• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Mannheim – Nachhaltige und barrierefreie Standortinvestitionen – Sparkasse Rhein Neckar Nord saniert Filialen in Käfertal und Rheinau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 22. Juli bis voraussichtlich Mitte Oktober 2019 saniert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihre Filialen in der Relaisstraße 28 in Rheinau und in der Rebenstraße 2 in Käfertal. Beide Filialen bleiben während der Umbaumaßnahmen geschlossen. Während die Kunden des Kreditinstituts in Rheinau weiterhin Zugang zu den Selbstbedienungs- und Geldautomaten am … Mehr lesen

Mannheim – Nächster Meilenstein im Glückstein-Quartier: Diringer & Scheidel beginnt mit Arbeiten auf Baufeld 3

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bis Sommer 2021 entsteht Büro- und Wohnensemble nach Plänen von Schmucker und Partner Die städtebauliche Entwicklung des Glückstein-Quartiers schreitet mit großen Schritten voran: Dieser Tage beginnt der Aushub der Baugrube auf Baufeld 3, das sich direkt neben dem historischen Lokschuppen-Ensemble befindet. Derzeit sind vorbereitende Erdarbeiten und Leitungsverlegungen im Gange. Unter dem … Mehr lesen

Böhl-Iggelheim – L 528: Sanierung der Straßenüberführung am Bahnhof Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf Grund von Sanierungsmaßnahmen an der Straßenüberführung der L528 bei Böhl-Iggelheim über die Bahnstrecke Neustadt-Ludwigshafen müssen voraussichtlich ab dem 1. Juli 2019 Einschränkungen im Verkehr vorgenommen werden. Das teilt der LandesBetrieb Mobilität Speyer mit und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese dringend erforderlichen Sanierungsarbeiten. Ab dem o.g. Zeitpunkt wird u.a. der Fahrbahnbelag … Mehr lesen

Heidelberg – Wolfgang Marguerre ermöglicht Sanierung der Stadthalle mit Unterstützung im Umfang von 20 Millionen Euro! Gemeinderat dankt für Großspende und stimmt Sponsoring-Partnerschaft zu

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Unternehmer Wolfgang Marguerre unterstützt gemeinsam mit seiner Familie und seinem Unternehmen Octapharma die Sanierung der Heidelberger Stadthalle im Umfang von 20 Millionen Euro. Den Großteil des Betrages leisten Wolfgang Marguerre und seine Familie in Form einer privaten Großspende. Zudem steuert das Unternehmen Octapharma, das Wolfgang Marguerre aufgebaut hat … Mehr lesen

Mannheim – Spitzenförderung für Spitzensport – IGMH erhält Bundesförderung zur Sanierung der Sportstätten

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim erhält zur Sanierung der Hallen- und Freisportflächen der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) vom Bund eine Förderung in Höhe von 3,854 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und sind Teil des … Mehr lesen

Speyer – Sanierung der CKW-Schadensfahne im Grundwasser des Industriegebietes Speyer-West auf der Tagesordnung des Umweltausschusses

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 14.03.2019 werden Vertreter der Fa. Siemens AG und des ausführenden Büros CDM Smith Consult GmbH im Umweltausschuss über die zurzeit laufende Planung der großmaßstäblichen Umsetzung der Pilotsanierung zum Abbau von Vinylchlorid in der CKW-Schadensfahne im Grundwasserabstrom des ehemaligen Siemens-Betriebsgeländes im Industriegebiet Speyer-West berichten. Nachdem in Teilsanierungszonen, direkt vor dem Steinhäuserwühlsee und … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Sanierung des Willersinn-Parkplatzes darf Betrieb nicht stören

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Sanierung des Willersinn-Parkplatzes ist der gute Abschluss der Sanierung des ganzen Bades in den letzten Jahren. Wir begrüßen ausdrücklich diese Maßnahme.“, so der sportpolitische Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion Joannis Chorosis in einer Stellungnahme zu der Diskussion der letzten Tage. Bei einen vor-Ort-Termin habe man sich ein Bild von den verkehrsgefährdenden Zuständen … Mehr lesen

