• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Molekularbiologie hautnah – Eigene DNA isolieren beim Girls’ Day im Zoo Heidelberg – 20 Teilnehmerinnen schnupperten Labor Luft in der Zoo-Akademie – ein Aha-Erlebnis mit Langzeitwirkung

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Girls‘ Day im authentischen Lernlabor der Zoo-Akademie machten 20 Mädchen das Unsichtbare sichtbar. Sie kamen den Geheimnissen der DNA auf die Spur und erlebten so hautnah, wie faszinierend die Welt der Molekularbiologie sein kann. Der Workshop war schnell ausgebucht und hinterließ bleibenden Eindruck: Naturwissenschaft ist spannender als gedacht! Die Labor Kittel sitzen, … Mehr lesen

Mannheim – Das Handwerk auf der Walldorfer Nacht der Ausbildung – Ganze Vielfalt auf einen Blick Handwerkskammer präsentiert sich gemeinsam mit Handwerksbetrieben im Rathaus – Informationen zu 130 Handwerksberufen und freien Lehrstellen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. April 2025 ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald neben vielen anderen Ausstellern von 17 bis 21 Uhr bei der Walldorfer Nacht der Ausbildung vertreten. Dort stellen sich in diesem Jahr wieder über 30 regionale Unternehmen und Institutionen vor und informieren über ihre Ausbildungs- und Studiengänge. Junge Leute haben so die Möglichkeit, kompakt … Mehr lesen

Mainz – Landtag debattiert über Handyverbot an Schulen Stefan Thoma(FDP): Autoritäre Prohibitions-Pädagogik lehnen wir ab

Mainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat am heutigen Donnerstag über die Nutzung von Handys an Schulen und ein mögliches Handyverbot diskutiert. Dazu sagt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stefan Thoma: „Die Schulen haben schon jetzt die Möglichkeit, die Nutzung von Handys an Schulen bei Bedarf einzuschränken oder ganz zu untersagen. Ein pauschales … Mehr lesen

Germersheim – Schülerfahrkarten online beantragen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2025/2026 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim (www.kreis-germersheim.de) zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt … Mehr lesen

Mannheim – Mit Handwerk gewonnen: Zwei Realschulen verdienen sich Geld für ihre Klassenkassen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – 500 Euro für die 9a der Realschule Feudenheim – 8a der Geschwister-Scholl-Realschule erhält 250 Euro – Preisübergabe bei Handwerk im Rampenlicht Für zwei Klassen hatte sich der Besuch auf der Jobs for Future ganz besonders gelohnt: die Klasse 9a der Realschule Feudenheim und die Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule aus Mannheim. Beide Klassen … Mehr lesen

Frankenthal – Städtische Musikschule Frankenthal Schülerinnen beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am vergangenen Wochenende fand in Mainz die Landeswettbewerb-Wertung von „Jugend musiziert“ für Rheinland-Pfalz statt. An dem Wettbewerb haben sich mit großem Erfolg auch drei Schülerinnen der Städtischen Musikschule Frankenthal beteiligt. Den ersten Preis erspielten sich in der AG II Hannah Frefat (Blockflöte) mit 25 Punkten und Luisa Frefat (Horn) mit 24 Punkten. … Mehr lesen

Weinheim – Wenn das Finnisch schwedisch klingt – Schülergruppe aus Pedersöre sind gerade Gastschüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule – Empfang im Rathaus

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Er gehört zu den ältesten Schüleraustauschen der Weinheimer Schullandschaft: Zwischen Pedersöre im Westen Finnlands und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Seit rund 20 Jahren treffen sich die Schülerinnen und Schüler aus Finnland und Weinheim zum Austausch. Jetzt ist es wieder soweit. 15 finnische und 16 Weinheimer Schüler verbringen gerade ihre Tage in Weinheim miteinander. … Mehr lesen

Mutterstadt – AMOK Fehlalarm an der IGS Mutterstadt

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag den, 31.03.2025, gegen 15:43 Uhr, wird der Polizeiinspektion Schifferstadt ein AMOK Alarm in der IGS Mutterstadt gemeldet. Die Schule wurde umgehend durch Polizeikräfte aufgesucht und mit negativem Ergebnis abgesucht. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Fehlalarm handelte. Eine Gefahr für die anwesenden Schüler … Mehr lesen

