• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Miramar: Große Herausforderungen nach Brand der Salz & Kristall Therme Freizeit- und Familienbad bleibt vorerst geschlossen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde die Salz & Kristall Therme des beliebten Freizeit- und Familienbads Miramar durch einen Brand vollständig zerstört. Eine zunächst anvisierte schnelle Öffnung von Bad und Saunalandschaft zum Wochenende verzögert sich bis auf Weiteres. Dank des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Weinheim … Mehr lesen

Sandhausen – 896.000 Euro für die Theodor-Heuss-Grundschule

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Land Baden-Württemberg unterstützt Schulbau und Schulsanierungen mit insgesamt 142 Millionen Euro Die Freude ist groß über die positiven Nachrichten, die die Landkreise, Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg über die Zuschüsse des Landes erreichten. Mit insgesamt 142 Millionen Euro bezuschusst das Land Baden-Württemberg Neubauprojekte, Schulbausanierungen und Ganztagsprojekte. „Mit dieser Landeszuwendung unterstreichen … Mehr lesen

Heidelberger Baustellen: Übersicht vom 9. bis 15. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Baustellen: Übersicht vom 9. bis 15. Dezember – • Bahnstadt: Abschnittsweise Vollsperrungen in Darwin-, Robert-Koch-, Kossel- und Nightingalestraße wegen Fertigstellung Straßendecke. Umleitungen über Langer Anger und angrenzende Straßen vor Ort ausgeschildert. Ende der Arbeiten: Voraussichtlich Ende 2024. • Beethovenstraße: Fernwärmeausbau durch Stadtwerke Heidelberg. Blumenthal- und Richard-Wagner-Straße abschnittweise für Durchgangsverkehr … Mehr lesen

Mannheim – Multihalle Mannheim erhält weitere Fördermittel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Schadenskartierung der Dachkonstruktion der Multihalle in Mannheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) erneut Fördermittel zur Verfügung. Ortskuratorin Helen Heberer überreichte den Förderbescheid in Höhe von 75.000 Euro an Baubürgermeister Ralf Eisenhauer im Beisein der Mitglieder des Vereins Multihalle Mannheim e.V.. „Die Multihalle hat weit über Mannheim hinaus Strahlkraft. … Mehr lesen

Mannheim – Wichtiger Schritt für die Zukunft: Stadt Mannheim löst Förderzusage in Höhe von 10 Millionen Euro ein

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim plant die besucherorientierte Sanierung des TECHNOSEUM mit einer rundum erneuerten Dauerausstellung in Höhe von 10 Millionen Euro zu fördern – dies hat der Kulturausschuss heute dem Gemeinderat mit großer Mehrheit zur Beschlussfassung empfohlen. Der Gemeinderat entscheidet abschließend am 10. Dezember. Im Jahr 2019 bewilligte der Haushaltsausschuss des Bundetages … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Pächter für das Turmrestaurant im Ebertpark – GEG Gastronomie & Event Group GmbH & Co. KG übernimmt ab 1. April 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab April 2025 startet das Turmrestaurant im Ebertpark unter neuer Leitung: Die neu gegründete GEG Gastronomie & Event Group GmbH & Co. KG übernimmt die traditionsreiche Gastronomie im Herzen des Parks. Hinter der GEG steht der frühere Hoteldirektor und erfahrene Gastronom Stefan Gutjahr. Gutjahr betreibt die erfolgreiche Premium Lounge in Mannheim. … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Wasserturm am Czernyring wird zum neuen Schmuckstück am Stadtteileingang – Ganztägige Gastronomie geplant – Sanierung an Fassade und im Inneren wird derzeit umgesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Der denkmalgeschützte Wasserturm der Bahnstadt, gelegen am Czernyring und angrenzend an den neuen Europaplatz, erinnert an den Heidelberger Güter- und Rangierbahnhof, der im Jahr 1997 stillgelegt wurde. Auf der früheren Bahnhofsfläche befindet sich heute die Bahnstadt, der junge Passivhaus-Stadtteil, in dem rund 6.150 Menschen leben. Seit Dezember 2023 wird der … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2024 – Oberbürgermeister Eckart Würzner: „Ihr Engagement steht beispielhaft für soziales Miteinander in Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus … Mehr lesen

Heidelberger Karlstorbahnhof: Stadt und GGH prüfen Nachbesserung für angepassten Schallschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober 2022 hat die Stadt Heidelberg dem Kulturhaus Karlstorbahnhof seine neuen Räumlichkeiten in der Südstadt übergeben. Das Gebäude wurde im Auftrag der Stadt von der GGH gebaut und nach den Anforderungen der Bauphysik und des Schallimmissionsschutzes im Rahmen der Gegebenheiten als Bestandsgebäude bestmöglich für die Nutzung hergerichtet. Im Laufe … Mehr lesen

