• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mosbach/Lahr – Sein Bruder wurde Opfer der NS-Euthanasie – Zeitzeuge und ehemaliger Bewohner – Kurt Kroel besuchte die Johannes-Diakonie

Mosbach/Lahr/Neckar-Odenwald-Quelle/Metropolregion Rhein-Neckar. Vor 80 Jahren setzte ein Erlass Adolf Hitlers das Startsignal für die systematische Ermordung von Menschen mit Behinderung im Dritten Reich. Kurt Kroel (88) war als Kind in dieser Zeit in der damaligen „Erziehungs- und Pflegeanstalt für Geistesschwache“, der heutigen Johannes-Diakonie, untergebracht. Von den Massenmorden war er nicht betroffen, wohl aber sein Bruder … Mehr lesen

Mosbach – Ein besonderer Tropfen für die Stadt – Berufsbildungswerk übergibt aktuellen Wein-Jahrgang der „Edition Stadt Mosbach“ an OB Michael Jann

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sei „etwas Besonderes“, sagt Oberbürgermeister Michael Jann. „Sie“, das ist die „Edition Stadt Mosbach“ zweier Weine, zu deren Machern Auszubildende des Berufsbildungswerks (BBW) Mosbach-Heidelberg der Johannes-Diakonie gehören. Die Teilnehmenden des Ausbildungsgangs Garten- und Landschaftsbau hegen und pflegen das ganze Jahr über die Weinstöcke unterhalb der Burg Hornberg und sorgen dafür, dass Jahr … Mehr lesen

Die Schwarzbach Schule ist „exzellent“- Bildungsreinrichtung der Johanes-Diakonie gewinnt Ludwig-Erhard-Preis in Bronze

Schwarzach/Berlin/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Erfolg auf ganzer Linie in der Hauptstadt: Der Schwarzbach Schule der Johannes-Diakonie wurde in Berlin jüngst als beste Organisation des Bildungs- und Sozialwesens der Ludwig-Erhard-Preis 2019 der Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP) in Bronze verliehen. Der Preis würdigt ganzheitliche Managementleistungen, die auf den Grundgedanken von Kundenorientierung, Prozessoptimierung und Innovation aufbauen und die nachhaltige Entwicklung von … Mehr lesen

Schwarzach – Von Walderlebnis bis Siedlerleben – Auf der Jugendfarm Schwarzach ist in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm geboten

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch dieses Jahr bietet die Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie in den Sommerferien ein aufregendes und abwechslungsreiches Programm an. In der ersten Woche erleben die Kinder den Wald. In Kooperation mit dem Forstamt Schwarzach findet unter anderem ein Waldtag statt. In der zweiten und sechsten Woche sind die zwei Ponys und zwei Esel der … Mehr lesen

Schwarzach – Mehr als ein Geheimtipp – Johannes-Diakonie lädt zum Frühlingsmarkt „Unter den Linden“ nach Schwarzach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr folgt nun die sicher nicht minder gelungene Fortsetzung: Beim Frühlingsmarkt „Unter den Linden“ am Sonntag, 5. Mai, von 12 bis 17 Uhr auf dem Lindenplatz am Schwarzacher Hof der Johannes-Diakonie haben sich wieder das Team der Cafeteria und das Kreativteam von „einzigARTig“ zusammengetan. Sie sorgen damit … Mehr lesen

Schwarzach – „Menschlich anrührende Forschungsarbeit“ Johannes-Diakonie – Schülerinnen erforschten Geschichte des UN-Kinderheims am Schwarzacher Hof

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Regina Feldman war neun Jahre alt, als sie ins Ghetto musste. Sie kam nach Auschwitz und entging nur knapp dem Tod, weil sie sich in letzter Minute unter die arbeitsfähigen Häftlinge einreihte. Nach der Befreiung durch die Rote Armee fing für sie ein neues Leben an – im Kinderheim der Vereinten Nationen, das … Mehr lesen

