• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Doppelter Grund zum Feiern in der Fairtrade-Stadt Landau – Konrad-Adenauer-Realschule plus wird erste Fairtrade-School der Südpfalzmetropole – Stadt erhält Re-Zertifizierung als Fairtrade-Town durch Trägerverein Fairtrade Deutschland

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement für eine bessere Welt unter Beweis gestellt und die Einrichtung darf sich jetzt als erste Schule der Südpfalzmetropole „Fairtrade-School“ nennen. Und auch die Stadt Landau hat die Re-Zertifizierung geschafft: Sie erfüllt weiterhin … Mehr lesen

Mosbach – Hilti-Mitarbeitende unterstützen Einrichtungen der Johannes-Diakonie – Freiwilligeneinsatz rund um Schulkindergarten „Kleckse“ und Johannesberg Schule

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Engagierte Freiwillige der Hilti Deutschland AG haben den Schulkindergarten „Die Kleckse“ sowie die Johannesberg Schule, ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum in Mosbach, verschönert. Beide Einrichtungen gehören zur Johannes-Diakonie. Das inspirierende Motto der Freiwilligenaktion lautete: „Es kommt Farbe ins Spiel“. Angeführt von Michael Gemmeker, Teamleiter Technische Beratung für Messtechnik, und Projektkoordinator Michael Neumeier, Produktspezialist … Mehr lesen

Heidelberg-Pfaffengrund: Heinrich-Menger-Weg wird ab 5. August zwischen Marktstraße und A5 erneuert – Baumschulenweg ist Umleitung für Radfahrende und gesperrt für Autoverkehr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Der Heinrich-Menger-Weg ist im Stadtteil Pfaffengrund und darüber hinaus ein beliebter Fuß- und Radweg, der auf einer Länge von 2,2 Kilometern um den Stadtteil führt. Hoch frequentiert ist dieser vor allem von Radfahrenden, die zwischen Heidelberg und Eppelheim unterwegs sind, darunter viele Schülerinnen und Schüler. Nach der Sanierung des Abschnitts zwischen … Mehr lesen

Mosbach – „Die Anforderungen sind gestiegen“- Berufsfachschule der Johannes-Diakonie verzeichnet dieses Jahr 15 Absolventinnen und Absolventen

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie werden dringend gebraucht: Zum zweiten Mal haben Pflegefachkräfte die generalistische Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege der Johannes-Diakonie erfolgreich abgelegt. Bei der dreijährigen Ausbildung lernten sie, Menschen jedes Alters zu pflegen, vom Säugling bis zum alten Menschen. Zuvor waren ausschließlich Altenpfleger und -Pflegerinnen an der Berufsfachschule in Mosbach-Neckarelz ausgebildet worden, die zur … Mehr lesen

Heidelberg – Deutsch lernen in den Ferien – Sommerschule für junge Geflüchtete in der Stadt – Bürgermeisterin Jansen dankt Rotary

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 20 junge Geflüchtete haben in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, in der „Sommerschule“ ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten neue Kontakte zu knüpfen. Der Ferienkurs findet in diesem Jahr vom 25. Juli bis 8. August 2024 an der beruflichen Julius-Springer-Schule in Heidelberg statt. Die Sommerschule ist ein gemeinsames … Mehr lesen

Heidelberg startet als „Bildungskommune“ – Förderung des Bunds zum Aufbau eines datenbasierten Bildungsmanagements – Bildung soll nachhaltig und für alle zugänglich sein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Ende letzten Jahres den Zuschlag für die Förderung als Bildungskommune durch den Bund bekommen und baut 2024 ihr datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aus. Profitieren sollen davon alle Bürgerinnen und Bürger, die dadurch einen besseren Zugang zu den analogen und digitalen Bildungsangeboten bekommen, die zu ihrer Lebenssituation passen. … Mehr lesen

Speyer – Unfall beim Brezelfestumzug: Gemeinsamer Spendenaufruf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits von MRN_News.de berichtet kam es beim Festumzug des diesjährigen Brezelfestes am 14. Juli 2024 leider zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriges Mädchen schwere Verletzungen erlitt. Um die Familie beim Genesungsprozess des verletzten Mädchens unterstützen zu können, rufen die Prime Event-Sport-Tanzschule Monkey Dance Company gemeinsam mit dem Verkehrsverein Speyer … Mehr lesen

Eberbach – Wie funktioniert eine Verwaltung? Stadt empfängt Schüler der Realschule zur „Betriebserkundung“

Eberbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Berufsorientierung an Realschulen (BORS) empfing die Stadtverwaltung Eberbach am vergangenen Freitag (19.07.) 11 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse samt Lehrerin Sonja Rupp der Realschule Eberbach zur „Betriebserkundung“. Zu Beginn gegen 08:30 Uhr wurde die Schülergruppe im Eingangsbereich durch Personalleiter Patrick Koch sowie den beiden Auszubildenden Nevio Riedinger und … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinsam für Klimaschutz und Artenvielfalt – Klimahelden ausgezeichnet

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der diesjährige Wettbewerb „Klimahelden” nahm sich zur Aufgabe, die Bedeutung von Biodiversität und den Zusammenhang zum Klima darzustellen. Zehn Projekte, von Grundschule bis zu Kursstufe, von klassenübergreifenden Einreichungen bis zu einem Jugendverein, überzeugten die Jury. Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zeigte sich begeistert: „Ich freue mich über die Beteiligung der Kinder … Mehr lesen

Ladenburg – CBG hat die Nase vorn beim STADTRADELN

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Ladenburg) – Die Kampagne STADTRADELN 2024 war ein riesen Erfolg für Ladenburg. Über 1.000 Radelnde aus Ladenburg in 29 Teams sind drei Wochen lang aktiv für den Klimaschutz in die Pedale getreten und haben zusammen knapp 190.000 Rad-Kilometer zurückgelegt und damit rund 31 t CO2 vermieden. Damit wurden die bereits sehr … Mehr lesen

Mosbach – „Sie leistet gerne Unterstützung“ Anna-Linnéa Momma ist Gewinnerin des Johannes- Diakonie-Sozialpreises

Mosbach/Metropolregion Rhein-Neckar – Anna-Linnéa Momma hat in diesem Jahr am Nicolaus- Kistner-Gymnasium (NKG) den Sozialpreis der Johannes-Diakonie gewonnen, der ehrenamtliches Engagement von Schülerinnen und Schülern belohnt. Die 15-jährige aus Neckargerach setzt sich nicht nur an ihrer Schule vielfach fürs Gemeinwohl ein, sondern auch im Sportverein und in ihrer Kirchengemeinde und bekam nun eine Urkunde sowie … Mehr lesen

Heidelberger Freiwilligentage: 27 Projekte suchen noch helfende Hände – Vielfalt reicht vom Herbstputz über Musizieren für ältere Menschen bis hin zu Handwerksarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mitanpacken und gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt umsetzen: Bei den Freiwilligentagen in der Metropolregion Rhein-Neckar haben Menschen jeden Alters wieder die Gelegenheit, zum Gelingen eines oder mehrerer Projekte beizutragen und Mitmenschen dadurch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. In diesem Jahr finden die Freiwilligentage unter dem Motto „Wir schaffen was“ vom … Mehr lesen

Ludwigshafen – VCD Ludwigshafen begrüßt neue Fahrradstraßen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Vorstand des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz freut sich über die Einrichtung von zwei Fahrradstraßen. In Oppau wurde die Bad-Aussee-Straße im Abschnitt zwischen Rheinstraße und Bürgermeister-Trupp-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen, in Edigheim wird die Straße Im Zinkig zur Fahrradstraße. „Die Vorteile einer Fahrradstraße für Radfahrende liegen insbesondere in der Erhöhung der Sicherheit, da Autos dem Radverkehr … Mehr lesen

Mannheim – 21. Juli: Feier für Mensch und Tier Pferdesegnungsgottesdienst mit Dekan Karl Jung beim Reiter-Verein Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es ist immer eine ganz besondere Atmosphäre“, freut sich Mannheims katholischer Stadtdekan schon auf die vierbeinigen „Mitfeiernden“ beim Pferdesegnungsgottesdienst am 21. Juli ab 11.30 Uhr auf dem Gelände des Reiter-Vereins Mannheim (Gartenschauweg 8). Ein leises Schnauben hier, ein Tänzeln oder Mähneschütteln da – gehöre da immer dazu, so Jung. Schließlich sind Pferde und … Mehr lesen

Sandhausen – Kilometer-Ergebnis erneut verbessert

Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Beim STADTRADELN legt Sandhausen zum dritten Mal in Folge zu – 364 Radlerinnen und Radler legen über 67.000 Kilometer zurück Beim STADTRADELN 2024 haben die Sandhäuser Radlerinnen und Radler das Vorjahresresultat erneut, nach 2023 und 2022 zum dritten Mal in Folge verbessert. Nach dem vorläufigen Ergebnis (Stand Mittwoch, 17. Juli, 10 Uhr) … Mehr lesen

