• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Gegen das Vergessen – Landau erinnert am 27. Januar an Holocaust-Opfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein starkes Bündnis aus mehreren Veranstaltern gedenkt in der Stadt Landau am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz der vielen Opfer des NS-Schreckensregimes. Der 27. Januar wird in Deutschland seit 1996, international seit 2005 als Holocaust-Gedenktag begangen. In Landau findet eine gemeinsame Gedenkveranstaltung im Foyer des Alten Kaufhauses statt. Beginn ist um 18 … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Heidelberger Erlebnisführungen im Januar 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf zu den Heidelberger Erlebnisführungen im Monat Januar 2025 Auf den Spuren der Nachtwächter 04.01.2025, 19:00 Uhr 05.01.2025, 19:00 Uhr 11.01.2025, 19:00 Uhr 18.01.2025, 19:00 Uhr 25.01.2025, 19:00 Uhr 01.02.2025, 19:00 Uhr Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den Gassen der ehemals kurfürstlichen Residenzstadt am Neckar. Und nun ertönt er wieder: … Mehr lesen

Mannheim – Europäischer Sozialfonds Plus fördert fünf Projekte zur „Sozialen Innovation” in der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gleich fünf Mannheimer Projekte mit hohem Innovations- und Modellcharakter, die neue Ansätze und Ideen erproben, erhalten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) eine Förderung. Damit ist der Stadtkreis Mannheim der Kreis in Baden-Württemberg, in dem die meisten Projekte zur „Sozialen Innovation” gefördert werden. Insgesamt wurden landesweit im … Mehr lesen

Speyer – Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr

Speyer – Festliches Neujahrskonzert zur Begrüßung des neuen Jahres Die Dommusik Speyer lädt traditionell zum festlichen Neujahrskonzert am 1. Januar 2025 um 15 Uhr in den Speyerer Dom ein. Wie in der Vergangenheit wird dieses von Domorganist Markus Eichenlaub und weiteren Instrumentalisten gestaltet. In diesem Jahr steht das Konzert unter der Überschrift „Mit Pauken und … Mehr lesen

Mannheim – Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist zwischen den Jahren geschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab 2. Januar 2025 wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet – Website bietet derweil Informationen – Eigene Homepage mit Ausbildungsthemen Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bleibt vom 23. bis 31. Dezember 2024 geschlossen. Ab dem 2. Januar 2025 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schüler wirft Feuerwerkskörper in Klassenraum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Ein 17-jähriger Schüler zündete heute (13.12.2024, 10:40 Uhr), während des Unterrichts an einer Schule in der Franz-Zang-Straße, einen Feuerwerkskörper in einem Klasseraum. Durch die Detonation des Feuerwerkskörpers wurde ein 63-jähriger Lehrer leicht verletzt. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der 17-Jährige muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Heidelberg – Nach Schulfusion: Neuer Schulname ist „Marie-Baum-Schule & Hotelfachschule Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Weiterentwicklung des Bildungsangebots zu sichern, sind zum Schuljahr 2024/25 die Hotelfachschule Heidelberg Fritz-Gabler-Schule und die Marie-Baum-Schule zu einer neuen beruflichen Schule zusammengelegt worden. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen, dass der neue Name der Schule künftig „Marie-Baum-Schule & Hotelfachschule Heidelberg“ sein soll. … Mehr lesen

Heidelberg – Weitere Planungsmittel für Neubau der Willy-Hellpach-Schule bewilligt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig weitere Planungsmittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für den Neubau der maroden, nicht mehr sanierungsfähigen beruflichen Willy-Hellpach-Schule und den Neubau des Campushauses auf dem neu entstehenden Bildungscampus Mitte bewilligt. Damit belaufen sich die Gesamtplanungskosten für die Erstellung der … Mehr lesen

