• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Böses Erwachen bei der Sanierung des Nationaltheaters: Grüne und CDU lassen Mannheim offenbar im Stich

Mannheim/ Metropolregion Rhein-Neckar. Böses Erwachen bei der Sanierung des Nationaltheaters: Grüne und CDU lassen Mannheim offenbar im Stich Grüne und CDU wollen offenbar deutlich weniger als die erwarteten 80 Millionen Euro für die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters bereitstellen. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer zeigt sich geschockt: „Noch vor wenigen Tagen haben wir im Hauptausschuss alle gemeinsam klar … Mehr lesen

Mannheim – Läßt grün-schwarze Landesregierung Sanierung von Nationaltheater platzen?

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Böses Erwachen bei der Sanierung des Nationaltheaters: Grüne und CDU lassen Mannheim offenbar im Stich Grüne und CDU wollen offenbar deutlich weniger als die erwarteten 80 Millionen Euro für die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters bereitstellen. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer zeigt sich geschockt: „Noch vor wenigen Tagen haben wir im Hauptausschuss alle … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Kreuzung Kirchstraße ab Montag, 16. Juli, voll gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Alten Eppelheimer Straße führen die Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg seit November 2017 umfangreiche Tiefbauarbeiten durch. Der Kanal zwischen Mittermaierstraße und Bluntschlistraße sowie eine Wasserleitung werden erneuert, Hausanschlüsse verlegt und die Straße erneuert. Die Arbeiten kommen gut voran. Von Montag, 16. Juli 2018, bis Sonntag, 29. Juli, … Mehr lesen

Mannheim – Bundestag beschließt erhebliche Zuschüsse für Sanierung des Nationaltheaters

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Der Haushaltsausschuss des Bundestags beschließt erhebliche Zuschüsse für die Sanierung des Nationaltheaters. OB Peter Kurz: “Großartige und dringend benötigte Hilfe des Bundes und herausragendes kulturpolitisches Signal” Ein großer Schritt hin zur Generalsanierung des Nationaltheaters ist getan. Mit 80 Millionen Euro Zuschüssen wird der Bund die Sanierung des national bedeutenden Vier-Spartentheaters fördern. Dies … Mehr lesen

Speyer – Pläne für die Sanierung der Salierbrücke vorgelegt – Eger fordert flankierende Maßnahmen für Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Gestern hat zum zweiten Mal der Projektbegleitkreis zur Sanierung der Salierbrücke in Altlußheim getagt. Ergebnis: Die Salierbrücke soll für die Dauer der Sanierung voll gesperrt werden, aber mittels Ampelschaltung für einen ÖPNV-Shuttledienst und die Rettungsdienste in beide Richtungen befahrbar bleiben. Fahrräder und Fußgänger können die Brücke passieren. Das ist die vom … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Tiefbauarbeiten kommen gut voran

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg führen seit November 2017 umfangreiche Tiefbauarbeiten in der Alten Eppelheimer Straße durch. Die Arbeiten kommen gut voran. Im ersten Bauabschnitt zwischen Mittermaierstraße und Kirchstraße werden aktuell die Fahrbahn und der Gehweg hergestellt. Mitte dieser Woche wird auf der nördlichen Seite die Asphalttragschicht eingebaut. … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Sanierung des Harschweges zwischen Melm und Edigheim dringend erforderlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Der von vielen Schülerinnen und Schülern für ihren täglichen Schulweg genutzte Harschweg zwischen der Melm und Edigheim sollte jetzt zeitnah saniert werden“, so die Sprecherin der Oggersheimer SPD-Ortsbeiratsfraktion Sylvia Weiler. Hierbei unterstützt die SPD auch die Forderung der Eltern, die ebenfalls den schlechten Zustand des Weges schon länger beklagen. Der Weg, … Mehr lesen