Germersheim – Verabschiedung mit Festakt und Zapfenstreich für Dr. Fritz Brechtel

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Verabschiedung mit Festakt und Zapfenstreich für Dr. Fritz Brechtel:Amt des Landrats an Martin Brandl übergeben Seit 19. Oktober 2001 hieß der erste urgewählte Landrat für den Landkreis Germersheim, Dr. Fritz Brechtel. 8.442 Tage später war es geschafft! Am Freitag, 29. November 2024, endete die Ära Fritz Brechtel bei einer Kreistagssitzung mit … Mehr lesen

Mannheim – Planken-Seitenstraßen: Abschluss der Arbeiten

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Stadt Mannheim hat die umfassenden Sanierungsarbeiten in den Seitenstraßen der Planken, die seit 2021 durchgeführt werden, pünktlich vor der Weihnachtszeit 2024 baulich abgeschlossen. Die Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen schafft attraktive Aufenthalts- und Flanierflächen für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Kundinnen und Kunden des Handels und der Gastronomie. Von den insgesamt … Mehr lesen

“Die Heidelberger” – „Einfach Bauen“ in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Bauen ist in Deutschland zu teuer: Immer nach dem höchsten Standard zu bauen, macht das Planen und Bauen aufwändig, personalintensiv und teuer. Das muss geändert werden! Bei der Klausurtagung in Bad Aibling wurde gezeigt, dass es wesentlich kostengünstigere Methoden gibt als das Passivhaus o.Ä., die in der CO2-Bilanz … Mehr lesen

Landau – Landauer Baustellen-Ticker – Gehwege in der Berwartsteinstraße und der Straße Am Jagdstock in Landau werden erneuert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Weg mit den Stolperfallen: Ab Dienstag, 26. November, wird in der Berwartsteinstraße und der Straße Am Jagdstock in Landau der in die Jahre gekommene Gehwegbelag aus Betonplatten gegen Betonpflaster ausgetauscht. Die Sanierung ist dringend erforderlich, denn die Betonplatten haben nach zahlreichen Dienstjahren Schäden, Unebenheiten und Stolperstellen. Abhängig von der Witterung wird die Erneuerung … Mehr lesen

Mannheim – SPD-Bezirksbeiräte in der Neckarstadt-Ost kritisieren drohenden Sanierungsstopp der Multihalle

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Bezirksbeiräte in der Neckarstadt-Ost reagieren mit großem Unverständnis auf die erneute Diskussion um die Sanierung der Multihalle. “Ein gänzlicher Stopp zum jetzigen Zeitpunkt bereits nach der Vergabe der Bauleistungen wäre nicht nur ein unverantwortlicher Umgang mit öffentlichen Geldern, die ohne Mehrwert einfach weg wären, sondern auch fatal für die Neckarstadt … Mehr lesen

Mannheim – Haushalt: IHK warnt vor den Folgen von Steuererhöhungen

Mannheim, 18. November 2024. Die Aufstellung des Doppelhaushaltes 2025/2026 stellt den Mannheimer Gemeinderat vor eine schwierige Aufgabe. Zum einen gehen die Gewerbesteuereinnahmen, die den größten Posten auf der Einnahmeseite darstellen, aufgrund strukturell schlechter Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland deutlich zurück. Zum anderen sind die Risiken auf der Ausgabenseite für die Stadt Mannheim erheblich. Das gilt beispielsweise … Mehr lesen

Mannheim – Käfertal: Habichtplatz wird Grünfläche

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim macht aus dem versiegelten Habichtplatz in Käfertal eine klimawirksame Grünfläche mit Aufenthaltscharakter. Um die Bauarbeiten symbolisch zu starten, griff Oberbürgermeister Christian Specht heute im Beisein von Bürgermeister Ralf Eisenhauer vor Ort selbst zum Werkzeug. In den kommenden Wochen wird unter anderem die Asphaltdecke entfernt. Bis Frühjahr 2025 soll … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal stellt Haushaltsentwurf 2025 vor – „Enorme Kraftanstrengungen“ – in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten

Frankenthal/Metropolrgion Rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal hat im Stadtrat (6. November) ihren Entwurf des Haushaltsplans für 2025 eingebracht. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Finanzdezernent Bernd Leidig betonten, dass die Stadtverwaltung Frankenthal „enorme Kraftanstrengungen unternommen“ hat, um in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten einen genehmigungsfähigen Entwurf zu erarbeiten. Der Entwurf zeigt sowohl die Herausforderungen, denen sich die Stadt stellt, … Mehr lesen