Schwarzach – Osternester basteln und vieles mehr – Jugendfarm Schwarzach lädt zu Ferienprogramm ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In den Osterferien können Kinder auf der Jugendfarm Schwarzach Osternester basteln, Ostereier suchen oder den Ponyführerschein machen. Und das Ferienprogramm hat noch viele weitere spannende Höhepunkte zu bieten. Unter anderem ist ein Ausflug an den Michelsee geplant. Wie in jeden Ferien werden mittags gemeinsam leckere Gerichte zubereitet. Am Karfreitag und Ostermontag findet kein … Mehr lesen

Schwarzach – „Der Schwarzacher Hof – Ort für einen Neustart?“

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Johannes-Diakonie: Vortrag in Schwarzach über die Geschichte des UN-Kinderheims 1945 – 48 Für viele Kinder und Jugendliche fing ab 1945 auf dem Schwarzacher Hof ein neues Leben an. Denn auf dem dortigen Gelände der heutigen Johannes-Diakonie bestand von 1945 bis 1948 ein Heim der Vereinten Nationen für elternlose Flüchtlingskinder. … Mehr lesen

Schwarzach – Die „Wald- und Wiesenwichtel“ legen bald los – Johannes-Diakonie eröffnet an der Jugendfarm Schwarzach einen Naturkindergarten mit 18 Plätzen

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf diese Nachricht hatten die Initiatoren sehnsüchtig gewartet: Der Kommunalverband für Jugend und Soziales wird die förmliche Betriebserlaubnis für die „Wald- und Wiesenwichtel“ erteilen. Hinter diesem Namen verbirgt sich der neue Naturkindergarten der Johannes-Diakonie am Standort Schwarzach. Demnächst ergänzt dieser inklusive Regelkindergarten die Betreuungslandschaft im Kleinen Odenwald und hilft mit, den dringenden Bedarf … Mehr lesen

Schwarzach – Einblicke in die Arbeit mit Pferden – Johannes-Diakonie bietet inklusiven Longierlehrgang an ihrer Reitanlage in Schwarzach an

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Therapeutisches Reiten der Johannes-Diakonie lädt zu einem inklusiven Longierlehrgang ein. Der zweitägige Lehrgang bietet Einblicke in die Grundlagen der Longenarbeit, das Gymnastizieren der Pferde und die Korrekturarbeit von Pferden. Er dauert vom 7. bis 8. März (Donnerstag/Freitag) und ist offen für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. … Mehr lesen

Schwarzach – Helau auf der Jugendfarm – Schwarzach Kinder erwartet zu Fasching ein aufregendes Programm

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ferienbetreuung der Jugendfarm Schwarzach startet zu Fasching in eine neue Runde. Kinder erwartet in den Faschingsferien ein aufregendes Programm. Unter anderem steigt am Dienstag eine Faschingsparty. Zudem findet ein Kreativtag statt, an dem nach Herzenslust gebastelt werden kann. Außerdem gibt es einen Pony-Esel-Tag, an dem die Kinder viel Spaß bei der Pflege … Mehr lesen

Schwarzach – Besinnlichkeit, Leckereien und Kunsthandwerk – Johannes-Diakonie: Weihnachtsmarkt am Schwarzacher Hof

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Kunsthandwerk, Musik und Köstlichkeiten in anheimelnder Atmosphäre bietet der Weihnachtsmarkt der Johannes-Diakonie am Sonntag, 9. Dezember, auf dem Schwarzacher Hof. Er beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Haus Luther, ab 11 Uhr finden Besucher rund um den Lindenplatz ein vielseitiges Angebot an Naturprodukten und Arbeiten des Kunsthandwerks aus der Johannes-Diakonie und … Mehr lesen

Schwarzach – Voller Einsatz für die Schule – MLP engagiert sich für die Schwarzbach Schule der Johannes-Diakonie