Landau – Ein Haus der Hoffnung – Spenden ermöglichen Sanierung des Außenbereichs des Frauenhauses in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Gewalt, die oft in den eigenen vier Wänden stattfindet, also an einem Ort, wo man sich eigentlich sicher fühlen sollte – ist leider für viele Frauen und ihre Kinder Realität. Jede vierte Frau im Alter von 16 bis 85 Jahren erlebt Gewalt durch ihren Lebenspartner oder nahestehenden Personen. Eine Zufluchtsstätte und … Mehr lesen

Landau – Historisches Gebäude in der Landauer Altstadt – Fix-Stiftung unterstützt Sanierung des Hauses zum Maulbeerbaum mit 5.000 Euro – Genossenschaft eröffnet Bau- und Informationsbüro

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unermüdlich rührt die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum die Werbetrommel für ihr erklärtes Ziel, den Erhalt des historischen Gebäudes in der oberen Markstraße in Landau. Mit Erfolg: In Kürze sollen die Sanierungsarbeiten beginnen und auch die Spendenunterstützung reißt nicht ab. Eine Großspende in Höhe von 5.000 Euro wurde dem Vorstand um Sonja Behrens, Dr. … Mehr lesen

Mannheim – Die SPD will, dass Verwaltung und Nationaltheater-Intendanz in jeder Sitzung des Kulturausschusses über die Sanierung des Nationaltheaters berichten.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kulturpolitische Sprecher der SPD, Stadtrat Thorsten Riehle, erklärt: „Die Sanierung des Nationaltheaters ist das wichtigste und größte kulturpolitische Vorhaben in unserer Stadt. Dieses muss durch die Stadträtinnen und Stadträte als Entscheider über finanzielle Maßnahmen eng begleitet werden. Bislang war diese Begleitung nur eingeschränkt möglich, da Entscheidungsprozesse außerhalb des Gremiums deutlich … Mehr lesen

Frankenthal – OB Hebich: Über 1,4 Millionen Euro für energetische Sanierung der Carl-Bosch-Grundschule

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Über 1,4 Millionen Euro für energetische Sanierung der Carl-Bosch-Grundschule Zuwendungsbescheid vom Land eingetroffen Die Stadt Frankenthal (Pfalz) erhält 1.440.046,- Euro aus den Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 Rheinland-Pfalz (KI 3.0-Programm) für die Carl-Bosch-Grundschule. Mit dieser Zuwendung soll die energetische Sanierung der Schulinfrastruktur gefördert werden. Oberbürgermeister Martin Hebich bedankt sich beim Land … Mehr lesen

Mannheim – „Ist das schön hier!“- Wallstadt: Nach einem Jahr Sanierung bezieht evangelische Kita wieder ihre Räume

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Fast auf den Tag genau nach einem Jahr zieht die evangelische Kita im Stadtteil Wallstadt wieder in ihr Gebäude. Das hat eine aufwändige Brandschutzsanierung hinter sich. „Wir freuen uns, dass wir wieder in unserer Kita sind“, sagt Kita-Leiterin Anke Sobotta. Ein Jahr lang war das zehn-köpfige Team, das 65 Kinder betreut, in einem … Mehr lesen

Speyer – Komplexes Förderverfahren für Sanierung des Erweiterungsbaus Einstimmiger Beschluss des Bezirksausschusses zum Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Einstimmig beschloss der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, die Sanierung des Erweiterungsbaus des Historischen Museum der Pfalz in Speyer voranzutreiben und die Zuschussanträge an das Land erneut zu stellen. Außerdem wird die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gebeten, für die Koordination des komplexen Verfahrens auf Seiten des Landes einen Projektbeauftragten zu benennen; … Mehr lesen

Speyer – Sanierung des undichten Erweiterungsbaus vorantreiben

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Bezirksausschuss tagt im Historischen Museum der Pfalz in Speyer Die öffentliche Sitzung des Bezirksausschusses findet am Freitag, 25. Januar, um 9.30 Uhr im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, Domplatz 4. Nach einem Sachstandsbericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder beschäftigt sich das Gremium mit den dort anstehenden Baumaßnahmen: Dabei dringt beim Dach … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Thüga beginnt Sanierung in zwei Straßen Mutterstadts

Rhein-Pfalz-Kreis/Mutterstadt Die Thüga Energienetze GmbH beginnt in Mutterstadt voraussichtlich ab der KW 5 mit der Ortsnetz- und Hausanschlusssanierung in der Gartenstraße und Keltenstraße. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich 6 Wochen in der Keltenstraße und 18 Wochen in der Gartenstraße dauern. Die jeweils im Bauabschnitt betroffenen Anwohner werden persönlich vorab informiert. Die Thüga Energienetze GmbH bittet die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anfrage der FWG im kommenden Bauausschuss zur Sanierung der Hochstraße Süd