Heidelberg – Montpellierplatz an der Stadthalle: Mehr Grün, mehr Platz für Bäume, mehr Sitzgelegenheiten – Ausführungsgenehmigung erteilt – Große Schritte bei Sanierung: Einbau Hubböden und Portikus-Fenster

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Stadthalle wird derzeit umfassend saniert: Im Zuge der Sanierung erfolgt auch eine Neugestaltung des Montpellierplatzes an der Ostseite des Konzerthauses Stadthalle. Das Freiraumkonzept des Büros Bierbaum Aichele Landschaftsarchitekten aus Mainz sieht eine attraktive Grünfläche mit hoher Aufenthaltsqualität, mehr begrünten Flächen und Bäumen, zusätzlichen Sitzmöglichkeiten und einem neuen, offenen … Mehr lesen

Frankenthal – Neustrukturierung der Stadtentwicklung – Verwaltung startet Prozess „Frankenthal 2035“

Frankenthal / Metropolregion rhein-Neckar. Die Stadt Frankenthal strukturiert ihre Stadtentwicklung neu, um künftigen Herausforderungen effizienter zu begegnen und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung zu fördern. Zum 1. April 2024 wurde im ersten Schritt die Stabsstelle Stadtentwicklung aus dem Bereich Planen und Bauen ausgegliedert und zur Stabsstelle „Strategie und Stadtentwicklung“ umbenannt. Diese wurde direkt dem Oberbürgermeister … Mehr lesen

Schifferstadt – Einladung zur Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses

Schifferstadt/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur Sitzung des Bau-, Verkehr- und Umweltausschusses der Stadt Schifferstadt am 14. November 2024 um 18 Uhr, im Ratssaal des Rathauses der Stadt Schifferstadt, Marktplatz 2. Zu Beginn der Sitzung geht es um die Klimaanpassungskonzepte für soziale Einrichtungen. Danach um die Energetische Sanierung der Wilfried-Dietrich-Halle. Anschließend um das Örtliche Hochwasser- … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Meilenstein erreicht: Positives Signal aus Mainz für Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Schifferstadt – Für den Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt gibt es ein positives Signal aus Mainz: Eine Prüfung des Innenministeriums ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die im Auftrag der Kreisverwaltung erstellten Wirtschaftlichkeitsanalysen im Ergebnis tragen und einer Sitzverlegung nicht entgegenstehen. Damit ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Umzug des Kreishauses erreicht, … Mehr lesen

Speyer – FDP Kreisvorsitzende Bianca Hofmann zum Bruch der Ampelkoalition

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Nun ist das AUS der Ampel also besiegelt. Aber zunächst ein Rückblick: Zu Beginn der Ampelkoalition im Bund waren alle Partner gewillt und motiviert, Deutschland zukunftsfähig aufzustellen. Zu viel war aus der Ära der Grossen Koalition “liegen geblieben”. Ich fand den Schritt damals richtig und alle Beteiligen hatten gemeinsam Lust etwas … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Spatenstich zum KinderCampus in Mutterstadt

Zum ersten Spatenstich für das Projekt KinderCampus in Mutterstadt kamen über 100 Besucher. Auf dem Gelände hinter der Pestalozzi-Grundschule lud die Gemeinde Mutterstadt beteiligte Institutionen, Mitarbeiter, Kindergärten sowie die Bürger zu der Veranstaltung ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thorsten Leva informierte Hans-Dieter Schneider, Bürgermeister a.D., über die Projekt-Historie. Es war bereits vor mehr als … Mehr lesen

Sinsheim – Amphibienschutzmaßnahme im Stadtwald

Sinsheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sanierung eines Laichgewässers am Langlochweg in Rohrbach Gute Nachrichten für Grasfrösche und Erdkröten im Stadtwald Sinsheim: Ende Oktober wurde der Teich am Langlochweg zwischen Rohrbach und Adersbach saniert. Bereits in der Vergangenheit wurde der Teich von Lurchen zur Fortpflanzung genutzt, war jedoch zunehmend verschlammt und zugewachsen. Außerdem trocknete das Laichgewässer in den … Mehr lesen

Weinheim – Das Schloss wird aufgehübscht

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Weinheimer Schloss ist eines der markanten historischen Gebäude für die ganze Region – es ist ein Denkmal von besonderer Bedeutung. Und doch ist es in Gebrauch und wird genutzt; Sanierungen sind erforderlich, um das Gebäude zu bewahren und optisch ansprechend zu halten. Im Moment plant das Amt für Immobilienwirtschaft – auch vor … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com