Landau – MWS-Realschulleiterin Maria Nicklas geht in Ruhestand – Nach 15 Jahren als Realschulrektorin verabschiedet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach 15 Jahren als Realschulrektorin an der Bischöflichen Maria-Ward-Schule Landau geht Maria Nicklas zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Sie wurde nun feierlich und lebendig mit einem Festakt in der Aula der Schule verabschiedet. Ihr Leitspruch „Was du tust, das tue ganz“ hat sie durch ihr pädagogisches Leben begleitet und ihr christliches … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Feierliche Einbürgerung! 62 Personen haben die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landkreis Südliche Weinstraße ist um 62 deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger reicher. Landrat Dietmar Seefeldt hat ihnen bei einer Feierstunde im Juli im Kreishaus ihre jeweilige Einbürgerungsurkunde übergeben. Damit haben die 46 Erwachsenen und 16 Minderjährigen nun die deutsche Staatsangehörigkeit mit allen Rechten und Pflichten. Elf von … Mehr lesen

Heidelberg – Nachhaltigkeitspreise für 22 Heidelberger Schulen! Prämierungsfeier für BNE-Teams auf dem Kornmarkt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern von Heidelberger Schulen, die sich im vergangenen Schuljahr besonders für Nachhaltigkeit eingesetzt haben: Bei einer feierlichen Veranstaltung sind sie am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Kornmarkt von Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und Umweltamtsleiterin Sabine Lachenicht ausgezeichnet worden. Die BNE-Teams von 22 Schulen haben … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Erinnerung: Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler sind weiter gültig – Ausnahme Abschlussklassen

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red&ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Bei allen Schülerinnen und Schülern, die im kommenden Schuljahr die Klassenstufen 2 bis 4 oder 6 bis 10 besuchen, bleiben die bisherigen Deutschlandtickets weiterhin gültig. Die Eltern müssen keine neuen Anträge stellen. Die Tickets sind natürlich nur dann weiter gültig, wenn sich nichts an der Berechtigung des … Mehr lesen

Mannheim – Preisverleihung für STADTRADELN 2024 – Neuer Rekord an Teilnehmenden und Radstrecken

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Über 600 Teilnehmer mehr als im Vorjahr und ein neuer Streckenrekord von sagenhaften rund 890.000 zurückgelegten Radkilometern – STADTRADELN 2024, die siebte Auflage in Mannheim der beliebten Radaktion des internationalen Klimabündnis, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt 4.473 Radelnde in 207 Teams haben drei Wochen lang für den Klimaschutz in die Pedale getreten. … Mehr lesen

Germersheim – In kvhs-Seminar die Berufsreife erreicht

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei- bis viermal wöchentlich, acht Monate lang haben die Teilnehmenden bei der der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim am Vorbereitungskurs für die „Prüfung zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife (Hauptschulabschluss)“ abends die Schulbank gedrückt. Nun halten die 13 erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 17 und 42 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in … Mehr lesen

Mosbach – Tag des dualen Studiums an der DHBW Mosbach am 13. Juli

Mosbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach) – Am 13. Juli 2024 öffnet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern zum Tag des dualen Studiums. Über 100 Partnerunternehmen und alle Studiengänge präsentieren sich am Campus Mosbach im Lohrtalweg. Eines der Highlight-Events des Tages ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mehr Finanzkompetenz für Jugendliche mit dem Sparkassen-SchulService

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder und Jugendliche in Deutschland verfügen heute über so viel Geld wie nie zuvor. Umso wichtiger ist es, dass sie den Umgang mit ihren Finanzen frühzeitig erlernen. Denn bereits in jungen Jahren entwickeln sich Konsumverhaltensmuster, die sich bis ins Erwachsenenalter erstrecken und langfristige Konsequenzen haben können. Finanzbildung im Fokus Bei der … Mehr lesen

Landau – Dromedarnachwuchs im Zoo Landau in der Pfalz

Landau / südliche Weinstraße / MALIKA, die Königin, heißt das Stutfohlen, das zu den aktuellen Publikumslieblingen zählt Es gibt einen neuen tierischen Publikumsliebling im Zoo Landau in der Pfalz: Am 12. Juni wurde erneut ein Dromedarstutfohlen geboren und ist inzwischen mit der ganzen Dromedarfamilie regelmäßig auch auf der Außenanlage zu sehen. Es ist bereits das … Mehr lesen

Heidelberger Gemeinderat beschließt Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung für Kitas

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einstimmig hat der Heidelberger Gemeinderat in seiner Sitzung am 4. Juli 2024 ein Maßnahmenpaket zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften für die Kinderbetreuung beschlossen und dafür überplanmäßige Mittel freigegeben. Dadurch stehen weitere 464.000 Euro zur Verfügung, 114.000 Euro im laufenden Jahr sowie 350.000 Euro im Vorgriff auf den Doppelhaushalt 2025/26. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de