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die FWG Stadtratsfraktion wird wegen der -in der Presse angekündigten- Ablehnung der CDU Fraktion des bisher vorgesehenen Sanierungsplans der Hochstraße SÜD, welcher vom Stadtvorstand im Stadtrat als alternativlos dargestellt wurde, im kommenden Bauausschuss folgende Anfrage stellen: • Was ist das Ergebnis aus der Statik-Berechnung bzgl. der Pilshochstraße / Hochstraße SÜD? • … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bewilligung von 5,4 Millionen Euro für die Sanierung Stadthaus Nord

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Ludwigshafen erhält eine Zuwendung in Höhe von 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Stadthauses Nord. Diese Antwort erhielten die Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon auf Anfrage vom Ministerium des Innern und Sport. Die Gewährung der Zuwendung erfolgt aus dem kommunalen Investitionsprogramm 3.0 und ist für Erneuerung des … Mehr lesen

Mannheim – Gutachten zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms vorgestellt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gutachter des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat in der Sitzung des Projektbegleitkreises (PBK) am Montag, den 10. Dezember, seine Bewertung zur Sanierungsplanung des Rheinhochwasserdamms in Mannheim präsentiert. Die an der Sitzung teilnehmenden Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Mannheim haben das noch im Entwurf befindliche Gutachten zur Kenntnis genommen. Fragen und Anmerkungen … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung des Gaiberger Wegs beginnt im März 2019

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fahrbahn des Gaiberger Wegs zwischen Kohlhöfer Weg und Unterem Sankt Nikolausweg ist stark beschädigt. Ab Anfang März 2019 wird sie saniert, um die Verkehrssicherheit in diesem Abschnitt zu gewährleisten. Die Stadt Heidelberg hat nun den Auftrag nach erfolgter Ausschreibung vergeben. Darüber wurde der Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung … Mehr lesen

Mannheim – Kulturhaus-Sanierung ist voll im Gang Veranstaltungen und Vermietungen laufen weiter

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Trotz Baustellenlärm, Zufahrtsproblemen und immer mal wieder durchtrennten Kabeln macht das Kulturhausteam weiter. Der Hausbetrieb während der Sanierung und die teilweise Auslagerung nach Benjamin Franklin erfordert Geduld, Spontanität und Kreativität. Aktuell ist im Kulturhaus im Stempelpark noch der große Saal für Veranstaltungen geöffnet. Das bleibt so bis nach den Fasnachtsveranstaltungen der … Mehr lesen

Frankenthal – Sanierung der Straßenbeleuchtung ab dem 12. November

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem 12. November bis voraussichtlich Februar 2019 wird im kompletten Stadtgebiet die Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten umgerüstet. Da die Arbeiten im fließenden Verkehr durchgeführt werden, kann es zu kurzfristigen Behinderungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet um Kenntnisnahme und Verständnis.

Mannheim – Landeszuschuss zur Sanierung des Nationaltheaters

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat äußert sich zurückhaltend zur Ankündigung der grün-schwarzen Landesregierung, lediglich 40 Millionen Euro für die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters zur Verfügung zu stellen. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer sagt: „Nun wissen wir, woran wir sind. Während Stuttgart und Karlsruhe deutlich über 100 Millionen Euro Landesmittel erhalten, soll sich Mannheim … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung der Einmündung Am Wingertsberg / Stiftweg ab Montag, 8. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fahrbahnoberfläche der Einmündung Am Wingertsberg / Stiftweg in Ziegelhausen ist in einem schlechten Zustand. Sie muss dringend erneuert werden: Die Stadt Heidelberg wird daher den Fahrbahnaufbau in der Kurve etwa 55 Zentimeter tief ausbauen und wieder neu herstellen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 8. Oktober, und dauern voraussichtlich drei … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD: Prioritätenliste zur Sanierung von Kitas notwendig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. SPD: Prioritätenliste zur Sanierung von Kitas notwendig – Problem extrem hoher Temperaturen muss behoben werden Die SPD-Stadtratsfraktion stellt in der kommenden Sitzung des Jugendhilfeausschusses eine Anfrage zu geplanten Sanierungsmaßnahmen in Kindertagesstätten. Insbesondere der bauliche Maßnahmen zum Schutz vor extremen Temperaturen sollte dabei beachtet werden. „Wir wurden besonders im zurückliegenden Sommer mit … Mehr lesen