Heidelberg – Land fördert Sanierung der Mark-Twain-Halle in der Südstadt! Neue Sportflächen für Vereine entstehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sporthalle auf der Konversionsfläche Mark-Twain-Village in der Südstadt wird saniert, damit Heidelberger Vereine diese künftig für ihr Training nutzen können. Das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat angekündigt, die Maßnahme der Stadt Heidelberg mit 232.500 Euro im Rahmen der kommunalen Sportstättenförderung zu unterstützen – und damit rund … Mehr lesen

Heidelberg – Busumleitungen während der Sanierung der B37

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg arbeitet ab Montag, 7. Mai, der Signalanlage an der B37/Neckarstaden in Höhe der Stadthalle, um den Busverkehr zu beschleunigen. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Fahrbahn zwischen Stadthalle und Marstallstraße erneuert. Dies hat Auswirkungen auf den Busverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Die Linien 31, 32, 35 … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinderat wurde über Kostenberechnung für die Sanierung des Nationaltheaters Mannheim informiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Juli 2017 hat das interdisziplinäre Planungsteam unter Leitung des Mannheimer Architekturbüros Schmucker und Partner die vorläufige Kostenschätzung für die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim (NTM) ab der Spielzeit 2021/2022 mit 185 Millionen Euro veranschlagt. Zwischenzeitlich hat das Planungsteam die Entwurfsplanungen vertieft und auf dieser Grundlage eine belastbare Kostenberechnung erstellt, über die … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Zweiter Bauabschnitt startet am 2. Mai

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg führen seit November 2017 umfangreiche Tiefbauarbeiten in der Alten Eppelheimer Straße durch. Hierfür ist die Straße im ersten Bauabschnitt zwischen Mittermaierstraße und Kirchstraße vollgesperrt. Parallel zu den Arbeiten dort startet ab Mittwoch, 2. Mai 2018, der zweite Bauabschnitt zwischen Kirchstraße und Alte Eppelheimer … Mehr lesen

Speyer – Beigeordnete und OB-Kandidatin Stefanie Seiler beantragt eine gemeinsame Ausschusssitzung zur Sanierung Salierbrücke

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sanierung der Salierbrücke und die damit verbundene Sperrungen werden einen massiven Einfluss auf den Verkehrsfluss in Speyer haben. Deshalb beantrage ich eine gemeinsame Sondersitzung des Bau- und Planungsausschusses mit dem Verkehrsausschuss zum Thema Sanierung der Salierbrücke. Neben den Ausschussmitgliedern sollten auch alle betroffenen Interessensvertreter (Krankenhäuser, Sanitäts- und Rettungsdienste, Handel, DEHOGA, … Mehr lesen

Ludwigshafen – LKR: Alternativlose Sanierung Hochstraße Süd als „Galerie“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dezernent Dillingers alternativlose Einbahnstraße Die Ingenieure der 21. Jahrhunderts sollen nicht können, was den Ingenieuren der 50er gelang? Das meint jedenfalls Baudezernent Dillinger zum Wunsch der Bürger, die bundesweit einmalige und unvergleichlich leichte Konstruktion der “Pilzhochstraße” aus 1959 zu erhalten. Daher auch sein kategorisches Nein zur Anfrage der LKR im Sonder-Stadtrat … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Kanalarbeiten in der Kreuzung Mittermaierstraße

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Stadtbetriebe Heidelberg führen seit November 2017 umfangreiche Tiefbauarbeiten in der Alten Eppelheimer Straße durch. Der Kanal zwischen Mittermaierstraße und Bluntschlistraße sowie eine Wasserleitung werden erneuert, Hausanschlüsse verlegt und die Straße erneuert. Die Arbeiten kommen gut voran: Ab nächster Woche soll der Kanalanschluss im Kreuzungsbereich Mittermaierstraße … Mehr lesen

Heidelberg – Umleitung wegen Sanierung des Fußgängerstegs im Emmertsgrund

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem heutigen Montag, 19. März, bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 24. März, wird nach erfolgter Sanierung der Fußgängersteg im Emmertsgrund wieder installiert. Dies geschieht unter Vollsperrung der Straße Im Emmertsgrund und hat eine Umleitung der Buslinien 27, 33, 39 und M1 zur Folge. Die Busse werden in beiden Fahrtrichtungen zwischen der Haltestelle Forum … Mehr lesen