Heidelberger Ausbildungstage werden weiterentwickelt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Ausbildungstage sollen perspektivisch weiterentwickelt werden, um den aktuellen Bedürfnissen der Unternehmen und der schulischen Berufsorientierung noch besser gerecht zu werden. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen 15 Jahren als wichtige Plattform für Schülerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg – Anpassung des Projektes #hd4mobility beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12. Dezember 2024 Anpassungen des Projekts #hd4mobility beschlossen. Auf eine große Erhöhung der Preise verzichtet der Gemeinderat zunächst und wird sich im Zuge der Beratungen um den Doppelhaushalt 2025/26 nochmals mit dem Zuschussprojekt befassen. Zum Frühjahr 2025 wird lediglich die bundesweite Preiserhöhung … Mehr lesen

Landau – Zusammen mehr als 600 Jahre in Sportvereinen engagiert! Landkreis Südliche Weinstraße zeichnet Ehrenamtliche aus

Landau / südliche weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sie halten ihren Sportverein zusammen und sind immer da – oft im Hintergrund. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen, die sich für ihren Verein engagieren. 16 Männer und Frauen hat Landrat Dietmar Seefeldt im Bürgerhaus in Maikammer geehrt: Sie erhielten auf Vorschlag ihres jeweiligen Vereins eine Sportehrenplakette für … Mehr lesen

Mosbach – Geschenkesäcke sorgten für glückliche Gesichter

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Wunschbaum-Aktion der Firma Interroll für Schulkindergarten „Kleckse“ und Johannesberg Schule Ein Nikolaus, drei Wichtel und über 150 Geschenke haben in der Johannes-Diakonie für leuchtende Augen und glückliche Gesichter bei Kindern und Jugendlichen gesorgt, zuerst im Schulkindergarten „Kleckse“, dann in der Johannesberg Schule. Angestoßen wurde die vorweihnachtliche Geschenk-Aktion von engagierten Mitarbeitenden der Firma … Mehr lesen

Kreismusikschule SÜW in Landau zu hören: Klassik-Soiree und Auftritt beim Adventszauber

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule sind in der Vorweihnachtszeit gleich bei zwei Gelegenheiten in Landau zu hören. Am Mittwoch,11. Dezember, findet beim „BücherKnecht“ in Landau eine Klassik-Soiree statt. In den Räumen der Buchhandlung und des Knecht-Verlags werden Oboen, Flöten, Klavier und Posaunen erklingen. Los geht es um 18.30 Uhr. Adresse: Theaterstraße 11 … Mehr lesen

Herxheim – Planungsarbeiten sind vergeben – So geht’s weiter mit der Turnhalle am PAMINA-Schulzentrum

Herxheim / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Dort, wo seit vielen Jahrzehnten eine Zweifeld-Sporthalle steht, werden künftig Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Vereinsmitglieder in einer Dreifeld-Sporthalle sportlich aktiv sein: Nach aktuellen Planungen entsteht bis voraussichtlich Ende 2027 am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zum Südring hin eine neue Turnhalle. Mit dem Vorhaben geht es nun einen … Mehr lesen

Heidelberg – Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger! Zoo Heidelberg weckte Gideons Faszination für Tiere und Natur…

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zoo Heidelberg) – Eine Begeisterung, die über Jahre andauert: Gideon Ballhorn interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt und den Artenschutz. Geweckt wurde sein Interesse im Zoo Heidelberg und hat sich bis zum heutigen Tag immer mehr vertieft. Inzwischen studiert er Biowissenschaften und ist als Zoo-Ranger im Zoo Heidelberg tätig. Er … Mehr lesen

Weinheim – Adventsfest der Friedrich-Realschule: Weihnachtszauber auf dem Schulhof

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Am vergangenen Mittwoch, 04.12.2024, verwandelte sich der Schulhof der Friedrich-Realschule in einen festlich geschmückten kleinen Weihnachtsmarkt. Beim traditionellen Adventsfest der Schule kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde der Schulgemeinschaft zusammen, um gemeinsam in weihnachtlicher Atmosphäre den Advent zu feiern. Das Herzstück des Festes bildete ein großes Lagerfeuer in der Mitte … Mehr lesen

3. Heidelberger E-Sport-Tage waren ein voller Erfolg! Mehr als 100 Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte nahmen teil