Heidelberg – Sanierung Hölderlin-Gymnasium: Container werden ab Mittwoch, 25. Juli, gestellt – Sperrung einer Fahrspur in der Friedrich-Ebert-Anlage während der Aufbauarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab den Sommerferien wird das Hölderlin-Gymnasium generalsaniert. Während der dreijährigen Bauzeit sollen 15 Klassenzimmer samt Nebenräumen in Container untergebracht werden. Diese werden auf dem Parkplatzgelände in der Friedrich-Ebert-Anlage östlich des Friedrich-Ebert-Platzes und westlich der Schießtorstraße aufgestellt. Ab Mittwoch, 25. Juli 2018, sollen die ersten Container sukzessiv angeliefert und aufgebaut werden. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Jazz-Workshop in der Musikschule

    • Mannheim – Jazz-Workshop in der Musikschule
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Alle jazzinteressierten Hobbymusiker sind herzlich zum diesjährigen Improvisationsworkshop mit anschließender Jazz Jam Session am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14.30-15.30 Uhr (Impro-Workshop) sowie von 16.00-18.00 Uhr (Jam Session) im Börsensaal der Musikschule (E4, 14, 68159 Mannheim) eingeladen. Der einstündige Improvisationsworkshop richtet sich an Einsteiger*innen und dient zur Vorbereitung auf ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein

    • Ladenburg – Eigentum mit Gemeinschaft: OEKOGENO lädt Kaufinteressierte zum digitalen Informationsabend ein
      Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach dem erfolgreichen Auftakt mit rund 100 Besucher:innen im Domhof und der notariellen Beurkundung des Grundstückskaufs geht das gemeinschaftliche Wohnprojekt OEKOGENO Vielfalt in Ladenburg eG in die nächste Phase: Am Mittwoch, 16. Juli 2025 lädt die Genossenschaft alle Kaufinteressierten zu einem digitalen Informationsabend ein, um umfassend über den Erwerb der ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Öffentliche Bekanntmachung zum Pflegestützpunkt Lambsheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Öffentliche Bekanntmachung zum Pflegestützpunkt Lambsheim
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neuvergabe der Anstellungsträgerschaften der Fachkräfte der Beratung und Koordinierung gemäß § 5 des Landesgesetzes zur Sicherung und Weiterentwicklung der pflegerischen Angebotsstruktur (LPflegeASG): hier: Pflegestützpunkt Lambsheim Im Rhein-Pfalz-Kreis sind vier Pflegestützpunkte eingerichtet, in denen Pflegeberater/innen der Pflegekassen und Fachkräfte der Beratung und Koordinierung gemeinsam tätig sind. Die Fachkräfte der Beratung und ... Mehr lesen»

    • Speyer -„Tag der Betriebe“ am Brezelfestmontag: Städtische Dienststellen am 14. Juli 2025 nachmittags nicht erreichbar

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Speyer führt die Tradition des „Tags der Betriebe“ am Brezelfestmontag auch in diesem Jahr fort. Daher sind die städtischen Dienststellen am Montag, 14. Juli 2025 ab 12 Uhr nicht erreichbar und es ist kein Publikumsverkehr möglich. Das betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Abdelkarim tritt am 22. Januar 2026 mit seinem neuen Programm “Plan Z – jetzt will er´s wissen!” im Capitol auf – Tickets schon jetzt sichern!

    • Mannheim – Abdelkarim tritt am 22. Januar 2026 mit seinem neuen Programm  “Plan Z – jetzt will er´s wissen!” im Capitol auf – Tickets schon jetzt sichern!
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Große Sonderausstellung „Essen und Trinken” endet am 27. Juli und lockt mit einer besonderen Führung

    • Mannheim – Große Sonderausstellung „Essen und Trinken” endet am 27. Juli und lockt mit einer besonderen Führung
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur noch bis 27. Juli laden die Reiss-Engelhorn-Museen mit der großen Sonderausstellung „Essen und Trinken” in gleich zwei Gebäuden zu spannenden Erlebnisreisen ein. Im Museum Zeughaus werden die Uhren um Jahrtausende zurückgedreht. Rund 300 außergewöhnliche Exponate erzählen faszinierende Ess- und Trinkgeschichten – von der Altsteinzeit bis in die Zukunft. Im ... Mehr lesen»