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum zweiten Freiwilligeneinsatz von MLP für die Schwarzbach Schule und Jugendfarm der Johannes-Diakonie waren rund 40 Mitarbeitende aus dem Beraterservice des Wieslocher Finanzdienstleisters nach Schwarzach gekommen und packten auf etwa einem Dutzend Kleinbaustellen an. Im Mittelpunkt stand das soziale Engagement für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf. Ihr handwerkliches Geschick bewiesen die Freiwilligen – … Mehr lesen

Schwarzach – Erntedank- und Herbstfest der Johannes-Diakonie füllte einen ganzen Sonnentag

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Und ob!“ „Heute noch etwas vor?“ war auf einem der Holzschilder zu lesen, welche Jugendliche neben anderen selbst gefertigten Holzdeko-Artikeln der Marke „Einzig-Art-ig“ zum Kauf anboten. Mit der Zeile darunter nahmen sie den Gästen beim Erntedank- und Herbstfest der Johannes-Diakonie die Antwort vorweg: „Und ob!“ Denn dieser traditionelle Jahreshöhepunkt auf dem Schwarzacher Hof … Mehr lesen

Schwarzach – Spatenstich für neues Wohn-Pflegeheim

Schwarzach / Neckar-Odenwald-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Neubau der Johannes-Diakonie sichert Wohn- und Lebensqualität für Menschen mit Behinderung Während viele Schmetterlinge derzeit in südliche Gefilde fliegen, hat ein so genannter Schmetterlingsbau seinen festen Standort über alle künftigen Wechsel der Jahreszeiten hinweg gefunden: Für ein neues Wohn-Pflegeheim der Johannes-Diakonie wurde jetzt der symbolische Akt des Spatenstichs auf … Mehr lesen

Schwarzach – Bauwagen erstrahlt in neuem Glanz – Auszubildende von Kaufland engagierten sich auf der Jugendfarm Schwarzach

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sägen, schleifen, streichen: Eine Woche lang zeigten Auszubildende der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG mit Sitz in Neckarsulm ihre handwerklichen Qualitäten. Während ihrer sozialen Projektwoche im Rahmen ihrer Ausbildung arbeiteten die jungen Frauen und Männer auf der Jugendfarm Schwarzach der Johannes-Diakonie fleißig für den gute Zweck und sorgten dafür, dass ein ehemaliger … Mehr lesen

Schwarzach – Livemusik trifft „Kunst & Kruscht“ – Cafeteria der Johannes-Diakonie in Schwarzach lädt ein zum Sommerfest 2018

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Sommerfest lädt das Team der Cafeteria auf dem Schwarzacher Hof der Johannes-Diakonie am Samstag, 23. Juni, von 12 bis 18 Uhr ein. Kulinarisch genießen können die Gäste Deftiges, Süßes und Prickelndes: Steaks, Bratwurst und Pommes, Eis, Kuchen und Kaffee sowie Schaumwein an der Sektbar. Auf dem vielseitigen Musikprogramm von 13 bis 17 … Mehr lesen

Schwarzach – Aus Schwarzach in die Welt – HSL-Töpferscheiben präsentierten sich erstmals auf der „ceramitec“ in München

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Schwarzach/München. Diese Premiere war ein voller Erfolg: Erstmals präsentierten die Schwarzacher Werkstätten der Johannes-Diakonie ihre Töpferscheiben der Marke HSL auf der „ceramitec“, der internationalen Leitmesse der Keramikbranche in München. Er weltweit größte Branchentreff sollte dazu genutzt werden, den internationalen Absatzmarkt für die in Schwarzach produzierten Töpferscheiben-Modelle weiter auszubauen. 2006 hatte die Johannes-Diakonie die … Mehr lesen

Schwarzach – Perfekte Premiere – Erster Frühlingmarkt „Unter den Linden“ auf dem Schwarzacher Hof

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Welch eine gelungene Premiere: Der erste Frühlingsmarkt „Unter den Linden“ am ersten Maisonntag am Standort Schwarzach der Johannes-Diakonie war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher kamen bei perfektem Wetter auf den Lindenplatz, der mit seinem üppigen Grün und den mächtigen Bäumen vor dem historischen Gebäudeensemble des Schwarzacher Hofs einen passenden Rahmen für diesen Markt … Mehr lesen