Mannheim – Startchancen-Programm: Weitere 14 Mannheimer Schulen aufgenommen, vermutlich bis zu 40 Millionen Euro kommen nach Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Startchancen-Programm setzt ein weiteres starkes Signal für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Das Kultusministerium gab heute bekannt, dass in einer zweiten Tranche 14 weitere Mannheimer Schulen mit voraussichtlich bis zu 40 Millionen Euro gefördert werden. Schon zum Start des Startchancen Programms im Mai 2024 sind in einem ersten Schritt 30 Mannheimer Schulen in … Mehr lesen

Mannheim – Bedrohungslage in Max-Hachenburg-Schule gemeldet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Montag kam es an der Max-Hachenburg-Schule in der Tattersallstrasse zum Verdacht auf eine Bedrohungslage. Die Polizei ist im Einsatz. Die Schule wurde teilweise evakuiert und Schüler auch nach Hause entlassen. Offenbar war eine unbefugte Person auf dem Schulgelände. Aktuell gibt es aber keine Hinweise auf eine weitere Gefahrenlage. … Mehr lesen

Kaiserslautern – 23. Landesfinale Fritz-Walter-Cup

Kaiserslautern/Aus der MRN – Nachbarschaft/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Dezember rollt wieder der Ball beim Fritz-Walter-Cup. Traditionell beginnt Ende des Jahres die Vorrunde des Schulfußball-Wettbewerbs (Futsal-Turnierserie in Rheinland-Pfalz der Jahrgänge 2012 und jünger). Es nahmen erstmals nach der „Coronapause” wieder mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Gesamtschulen, Realschulen, Realschulen Plus und Förderschulen mit 377 Mannschaften … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Ja zu mehr Ganztagsschulen – bessere Voraussetzungen und Anreize schaffen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ganztagsschulen haben in vielerlei Hinsicht eine große Bedeutung“, sagt der schulpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Daniel Beiner, „nicht nur für unterrichtliche Inhalte, sondern beispielweise auch für die Förderung schwächerer wie auch stärkerer Schülerinnen und Schüler, zur Stärkung sozialer Kompetenzen, zur Einbindung sportlicher und kultureller Aspekte, aber auch zur Vereinbarkeit von Familie und … Mehr lesen

Mutterstadt – Partnerschaftsverein prämiert beste Französischnote an der IGS Mutterstadt

Der Schüler Gabriel Marques Oliveira hat an der Integrierten Gesamtschule Mutterstadt die höchstmögliche Punktzahl im Fach Französisch erreicht. Zu diesem überragenden Ergebnis und der bestandenen Abiturprüfungen gratulierten Hans Jürgen Becker und Ewald Ledig im Namen des Partnerschaftsvereins Mutterstadt anlässlich der Abiturfeier im Palatinum ganz herzlich. Neben einem Gutschein erhielt Herr Oliveira eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft … Mehr lesen

Mannheim – 1945-2025: 80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. … Mehr lesen

Mannheim – 66. Vorlesewettbewerb: Mannheimer Schülerin erfolgreich beim Bezirksentscheid

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mieke Hahn vom Johann-Sebastian-Bach Gymnasium in Mannheim und Niall Zining Johann vom Kurfürst-Friedrich-Gymnasium in Heidelberg sind die beiden besten Vorleser*innen im Bezirk Karlsruhe Nord. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Sechstklässler*innen mit ihren Vorlesepassagen gegen 6 Mitbewerber*innen durchgesetzt und für den Landesentscheid Baden-Württemberg qualifiziert. Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid in seine … Mehr lesen

Heidelberg – Schule tauschen, Ideen tauschen – Bei der Aktion „Meine Schule, deine Schule“ diskutierten Schülerinnen und Schüler untereinander und mit Bürgermeisterin Stefanie Jansen über ihre Ideen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Grundidee ist einfach: Schulen lernen voneinander und entwickeln gemeinsam neue Konzepte in Sachen Bildung und Schulleben. Darin besteht die Aktion „Meine Schule, deine Schule“, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Heidelberg mit dem bundesweit aktiven Bürgerrat Bildung und Lernen. Für die Stadt Heidelberg hat Sozial- und Bildungsbürgermeisterin Stefanie Jansen den Ansatz … Mehr lesen