Heidelberg – Fußgängersteg am Forum Emmertsgrund: Sanierung so gut wie abgeschlossen – Überbau wird Mitte März eingehoben

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sanierung des Fußgängerstegs über die Straße Im Emmertsgrund steht kurz vor dem Abschluss. Mitte März kann der Steg wieder eingehoben werden: Das soll in der Woche von Montag, 19. März, bis Freitag, 23. März, passieren. Anschließend stehen noch kleinere Restarbeiten an. Voraussichtlich Ende April 2018 ist die Gesamtmaßnahme beendet. Für das … Mehr lesen

Heidelberg – Fußgängersteg am Forum Emmertsgrund: Sanierung so gut wie abgeschlossen! Überbau wird Mitte März eingehoben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Sanierung des Fußgängerstegs über die Straße Im Emmertsgrund steht kurz vor dem Abschluss. Mitte März kann der Steg wieder eingehoben werden: Das soll in der Woche von Montag, 19. März, bis Freitag, 23. März, passieren. Anschließend stehen noch kleinere Restarbeiten an. Voraussichtlich Ende April 2018 ist die Gesamtmaßnahme beendet. … Mehr lesen

Germersheim – Sanierung der Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Beim Gespräch in Stuttgart heute wurde die Ausweitung des SPNV-Angebotes zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg während der Bauarbeiten an der Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe besprochen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er war gemeinsam mit Vertretern des Landkreises Karlsruhe Land und der Stadt Karlsruhe sowie der Verkehrsunternehmen des Regierungspräsidiums Karlsruhe am heutigen … Mehr lesen

Speyer – Sanierung der Salierbrücke – Eger bündelt die Interessen der Stadt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Oberbürgermeister Hansjörg Eger verfolgt mit Sorge die derzeitigen Diskussionen zur 2019 anstehenden Sanierung der Salier-Brücke. Es ist unstreitig, dass die Sanierung der Brücke erforderlich ist, so Eger in einer Stellungnahme. Aber ebenso unstreitig sei, dass die auf annähernd zwei Jahre geplante Vollsperrung der Brücke zu erheblichen Beeinträchtigungen für Berufspendlerinnen und Berufspendler, für Unternehmen, … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Alten Eppelheimer Straße: Vollsperrung ab heute

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zuge der Sanierung der Alten Eppelheimer Straße steht ab Montag, 15. Januar 2018, die erste Vollsperrung an: Die Straße wird im ersten Bauabschnitt zwischen Mittermaierstraße und Kirchstraße für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Auch der Radverkehr ist davon betroffen. Die Stadt Heidelberg bittet um Verständnis. Bisher wurden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Priolo: Sanierung des Hemshof-Center – schöne Weihnachtsbotschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Sanierung und nun erfolgte Baufreigabe des Hemshof-Center ist eine schöne Weihnachtsbotschaft für den Hemshof und die gesamte nördliche Innenstadt. Herr Karakaplan kann berechtigt stolz auf das Erreichte sein. Ich sage ihm, auch im Namen des Ortsbeirates, danke für seinen unternehmerischen Mut und die nun erfolgte Fertigstellung des Projekts“, so Ortsvorsteher … Mehr lesen

Mannheim – N 6-Parkhaus Standard – Neueröffnung nach Sanierung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Optimierung für die Parkhausnutzer Das altbekannte und bei den Kunden der MPB sehr beliebte Innenstadtparkhaus N 6-Standard wurde in der Zeit von März bis November 2017 umfangreich saniert. Seit dem 24. November, rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit, ist es nach mehrmonatiger Komplettsperrung wieder voll nutzbar. Im Erdgeschoss wurden die Ein- und Auffahrtsbereiche neu und … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat berät über Sanierung der Mark-Twain-Sporthalle in der Südstadt – Erneuerung als reine Trainingshalle für Sportvereine vorgeschlagen – Aktuell keine Nutzung möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Bedarf an Sporthallen ist in Heidelberg groß: In der Mark-Twain-Halle auf der Konversionsfläche Südstadt könnten schon im kommenden Jahr durch eine Sanierung neue Trainingsmöglichkeiten für Sportvereine geschaffen werden. Die in den 60er Jahren durch die US-Amerikaner gebaute und in den 90ern renovierte Halle ist sanierungsbedürftig. Der Betonboden lässt einen … Mehr lesen