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die dritten Heidelberger E-Sport-Tage des Heidelberger Jugendgemeinderats haben die Erwartungen des Veranstaltungsteams deutlich übertroffen: Am 29. und 30. November 2024 war die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am Kurpfalzring das Zentrum für junge Gaming-Talente und E-Sport-Begeisterte jeden Alters. Mit über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte die Veranstaltung die Zahlen der Vorjahre deutlich übertreffen. Im Mittelpunkt standen spannende Wettbewerbe in den Spielen Brawl Stars, Minecraft, Rocket League und CS2. Die Schulteams beeindruckten mit ihrem Teamgeist und ihrer Leidenschaft, während das Publikum die spannenden Matches entweder live vor Ort oder über den durchgängig moderierten Livestream auf Twitch mitverfolgen konnte. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundete die Veranstaltung ab.

Höhepunkte des Turniers

Im Spiel Brawl Stars sicherte sich das Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim den ersten Platz, knapp gefolgt von der Internationalen Gesamtschule Heidelberg. Beim Minecraft-Wettbewerb setzte sich das Helmholtz-Gymnasium Heidelberg gegen fünf weitere Teams durch. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner. „Ein großer Dank an den Jugendgemeinderat für dieses Engagement. Es ist wichtig, dass es attraktive Angebote für junge Menschen in unserer Stadt gibt. Das unterstütze ich gerne“, sagt Oberbürgermeister Würzner.

„Mit dem Erfolg unterstreicht der Jugendgemeinderat Heidelberg seine Rolle als Vorreiter für den Schüler-E-Sport in Süddeutschland und darüber hinaus“, sagt Michael Steinke, Erster Vorsitzender des Heidelberger Jugendgemeinderats.

Organisator Paul Goldschmidt ergänzt: „Alle guten Dinge sind drei: Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche dritte Ausgabe der Heidelberger E-Sport-Tage. Dass wir jedes Jahr mehr und mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen, ist ein klares Zeichen, dass erhebliches Interesse an dem Thema besteht. Hier freuen wir uns, einen Beitrag leisten zu können und schauen gespannt in die Zukunft, wo die Reise für die E-Sport-Tage noch hingehen wird.“

Die E-Sport-Tage wurden vom Jugendgemeinderat Heidelberg organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Gastgeber Heidelberg iT, dem Stadtjugendring Heidelberg und Dotreflection umgesetzt. Unterstützt wurde die Durchführung außerdem von SPORT PIONEERS.

Viernheim – 60 Jahre Musikschule Viernheim: „Musikschule zu Besuch“ im Hospiz Schwester Paterna – Musikschüler präsentieren ihr Können im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums

Viernheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die städtische Musikschule feiert ihr 60-jähriges Bestehen mit der besonderen Veranstaltungsreihe „Musikschule zu Besuch“. An verschiedenen Orten der Stadt präsentieren Schülerinnen und Schüler ihr Können und bringen so die Musik dorthin, wo sie Freude und Gemeinschaft verbreitet. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Rhein-Neckar-Zentrum, wo die jungen Talente an mehreren Donnerstagen ihr Können … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderung lokaler Projekte: Sparkassenstiftung unterstützt Ludwigshafener Vielfalt mit über 37.000 Euro

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Sparkassenstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh. setzt ein starkes Zeichen für kulturelle und soziale Vielfalt in Ludwigshafen. Mit einer Fördersumme von insgesamt 37.727,50 Euro unterstützt die Stiftung zehn lokale Projekte und Initiativen. Beitrag zur Vielfalt in Ludwigshafen Die Sparkassenstiftung versteht sich als verlässlicher Partner für gemeinnützige Akteure in … Mehr lesen