Speyer – Kleider-Tausch-Markt mit Schlepp-weg-Markt in Speyer-West: Tauschen statt kaufen!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 5. April, und am Samstag, 8. November 2025, laden das Quartiersmanagement Speyer-West und die Jugendförderung der Stadt Speyer zu den diesjährigen Kleider-Tausch-Märkten von 10 bis 13 Uhr in den Gemeinderäumen von St. Hedwig der Dompfarrei Pax Christi, Heinrich-Heine-Straße 8, ein. Alle Interessierten haben die Gelegenheit zu stöbern, zu … Mehr lesen

Speyer – Schülerinnen und Schüler der Schule im Erlich engagieren sich im Seniorenheim

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Ein Seniorenheim ist für Jugendliche meist eine fremde Welt. Junge Menschen treffen sich normalerweise mit Gleichaltrigen. Umso neugieriger war der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (CDU), als ich jetzt von einem Projekt der Förderschule im Erlich erfuhr. Drei Klassen gehen aktuell an drei festen Tagen in ein Seniorenheim, um dort sinnvoll Zeit mit demenzkranken … Mehr lesen

Sinsheim – Austauschschüler aus Pontalier zu Gast

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Deutsch-Französische Begegnung 23 französische Schüler waren vom 19. bis zum 26. März zu Gast in Sinsheim. Im Rahmen eines Schüleraustauschs wohnten die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren bei Gastfamilien von Schülern des Wilhelmi Gymnasiums. Nach der Ankunft am Mittwoch stand am Donnerstagvormittag zunächst ein Besuch des Rathauses auf … Mehr lesen

Heidelberg – Kinder für Sonnenschutz sensibilisieren – Kostenfreie Lernmaterialien für Grundschulen – Infoveranstaltung am 10. April

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg hat gut 2.600 Sonnenstunden pro Jahr. Zugleich ist in ganz Deutschland die Hautkrebsrate in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Deswegen ist es essenziell, schon in jungen Jahren den richtigen Umgang mit UV-Strahlen zu erlernen. Hier setzt die Kampagne „Clever in Sonne und Schatten“ der Deutschen Krebshilfe an, welche das … Mehr lesen

Speyer – Tempo 30-Bereich in Schützenstraße

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.Im gesamten Straßenzug Schützenstraße wurde ein Tempo 30-Bereich ausgewiesen. Dies erfolgte zum Schutz der Anwohnenden vor Beeinträchtigung von Verkehrslärm. Außerdem zur Sicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmende wie Radfahrer*innen, die mit dem motorisierten Individualverkehr mitfahren, Fußgänger*innen sowie Schüler*innen. Foto honorarfrei, © Stadt Speyer

Mosbach – Sommertagszug am 30. März!

Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Winter hat ausgedient – jetzt kommt der Frühling! Am 30. März vertreiben wir mit dem traditionellen Sommertagszug die kalte Jahreszeit. Mit dabei sind Schulen, Kindergärten, Musikgruppen und die Bäckerinnung, die mit bunten Sommertagsstecken, kreativen Kostümen und fröhlichen Liedern für eine mitreißende Atmosphäre sorgen. Los geht’s um 14:00 Uhr mit der … Mehr lesen

Mannheim – Praktikum machen, Traumberuf entdecken!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Während der Praktikumswochen von 31. März bis 25. April können Schülerinnen und Schüler jeden Tag in einen anderen Beruf hineinschnuppern. Zahlreiche Unternehmen aus der Region bieten Praktikumstage an. Betriebe und Schülerinnen und Schüler lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen. Die Jugendlichen können jeden Tag das Unternehmen wechseln und so in … Mehr lesen

Mannheim – Bildungsstätte stellt Handwerk ins Rampenlicht: Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben – Aktionstag der Handwerkskammer am 28. März – Offene Werkstätten mit vielen Projekten zum Selbermachen – Berufsorientierung mit DJ-Beats und Eventcharakter

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 28. März 2025, zu einem Tag der offenen Werkstätten in ihre Bildungsakademie ein. Unter dem Motto „Handwerk im Rampenlicht” erwartet Besucherinnen und Besucher von 14 bis 20 Uhr ein Blick hinter die Kulissen. Dabei darf jedoch nicht nur geschaut, sondern auch ausprobiert und mitgemacht werden. „Bei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an