Schwarzach – In den Ferien wird es olympisch – Jugendfarm Schwarzach lädt in den Pfingstferien zu olympischen Spielen der besonderen Art

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Pfingstferien stehen auf der Jugendfarm Schwarzach unter dem Motto Olympia. In der ersten Woche gibt es eine Pony-Olympiade mit den Ponys Percy und Cheyenne. Für die zweite Woche ist eine Jugendfarm-Olympiade geplant. In Kooperation mit dem Forstamt Schwarzach wird es zudem eine Wald-Olympiade geben. Und eine Kutschfahrt steht ebenfalls auf dem Programm. … Mehr lesen

Schwarzach – Und wieder heißt es: „Lust auf‘s Leben“ – Johannes-Diakonie lädt zum Gesundheitstag nach Schwarzach ein

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar „Lust auf`s Leben“ ‒ unter diesem Motto steht der inzwischen 7. Gesundheitstag der Johannes-Diakonie Mosbach am Donnerstag, 18. April. Eingeladen sind alle, die sich für Informationen und Schnupperangebote zu Themen wie Gesundheit, Sport und Prävention interessieren. Der Gesundheitstag findet von 9 bis 16 Uhr auf dem Gelände der Johannes-Diakonie in Schwarzach in und … Mehr lesen

Schwarzach – Ein Heim für Insekten – Jugendfarm Schwarzach – Beim nächsten Aktionstag wird ein Insektenhotel gebaut

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dem Schutz von Insekten widmet die Jugendfarm Schwarzach ihren nächsten Aktionstag am Samstag, 17. März. Große und kleine Besucher sind eingeladen, gemeinsam ein Insektenhotel zu bauen. Das Jugendfarm-Team freut sich auf viele fleißige Helfer. Der Aktionstag beginnt um 9 Uhr mit der morgendlichen Tierversorgung, geht mit dem Bau des Insektenhotels und freien Spielmöglichkeiten … Mehr lesen

Schwarzach – Piggeldy und Frederick freuen sich schon – Jugendfarm Schwarzach bietet kreatives Programm für die Osterferien

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. . In der ersten Ferienwoche dreht sich auf der Jugendfarm Schwarzach alles ums Osterei. Beim Ferienprogramm sind Kinder eingeladen, Eier mit Naturfarben zu färben und lustige Spiele rund ums Osterei zu erleben. In der zweiten Ferienwoche ist unter anderem ein Kreativtag mit Basteln geplant. An diesen und anderen Tagen freuen sich zudem die … Mehr lesen

Schwarzach – Tierische Ferien Jugendfarm Schwarzach bot abwechslungsreiches Ferienprogramm

Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Strahlender Sonnenschein und ein aufregendes Programm: Die Teilnehmer beim Ferienprogramm der Jugendfarm Schwarzach erlebten abwechslungsreiche Februartage. Auch bei winterlichen Temperaturen waren die Kinder viel im Freien unterwegs, arbeiteten am Hüttenbaudorf oder halfen beim Kochen des gemeinsamen Mittagessens. Zum Aufwärmen gab es täglich ein Lagerfeuer sowie Tee im mollig warmen Bauwagen. Am Rosenmontag feierten … Mehr lesen

Mosbach – Zum Start eine Faschingsparty! Jugendfarm Schwarzach bietet Programm für die Faschingsferien

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein aufregendes Programm erwartet Kinder in den Faschingsferien auf der Jugendfarm Schwarzach. Zum Start steigt dort eine bunte Faschingsparty, bei der das beste Kostüm einen Preis bekommt. An den weiteren Tagen basteln die Teilnehmer des Ferienprogramms Traumfänger und erweitern das Hüttenbaudorf. Außerdem gibt es einen Pony-Esel-Tag und viel … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de