Landau – Adventliche Angebote für Kinder und Familien in den Uferschen Höfen, neue Hingucker für leerstehende Schaufenster und hauptamtliche Power für die Landauer Leerstandsinitiative: Verfügungsfonds bringt Vorweihnachtszauber in die Landauer Innenstadt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Lichter, der besonderen Begegnungen und der Vorfreude. Mitten in dieser stimmungsvollen Jahreszeit lockt die Stadt Landau gemeinsam mit ihren Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern sowie anderen Innenstadtakteuren mit zahlreichen zusätzlichen Angeboten, die den Besuch der Landauer Innenstadt zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis machen. Finanziert wird das Ganze, … Mehr lesen

Landau – Ehrenamtliche der Engagierten Stadt Landau bewirten gemeinsamen Stand auf dem Nikolausmarkt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam präsent sein, vielfältiges Engagement aus Stadt und Kreis darstellen und zusammen Gutes tun – das möchte der kürzlich neu gegründete Verein(t) Südpfalz e.V. Mit dem ersten Projekt „Vereinachtszauber“ – einem Vereinsstand auf dem Landauer Nikolausmarkt – sollen über 30 Vereinskassen gefüllt werden. Freiwilligenarbeit von Vereinen und bürgerschaftliches Engagement werden im letzten … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – Fuchsbau der Waldparkschule: Eröffnung des digitalen Zentrums

Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Schulleiter Thilo Engelhardt hat einmal wieder Innovationskraft, Durchhaltevermögen und Mut bewiesen. Und es hat sich allemal gelohnt: Heute konnte der Digital Hub an der Waldparkschule endlich eingeweiht werden. Tatsächlich ist dieses Projekt bereits seit sechs Jahren im Gespräch, als eine Spende von 100.000 € in Aussicht gestellt wurde, … Mehr lesen

Landau/Herxheim – Schulwegüberwachung der Polizei Landau – Schwerpunktkontrolle Verkehrssicherheit Fahrräder Beleuchtung

Landau/Herxheim/Landkreis Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Montag den 02.12.2024 führte die Polizei Landau zu Schulbeginn an den Schulen ESG und IGS in Landau, sowie im Bereich des Pamina-Schulzentrums in Herxheim, Schulwegüberwachungen durch. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Verkehrssicherheit der genutzten Fahrräder. Die Polizeibeamten hielten insbesondere Schülerinnen und Schüler an, bei denen die Beleuchtung am … Mehr lesen

Germersheim – Verabschiedung mit Festakt und Zapfenstreich für Dr. Fritz Brechtel

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verabschiedung mit Festakt und Zapfenstreich für Dr. Fritz Brechtel:Amt des Landrats an Martin Brandl übergeben Seit 19. Oktober 2001 hieß der erste urgewählte Landrat für den Landkreis Germersheim, Dr. Fritz Brechtel. 8.442 Tage später war es geschafft! Am Freitag, 29. November 2024, endete die Ära Fritz Brechtel bei einer Kreistagssitzung mit … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule

    • Bad Bergzabern – Neuer Gesundheitskurs bei der vhs Bad Bergzabern: Pilates trifft Wirbelsäule
      Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße bietet an ihrer Außenstelle vhs Bad Bergzabern ab dem 13. Mai einen neuen Gesundheitskurs unter dem Titel „Pilates trifft Wirbelsäule” an. Der Kurs findet immer dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr im Turnerheim des Turnverein Bad Bergzabern 1882 e.V. (Theodor-Heuss-Straße 5, Stadion ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

    • Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum: Kunstangebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Wilhelm-Hack-Museum lädt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen monatlich an einem Sonntag zu einem Kunstangebot ein. Heike Hambsch (Counselor grad BVPPT) bietet den Teilnehmenden mit Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie die Möglichkeit, im Museumsatelier gemeinsam künstlerisch aktiv zu werden. Die Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: 4. Mai, 22. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital

    • Mannheim – Café Colibri – das Sprachcafé in Präsenz und digital
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt wieder wöchentlich zum Sprachcafé „Café Colibri” ein. Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen, unabhängig von Alter und sozialer Herkunft, haben hier die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre ihre Deutschkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Bei den Gesprächsrunden können Themen aller Art wie Familie, Hobbys, Feste und Aktuelles zur Sprache kommen. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter

    • Heidelberg – Auf den Spuren alter Küchen- und Heilkräuter
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zwischen den Mauern der Klosterruine St. Michael und auf den Stufen der Thingstätte wachsen wertvolle Heil- und Wildkräuter. Welche davon schon die Mönche im Mittelalter genutzt oder welche Pflanzenarten bei den Kelten mythologische Bedeutung hatten, erfahren Erwachsene und Kinder ab acht Jahren gemeinsam mit der Dipl.-Geografin und Naturführerin Annette Woithon ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs

    • Frankenthal – Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ an der vhs
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 10. Mai findet an der vhs Frankenthal der Malkurs „Aquarell und Mischtechniken“ statt. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Aquarellmalerei kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Sie erhalten Informationen zur Materialkunde (Papier- und Pinselsorten, Aquarellfarben, Acrylfarben), erlernen unter Anleitung Schritt für Schritt die Grundlagen der Farbmischung und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”

    • Mannheim – Circus Inclusioni am 4. Mai im Zirkus Paletti – Zirkus von Menschen mit Behinderungen gibt allen die “Lizenz zum Lachen”
      Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni in Mannheim. Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die einfach ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025

    • Heidelberg – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zu Gast in der Stadtbücherei „SWR Bestenliste“ Mai 2025 am Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt 5 € / 3 € ermäßigt. Vorverkauf in der Stadtbücherei. Kartenreservierung unter 06221/58-36100 oder stadtbuecherei.information@heidelberg.de In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025

    • Ludwigshafen – Kuthan-Immobilien: Großer Immobilien Infotag im Ebertpark am 14. Juni 2025
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Save the Date – großer Immobilien Infotag im Ebertpark Ludwigshafen am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr. Der dritte Immobilien-Infotag steht auf dem Kalender: Am Samstag, 14. Juni 2025, ab 9.30 Uhr erwartet Sie ein buntes und rundes Programm rund um die Immobilie im Turmrestaurant im Ebertpark. Vorläufiges Programm: 9:30 ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied

    • Mannheim – Gedenkgottesdienste für Papst Franziskus – Mannheim nimmt Abschied
      Mannheim, Metropolregion Rhein-Neckar. Als „Gottesmann, der oft überraschte und die Herzen vieler Menschen tief bewegt hat“, beschreibt Stadtdekan Karl Jung den verstorbenen Papst Franziskus. Katholikinnen und Katholiken kommen im Stadtdekanat Mannheim daher in den kommenden Tagen zusammen, um in Gedenkgottesdiensten „gemeinsam zu trauern, in dankbarer Erinnerung Abschied zu nehmen und den Heiligen Vater begleitet von ... Mehr lesen»

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”

    • Wiesloch – Maiwanderung durch die Weinberge bei Wiesloch mit Abschluß in der “Winzerrast”
      Wiesloch/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und alle Interessenten herzlich ein zur Maiwanderung am 01.05.2025 durch die Weinberge bei Wiesloch. Start ist um 10:00 Uhr am Adenauerplatz, Schloßstr. 1, 69168 Wiesloch. Nach der etwa einstündigen Wanderung folgt ein Abschluss in der „Winzerrast“, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch. Weitere Informationen finden Sie auf https://vor-ort.kolping.de/kolpingsfamilie-wiesloch/»

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung

    • Bürstadt – Fahrraddieben keine Chance geben! Einladung zur Fahrradcodierung
      Bürstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) – In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Lampertheim lädt die Gemeinwesenarbeit der Stadt Bürstadt zur kostenlosen Fahrradcodierung ein. Diese findet am Samstag, den 10. Mai, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beim Vereinsheim der RV 03 Bürstadt, auf dem Sport- und Bildungscampus statt. Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine vorherige Anmeldung erforderlich ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße

    • Neustadt – Das Infomobil des Deutschen Bundestages am 5. bis 7. Mai in Neustadt an der Weinstraße
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 05.05.2025 bis zum 07.05.2025 im Wahlkreis 208 „Neustadt – Speyer“ in Neustadt an der Weinstraße zu Besuch. Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Marktplatz. Die Öffnungszeiten sind: am Montag, dem 5. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr, am Dienstag, dem 6. ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen

    • Germersheim – Grünabfallsammelplatz in Westheim vorübergehend an einzelnen Tagen geschlossen
      Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Bauarbeiten im Einfahrtsbereich muss der Grünabfallsammelplatz in Westheim (zwischen Bellheim und Westheim gelegen) am Donnerstag, 15. Mai und Freitag, 16. Mai sowie von Freitag, 23. bis einschließlich Dienstag, 27. Mai geschlossen werden. Die Anlieferung von Grünabfällen ist an den genannten Tagen nicht möglich. Grünabfall kann aber auch zum Wertstoffhof ... Mehr lesen»

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest

    • Landau – Start in den Mai und in die (Wein-)Festsaison: Landauer Stadtdorf Wollmesheim feiert am Donnerstag, 1. Mai, traditionelles Mai- und Weinfest
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Endlich geht es wieder los: Mit dem traditionellen Wollmesheimer Mai- und Weinfest der Wollmesheimer Landjugend startet am Donnerstag, 1. Mai, die Weinfestsaison in den Landauer Stadtdörfern. Die Eröffnung des Wollmesheimer Mai- und Weinfests um 10 Uhr auf dem Dorfplatz übernimmt Bürgermeister Lukas Hartmann gemeinsam mit Ortsvorsteher Rolf Kost. Für Unterhaltung sorgen die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Tipp für Schlagerfans: Samstag, 26.04.2025, 19 Uhr: Benefizkonzert mit Alexandra Hofmann

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam für eine gute Sache: Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am Samstag, 26.4.2025, findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto “Musik verbindet- Vorsorge rettet Leben” wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Entdecker aufgepasst! Die Agenda Aktion startet wieder

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ab sofort bis Ende November können Mannheimer Kinder und Jugendliche wieder mit den Angeboten des Nachhaltigkeitsprogramms Agenda Aktion entdecken, experimentieren und spannende Dinge erleben. Das neue Programmheft, das die Jugendförderung im Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt zusammengestellt hat, liegt ab sofort unter anderem in den Bibliotheken der Stadt Mannheim aus. Als barrierefreier Kalender ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal (Pfalz): Objekt des Monats Mai: Neuer Pfalzführer von Emil Heuser
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Sommerzeit ist Reisezeit und für viele ist ein Reiseführer neben Sonnencreme und Badeanzug im Gepäck unverzichtbar. Ihren Ursprung haben Reiseführer bereits in der Antike. Ihre heute bekannte handliche Form entwickelte sich jedoch erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts, da die Verbreitung der Eisenbahn und Dampfschifffahrt ein einfacheres und erschwinglicheres Reisen im ... Mehr lesen»

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte

    • Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
      Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Klosterruine Limburg ist weit mehr als ein Baudenkmal – sie ist ein lebendiges Symbol der Geschichte und ein fester Bestandteil der kulturellen Identität von Bad Dürkheim. Seit über 1.000 Jahren prägt sie die Region und zieht Menschen aus aller Welt in ihren Bann. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums erwartet die Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April

    • Speyer – Tag der offenen Traukapelle im Adenauerpark am 30. April
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Adenauerpark finden in der besonderen Atmosphäre der Gotischen Kapelle jedes Jahr standesamtliche Trauungen statt. Das Standesamt der Stadt Speyer bietet 2025 an drei Samstagen – 14. Juni, 28. Juni und 12. Juli – jeweils fünf Trauungen an. Die Termine hierfür waren auch in diesem Jahr aufgrund der hohen Nachfrage bereits frühzeitig ... Mehr lesen»

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

    • „Natürlich Heidelberg“: Termine im Mai – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von geologischen Exkursionen und Wildkräuterführungen bis hin zum großen Waldputztag – die Veranstaltungen der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ sind vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Interessante Führungen, Exkursionen und Seminare stehen im Mai 2025 auf ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de