• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – 3. Klassik Open Air “Blockbuster” am 16.06.2024 in Limburgerhof

Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis ist am 16.06.2024 um 18.00 Uhr erneut zu Gast auf dem Burgunder Platz in Limburgerhof zum 3. Klassik Open Air mit dem vielversprechenden Titel „Blockbuster“. Insgesamt rund 130 musizierende Schülerinnen und Schüler bilden ein großes Sinfonieorchester und musizieren unter anderem bekannte Musikstücke von Filmen … Mehr lesen

Mannheim – Aus Holz mach Fisch – Mädchen bewiesen ihr handwerkliches Geschick beim Girls’Day – In den Werkstätten der Bildungsakademie wurde geschraubt und gefeilt – Jede Menge Spaß mit dem Kfz- und Schreiner-Handwerk

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freude stand den Mädels ins Gesicht geschrieben. Was sie an diesem Tag erlebten, hatten sie so nicht auf dem Schirm. Vielleicht konnte sich die eine oder andere ungefähr vorstellen, was in einer Autowerkstatt oder Schreinerei so passiert, doch wie es sich anfühlt, dort zu arbeiten, war für alle Neuland. „Mir gefällt es … Mehr lesen

Heppenheim – Klassik im Kastanienhof

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ensembles der Musikschule sowie ausgewählte solistische Beiträge von Schülerinnen und Schülern sorgen für eine stimmungsvolle Konzertatmosphäre im wunderschönen Ambiente des Kastanienhofs. Nebst einer Bearbeitung von Smetanas bekanntestem Werk „Die Moldau“ erklingt Musik von Prokofiev und Chopin, um nur einige zu nennen. Info Sonntag, 09.06.2024 | 17:00 Uhr | Einlass … Mehr lesen

Germersheim – Deutschlandticket auch für kommendes Schuljahr – Landrat Brechtel: Deutschlandticket aktuell kostengünstigste Schülerfahrkarte – Kreistag zugestimmt

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Der Landkreis Germersheim ist gemäß Schulgesetz verpflichtet, für alle förderberechtigten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Schulwegbeförderung die Beförderung zur jeweils nächstgelegenen Schule einer Schulform sicherzustellen und anhand der rechtlichen Vorgaben auch zu finanzieren. Derzeit muss der Landkreis Germersheim dementsprechend für rund 3.900 Schülerinnen und Schüler die Kosten für … Mehr lesen

Landau – Kerstin Ellerwald ist neue Schulleiterin der Realschule plus und FOS im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kerstin Ellerwald nimmt seit einigen Wochen einen anderen, einen neuen Schulweg: Zuvor war sie Schulleiterin in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus Neustadt. Jetzt geht es für sie morgens nach Bad Bergzabern: Sie leitet dort die Realschule plus und Fachoberschule im Alfred-Grosser-Schulzentrum. Bei der feierlichen Einführung waren unter anderem Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird – Sparkassen-Vorträge

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Sparkassen-Vorträge: Schülerinnen und Schüler werden für Gefahren im Internet sensibilisiert – Auch Vorträge für Erwachsene Instagram, TikTok, WhatsApp oder YouTube: Social Media und das Internet sind aus dem Alltag der Jugend nicht mehr wegzudenken. Doch wenn das eigene Smartphone zum Spion wird und das Kinderzimmer zum Tatort, besteht dringender Handlungsbedarf. Noch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Südliche Innenstadt: Jens Brückner führt FWG Liste für Ortsbeirat an

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen hat ihre Kandidatenliste für den Ortsbeirat Süd für die anstehende Kommunalwahl am 09. Juni vorgestellt. Angeführt wird die Liste vom parteilosen Jens Brückner, 53 Jahre alt, der sich ebenfalls als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers zur Wahl stellt. Auf den nachfolgenden Listenplätzen finden sich engagierte … Mehr lesen

Heidelberg – Gregor-Mendel-Realschule: Jugendliche stellten Projekte zur Klimawandelanpassung vor

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Insgesamt 86 Schülerinnen und Schüler der drei achten Klassen der Gregor-Mendel-Realschule planten, montierten und pflanzten für mehr Aufenthaltsqualität und Hitzeschutz vor der Schule und im Schulhof. Bei einer Projektwoche vom Montag, 13., bis Freitag, 17. Mai 2024, haben die Jugendlichen eigene Projekte umgesetzt, mit denen sie ihren Schulhof besser an … Mehr lesen