    • Speyer – Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Vergewaltigung im Rahmen einer Faschingsfeier in Speyer

    • Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 10.02.2024 gegen 21.53 Uhr meldete der kirchliche Veranstalter einer Faschingsparty für Jugendliche und Heranwachsende, die in einer Bar im Keller der St. Joseph Kirche in Speyer veranstaltet worden war, bei der zuständigen Polizeiinspektion eine Vergewaltigung. Es bestand aufgrund der Anzeige der Verdacht, dass eine 15jährige Schülerin auf der Toilette der Räumlichkeiten von ... Mehr lesen»

    • Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen” und „Wohnen” des Alltagsführerscheins möglich

    • Speyer – Anmeldung für die Module „Finanzen” und „Wohnen” des Alltagsführerscheins möglich
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Die Jugendberufsagentur Plus Speyer (JBA+ Speyer) berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot. Die Anmeldung zu den Modulen „Finanzen” und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ferienschwimmkurse am Waidsee – Anmeldung wegen technischer Störung verschoben

    • Weinheim – Ferienschwimmkurse am Waidsee – Anmeldung wegen technischer Störung verschoben
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – “Zu unserem Bedauern hat am heutigen Morgen die Anmeldung für den diesjährigen Ferienschwimmkurs leider nicht funktioniert. Die technischen Hürden wurden inzwischen ausfindig gemacht und beseitigt. Um allen Personen die gleichen Chancen einzuräumen, wurden die wenigen “gebuchten” Plätze storniert. Am kommenden Samstag, den 12. Juli um 12:00 Uhr mittags gehen wir ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bosse live am 25. Juli in der halle02 – Resttickets erhältlich!

    • Heidelberg – Bosse live am 25. Juli in der halle02 – Resttickets erhältlich!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Am 25. Juli kommt einer der besten deutschen Live-Acts nach Heidelberg: Axel Bosse spielt in der halle02 – und bringt seine ganze Energie auf die Bühne! Der Singer-Songwriter aus Braunschweig arbeitet derzeit an einem neuen Album, das 2026 mit einer großen Hallentour gefeiert wird. Doch schon jetzt haben Fans die ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Kunst erleben, gestalten, wachsen – Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof

    • Limburgerhof – Kunst erleben, gestalten, wachsen – Neues Kursprogramm für Erwachsene ab August 2025 im Bahnhof Limburgerhof
      Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab August 2025 bietet der Bahnhof Limburgerhof ein neues, vielfältiges Kunstkursprogramm für Erwachsene. In entspannter Atmosphäre und unter Anleitung erfahrener Künstler:innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar können Teilnehmende kreativ werden, Techniken erlernen, neue Impulse bekommen – und den Alltag einfach mal hinter sich lassen. Fortlaufende Kurse – Raum für kontinuierliches künstlerisches ... Mehr lesen»

    • Speyer – Nachtragsmeldung zum Unfall bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften – Keine strafrechtlichen Konsequenzen – zehn Verletzte – zwei Schwerverletzte

    • Speyer – Nachtragsmeldung zum Unfall bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften – Keine strafrechtlichen Konsequenzen – zehn Verletzte – zwei Schwerverletzte
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Sonntag, den 06.07.2025 kurz nach 15 Uhr zu einem schweren Unfall bei den Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen. Beim vorliegenden Unfallgeschehen handelt es sich um einen “Sportunfall” ohne strafrechtliche Relevanz, sodass seitens der Polizei und Staatsanwaltschaft Frankenthal keine Strafverfahren eingeleitet wurden. Bei dem Unfallgeschehen wurden ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Heinrich-Vetter-Stiftung und Kulturamt der Stadt Mannheim rufen den Midcareer Award für Bildende Kunst ins Leben