Neustadt – Freigabe der Talstraße nach Sanierung steht bevor – kostenlos Parken und Busfahren am 9. Dezember

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach aktuellem Stand wird die Talstraße zum zweiten Adventssamstag, genauer gesagt, ab Freitag, 8. Dezember, wieder komplett für den Verkehr freigegeben. Ursprünglich sollte die Sanierung dieses Teils der B39 zwischen Haupt- und Fröbelstraße erst im März 2018 abgeschlossen sein. Günstige Wetterbedingungen und ein guter Baufortschritt ohne größere Komplikationen machen dies möglich. … Mehr lesen

Heidelberg – SPD-Gemeinderatsfraktion findet: Sanierung der Alten Eppelheimer Straße – Baumaßnahme war längst überfällig!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg) – Nach fast sechs Jahren ist es nun endlich soweit: Die Sanierungsarbeiten an der Alten Eppelheimer Straße haben am vergangenen Montag begonnen. Die Beratungen hierzu und der darauffolgende Beschluss realisierte der Heidelberger Gemeinderat bereits im Jahre 2012. Die Baumaßnahme erstreckt sich über mehrere Teilstücke, welche einzeln gesperrt werden … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Jazz-Workshop in der Musikschule

    • Mannheim – Jazz-Workshop in der Musikschule
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle jazzinteressierten Hobbymusiker sind herzlich zum diesjährigen Improvisationsworkshop mit anschließender Jazz Jam Session am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14.30-15.30 Uhr (Impro-Workshop) sowie von 16.00-18.00 Uhr (Jam Session) im Börsensaal der Musikschule (E4, 14, 68159 Mannheim) eingeladen. Der einstündige Improvisationsworkshop richtet sich an Einsteiger*innen und dient zur Vorbereitung auf ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein

    • Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 100 Besucher:innen im Domhof und der notariellen Beurkundung des Grundstückskaufs geht das gemeinschaftliche Wohnprojekt OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG in die nächste Phase: Am Mittwoch, 16. Juli 2025 lädt die Genossenschaft alle Kaufinteressierten zu einem digitalen Informationsabend ein, um umfassend über den Erwerb der ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Öffentliche Bekanntmachung zum Pflegestützpunkt Lambsheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Öffentliche Bekanntmachung zum Pflegestützpunkt Lambsheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neuvergabe der Anstellungsträgerschaften der Fachkräfte der Beratung und Koordinierung gemäß § 5 des Landesgesetzes zur Sicherung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebotsstruktur (LPflegeASG): hier: Pflegestützpunkt Lambsheim Im Rhein-Pfalz-Kreis sind vier Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen und Fachkräfte der Beratung und Koordinierung gemeinsam tätig sind. Die Fachkräfte der Beratung und ... Mehr lesen»

    • Speyer -„Tag der Betriebe“ am Brezelfestmontag: Städtische Dienststellen am 14. Juli 2025 nachmittags nicht erreichbar

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Speyer führt die Tradition des „Tags der Betriebe“ am Brezelfestmontag auch in diesem Jahr fort. Daher sind die städtischen Dienststellen am Montag, 14. Juli 2025 ab 12 Uhr nicht erreichbar und es ist kein Publikumsverkehr möglich. Das betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Abdelkarim tritt am 22. Januar 2026 mit seinem neuen Programm “Plan Z – jetzt will er´s wissen!” im Capitol auf – Tickets schon jetzt sichern!