Mosbach – Johannes-Diakonie: SAP-Team arbeitete einen Tag lang in der Johannesberg Schule

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Kreativität war gefragt SAP-Freiwillige waren einen Tag lang an der Johannesberg Schule der Johannes-Diakonie im Einsatz Bereits zum dritten Mal waren die neun Freiwillige des SAP-Standorts St. Leon-Rot bei der Johannes-Diakonie zu Gast und haben ihr Engagement an der Johannesberg Schule fortgesetzt. Unter der Leitung von Sabrina Ferwagner, Teammanagerin bei SAP, und … Mehr lesen

Heidelberg – Rund 100 Schülerinnen und Schüler erhielten beim Kindertag Einblicke in die Stadtverwaltung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einen spannenden und ereignisreichen Tag erlebten rund 100 Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 16. Mai 2024, beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus. Welche Aufgaben hat der Oberbürgermeister? Wie reinigt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung die Heidelberger Straßen? Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Diese und … Mehr lesen

Neustadt – Grundschule Lambrecht und Realschule Plus in Neustadt erhalten “Startchancen”-Förderung

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Schick (SPD): Finanzielle Unterstützung für die Grundschule Lambrecht und die Realschule plus in Neustadt „Bildungschancen, aber auch Bildungsgerechtigkeit, sind wichtig für eine faire und erfolgreiche Zukunft unseres Landes“, sagt Claus Schick (SPD) zum „Startchancen“-Programm von Bund und Land. Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern fördert vom 1. August 2024 an in … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Rektorin der Gräfenauschule verdient volle Unterstützung!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG-Stadtratsfraktion bekräftigt ihre volle Unterstützung für Barbara Mächtle, die Rektorin der Gräfenauschule. Ihr entschlossenes Handeln, Missstände im Interesse der Schülerinnen und Schüler öffentlich zu machen, ist nicht nur lobenswert, sondern sollte auch von der SPD-geführten Landesregierung mit Dankbarkeit anerkannt werden. „Jetzt ist nicht der Moment für Tadel, sondern für entschiedenes … Mehr lesen

Speyer – Stadt Speyer profitiert von liberaler Bildungsoffensive FDP-Kreisvorsitzende Bianca Hofmann: Freie Demokraten sorgen für beste Bildung in der Region und in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Es ist die größte Bund-Länder-Bildungsoffensive in der Geschichte der Bundesrepublik: Das neue Startchancenprogramm. Auf Initiative von Bundesbildungsministerin Bettina Stark- Watzinger (FDP) werden Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler mit 20 Milliarden Euro über zehn Jahre gefördert. Bund und Länder teilen sich die Kosten hälftig. Vom Startchancenprogramm profitieren auch … Mehr lesen

Mutterstadt – Fehlalarm fordert Evakuierung der IGS – Einsatzkräfte verdienen Lob

Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Tag, dem 16. Oktober 2024, ereignete sich an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Mutterstadt im Rhein-Pfalz-Kreis ein Zwischenfall, der eine schnelle Reaktion der Einsatzkräfte erforderte. Gegen 14:00 Uhr wurde ein Fehlalarm der Brandmeldeanlage ausgelöst, was zu einem sofortigen Eingreifen von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei führte. Die Sicherheit … Mehr lesen

Heppenheim – Städtische Kindertageseinrichtungen beteiligen sich an den „Praktikumswochen Hessen 2024“

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 24.06. – 23.08.2024 haben junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren die Möglichkeit, in die Arbeit einer städtischen Kindertageseinrichtung und so in den Beruf der Erzieherin / des Erziehers hineinzuschnuppern. Darüber hinaus bietet sich dadurch eine gute Gelegenheit, die Atmosphäre einer Kita aufzunehmen. Indem wir über die verschiedenen Ausbildungswege informieren, möchten … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Vierzehn Ludwigshafener Schulen werden zu Startchancen-Schulen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gleich 14 Ludwigshafener Schulen profitieren vom neuen Startchancen-Programm von Bund und Ländern – dem größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik. „Mit dabei sind sechs Grundschulen, vier Realschulen plus und jeweils zwei Berufsbildende Schulen und Integrierte Gesamtschulen in unserer Stadt“, so die Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Gregory Scholz und David Guthier sowie Bundestagsabgeordneter … Mehr lesen

Germersheim – Bürgermeister und Landrat werben für Teilnahme am Stadtradeln-Wettbewerb

