerfest und am Tag der offenen Tür

Schwarzach/Neckar-Odenald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Sommerfest lädt das Team der Cafeteria auf dem Schwarzacher Hof der Johannes-Diakonie am Samstag, 8. Juli, von 12 bis 18 Uhr ein. Bevor die Wollenbachtaler Alphornbläser das Fest auf dem idyllischen Lindenplatz sanft ausklingen lassen, bieten Dudelquetsch, das Hofseptett und die Zeller Feldhopferl Sommerpartystimmung. Kulinarisch zu genießen gibt es Herzhaftes vom Grill … Mehr lesen

Schwarzach – Spannende Wochen für Ferienkinder – Johannes-Diakonie – Jugendfarm Schwarzach organisiert Programm für die Pfingstferien

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Pfingstferien können Kinder auf der Jugendfarm Schwarzach zwei spannende und abwechslungsreiche Wochen erleben. Zusammen mit dem Jugendfarm-Team können die Teilnehmer des Ferienprogramms zum Beispiel ein Tetra Pak in einen Geldbeutel verwandeln. Geplant sind außerdem ein Ausflug mit der Kutsche, Geländespiele und der Ausbau eines Hasenstalls. Mittags wird gemeinsam gekocht, bei gutem … Mehr lesen

Schwarzach / Heilbronn / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachtrag: Lebensgefährlich verletzten Fußgänger nach Unfall liegengelassen – Tatverdächtiger in U-Haft

Schwarzach / Heilbronn / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.05.2017 (Nachtrag zum Bericht vom 13.04.2017) – 30-Jähriger nach Unfall mit lebensgefährlich verletztem Fußgänger in Untersuchungshaft! Nach einem schweren Unfall am Abend des Mittwoch, 12. April 2017, bei dem ein 77-jähriger Fußgänger lebensbedrohliche Verletzungen erlitt, befindet sich … Mehr lesen

Schwarzach – Lernen, Natur und Spaß – Grundschule und Jugendfarm bieten Ganztagsbetreuung in Schwarzach an

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Beruf und Kind? Schule, Hausaufgaben und Spaß? Die Frage, wie das zusammenpassen kann, wird in Schwarzach praktisch beantwortet. Auf dem Schwarzacher Hof bietet die Jugendfarm eine Nachmittagsbetreuung für Kinder der örtlichen Grundschule an – ein in der Region einzigartiges Modellprojekt, für das sich die Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie, die Gemeinde Schwarzach und die … Mehr lesen

Schwarzach – Zeugen nach Unfall mit Fußgänger gesucht

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet, wurde am Mittwochabend in Schwarzach ein 77-jähriger Fußgänger von einem Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt. Anstatt die Polizei zu verständigen, ließ der Unfallverursacher den Verletzten ohne Hilfeleistung zurück. Die Polizei konnte noch in der Nacht das mutmaßliche Unfallfahrzeug, einen blauen Opel Corsa sowie drei Personen im Alter 26, 30 und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Wiesloch – Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Abendspaziergang und Gaststättenbesuch

    • Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum Abendspaziergang mit Hartmut Fath am Samstag 25.01.2025. Start ist um 18 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach dem etwa einstündigen Spaziergang kehren die Teilnehmer in der Speisegaststätte “Friedrichshof”, Hauptstraße 68, 69168 Wiesloch,ein. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“

    • Weinheim – Wie tickt die Generation Z? – Vortrag für Bildungsinteressierte am 24. Januar mit Dr. Christoph Schleer im Weinheimer Kino „Modernes Theater“
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. Sie sind gerade mal 15 oder auch schon Mitte 20, aber nicht älter. Jedenfalls haben sie ihr Berufsleben noch vor sich, sind gerade am Einstieg oder denken darüber nach. Die Rede ist von den jungen Menschen der „Generation Z“. Es ist die Altersgruppe, mit der Lehrkräfte, Pädagogen, Berufshelfer, Jugendsozialarbeiter und (Aus-) Bildungshelfer in ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit Beratungsangebote der Stadt im Februar 2025

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Februar Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Februar zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Vereinsförderung 2026: Abgabefrist 31. Mai

    • Sinsheim / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle gemeinnützigen Vereine, die ihren Sitz in Sinsheim haben, können bis zum 31.05.2025 einen Antrag auf Vereinsförderung bei der Stadtverwaltung Sinsheim stellen. Neben der finanziellen Unterstützung können förderwürdige Vereine auch die städtischen Räumlichkeiten vergünstigt nutzen. Weitere Einzelheiten zur Antragsstellung und detaillierte Informationen zur Vereinsförderung lassen sich der städtischen Homepage (www.sinsheim.de) ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Für Kinder: Offenes Atelier im Wilhelm-Hack-Museum

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Offene Atelier des Wilhelm-Hack-Museums öffnet jeden Samstag seine Türen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Im bunten Kunstlabor kann gemalt, gezeichnet, gedruckt, gestempelt, geklebt, gewerkelt und entdeckt werden – experimentieren ist ausdrücklich erwünscht. Die Kunstvermittler*innen bringen wöchentlich überraschende Ideen mit und unterstützen die Kinder in ihren Vorhaben. Die ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Sirenenertüchtigung – Probealarm im Stadtgebiet

    • Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sirenen im Stadtgebiet Sinsheim werden im Zeitraum vom 21. Januar bis 4. Februar ertüchtigt beziehungsweise umgebaut. In diesem Zeitraum kann es des Öfteren zu Probealarm kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Bevölkerung um Verständnis.»

    • Ludwigshafen – Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ Verbraucherzentrale Rheinland -Pfalz) – Eine schnelle Internetverbindung wird immer wichtiger. In zahlreichen Regionen in Rheinland-Pfalz werden derzeit Glasfaseranschlüsse geplant, verlegt und zum Teil massiv beworben. Viele Haushalte fragen daher in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale nach, ob ein Glasfaseranschluss für sie Sinn macht und worauf beim Vertragsabschluss und beim Ausbau zu achten ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut

    • Eberbach – Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 in der Befragung – Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung startet erneut
      Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten. Die Auswahl der Haushalte, die in die Stichprobe mit einbezogen werden, erfolgt dabei mithilfe eines mathematischen Zufallsverfahrens. Die ausgewählten Haushalte finden im Briefkasten ein Anschreiben des Statistischen Landesamtes Baden-Württembergs vor. Darin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« – Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar

    • Heidelberg – united by dance! Die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg startet mit inklusivem Jugendtanzprojekt »touch_taff« –  Tanzbiennale Heidelberg 2025 vom 1. bis 9. Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenige Tagen, am Samstag, 1. Februar 2025, startet unter dem Motto »united by dance« Heidelbergs größtes Tanzfestival – die Tanzbiennale Heidelberg 2025. Die diesjährige sechste Ausgabe ist die letzte unter der Intendanz Holger Schultzes. Unter seiner Leitung veranstaltet das Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit dem UnterwegsTheater Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de