    • Mannheim – Heinrich-Vetter-Stiftung und Kulturamt der Stadt Mannheim rufen den Midcareer Award für Bildende Kunst ins Leben
      Mannheim/metropolregion Rhein-Neckar. Erstmals vergeben die Heinrich-Vetter-Stiftung und das Kulturamt der Stadt Mannheim gemeinsam den „Mannheimer Midcareer Award für Bildende Kunst” – eine dotierte Auszeichnung für Bildende Künstler*innen 40+. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird künftig alle vier Jahre an Künstler*innen vergeben, die bereits lange Jahre in der Region aktiv sind und mit ihrer künstlerischen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Internationales Kulturfest und Sommergroove im Weinheimer Schlosshof

    • Weinheim – Internationales Kulturfest und Sommergroove im Weinheimer Schlosshof
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Internationales Kulturfest füllt Schlosshöfe mit Leben – Kulturelle Vielfalt, Musik und Kulinarik die verbindet Über 20 Musik- und Tanzgruppen, Vereine und Initiativen gestalten das Programm des Internationalen Kulturfestes – und zeigen, wie lebendig und offen die Stadt ist. Organisiert vom Kulturbüro der Stadt in enger Zusammenarbeit mit lokalen Gruppen, ist ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 14. Juli 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    • Sandhausen – Verkehrskonzept wird vorgestellt – Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli, in der FEG-Aula

    • Sandhausen – Verkehrskonzept wird vorgestellt – Infoveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli, in der FEG-Aula
      Sandhausen / Metropolregion Rhein-neckar – Ein Mehr an Sicherheit – die Gemeinde Sandhausen stellt das erarbeitete Verkehrskonzept für verschiedene Straßenbereiche der Gemeinde vor und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 9. Juli 2025, um 19 Uhr in die Aula des Friedrich-Ebert-Gymnasiums ein. Dass sowohl der Fußgängerverkehr gestärkt werden soll als auch ... Mehr lesen»

    • Speyer – An-/Abfahrtskontrollen zu dem Tuning Event “Meet the Ring”

    • Speyer – An-/Abfahrtskontrollen zu dem Tuning Event “Meet the Ring”
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines jährlich wiederkehrenden Tuning Events auf dem Hockheimring führte die Autobahnpolizei Ruchheim federführend An- und Abfahrtskontrollen auf der A61, im Bereich Autobahnkreuz Speyer, im Zeitraum von 08 bis 16 Uhr durch. Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 10 Fahrzeugen konnten technische Veränderungen festgestellt werden, welche zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Gegen die ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – Maschinenbau trifft Machine Learning – Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd

    • Rhein-Neckar-Kreis – Maschinenbau trifft Machine Learning – Mobile Technik-Ausstellung in Wiesloch und Neckargemünd
      Wiesloch / Neckargemünd / Metropolregion Rhein-Neckar – Schulklassen informieren sich über Berufe in der digitalisierten Industrie 4.0. Den richtigen Beruf zu finden, fällt vielen Jugendlichen schwer. Orientierung im Berufe-Dschungel erhalten sie in Baden-Württemberg durch das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE, das kurz vor den Sommerferien zwei Schulen im Rhein-Neckar-Kreis mit dem doppelstöckigen Truck DISCOVER INDUSTRY besucht: Von 14. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Maudacher Schlossfest am kommenden Freitag

    • Ludwigshafen – Maudacher Schlossfest am kommenden Freitag
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am kommenden Freitag findet das Maudacher Schlossfest statt, zu dem wir herzlich einladen. Gegen 15:30 Uhr findet die offizielle Eröffnung des neuen Fahrstuhls und des neugestalteten Schlosshofs statt. Zugesagt haben u.a. Alexander Thewalt, Klaus Dillinger, Marcel Jurkart, Klaus Blettner, Gregory Scholz und Peter Uebel. Es soll darüber hinaus ein Fest ... Mehr lesen»

    • Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere – Service-Hinweise – Vielfältiges Parkprogramm lädt täglich zum entspannten Flanieren ein

    • Worms – Nibelungen-Festspiele: Letzte Vorbereitungen vor der Premiere – Service-Hinweise – Vielfältiges Parkprogramm lädt täglich zum entspannten Flanieren ein
      Worms / Metropolregion Rhein-neckar – In wenigen Tagen starten die Nibelungen-Festspiele 2025. Vom 11. bis 27. Juli wird die Hauptinszenierung „See aus Asche – Das Lied der Nibelungen“ vor dem Wormser Dom aufgeführt. Begleitet werden die Inszenierungen allabendlich von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im Heylshofpark, das mit musikalischen Highlights und kulinarischen Angeboten seine Besucher willkommen heißt. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com