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Vorfeld der jüngsten Kreistagssitzung haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Bürgermeister der Städte und Verbandsgemeinden des Landkreises Germersheim an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb zu beteiligen und für den Kreis in die Pedale zu treten. „Am 3. Juni beginnt das Stadtradeln 2024 und als zweifacher … Mehr lesen

Landau – Anmeldezahlen liegen vor – Im kommenden Schuljahr werden 814 Kinder an eine weiterführende Schule im Landkreis SÜW wechseln

Landau7Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Anmeldezahlen für die 5. Klassen im Schuljahr 2024/25 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße sowie an den weiterführenden Schulen in den umliegenden Kommunen zur Kenntnis genommen. Für die gemeinsame Orientierungsstufe im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern haben sich 190 Kinder angemeldet. Auf die Realschule Plus … Mehr lesen

Mannheim – Nach elf Tagen Mannheimer Maimarkt: Positive Schlussbilanz für die Halle des Handwerks Schwerpunkte bei Ausbildung und aktuellen Umwelt- und Energiethemen – Umfassendes Programmangebot zum Ausprobieren und Informieren

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Elf Tage Halle des Handwerks auf dem Maimarkt – das waren elf Tage mit spannenden Handwerksthemen, regen Diskussionen zu aktuellen Herausforderungen, Information und Austausch, Anschauen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zieht eine positive Schlussbilanz: „Der Maimarkt war für das Handwerk auch in diesem Jahr wieder eine wichtige und erfolgreiche Messe“, so … Mehr lesen

Speyer: Woogbachschule für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Woogbachschule Speyer hat bei STADTRADELN 2023 die meisten Kindermeilen gesammelt: Die teilnehmenden Kinder legten in einer Woche insgesamt 3.538 Kindermeilen zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Tretroller oder auf Rollschuhen zurück. Am gestrigen Montag, 6. Mai 2024, wurden alle 428 Schülerinnen und Schüler für ihre aktive Teilnahme ausgezeichnet. Alle Kinder erhielten … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Christian Specht reist nach Toulon: Deutsch-Französischer Austausch und Gedenken an das Kriegsende im Fokus

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt führt Oberbürgermeister Christian Specht am 8. und 9. Mai 2024 nach Toulon, in Mannheims zweitälteste Partnerstadt. Schwerpunkte der Reise sind zum einen die Teilnahme an einer Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs und zum anderen der Austausch zwischen beiden Städten und die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Produktion, Technik, Elektro oder IT: BASF bietet berufliche Orientierung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die beste Möglichkeit, um sich ein Bild vom zukünftigen Beruf zu machen, ist mit Personen zu sprechen, die diesen ausüben oder sich direkt vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. BASF bietet in verschiedenen Formaten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung von Schülerinnen und Schülern, die auf der Suche nach dem richtigen Beruf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nicht nur für Überflieger und Einserkandidaten: Tipps aus erster Hand beim „Tag des Stipendiums“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 14. Mai 2024, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Auf der Veranstaltung präsentieren sich die großen deutschen Stipendiengeber, das Deutschlandstipendium sowie einige regionale Stifter und informieren neben ArbeiterKind.de … Mehr lesen

Joblotsinnen helfen Heidelberger Jugendlichen beim Übergang in den Beruf – Fortführung des Übergangsmanagements an der Geschwister-Scholl-Schule

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule werden auch weiterhin auf ihrem Weg von der Schule in einen Beruf begleitet. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 2. Mai 2024 einstimmig beschlossen, das Projekt „Heidelberger Übergangsmanagement Schule – Beruf“ (HÜM) an der Kirchheimer Gemeinschaftsschule fortzusetzen. Mit Begleitung zweier Joblotsinnen soll Jugendlichen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gregory Scholz, MdL: Adolf-Diesterweg-Realschule plus Oggersheim: Kurzfristige Lösung gefunden – Lösungen für andere Schulen in LU zwingend notwendig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Ich freue mich, dass es zu einer Lösung hinsichtlich der Platzprobleme in der Adolf-Diesterweg-Realschule plus in Oggersheim kommt“, reagiert Gregory Scholz, Mitglied des Landtages, auf den Bericht in der Rheinpfalz „Realschulen plus gehen die Plätze aus“ vom 3. Mai 2024. „Nachdem ich ein Gespräch mit der Schulleitung und in der Folge … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de