    • Ludwigshafen – Bauen in herausfordernden Zeiten! Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet qualifizierte Bauberatung an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Verbraucherzentrale berät zu Bauleistungsbeschreibungen und zeigt Defizite auf Verbraucher:innen sollten Bauverträge vor Vertragsabschluss prüfen lassen – Die Lage in der Immobilienbranche bleibt herausfordernd: Hohe Baukosten, steigende Zinsen und ein Rückgang der Baugenehmigungen wirken sich spürbar auf den Wohnungsbau aus. Wer sich dennoch für ein Bauvorhaben entscheidet, übernimmt eine finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung

    • Speyer – Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Neue Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die strategische Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften vor dem Hintergrund des anhaltenden Personalbedarfs in vielen Branchen steht im Zentrum einer neuen Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Speyer. Alle interessierten Betriebe sind zur Informations- und Austauschveranstaltung „Arbeits- und Fachkräftegewinnung: Integration geflüchteter Menschen & Fachkräfteeinwanderung“ am Mittwoch, 14. Mai 2025, ab 17.30 Uhr im ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich

    • Mannheim – 10 Jahre youngcaritas: Junge Menschen engagieren sich
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Ehrenamtliche setzen sich für Geflüchtete, Seniorinnen, Obdachlose und Kinder ein Kochen mit Kindern, Patenschaften für Geflüchtete, Aktionen für Obdachlose, ein wöchentliches Sprachcafé – mit solchen Angeboten motiviert youngcaritas Mannheim Jugendliche und junge Erwachsene dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren. Das erfolgreiche Projekt des Caritasverbands Mannheim feiert jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Seit youngcaritas 2015 ... Mehr lesen»

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer

    • Speyer – Requiem für Papst Franziskus im vollbesetzten Dom zu Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – „Seine humorvolle und menschenzugewandte Art, die einfach entwaffnend war” Mehrere hunderte Gläubige feierten im Zeichen der Trauer und Dankbarkeit am Montag, 28. April, ein Requiem für Papst Franziskus im Speyerer Dom – Bischof Wiesemann erinnerte sich an mehrere Begegnungen mit Papst Franziskus – Wiesemann: „Mitten in einer von immer mehr Autokraten regierten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli

    • Heidelberg – Bürgeramt: Für Pass und Personalausweis werden ab 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptiert – Aufnahmen können vor Ort in der Behörde gemacht werden – Übergangslösung bis 31. Juli
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer einen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 nach den Vorgaben des Bundesinnenministeriums ein Passbild in digitaler Form einreichen. Die Stadt Heidelberg weist nochmals auf diese neue Regelung hin. Das Bürger- und Ordnungsamt hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dies ab dem 1. Mai in den ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst

    • Heidelberg -Ausstellung „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte: Brigitte Dietz feiert Freude am Essen in der Kunst
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Künstlerin Brigitte Dietz präsentiert vom 29. April bis 14. Juli 2025 ihre Porträtserie „Essgenuss“ im Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69. Neben Kinderporträts steht die künstlerische Erkundung einer positiven Beziehung zum Essen im Fokus – ein Thema, das in der Kunstgeschichte wenig Beachtung findet. Inspiriert von Bartolomé Esteban Murillos ... Mehr lesen»

    • Landau – Letzte Chance vor der Sommerpause: Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Tanzen verbindet: Unter diesem Motto findet das Tanzcafé 60plus am Sonntag, 4. Mai, in Landau statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen und bei Kaffee, Kuchen und guter Musik Kontakte pflegen möchten. Beginn ist um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in der Otto-Hahn-Straße 6 in Landau. Einlass ist ab ... Mehr lesen»

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    • Maxdorf – Achtung vor Betrug – Bürgerforum der Polizei Maxdorf
      Maxdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als “falsche Polizeibeamte” oder “falsche Enkel” lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um Sie noch besser vor ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Führung durch den Kreißsaal

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am 27. Mai eine Führung durch seine Räumlichkeiten an Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Schwetzingen lädt werdende Eltern für Dienstag, 27. Mai, 18 Uhr zu einer Führung durch den Kreißsaal ein. In persönlicher Atmosphäre haben die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, die Mutter-Kind-Station und den ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal

    • Schwetzingen – Infoabend über den hebammengeleiteten Kreißsaal
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Hebammen stellen am 20. Mai das Konzept des Hebammenkreißsaals an der GRN-Klinik Schwetzingen vor Natürliche Geburten nur mit einem Hebammenteam – das ist an der GRN-Klinik Schwetzingen möglich. 2021 ist das Projekt Hebammenkreißsaal (HKS) gestartet, bei dem Schwangere in möglichst natürlichem Rahmen, eigenverantwortlich durch Hebammen betreut, gebären können. „Wir wollen den werdenden ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen

    • Schwetzingen – Beratung zum Thema Stillen
      Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Tipps und Austausch beim Stillcafé der GRN-Klinik Schwetzingen Für Schwangere und frischgebackene Eltern gibt es wieder die Möglichkeit, sich persönlich mit anderen über das Stillen auszutauschen oder beraten zu lassen. Zwei Mal im Monat findet das Stillcafé statt. Hebamme Diana Sachs steht den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite und berät ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – Videosprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose

    • Schwetzingen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 8. Mai berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Ist die Mobilität eingeschränkt, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kostenfreier Online-Vortrag zum Thema Balkonkraftwerke

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, 6. Mai 2025, können sich Interessierte von 18 bis 19.30 Uhr während eines kostenfreien Online-Vortrags zum Thema Balkonkraftwerke informieren. Mit Hilfe von steckerfertigen Balkonkraftwerken können Haushalte unkompliziert die eigenen Stromkosten senken, indem sie klimafreundlich eigenen Solarstrom produzieren. Diese speziellen Mikro-Solaranlagen eignen sich auch hervorragend für Mieter*innen, da sie sich auf ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt

    • Mannheim – Tag der Artenvielfalt 2025: Entdecke die Natur in der Stadt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt” ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam

    • Mannheim – Jugendhaus Waldpforte feiert den Hip-Hop mit einer Jam
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Jugendhaus Waldpforte lädt am Samstag, den 10. Mai 2025, 12 bis 21 Uhr, wieder alle Hip-Hop begeisterten und interessierten Menschen in die Waldpforte 67 in die Mannheimer Gartenstadt zum Feiern ein. Neben den szenetypischen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden bei der „Hood Love Hip-Hop-Jam” für das leibliche Wohl Getränke und ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde

    • Ladenburg – Bürgersprechstunde
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 8. Mai 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp ... Mehr lesen»

    • Landau – Job! Familie! Karriere! „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“

    • Landau – Job! Familie! Karriere!  „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine erfolgreiche Bewerbung erfordert eine individuell auf die persönliche Situation zugeschnittene Strategie und gute Vorbereitung. In dem Vortrag „Bewerbungsstrategien – Am Puls der Zeit“ der digitalen Informationsreihe „Job | Familie | Karriere“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) am 13. Mai bekommen ... Mehr lesen»

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai

    • Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im Mai
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im April mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms vor. Exkursion in den Forlenwald – Natur- und Artenschutz im Stadtwald Speyer entdecken Warum ist der Forlenwald so besonders? Welche Tier- und Pflanzenarten sind hier heimisch und wie kann ... Mehr lesen»

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag

    • „Ladenburg vereint“ und Internationaler Museumstag
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ laden rund 30 Vereine, Initiativen und die Stadt Ladenburg am 18. Mai 2025 von 11 bis 15 Uhr Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Vielfalt des Ladenburger Vereinslebens kennenzulernen. Veranstaltungsorte sind der Innen- und Außenbereich des Carl-Benz-Gymnasiums (Realschulstraße 4) und die Lobdengauhalle (Realschulstraße 2). Parallel ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft

    • Heidelberg – Balkonmodul-Schraubchallenge am 8. Mai: Workshop und Info-Abend zu Balkonkraft
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ran an die Energiewende – ran an die Schraubschlüssel – Zusammen mit dem Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. organisiert die Heidelberger Energiegenossenschaft einen Info- und Workshop-Abend mit einer ganz besonderen Schraub-Aufgabe: Die Teilnehmenden können im Bürgerzentrum Chapel in der Rheinstr. 12/4 an einem Übungsgeländer Hand anlegen und praktisch erleben, wie einfach die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de