    • Mannheim – Abdelkarim tritt am 22. Januar 2026 mit seinem neuen Programm  “Plan Z – jetzt will er´s wissen!” im Capitol auf – Tickets schon jetzt sichern!
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Große Sonderausstellung „Essen und Trinken” endet am 27. Juli und lockt mit einer besonderen Führung

    • Mannheim – Große Sonderausstellung „Essen und Trinken” endet am 27. Juli und lockt mit einer besonderen Führung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur noch bis 27. Juli laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der großen Sonderausstellung „Essen und Trinken” in gleich zwei Gebäuden zu spannenden Erlebnisreisen ein. Im Museum Zeughaus werden die Uhren um Jahrtausende zurückgedreht. Rund 300 außergewöhnliche Exponate erzählen faszinierende Ess- und Trinkgeschichten – von der Altsteinzeit bis in die Zukunft. Im ... Mehr lesen»

    • Speyer – Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Vergewaltigung im Rahmen einer Faschingsfeier in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 10.02.2024 gegen 21.53 Uhr meldete der kirchliche Veranstalter einer Faschingsparty für Jugendliche und Heranwachsende, die in einer Bar im Keller der St. Joseph Kirche in Speyer veranstaltet worden war, bei der zuständigen Polizeiinspektion eine Vergewaltigung. Es bestand aufgrund der Anzeige der Verdacht, dass eine 15jährige Schülerin auf der Toilette der Räumlichkeiten von ... Mehr lesen»

    • Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen” und „Wohnen” des Alltagsführerscheins möglich

    • Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen” und „Wohnen” des Alltagsführerscheins möglich
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Jugendberufsagentur Plus Speyer (JBA+ Speyer) berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot. Die Anmeldung zu den Modulen „Finanzen” und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ferienschwimmkurse am Waidsee – Anmeldung wegen technischer Störung verschoben

    • Weinheim – Ferienschwimmkurse am Waidsee – Anmeldung wegen technischer Störung verschoben
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – “Zu unserem Bedauern hat am heutigen Morgen die Anmeldung für den diesjährigen Ferienschwimmkurs leider nicht funktioniert. Die technischen Hürden wurden inzwischen ausfindig gemacht und beseitigt. Um allen Personen die gleichen Chancen einzuräumen, wurden die wenigen “gebuchten” Plätze storniert. Am kommenden Samstag, den 12. Juli um 12:00 Uhr mittags gehen wir ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bosse live am 25. Juli in der halle02 – Resttickets erhältlich!

    • Heidelberg – Bosse live am 25. Juli in der halle02 – Resttickets erhältlich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Am 25. Juli kommt einer der besten deutschen Live-Acts nach Heidelberg: Axel Bosse spielt in der halle02 – und bringt seine ganze Energie auf die Bühne! Der Singer-Songwriter aus Braunschweig arbeitet derzeit an einem neuen Album, das 2026 mit einer großen Hallentour gefeiert wird. Doch schon jetzt haben Fans die ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Kunst erleben, gestalten, wachsen – Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof

    • Limburgerhof – Kunst erleben, gestalten, wachsen – Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof
      Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen. Fortlaufende Kurse – Raum für kontinuierliches künstlerisches ... Mehr lesen»

    • Speyer – Nachtragsmeldung zum Unfall bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften – Keine strafrechtlichen Konsequenzen – zehn Verletzte – zwei Schwerverletzte

    • Speyer – Nachtragsmeldung zum Unfall bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften – Keine strafrechtlichen Konsequenzen – zehn Verletzte – zwei Schwerverletzte
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Sonntag, den 06.07.2025 kurz nach 15 Uhr zu einem schweren Unfall bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen. Beim vorliegenden Unfallgeschehen handelt es sich um einen “Sportunfall” ohne strafrechtliche Relevanz, sodass seitens der Polizei und Staatsanwaltschaft Frankenthal keine Strafverfahren eingeleitet wurden. Bei dem Unfallgeschehen wurden ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Heinrich-Vetter-Stiftung und Kulturamt der Stadt Mannheim rufen den Midcareer Award für Bildende Kunst ins Leben

    • Mannheim – Heinrich-Vetter-Stiftung und Kulturamt der Stadt Mannheim rufen den Midcareer Award für Bildende Kunst ins Leben
      Mannheim/metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals vergeben die Heinrich-Vetter-Stiftung und das Kulturamt der Stadt Mannheim gemeinsam den „Mannheimer Midcareer Award für Bildende Kunst” – eine dotierte Auszeichnung für Bildende Künstler*innen 40+. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird künftig alle vier Jahre an Künstler*innen vergeben, die bereits lange Jahre in der Region aktiv sind und mit ihrer künstlerischen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Internationales Kulturfest und Sommergroove im Weinheimer Schlosshof

    • Weinheim – Internationales Kulturfest und Sommergroove im Weinheimer Schlosshof
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Internationales Kulturfest füllt Schlosshöfe mit Leben – Kulturelle Vielfalt, Musik und Kulinarik die verbindet Über 20 Musik- und Tanzgruppen, Vereine und Initiativen gestalten das Programm des Internationalen Kulturfestes – und zeigen, wie lebendig und offen die Stadt ist. Organisiert vom Kulturbüro der Stadt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen, ist ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 14. Juli 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Sandhausen – Verkehrskonzept wird vorgestellt – Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli, in der FEG-Aula

    • Sandhausen – Verkehrskonzept wird vorgestellt – Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli, in der FEG-Aula
      Sandhausen / Metropolregion Rhein-neckar – Ein Mehr an Sicherheit – die Gemeinde Sandhausen stellt das erarbeitete Verkehrskonzept für verschiedene Straßenbereiche der Gemeinde vor und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 19 Uhr in die Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums ein. Dass sowohl der Fußgängerverkehr gestärkt werden soll als auch ... Mehr lesen»

    • Speyer – An-/Abfahrtskontrollen zu dem Tuning Event “Meet the Ring”

    • Speyer – An-/Abfahrtskontrollen zu dem Tuning Event “Meet the Ring”
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines jährlich wiederkehrenden Tuning Events auf dem Hockheimring führte die Autobahnpolizei Ruchheim federführend An- und Abfahrtskontrollen auf der A61, im Bereich Autobahnkreuz Speyer, im Zeitraum von 08 bis 16 Uhr durch. Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 10 Fahrzeugen konnten technische Veränderungen festgestellt werden, welche zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Gegen die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – Maschinenbau trifft Machine Learning – Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd

    • Rhein-Neckar-Kreis – Maschinenbau trifft Machine Learning – Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd
      Wiesloch / Neckargemünd / Metropolregion Rhein-Neckar – Schulklassen informieren sich über Berufe in der digitalisierten Industrie 4.0. Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien zwei Schulen im Rhein-Neckar-Kreis mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 14. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Maudacher Schlossfest am kommenden Freitag

    • Ludwigshafen – Maudacher Schlossfest am kommenden Freitag
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Freitag findet das Maudacher Schlossfest statt, zu dem wir herzlich einladen. Gegen 15:30 Uhr findet die offizielle Eröffnung des neuen Fahrstuhls und des neugestalteten Schlosshofs statt. Zugesagt haben u.a. Alexander Thewalt, Klaus Dillinger, Marcel Jurkart, Klaus Blettner, Gregory Scholz und Peter Uebel. Es soll darüber hinaus ein Fest ... Mehr lesen»

    • Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere – Service-Hinweise – Vielfältiges Parkprogramm lädt täglich zum entspannten Flanieren ein

    • Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere – Service-Hinweise – Vielfältiges Parkprogramm lädt täglich zum entspannten Flanieren ein
      Worms / Metropolregion Rhein-neckar – In wenigen Tagen starten die Nibelungen-Festspiele 2025. Vom 11. bis 27. Juli wird die Hauptinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ vor dem Wormser Dom aufgeführt. Begleitet werden die Inszenierungen allabendlich von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im Heylshofpark, das mit musikalischen Highlights und kulinarischen Angeboten seine Besucher willkommen heißt. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com